Gedanken zur Klöckner-Aktie
eröffnet am: | 01.11.07 08:17 von: | christi16 |
neuester Beitrag: | 27.01.23 21:42 von: | ToTheMoonAndBack |
Anzahl Beiträge: | 15487 | |
Leser gesamt: | 3222102 | |
davon Heute: | 132 | |
bewertet mit 38 Sternen |
||
|
01.11.07 08:17
#1
christi16
Gedanken zur Klöckner-Aktie
...eines ist doch mal klar:
Klöckner will rund 400.000.000 EUR Gewinn machen!!!
...gemessen an der Börsenkapitalisierung (46.000.000 Stück) mal 36,50 Euro also rund 1,7 Milliarden....
...wenn jemand den laden übernimmt, hat er das in 5 Jahren wieder raus!!!!!
Das ist doch Spitze und GÜNSTIG!!!!
Klöckner will rund 400.000.000 EUR Gewinn machen!!!
...gemessen an der Börsenkapitalisierung (46.000.000 Stück) mal 36,50 Euro also rund 1,7 Milliarden....
...wenn jemand den laden übernimmt, hat er das in 5 Jahren wieder raus!!!!!
Das ist doch Spitze und GÜNSTIG!!!!
15461 Postings ausgeblendet.
12.10.22 09:54
#15465
Spes
Ergebnis nach Steuern in 2022 ca. 260 Mio Euro...
... oder 2,6 Euro/Aktie erwartet. Eigentlich nicht schlecht, da sollte eine Dividende von 60 Cent moeglich sein. Beim jetzigen Kurs von 6,5 Euro je Aktie haben wir also schon fast wieder eine Dividendenrendite von 10% :-).
Interessant wird nun, ob Loh sein Uebernahmeangebot zu 7 Euro wieder aus der Tasche holt. Bei einem Eigenkapital zum Jahresende von ca. 1.9 Mrd Euro ist Kloeckner ja ein Schnaeppchen und zahlt sich quasi selbst.
Interessant wird nun, ob Loh sein Uebernahmeangebot zu 7 Euro wieder aus der Tasche holt. Bei einem Eigenkapital zum Jahresende von ca. 1.9 Mrd Euro ist Kloeckner ja ein Schnaeppchen und zahlt sich quasi selbst.
13.10.22 10:39
#15466
Highländer49
Klöckner
Klöckner-Aktie: Gut fürs Dividendendepot?
https://www.finanznachrichten.de/...gut-fuers-dividendendepot-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...gut-fuers-dividendendepot-486.htm
18.10.22 22:38
#15467
Walther Sparb.
Hab mir heute noch mal die gewinnwarnung
Reingezogen. Wie geht das, 150mio cssh flow hoc
hgezogen und 16 mio als gewinn ausgewiesen? Dazu kein umsatz gemeldet ( sinkende nachfrage ) angeblich und lagerbestände verlustig in der guv geltend gemacht.
Ich könnt mich in den arsch beissen, da für 6,50 nicht nachgelegt zu haben.
hgezogen und 16 mio als gewinn ausgewiesen? Dazu kein umsatz gemeldet ( sinkende nachfrage ) angeblich und lagerbestände verlustig in der guv geltend gemacht.
Ich könnt mich in den arsch beissen, da für 6,50 nicht nachgelegt zu haben.
12.12.22 14:36
#15470
mamamiaamore.
Nichts Neues!
Nein, gibt es nicht, aber hoffentlich bleibt es bei -39 Mio, dann haben wir immerhin noch Aussicht auf eine schöne Dividende. Wenn 1 Euro ausgezahlt wird, sind es gerade mal knapp 100 Mio. Euro, aber wenn der Vorstand mit 30-40 Cent kommt, dann ist es für Altaktionäre sicherlich enttäuschend angesichts des desaströsen Kursverlaufs der letzten Jahre.
13.12.22 10:00
#15472
Wasserbüffel
2023 steht die Rückzahlung der Wandelanleihe an
Vermutlich wird deswegen die Dividende nicht so hoch ausfallen.
Angenommen, dass EBITDA für 2023 beträgt ca. 400 Mio. Euro.
Dann würde ich ein Abschreibungen von ca. 100 Mio. Euro, sowie Steuern von ca. 70 Mio. Euro erwarten.
Das Nettoergebnis nach Steuern läge dann bei ca. 230 Mio. Euro.
Mit dem Nettoergebnis könnte man die Anleihe zurückzahlen plus die Dividende und hätte sogar noch etwas übrig.
Davon 30% für die Dividende wären ca. 70 Mio. Euro oder ca. 0,70 Euro pro Aktie.
Ich erwarte jedoch eher eine etwas tiefere Dividende von ca. 0,60 Euro pro Aktie.
Das ist die Wandelanleihe (ca. 140 Mio. Euro) =>
WKN A185XT
https://www.boerse-stuttgart.de/de-de/produkte/...eo-wandelanl-201623
Angenommen, dass EBITDA für 2023 beträgt ca. 400 Mio. Euro.
Dann würde ich ein Abschreibungen von ca. 100 Mio. Euro, sowie Steuern von ca. 70 Mio. Euro erwarten.
Das Nettoergebnis nach Steuern läge dann bei ca. 230 Mio. Euro.
Mit dem Nettoergebnis könnte man die Anleihe zurückzahlen plus die Dividende und hätte sogar noch etwas übrig.
Davon 30% für die Dividende wären ca. 70 Mio. Euro oder ca. 0,70 Euro pro Aktie.
Ich erwarte jedoch eher eine etwas tiefere Dividende von ca. 0,60 Euro pro Aktie.
Das ist die Wandelanleihe (ca. 140 Mio. Euro) =>
WKN A185XT
https://www.boerse-stuttgart.de/de-de/produkte/...eo-wandelanl-201623
20.12.22 09:48
#15473
insidesh
Übernahme
Transaktion: Klöckner-Aktie leichter: Klöckner & Co stärkt Nordamerika-Geschäft mit Übernahme
https://finanzen.net/nachricht/...a-geschaeft-mit-uebernahme-12007461
,,Die Transaktion soll sich dabei unmittelbar wertsteigernd für Klöckner & Co auswirken."
Langfristig sehr gute Nachrichten!
https://finanzen.net/nachricht/...a-geschaeft-mit-uebernahme-12007461
,,Die Transaktion soll sich dabei unmittelbar wertsteigernd für Klöckner & Co auswirken."
Langfristig sehr gute Nachrichten!
20.12.22 13:14
#15474
Wasserbüffel
National Material de Mexico
https://nmm.com.mx/operations-facilities/
https://nmm.com.mx/
https://nmm.com.mx/blog/
National Material de Mexico
scheint eine Tochtergesellschaft von National Material L.P.
zu sein bzw. war dies.
National Material L.P. ist bzw. war in den USA, China und Mexiko aktiv.
https://nmlp.com/
https://nmlp.com/operations/
https://nmlp.com/company-directory/
https://www.nationalmaterial.com/company/
https://nmm.com.mx/
https://nmm.com.mx/blog/
National Material de Mexico
scheint eine Tochtergesellschaft von National Material L.P.
zu sein bzw. war dies.
National Material L.P. ist bzw. war in den USA, China und Mexiko aktiv.
https://nmlp.com/
https://nmlp.com/operations/
https://nmlp.com/company-directory/
https://www.nationalmaterial.com/company/
20.12.22 13:32
#15475
ToTheMoonAnd.
Bin skeptisch...
was dieser Übernahme betrifft.
- Timing: bei bevorstehender Rezession könnte sich KC0100 wie Elon Musk bei Übernahme-Twitter zeitlich einen Fehler gemacht haben. Auch wenn aus strategischer Sicht langfristig am z.B. u.a. NA Infrastrukturpaket und Wachstumaussichten profitiert wird, ist das kurzfristige ROI alles andere als sicher. Wer weiß wie lange die bevorstehendehe Rezession / aktuell zuspitzende Zinssituation etc. bleiben...
- Preis: dieser sog. "Strategischer Preis" sollte den zu erwartenden Umsätzen / FCF gegenübergestellt werden. Im Bezug auf Timing denke ich, dass man in einigen Monaten einen niedrigeren Preis hätte bekommen können...Vielleicht übersehe ich hier Inflationsüberlegungen, die 2023-25 noch eine Rolle spielen...
- Liquidität/Finanzierung: bei 37% der aktuellen Marktkapitalisierung, tja, wenn das die Dividendenpolitik 2023ff. nicht negativ beeinflusst, dann werde ich positiv überrascht. Hoffentlich gibt es hier nicht durch die Hintertür Überlegungen wie neue Wandelanleihe oder noch schlimmer eine Verwässerung durch neue Aktienemission...
Mal sehen wie es bis 06.2023 läuft...
- Timing: bei bevorstehender Rezession könnte sich KC0100 wie Elon Musk bei Übernahme-Twitter zeitlich einen Fehler gemacht haben. Auch wenn aus strategischer Sicht langfristig am z.B. u.a. NA Infrastrukturpaket und Wachstumaussichten profitiert wird, ist das kurzfristige ROI alles andere als sicher. Wer weiß wie lange die bevorstehendehe Rezession / aktuell zuspitzende Zinssituation etc. bleiben...
- Preis: dieser sog. "Strategischer Preis" sollte den zu erwartenden Umsätzen / FCF gegenübergestellt werden. Im Bezug auf Timing denke ich, dass man in einigen Monaten einen niedrigeren Preis hätte bekommen können...Vielleicht übersehe ich hier Inflationsüberlegungen, die 2023-25 noch eine Rolle spielen...
- Liquidität/Finanzierung: bei 37% der aktuellen Marktkapitalisierung, tja, wenn das die Dividendenpolitik 2023ff. nicht negativ beeinflusst, dann werde ich positiv überrascht. Hoffentlich gibt es hier nicht durch die Hintertür Überlegungen wie neue Wandelanleihe oder noch schlimmer eine Verwässerung durch neue Aktienemission...
Mal sehen wie es bis 06.2023 läuft...
20.12.22 15:53
#15476
Wasserbüffel
Die Pressemitteilung von KlöCo ist recht
interessant.
Klöckner erweitert dadurch auch sein Produktangebot.
Ich verstehe es so, dass man nun auch in den USA und vielleicht auch Europa weitere Produkte
an den schon bestehenden Standorten von Klöckner anbieten kann.
So zum Beispiel "Elektroband", glaube das ist Stahl für Motoren oder Ähnliches.
Zudem ist die Autoindustrie in Mexiko sehr stark und man geht von weiterem gutem Wachstum aus.
https://www.kloeckner.com/de/presse/...rarbeitung-in-nordamerika.html
Zitate aus obiger Quelle :
"Klöckner & Co erwirbt National Material of Mexico und stärkt seine führende Position in Stahlhandel und -verarbeitung in Nordamerika
Ausbau des Geschäfts von Klöckner & Co in Nordamerika über die US-Tochtergesellschaft Kloeckner Metals Corporation
Übernahme erhöht die Präsenz von Kloeckner Metals Corporation in Mexiko und schafft Kundennähe in einer für die Automobil- und Industriesektoren wichtigen Region
Kaufpreis von 340 Mio. US-Dollar auf einer barmittel- und schuldenfreien Basis stellt eine hochattraktive Erweiterung der Aktivitäten von Klöckner & Co dar
Unterstützung des strategischen Ziels, das Produktportfolio und das Service-Center-Geschäft von Klöckner & Co auszubauen
Monterrey, Mexiko / Duisburg, Deutschland, 19. Dezember 2022 – Klöckner & Co hat die Übernahme von National Material of Mexico ("NMM") mit zehn Standorten in ganz Mexiko über seine US-Tochtergesellschaft Kloeckner Metals Corporation (KMC) vereinbart. NMM ist ein führendes unabhängiges Service-Center-Unternehmen sowie Anbieter von Werkstoffen für die Automobilindustrie und andere industrielle Endmärkte in Nordamerika. KMC kann durch die Akquisition seine Präsenz in Mexiko deutlich erhöhen und seine Position dort stärken, wo die bedeutendsten Automobil- und Industriekunden ansässig sind. Die Parteien haben sich auf einen Kaufpreis von 340 Mio. US-Dollar auf einer barmittel- und schuldenfreien Basis geeinigt.
Guido Kerkhoff, Vorsitzender des Vorstands der Klöckner & Co SE: „Die Übernahme von National Material of Mexico verdeutlicht unsere Fokussierung auf nachhaltiges Wachstum und ist für uns von großer strategischer Bedeutung. Sie wird unsere führende Position in der Stahl- und Metalldistribution sowie im Stahl-Service-Geschäft in Nordamerika stärken. In Zukunft werden wir unseren Kunden im wachsenden und attraktiven mexikanischen Markt direkt vor Ort ein erheblich größeres Produkt- und Service-Portfolio anbieten.“
"KMC wird auf diesen Stärken aufsetzen, um seine Marktposition auszubauen, das Produktangebot zu erweitern und die bestehenden Kundenbeziehungen auszuweiten. Die Akquisition von NMM bietet KMC außerdem eine attraktive Eintrittsmöglichkeit in den exklusiven Markt für Elektroband, den NMM bereits mit großem Wachstumspotential bedient, und für den es Management-Expertise sowie wertvolles Know-how aufgebaut hat. Dadurch wird KMC seinen Kunden künftig einen besseren Zugang zu Elektroband bieten – einem weichen, magnetischen Material, das zum Beispiel bei Pkw-Elektromotoren und Transformatoren zum Einsatz kommt. Darüber hinaus werden auch das Service-Center-Geschäft und die Stahlverarbeitungskompetenz von NMM das gemeinsame Angebot stärken. Das kombinierte Unternehmen deckt mit insgesamt 55 Standorten und 2.600 Beschäftigten alle relevanten Regionen der USA und Mexikos auf breiter Basis ab."
"NMM beschäftigt in der aktuellen Unternehmensaufstellung rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von rund 610 Mio. US-Dollar. Der Erwerb soll mit bestehender Liquidität finanziert werden. Darüber hinaus hat Klöckner & Co durch eine Ausweitung der Kreditfazilitäten auf 650 Mio. US-Dollar seinen finanziellen Spielraum in den USA erweitert. Mit einem Enterprise-Value-Multiple von rund 6,7 auf Basis des für 2022 erwarteten EBITDA stellt die Transaktion eine hochattraktive und unmittelbar wertsteigernde Erweiterung der Aktivitäten von Klöckner & Co dar. Klöckner & Co treibt damit seine strategischen Ziele weiter voran und behält gleichzeitig eine starke Bilanz."
Klöckner erweitert dadurch auch sein Produktangebot.
Ich verstehe es so, dass man nun auch in den USA und vielleicht auch Europa weitere Produkte
an den schon bestehenden Standorten von Klöckner anbieten kann.
So zum Beispiel "Elektroband", glaube das ist Stahl für Motoren oder Ähnliches.
Zudem ist die Autoindustrie in Mexiko sehr stark und man geht von weiterem gutem Wachstum aus.
https://www.kloeckner.com/de/presse/...rarbeitung-in-nordamerika.html
Zitate aus obiger Quelle :
"Klöckner & Co erwirbt National Material of Mexico und stärkt seine führende Position in Stahlhandel und -verarbeitung in Nordamerika
Ausbau des Geschäfts von Klöckner & Co in Nordamerika über die US-Tochtergesellschaft Kloeckner Metals Corporation
Übernahme erhöht die Präsenz von Kloeckner Metals Corporation in Mexiko und schafft Kundennähe in einer für die Automobil- und Industriesektoren wichtigen Region
Kaufpreis von 340 Mio. US-Dollar auf einer barmittel- und schuldenfreien Basis stellt eine hochattraktive Erweiterung der Aktivitäten von Klöckner & Co dar
Unterstützung des strategischen Ziels, das Produktportfolio und das Service-Center-Geschäft von Klöckner & Co auszubauen
Monterrey, Mexiko / Duisburg, Deutschland, 19. Dezember 2022 – Klöckner & Co hat die Übernahme von National Material of Mexico ("NMM") mit zehn Standorten in ganz Mexiko über seine US-Tochtergesellschaft Kloeckner Metals Corporation (KMC) vereinbart. NMM ist ein führendes unabhängiges Service-Center-Unternehmen sowie Anbieter von Werkstoffen für die Automobilindustrie und andere industrielle Endmärkte in Nordamerika. KMC kann durch die Akquisition seine Präsenz in Mexiko deutlich erhöhen und seine Position dort stärken, wo die bedeutendsten Automobil- und Industriekunden ansässig sind. Die Parteien haben sich auf einen Kaufpreis von 340 Mio. US-Dollar auf einer barmittel- und schuldenfreien Basis geeinigt.
Guido Kerkhoff, Vorsitzender des Vorstands der Klöckner & Co SE: „Die Übernahme von National Material of Mexico verdeutlicht unsere Fokussierung auf nachhaltiges Wachstum und ist für uns von großer strategischer Bedeutung. Sie wird unsere führende Position in der Stahl- und Metalldistribution sowie im Stahl-Service-Geschäft in Nordamerika stärken. In Zukunft werden wir unseren Kunden im wachsenden und attraktiven mexikanischen Markt direkt vor Ort ein erheblich größeres Produkt- und Service-Portfolio anbieten.“
"KMC wird auf diesen Stärken aufsetzen, um seine Marktposition auszubauen, das Produktangebot zu erweitern und die bestehenden Kundenbeziehungen auszuweiten. Die Akquisition von NMM bietet KMC außerdem eine attraktive Eintrittsmöglichkeit in den exklusiven Markt für Elektroband, den NMM bereits mit großem Wachstumspotential bedient, und für den es Management-Expertise sowie wertvolles Know-how aufgebaut hat. Dadurch wird KMC seinen Kunden künftig einen besseren Zugang zu Elektroband bieten – einem weichen, magnetischen Material, das zum Beispiel bei Pkw-Elektromotoren und Transformatoren zum Einsatz kommt. Darüber hinaus werden auch das Service-Center-Geschäft und die Stahlverarbeitungskompetenz von NMM das gemeinsame Angebot stärken. Das kombinierte Unternehmen deckt mit insgesamt 55 Standorten und 2.600 Beschäftigten alle relevanten Regionen der USA und Mexikos auf breiter Basis ab."
"NMM beschäftigt in der aktuellen Unternehmensaufstellung rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von rund 610 Mio. US-Dollar. Der Erwerb soll mit bestehender Liquidität finanziert werden. Darüber hinaus hat Klöckner & Co durch eine Ausweitung der Kreditfazilitäten auf 650 Mio. US-Dollar seinen finanziellen Spielraum in den USA erweitert. Mit einem Enterprise-Value-Multiple von rund 6,7 auf Basis des für 2022 erwarteten EBITDA stellt die Transaktion eine hochattraktive und unmittelbar wertsteigernde Erweiterung der Aktivitäten von Klöckner & Co dar. Klöckner & Co treibt damit seine strategischen Ziele weiter voran und behält gleichzeitig eine starke Bilanz."
20.12.22 16:20
#15477
ToTheMoonAnd.
Markt für Elektroband
Ok, etwas "Phantasie" ist da aber es ist zumindest herauszufinden, wer die aktuellen Abnehmer (amerikanische Automobilhersteller) dieser Elektroband-Produkte sind (Volumen?), die im EV zukunftsweisend aufgestellt sind. Tesla kann ich mir nicht vorstellen. Wenigstens sollte es z.B. Ford sein (--> F150 Lightning-Model, welches demnächst den amerikanischen Pickup-Markt beherrschen wird - höchstwahrscheinlich)...
21.12.22 18:42
#15479
ToTheMoonAnd.
Der Markt...
hat immer recht :) Es wäre super, wenn der Kurs auf Dauer zweistellig wird und wir in Zukunft im MDax vertreten sind...
