Flir Sys 917029- Geigerzähler Weltmarktführer
21.03.11 21:02
#1
Luck4You
Flir Sys 917029- Geigerzähler Weltmarktführer
Hallo,
ich habe den total interessanten Titel Flir sys. als Tipp. Die produzieren unter anderem Meßgeräte für radioaktive Strahlung etc. Neben der leider momentan so aktuellen Sorge, Verstrahlungswerte messen zu können, ist das Unternehmen auch Weltmarktführer in der zukunftsträchtigen Thermografietechnologie- wow, wenn sich da nichts tut, habe ich meinen Richer verloren.
Luck4You
ich habe den total interessanten Titel Flir sys. als Tipp. Die produzieren unter anderem Meßgeräte für radioaktive Strahlung etc. Neben der leider momentan so aktuellen Sorge, Verstrahlungswerte messen zu können, ist das Unternehmen auch Weltmarktführer in der zukunftsträchtigen Thermografietechnologie- wow, wenn sich da nichts tut, habe ich meinen Richer verloren.
Luck4You
10.05.20 18:13
#2
Tamakoschy
Update
FLIR Systems, Inc. ist weltweit führend in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Kameras und Infrarotsystemen. Die Gruppe bietet Abbildungs- und Wärmekontrollsysteme für industrielle Prozesse, Erkennung von Material- und Strukturfehlern, Spannungsanalyse und -messung, Infrarot-Thermografiesysteme (durch Strahlungsmessung), die in erster Linie für den Bereich der wissenschaftlichen Forschung bestimmt sind, tragbare Kameras für die Überwachung bei Dunkelheit und unter extremen meteorologischen Bedingungen, Inspektions- und Sicherheitssysteme usw.
https://de.marketscreener.com/.../?type_recherche=rapide&mots=lir
FLIR : erhält einen Auftrag im Wert von 20,6 Millionen USD für die Lieferung von Nano-UAV-Systemen der Black Hornet für das „Soldier Borne Sensor“-Programm der US-Armee
https://de.marketscreener.com/...ng-von-Nano-UAV-Systemen-d-30561015/
IR
https://www.flir.com/about/investor-relations/
https://de.marketscreener.com/.../?type_recherche=rapide&mots=lir
FLIR : erhält einen Auftrag im Wert von 20,6 Millionen USD für die Lieferung von Nano-UAV-Systemen der Black Hornet für das „Soldier Borne Sensor“-Programm der US-Armee
https://de.marketscreener.com/...ng-von-Nano-UAV-Systemen-d-30561015/
IR
https://www.flir.com/about/investor-relations/
15.05.20 18:34
#3
Gonzodererste
wowwowwow
ok auf meiner Liste......da bin ich ja mal gespannt, und bitte!
15.05.20 20:46
#4
Körnig
Die Langfristige Kursentwicklung ist
nicht der Kracher, aber ich suche mal ein OS mit Hebel. Könnte kurzfristig bis mittelfristig noch gut steigen.
27.05.20 14:35
#5
kauser
Branche durchaus interessant, aber...
Hi,
verfolgt hier jemand das Unternehmen schon seit Längerem? Die Aktie scheint ja eher ein Exot in deutschen Depots zu sein. In sämtlichen Börsenforen wird auch nicht sonderlich viel darüber diskutiert. Ich finde, das Unternehmen ist aber eigtl. in einigen Segmenten unterwegs, die kurz-, mittel- und auch langfristig gefragt sein dürften.
In jüngerer Vergangenheit scheinen Messinstrumente (Wärmebildtechnik) stärker nachgefragt zu werden, um die Körpertemperatur von Mitarbeitern/Konsumenten etc. in Werken, Geschäften, Flughäfen, usw. messen zu können (dürfte sich kurz- bis mittelfristig mE fortsetzen - zumindest, solange die Pandemie das präsente Thema bleibt).
In mittel- und langfristigen Hypes ist man durch Robotik auch vertreten.
Und ob Ausgaben für Verteidigung zukünftig sinken werden, muss jeder selbst einschätzen...glaube ich aber eigtl. eher nicht. Die jüngste Rhetorik zw. USA und China spricht auch nicht unbedingt dafür, dass man jetzt ans Abrüsten denkt. Von daher auch dort ggf. noch Luft nach oben.
Grundsätzlich eigentlich ein interessantes Unternehmen. Was mich jedoch etwas stutzig macht, ist die Umsatz- und Gewinnentwicklung der letzten Jahre und das angesichts dessen doch recht hohe KGV. Finde das KGV recht sportlich für ein Unternehmen, das in den letzten Jahren in puncto Umsatz und Gewinn zumindest nicht extrem gewachsen ist.
verfolgt hier jemand das Unternehmen schon seit Längerem? Die Aktie scheint ja eher ein Exot in deutschen Depots zu sein. In sämtlichen Börsenforen wird auch nicht sonderlich viel darüber diskutiert. Ich finde, das Unternehmen ist aber eigtl. in einigen Segmenten unterwegs, die kurz-, mittel- und auch langfristig gefragt sein dürften.
In jüngerer Vergangenheit scheinen Messinstrumente (Wärmebildtechnik) stärker nachgefragt zu werden, um die Körpertemperatur von Mitarbeitern/Konsumenten etc. in Werken, Geschäften, Flughäfen, usw. messen zu können (dürfte sich kurz- bis mittelfristig mE fortsetzen - zumindest, solange die Pandemie das präsente Thema bleibt).
In mittel- und langfristigen Hypes ist man durch Robotik auch vertreten.
Und ob Ausgaben für Verteidigung zukünftig sinken werden, muss jeder selbst einschätzen...glaube ich aber eigtl. eher nicht. Die jüngste Rhetorik zw. USA und China spricht auch nicht unbedingt dafür, dass man jetzt ans Abrüsten denkt. Von daher auch dort ggf. noch Luft nach oben.
Grundsätzlich eigentlich ein interessantes Unternehmen. Was mich jedoch etwas stutzig macht, ist die Umsatz- und Gewinnentwicklung der letzten Jahre und das angesichts dessen doch recht hohe KGV. Finde das KGV recht sportlich für ein Unternehmen, das in den letzten Jahren in puncto Umsatz und Gewinn zumindest nicht extrem gewachsen ist.
11.06.20 09:40
#6
kauser
Gibt eigtl gerade einen Hype - aber Kurs fällt
Wenn ich mir das anschaue, würde ich behaupten, dass Flir eigentlich genau das bereitstellt, was für viele Unternehmen etc. jetzt interessant wäre, um die Mitarbeiter zu screenen und zu schützen:
https://www.youtube.com/watch?v=ONRobWbE5o0
Auch im Bereich Verteidigung gab es Aufträge. Der Kursverlauf war in den letzten Wochen dennoch sehr enttäuschend.
https://www.youtube.com/watch?v=ONRobWbE5o0
Auch im Bereich Verteidigung gab es Aufträge. Der Kursverlauf war in den letzten Wochen dennoch sehr enttäuschend.
04.08.20 22:09
#7
PhilPhil
wirklich noch kein Hype - Warum nicht??
siehe Dräger / 3 M mit Masken. Als es allen klar wurde , dass Masken benötigt wurden sind die Aktien heftig gestiegen. Aus Asien kenne ich das Wärmescreening vor Corona. Sehr gut kann es in nächster Zeit bei Einreisen am Flughafen oder noch später an Großveranstaltungen zum gewohnten Bild gehören. Was meint ihr, bin ich hier auf dem falschen Fuß??
07.08.20 09:18
#8
tinelli
Flir Dividende
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/aktionaere-von-flir-systems-erhalten-konstante-dividende-9170620
07.08.20 09:39
#9
imigran
Gute Q2-Zahlen, aber Kurssturz
Der gestrige Kurssturz macht mich etwas ratlos. Den Anlegern ist wohl negativ aufgestoßen, dass die bisherige Prognose nicht bestätigt wurde aufgrund der Corona-Unsicherheiten. Soweit auch nachvollziehbar, aber dass der Kurs dadurch 15% abrutscht bei einem Wert, der keinesfalls vorher aus dem Coronatief in die Höhe geschossen ist, finde ich "bemerkenswert". Ich überlege daher, meine Verluste von derzeit 12% zu realisieren, obwohl ich die Aktie langfristig für vielversprechend halte. Vielleicht kann man in ein paar Monaten nochmal tiefer einsteigen...
27.08.20 09:05
#10
PhilPhil
es sollte noch die Kurve kriegen
Denke Geduld zahlt sich aus. Corona ist noch lange nicht vorbei. Denke wenn die ersten Meldungen über Wärmebildkameras und Großveranstaltungen kommen geht es steil hoch. Ist hier sonst noch wer im Boot?
27.08.20 18:45
#11
sunrise9
Ausstieg
Ich bin heute mit 27% Verlust raus. Hab die Geduld verloren. Schaut momentan auch charttechnisch nicht gut aus. Werde die Aktie verfolgen und evtl. mal wieder einsteigen.
28.08.20 09:22
#12
edinukru
Kurfristig enttäuschend
Ich bin seit 2016 investiert. FLIR ist einer der wenigen Spezialisten für Wärmebild-, Nachtsicht- und Sensorysteme. Seit ein paar Jahren widmet sich das Unternehmen zusätzlich dem Thema Robotics, insbesondere im militärischen Bereich. Aus meiner Sicht bietet das Unternehmen eine interessante Mischung mit einem guten Chance-Risiko-Verhältnis.
Enttäuschend ist allerdings die Kursentwicklung in den letzten zwei Jahren. Vom Hoch im Jahr 2018 sind wir zwischenzeitlich meilenweit entfernt. Ich denke, dass beim kürzlich erfolgten Ausverkauf der fehlende Ausblick hauptursächlich war. Die Aussichten bei Wärmebildsysteme stagnierten ja zuletzt nach dem coronabedingten Nachfrageschub.
Kurzfristig glaube ich daher nicht an eine schnelle Erholung, ggf. zu den nächsten Quartalszahlen. Langfristig kann ich mir aber durchaus einen Turnaround vorstellen. Der Nischenmarkt, in dem FLIR meiner Ansicht nach sehr gut aufgestellt ist (ich wage das Wort Weltmarktführer nicht in den Mund zu nehmen), bietet durchaus viele Chancen.
Enttäuschend ist allerdings die Kursentwicklung in den letzten zwei Jahren. Vom Hoch im Jahr 2018 sind wir zwischenzeitlich meilenweit entfernt. Ich denke, dass beim kürzlich erfolgten Ausverkauf der fehlende Ausblick hauptursächlich war. Die Aussichten bei Wärmebildsysteme stagnierten ja zuletzt nach dem coronabedingten Nachfrageschub.
Kurzfristig glaube ich daher nicht an eine schnelle Erholung, ggf. zu den nächsten Quartalszahlen. Langfristig kann ich mir aber durchaus einen Turnaround vorstellen. Der Nischenmarkt, in dem FLIR meiner Ansicht nach sehr gut aufgestellt ist (ich wage das Wort Weltmarktführer nicht in den Mund zu nehmen), bietet durchaus viele Chancen.
04.09.20 20:12
#13
kauser
Bleibe investiert
Für mich ist der Kursrutsch nach den Zahlen zum Q2, die durchaus in Ordnung waren, nicht ganz nachvollziehbar. Ich bleibe hier investiert und das mit einem Anlagehorizont von mehreren Jahren (daher stört mich der Kursrutsch auch nicht allzu sehr...)
04.01.21 17:33
#14
tinelli
Flir +20%
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/milliarden-uebernahme-flir-systems-aktie-21-teledyne-will-flir-systems-kaufen-9660257
04.01.21 18:51
#15
kauser
Hübscher Kurssprung
Die Meldung bzgl. Übernahme war mal eine nette Überraschung heute. Hab mich mit Teledyne noch nicht so auseinandergesetzt; würde aber erstmal dazu tendieren, meine Flir Aktien zu veräußern, wenn der Kurs noch an die 45 Euro rankommen sollte.
09.01.21 13:39
#16
edinukru
Bin raus
So, nach 5 Jahren bin ich diese Woche ausgestiegen, da ich Teledyne nicht kenne und Übernahmen manchmal seltsame steuerliche Nebeneffekte haben. Teledyne selbst kenne ich noch nicht. Das Unternehmen werde ich mir die nächsten Tage mal anschauen. Den Sektor finde ich weiterhin interessant.