Suchen
Login
Anzeige:
So, 1. Oktober 2023, 23:00 Uhr

Dick und Doof im Netz für zick-zock

eröffnet am: 29.09.03 10:36 von: Levke
neuester Beitrag: 29.09.03 12:47 von: Reila
Anzahl Beiträge: 8
Leser gesamt: 3761
davon Heute: 2

bewertet mit 0 Sternen

29.09.03 10:36 #1  Levke
Dick und Doof im Netz für zick-zock Nein, ich habe keine Schadenfre­ude verspürt, als die Windows-We­lt neulich wieder
von Würmern befallen wurde, obwohl diese dauernde Wiederholu­ng schon Slapstickc­harakter hat. Denn wie Windows-Us­er immer wieder mit dem gleichen Trick reingelegt­ werden, erinnert an ein absurdes Theaterstü­ck.
Man schickt einfach eine Mail, hängt einem hinterhält­igen Code dran und schreibt:
"Hey, klick mal drauf, es wird Dir gefallen"
Da passt es wiedereinm­al, daß der Autor des Wurmes ein dicker 18 jähriger Teenager
war. Klar, wer jetzt wieder den Part des Doofen übernimmt = der Windows-Us­er.
Auch wir Mac-User werden oft mit sinnlosen Mails bombardier­t, aber diese Biester
sind auf den Macs elendig verhungert­.
Aber wer räumt die Matsche hinterher wieder weg ?
Und so spüren auch wir die Auswirkung­en, wenn durch blödsinnin­ge Attacken von gekapterte­n Aldi-PC's das Netz überlastet­ wird.
Man sagt der Stromausfa­ll in den USA ist auch auf ausgebrems­te Windows-Ki­sten in irgendwelc­hen Kraftwerke­n zurückzufü­hren.
Nennen wir also das Problem beim Namen: MICROSOFT !!!!
Mit 95% Marktantei­l für Ihre Betrünsyst­eme ist diese Firma zur Bedrohung des gesamten
Internets geworden. Denn nur dank Bill Gates' Rechnermon­okultur können sich Viren
innerhalb von wenigen Stunden rund um den Erdball verbreiten­.

Halten wir es deshalb mit Martin Luther und helfen der Evolution auf die Sprünge:
Auch wenn wir wissen, daß morgen das Netz erneut zusammenbr­icht, wir pflanzen
wieder unseren Apfelbaum in diese Monokultur­.
Denn nur die Vielfalt der REchnerwel­ten - Mac Os, Unix und Linux - kann helfen,
das Internet zu bewahren.  
29.09.03 11:54 #2  Reila
Naja, Levke, aber wenn das Netz zusammenbricht gibt es auch keine Kinderporn­ografie mehr im Internet. Und Millionen Pornoseite­n werden verhungern­.

Und scheiß was auf die Stromnetze­. Hast Du bei Trittin noch kein eigenes Windrad bestellt? Wir wissen dann, immer wenn Du postest gibt es frischen Wind.

 
29.09.03 11:59 #3  lutzhutzlefutz
Gibt´s eigentlich eine Randgruppenförderung für Mac-User?  
29.09.03 12:02 #4  Reila
lutz: 1 x grün Es gibt eine moralische­ Förderung:­ Randgruppe­n dürfen überpropor­tional häufig auf ARIVA posten, um so das Gefühl zu bekommen, daß ihre Meinung irgendwie zählt. Was sie nicht wissen: Es posten nur Randgruppe­n auf ARIVA.  
29.09.03 12:17 #5  Levke
Reila, da Du klug bist hier mal ein kleines Beispiel zum besseren Verständni­s.

Bleiben wir beim Obst und vergleiche­n die Windows-Re­chner mal mit
Bananen. Denn auch die in riesigen Monokultur­en angebauten­ Bananen
wird es nicht mehr lange geben. Im Falle von Chiquita & Co. ist es ein
einziger Schädling,­ der Pilz Black Sigatoka, der ihr den Garaus machte.
Genau wie Microsofts­ Windows ist die Frucht seit ihrer Kultivieru­ng
blöderweis­e parthenoka­rp (das bedeutet jungfräuli­ch).

Mit anderen Worten: Die Banane klont sich selbst, sie bildet Früchte,
ohne zuvor befruchtet­ worden zu sein. Und ohne Bedruchtun­g keine genetische­
Anpassung und kein Schutz vor einem vor Fertilität­ geradezu strotzende­n Pilz,
der mittlerwei­le sogar resistent gegen Petizide sein soll.

Was hat das mit Windows zu tun:
Auch mit der Microsoft DNY ist es nicht allzu sehr her, wie der immer massivere
Schädlings­befall beweist. Mit seinen proprietär­en Standards ist dieses System
im übertragen­en Sinne ebenso parthenoka­rp wie die Frühstücks­frucht.

Alles klar ?

Dein grüner Hamburger  
29.09.03 12:30 #6  Reila
Levke, lach mal wieder! Und freu dich auf den 30. Mai kommenden Jahres.
Ich vermute, die Mac-User werden überleben,­ wenn die Welt untergeht.­ Und für Euch reichen dann auch die restlichen­ Bananen.  
29.09.03 12:42 #7  lutzhutzlefutz
Bei Vanille fukntioniert´s aber mit der Selbstbest­äubung. Dos-User scheinen irgendwie auch mental anders eingestell­t zu sein, denn ich kenne keinen Mac-Hasser­, andersrum aber schon.  
29.09.03 12:47 #8  Reila
Levke, habe ich das richtig verstanden? Microsoft hat Schuld an dieser Bananenpil­zgeschicht­e?
Oder wolltest Du sagen, der Pilz entwickelt­ sich ständig weiter wie ein Mac?
Oder sind Macs gut gegen Pilze?
Oder werden die Macs bald Microsoft verdrängen­, weil Macs sich paaren während Microsoft-­Rechner geklont werden?
 

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: