Einzelwerte zum TTT
eröffnet am: | 07.08.04 10:51 von: | first-henri |
neuester Beitrag: | 08.02.06 12:55 von: | sacrifice |
Anzahl Beiträge: | 1839 | |
Leser gesamt: | 190061 | |
davon Heute: | 42 | |
bewertet mit 8 Sternen |
||
|
07.08.04 10:51
#1
first-henri
Einzelwerte zum TTT
Hier sollen ausdrücklich nur charttechnisch und fundamental interessante Einzelwerte eingestellt werden, am besten mit Chart, die auch zu hebeln sind, am besten Daxwerte, aber auch andere große Werte mit ausreichend Liquidität ... eine Puma, Nokia etc. sind natürlich willkommen, Hot-Stocks bzw. Pennys sind hier ausdrücklich unerwünscht ! (nur vorsorglich)
Ansonsten ist der thread offen, so daß sich jeder beteiligen kann...
Greetz f-h
1813 Postings ausgeblendet.
22.09.05 20:25
#1816
marx
Tui Update
TUI:
Die TUI hat nun den Move seit dem Low bei 11,98 bis zu 38,2 korrigiert und testet aktuell den Widerstand in der Region.

Die Korektursequenz seit dem High bei 20,91 zeigt ein abc Muster. Die c hat die Mindestausdehnung erreicht (62er der a).

Nun könnte mit eine Aufwärtskorrektur anstehen, die mindestens das 38er RT bei 17.12 erreichen sollte.
Die TUI hat nun den Move seit dem Low bei 11,98 bis zu 38,2 korrigiert und testet aktuell den Widerstand in der Region.

Die Korektursequenz seit dem High bei 20,91 zeigt ein abc Muster. Die c hat die Mindestausdehnung erreicht (62er der a).

Nun könnte mit eine Aufwärtskorrektur anstehen, die mindestens das 38er RT bei 17.12 erreichen sollte.

01.10.05 10:06
#1817
marx
Tui Update zu #1816
TUI:
Die Erholung viel deutlicher aus als unter #1816 vermutet, wobei das Muster klar korrektiv ist.
Aufgrund der Lage der Indikatoren (MACD) und der bis jetzt korrektiven Moves, halte ich eine Abschwächung des Kurses auf min. 17,21 für wahrscheinlich. Dabei darf die graue obere Trendbegrenzung dann nicht gebrochen werden, denn sonst wird sich der Upmove Ausdehnen zu den Zielmarken einer B.
Die Erholung viel deutlicher aus als unter #1816 vermutet, wobei das Muster klar korrektiv ist.
Aufgrund der Lage der Indikatoren (MACD) und der bis jetzt korrektiven Moves, halte ich eine Abschwächung des Kurses auf min. 17,21 für wahrscheinlich. Dabei darf die graue obere Trendbegrenzung dann nicht gebrochen werden, denn sonst wird sich der Upmove Ausdehnen zu den Zielmarken einer B.
02.10.05 11:12
#1819
marx
DPW
DPW:
Im daily kann man einen Trendkanal einzeichnen ausgehend vom Mai low, dessen untere Begrenzung gerade getestet wird. Das 50er RT seit dem high im August wurde bereits erreicht und leicht unterboten. Allerdings ist dieser Trendkanal bei nur zwei Berührungspunkten als Konstruktion fragwürdig und kann nur als Breaklevel dienen.
Die eigentliche Trendlinie ausgehend vom low 10.10.2002 verläuft derzeit bei ca. 18 und stellt die eigentlich relevante Marke für den übergeordneten Trend dar.
Der MACD mit Kreuzung von unten nach oben.

Im 60er zeigt sich eine Verkeilung des Kursverlaufes mit einem derzeitigen unteren Breaklevel bei 19,3 und einem oberen bei 19,8.

Im Renko scheint die Bewegung nach unten noch nicht beendet, so daß ein Test der Marke bei 19,3 einzurechnen ist.
Wenn hier der MACD (divergent zum daily)dreht, könnte der nächste Upmove anstehen.
Im daily kann man einen Trendkanal einzeichnen ausgehend vom Mai low, dessen untere Begrenzung gerade getestet wird. Das 50er RT seit dem high im August wurde bereits erreicht und leicht unterboten. Allerdings ist dieser Trendkanal bei nur zwei Berührungspunkten als Konstruktion fragwürdig und kann nur als Breaklevel dienen.
Die eigentliche Trendlinie ausgehend vom low 10.10.2002 verläuft derzeit bei ca. 18 und stellt die eigentlich relevante Marke für den übergeordneten Trend dar.
Der MACD mit Kreuzung von unten nach oben.

Im 60er zeigt sich eine Verkeilung des Kursverlaufes mit einem derzeitigen unteren Breaklevel bei 19,3 und einem oberen bei 19,8.

Im Renko scheint die Bewegung nach unten noch nicht beendet, so daß ein Test der Marke bei 19,3 einzurechnen ist.
Wenn hier der MACD (divergent zum daily)dreht, könnte der nächste Upmove anstehen.

02.10.05 11:34
#1820
xpfuture
DTE sieht gut aus
@marx, DTE sollte nun wieder nach oben laufen. MACD und RSI deuten ebenfalls auf einen weiteren Kursanstieg hin. Wichtig wären vorerst die Marken 15,50, dann die 16,50 - über 17 wäre der Platz nach oben frei. Für mich ein klarer long-Kandidat.
xpfuture
xpfuture
02.10.05 11:44
#1821
marx
ADS Update zu #1815
ADS:
Die 138,75 wurden nicht mehr ernsthaft angetestet, der Versuch blieb bei ca. 140,3 stecken.
Im Anschluß kam es zu einer kleinen Reaktion auf der Oberseite, die sich allerdings auch demnächst wieder erschöpfen sollte (vielleicht noch bis ca. 147).

Eine Test und Kursabschwächung bis zur rosa Trendlinie muß dann einkalkuliert werden.
Die 138,75 wurden nicht mehr ernsthaft angetestet, der Versuch blieb bei ca. 140,3 stecken.
Im Anschluß kam es zu einer kleinen Reaktion auf der Oberseite, die sich allerdings auch demnächst wieder erschöpfen sollte (vielleicht noch bis ca. 147).

Eine Test und Kursabschwächung bis zur rosa Trendlinie muß dann einkalkuliert werden.

02.10.05 17:24
#1822
marx
DTE
DTE:
Im weekly wurde die Trendlinie von low Sept. 2002 nach unten durchbrochen. Der Kurs zeigt seit Jan. 2004 eine zunehmende Einkeilung, die demnächst ein Ende finden könnte.

Der Kurs bewegt sich in den Begrenzungen derzeit bei ca. 14,85 und 16,4. Der MACD kreuzt von unten und auch der PTP zeigt erste positive Tendenzen. Allerdings sieht der ADX nicht besonders dynamisch aus.

So richtig gute Gründe für einen long sind also, bis auf die Nähe zu unteren Keilbegrenzung nicht zu finden. SL 14,8.
Im weekly wurde die Trendlinie von low Sept. 2002 nach unten durchbrochen. Der Kurs zeigt seit Jan. 2004 eine zunehmende Einkeilung, die demnächst ein Ende finden könnte.

Der Kurs bewegt sich in den Begrenzungen derzeit bei ca. 14,85 und 16,4. Der MACD kreuzt von unten und auch der PTP zeigt erste positive Tendenzen. Allerdings sieht der ADX nicht besonders dynamisch aus.

So richtig gute Gründe für einen long sind also, bis auf die Nähe zu unteren Keilbegrenzung nicht zu finden. SL 14,8.

03.10.05 18:06
#1824
marx
DPW Update zu #1819
DPW:
Test der Marke 19,3 zunächst einmal erfolgreich. Nun muß sich zeigen wie weit die Aufwärtsreaktion führt min. 19,49 (38er), 19,56 (50er) und wie ich vermute bis 19,62 (62er) wird die letzte Marke erreicht steht die obere Keilbegrenzung auf dem Programm.
Test der Marke 19,3 zunächst einmal erfolgreich. Nun muß sich zeigen wie weit die Aufwärtsreaktion führt min. 19,49 (38er), 19,56 (50er) und wie ich vermute bis 19,62 (62er) wird die letzte Marke erreicht steht die obere Keilbegrenzung auf dem Programm.
08.10.05 09:09
#1832
marx
ADS Update zu #1828
ADS:
Aufwärtstrend intakt, auch wenn die 146,15 kurz unterboten wurden, jedoch nicht auf Stundenbasis. Bei Einzelwerten lassen sich die Regeln nicht immer so streng anwenden, wie bei Indizes. Die W Formation ist nun abgeschlossen. Die Marke 150 wird wohl demnächst umkämpft werden.
Aufwärtstrend intakt, auch wenn die 146,15 kurz unterboten wurden, jedoch nicht auf Stundenbasis. Bei Einzelwerten lassen sich die Regeln nicht immer so streng anwenden, wie bei Indizes. Die W Formation ist nun abgeschlossen. Die Marke 150 wird wohl demnächst umkämpft werden.
08.10.05 09:20
#1833
marx
TUI Update zu #1827
TUI:
Die Wiederstandszone konnte zunächst nicht überwunden werden. Der Kurs pendelt nach dem Abprall um die graue Begrenzungslinie. Die Indikatoren zeigen nachlassende Trenddynamik. MACD hat nach unten abgedreht. Szenario aufwärts noch intakt solange die 17,21 nicht unterboten wird. Immo bildet sich ein Keil, der sehr wohl nach oben aufgelöst werden könnte. Abwarten.
Die Wiederstandszone konnte zunächst nicht überwunden werden. Der Kurs pendelt nach dem Abprall um die graue Begrenzungslinie. Die Indikatoren zeigen nachlassende Trenddynamik. MACD hat nach unten abgedreht. Szenario aufwärts noch intakt solange die 17,21 nicht unterboten wird. Immo bildet sich ein Keil, der sehr wohl nach oben aufgelöst werden könnte. Abwarten.
08.10.05 09:58
#1834
marx
EADS
EADS:
Hey nuessa,
die EADS kann einen robusten Aufwärtstrend vorweisen, dessen untere Begrenzungslinie derzeit bei ca. 25,15 verläuft und am 16.05 diesen Jahres das letzte mal getestet und bestätigt wurde. Die Stochs und auch der RSI befinden sich natürlich im überkauften Bereich. Für einen starken Trend völlig normal und sollte nicht für eine Spekulation auf baldige Trendumkehr oder Kursabschwächung verwendet werden.

An dieser Marke 21,64 beginnt der ew count (RT sind um 2ct verschoben, ist aber unwichtig).
Der ew count zeigt einen nahezu abgeschlossenen Aufwärtsfünfer, der mit Bruch der rosa gestrichelten Linie bestätigt wird. Ist dies der Fall rechne ich mit einer Kursabschwächung auf 28,29 (23er RT) oder (immo weniger wahrscheinlich) 27,02 (38er RT).
Kommt es hingegen nicht zum Bruch der rosa Linie, wird sich der Upmove weiter fortsetzten.
Hey nuessa,
die EADS kann einen robusten Aufwärtstrend vorweisen, dessen untere Begrenzungslinie derzeit bei ca. 25,15 verläuft und am 16.05 diesen Jahres das letzte mal getestet und bestätigt wurde. Die Stochs und auch der RSI befinden sich natürlich im überkauften Bereich. Für einen starken Trend völlig normal und sollte nicht für eine Spekulation auf baldige Trendumkehr oder Kursabschwächung verwendet werden.

An dieser Marke 21,64 beginnt der ew count (RT sind um 2ct verschoben, ist aber unwichtig).
Der ew count zeigt einen nahezu abgeschlossenen Aufwärtsfünfer, der mit Bruch der rosa gestrichelten Linie bestätigt wird. Ist dies der Fall rechne ich mit einer Kursabschwächung auf 28,29 (23er RT) oder (immo weniger wahrscheinlich) 27,02 (38er RT).
Kommt es hingegen nicht zum Bruch der rosa Linie, wird sich der Upmove weiter fortsetzten.

08.10.05 13:39
#1836
uedewo
moin, moin ihr beiden. und großes lob an marx !
@marx: für die 30 dax-werte könnte man einen jeweils separaten thread als TTT-Forum eröffnen. da hier mittlerweile ne menge charts im thread sind, könnte es sein, dass das laden dieses threads für einige id's sehr lange dauert. was meinste dazu? würde für diese werte auch eine bessere übersichlichkeit bieten. andere werde könnten weiter hier besprochen werden.
@marx: für die 30 dax-werte könnte man einen jeweils separaten thread als TTT-Forum eröffnen. da hier mittlerweile ne menge charts im thread sind, könnte es sein, dass das laden dieses threads für einige id's sehr lange dauert. was meinste dazu? würde für diese werte auch eine bessere übersichlichkeit bieten. andere werde könnten weiter hier besprochen werden.
greetz uedewo
09.10.05 00:37
#1838
mecano
prima, super, neben dem index einzelwerte
zu betrachten, hat immer schon gefehlt
aber kann man nicht zusammengehen mit
TTT-Team: Dax Einzelwerte
ich mein wenn man sich nur auf dax werte beschränkt, kann man der gemeinde keine aktuelen charts von favoriten mitteilen, wenn die nicht im dax sind
meine meinung bisher die ttt-ler haben meist ne fundierte meinung
wenn man 2 threads aufbaut, eins für indexe (warum nur dax??) und einen für einzelwerte
(warum nur dax ??)
ich mein jeder hat mal ne meinung zu num guten schnapp und kann den, den andern mitteilen
ohne dass man sich die marktschreier und andere spinner anhöhen muss
also mein wunsch wär,
a) alter index ttt (dax, mdax, tecdax, amis und japse)
b) einzelwerte TTT, voraussetzung fundierte analyse, (werte aus den indexen s.o.)
manchmal sieht man ja auch dass, ein einzelwert, wie kürzlich VW den index ganz schön beeinflusst hat, oder z.B. dt börse in einem jahr von 36-80, man von 15-40, rwe von 32-54
allianz innerhalb von 2 jahren von 40 auf 111, also da sind gute chancen drin
oder wie siehts jetzt aus mit hvb und unicedit, hedgfonds spielen nicht ganz mit, könnte auch noch ne chance sein
also wenn man 2 trheads mit den gleichen fundierten analytisch denkenen leuten, die charttechnik mit tagesdaten und indexverläufen verbinden können, hätte
das wär mir schon fast ne gewinnbeteiligung wert
oder man könnte nen geschlossenen thraed machen, wo man sich bestimmte leistungen (z.B. lisa) als gruppe kauft, so wien verein und den beitrag auf die mitglieder umlegt, das würde sich für alle lohnen
ist aber nur mal sone idee fürs wochenend
schönes we @all ttt, einzelwrte-ttt und ttt-einzelwertler
aber kann man nicht zusammengehen mit
TTT-Team: Dax Einzelwerte
ich mein wenn man sich nur auf dax werte beschränkt, kann man der gemeinde keine aktuelen charts von favoriten mitteilen, wenn die nicht im dax sind
meine meinung bisher die ttt-ler haben meist ne fundierte meinung
wenn man 2 threads aufbaut, eins für indexe (warum nur dax??) und einen für einzelwerte
(warum nur dax ??)
ich mein jeder hat mal ne meinung zu num guten schnapp und kann den, den andern mitteilen
ohne dass man sich die marktschreier und andere spinner anhöhen muss
also mein wunsch wär,
a) alter index ttt (dax, mdax, tecdax, amis und japse)
b) einzelwerte TTT, voraussetzung fundierte analyse, (werte aus den indexen s.o.)
manchmal sieht man ja auch dass, ein einzelwert, wie kürzlich VW den index ganz schön beeinflusst hat, oder z.B. dt börse in einem jahr von 36-80, man von 15-40, rwe von 32-54
allianz innerhalb von 2 jahren von 40 auf 111, also da sind gute chancen drin
oder wie siehts jetzt aus mit hvb und unicedit, hedgfonds spielen nicht ganz mit, könnte auch noch ne chance sein
also wenn man 2 trheads mit den gleichen fundierten analytisch denkenen leuten, die charttechnik mit tagesdaten und indexverläufen verbinden können, hätte
das wär mir schon fast ne gewinnbeteiligung wert
oder man könnte nen geschlossenen thraed machen, wo man sich bestimmte leistungen (z.B. lisa) als gruppe kauft, so wien verein und den beitrag auf die mitglieder umlegt, das würde sich für alle lohnen
ist aber nur mal sone idee fürs wochenend
schönes we @all ttt, einzelwrte-ttt und ttt-einzelwertler