Darüber hinaus sollte ich deswegen vielleicht meine Skepsis zum Thema Elektroband revidieren und dem KC0100-Management ordentliches strategische Denken einräumen:
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...r-in-mexiko/28882162.html
Darüber hinaus sollte ich deswegen vielleicht meine Skepsis zum Thema Elektroband revidieren und dem KC0100-Management ordentliches strategische Denken einräumen:
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...r-in-mexiko/28882162.html
11.01.23 17:09
#15482
BackhandSmas.
was für ein Deckel ?
für mich gibt es einen Trend nach oben, wie lange das geht kann ich nicht sagen.
im August/Sept. 2023 lag die Aktie "deutlich" unter 10 EUR, daher alles bestens,
Widerstände gibt es erst bei 12....13. EUR (Jahreshochs)
also wenn es nach unten geht ist mein Stop jetzt auf 8,50 EUR, hoffe soweit kommt es nicht.
dann Hoch 2011 und klaro 2007
na das dauert noch bis Träume war werden und ob das erst in 10 Jahren passiert oder später ?
im August/Sept. 2023 lag die Aktie "deutlich" unter 10 EUR, daher alles bestens,
Widerstände gibt es erst bei 12....13. EUR (Jahreshochs)
also wenn es nach unten geht ist mein Stop jetzt auf 8,50 EUR, hoffe soweit kommt es nicht.
dann Hoch 2011 und klaro 2007
na das dauert noch bis Träume war werden und ob das erst in 10 Jahren passiert oder später ?
11.01.23 22:49
#15483
Walther Sparb.
Diese jahr noch. Ne übernahme eines wichtigen
Marktteilnehmers in nordamerika lässt aufhorchen. Ohne KE, oder sonstiger refinanzierung. Aus dem cash-bestand. Was ist den mehr wert, ne divi von erneut einem euro oder ne wertsteigerung um drei oder vier?
Klöckner ist wirtschaftlich bestens aufgestellt.
Klöckner ist wirtschaftlich bestens aufgestellt.
12.01.23 10:43
#15485
FD2012
Kursteigerung nach dem Durchlauf staatl.Stellen
Walther Sparbier: Als Investierter nach wie vor "dabei" , muss jetzt abgewogen werden,
"wo der Hase hinläuft", also auch bei mir mit "reilich k im Hintergrund".
20% bis 25% könnte das Papier im Kurs steigen. Es gilt dann, unabhängig von der dicken
Dividende, die Entscheidung für einen Ausstieg zu treffen, wie auch Du das angedeutet hast.
Bei mir wäre das ein hoher Betrag, der bei Realisation auf ebenso hohe Verlustvorträge
trifft - und mir so Steuerfreiheit beschwert, weil sich solche Beträge gut verrechnen ließen.
Papiere, die ich unter 8 Euro, teils auch unter 5 Euro bei KlöCo angesammelt habe,
ähnlich, wie bei Dir, ..... sie verlieren also ihren Schrecken,
wenn man die dann endlich verkaufen könnte.
Beste Grüße, FD2012 .
"wo der Hase hinläuft", also auch bei mir mit "reilich k im Hintergrund".
20% bis 25% könnte das Papier im Kurs steigen. Es gilt dann, unabhängig von der dicken
Dividende, die Entscheidung für einen Ausstieg zu treffen, wie auch Du das angedeutet hast.
Bei mir wäre das ein hoher Betrag, der bei Realisation auf ebenso hohe Verlustvorträge
trifft - und mir so Steuerfreiheit beschwert, weil sich solche Beträge gut verrechnen ließen.
Papiere, die ich unter 8 Euro, teils auch unter 5 Euro bei KlöCo angesammelt habe,
ähnlich, wie bei Dir, ..... sie verlieren also ihren Schrecken,
wenn man die dann endlich verkaufen könnte.
Beste Grüße, FD2012 .
27.01.23 21:42
#15487
ToTheMoonAnd.
Ganz einfach
Angebot und Nachfrage inkl. Auswirkungen Energiekrise...Preise von 2021 sehen wir glaube ich nicht mehr.
Am 9 Mrz werden die Zahlen 2022 verkündet. Hoffentlich haben wir noch ein positives Marktumfeld wie aktuell. Sonst verpufft jede so fantasievolle Story (Wachstum durch Übernahme USA/neues Produktsegment). Definitiv keine Rekorddividende dieses Jahr...
Am 9 Mrz werden die Zahlen 2022 verkündet. Hoffentlich haben wir noch ein positives Marktumfeld wie aktuell. Sonst verpufft jede so fantasievolle Story (Wachstum durch Übernahme USA/neues Produktsegment). Definitiv keine Rekorddividende dieses Jahr...