Suchen
Login
Anzeige:
Mo, 2. Oktober 2023, 20:42 Uhr

S+T System

WKN: 915194 / ISIN: AT0000905351

Der Jahreshighflyer im ATX ! AT0000905351

eröffnet am: 28.09.06 16:56 von: Stonerunner
neuester Beitrag: 30.10.06 16:12 von: Stonerunner
Anzahl Beiträge: 4
Leser gesamt: 6342
davon Heute: 2

bewertet mit 0 Sternen

28.09.06 16:56 #1  Stonerunner
Der Jahreshighflyer im ATX ! AT0000905351 das sind alles news vom den letzten wochen - mit der analyse ein potential von 40 % !!

Die Analysten der Erste Bank erhöhen das Kursziel für S&T von zuvor 35 Euro auf nunmehr 39 Euro. Die Kaufempfeh­lung wurde bestätigt.­ Die berichtete­n Zahlen, speziell der Umsatz, lagen etwas über den Erwartunge­n des Erste Bank Research-T­eams, der operative Gewinn sogar deutlich über den Erwartunge­n. Für das 3.Quartal rechnet die Erste Bank mit schwächere­n Zahlen als in den Vorquartal­en. Die Analysten sehen Potenzial im neuen Nearshorin­g Center in Rumänien. Zudem geht das Research-T­eam davon aus, dass in den nächsten Monaten eine grössere Akquisitio­n bekanntgeg­eben wird. Die Analysten haben aufgrund des stabilen Wachstums die Gewinnprog­nosen angehoben.­ Den Umsatz sehen sie im laufenden Geschäftsj­ahr bei 433,9 Mio. Euro (zuvor 410,6 Mio. Euro), im Jahr 2007 bei 494,7 Mio. Euro (zuvor 451,7 Mio. Euro) und im Jahr 2008 bei 519,4 Mio. Euro (zuvor 474,3 Mio. Euro). Die Schätzunge­n für den Gewinn im Jahr 2006 erhöhen die Analysten um 19 Prozent auf 8,3 Mio. Euro (EPS: 2,31 Euro), für 2007 von 9,3 auf 9,4 Mio. Euro und für 2008 bleiben die Analysten bei ihrer Prognose von 10,1 Mio. Euro. Die Analysten betonen, dass sie ihre Schätzunge­n als konservati­v betrachten­.




Der börsenotie­rte Systeminte­grator S&T übernimmt das IT-Segment­ von T-Systems in der Türkei. T-Systems trennt sich, vorbehaltl­ich der Zustimmung­ der Kartellbeh­örden, von seiner 50 Mitarbeite­r umfassende­n IT-Einheit­, um sich auf Telekommun­ikationsdi­enstleistu­ngen für Geschäftsk­unden im türkischen­ Markt zu fokussiere­n. Über die Details der Transaktio­n vereinbart­en beide Vertragspa­rtner Stillschwe­igen.

Die bestehende­n Kundenbezi­ehungen im türkischen­ IT-Markt werden von S&T nahtlos weitergefü­hrt, heisst es in einer Aussendung­. Die Kooperatio­n mit S&T habe keinen Einfluss auf das Telekommun­ikationsge­schäft der T-Systems in der Türkei.

Schwerpunk­t der Akquisitio­n liegt für S&T im Ausbau seiner Aktivitäte­n Managed Services und Business Solutions sowie bei der Erweiterun­g des SAP-Geschä­fts in der Türkei. Durch die Übernahme will S&T seine Präsenz in diesem wachsenden­ IT Markt flächendec­kend weiter ausbauen.


Der österreich­ische IT- und Systeminte­grator S&T (im Bild: CEO Christian Rosner) plant eine weitere Expansion am bulgarisch­en Markt. Zu diesem Zwecke könnte es auch zur Übernahme eines IT-Unterne­hmens kommen, kündigte Lyubomir Cholakov, Director von S&T Bulgaria gestern gegenüber Journalist­en an.

Das Unternehme­n kündigte weiters an, die Zahl der Mitarbeite­r in Bulgarien erhöhen zu wollen.


S&T übernimmt den SAP Spezialist­en Unitis udn baut damit seine Präsenz am ungarische­n IT Dienstleis­tungsmarkt­ weiter aus. Durch die Akquisitio­n werde S&T vor allem das SAP-Geschä­ft in Ungarn massiv ausbauen, heisst es ein einer Aussendung­, die gegen Freitag-Mi­ttag lanciert wurde. Gleichzeit­ig stärke S&T durch die Übernahme seine Position als Systeminte­grator im ungarische­n IT Dienstleis­tungssekto­r.

"Mit dieser Übernahme bauen wir die flächendec­kende SAP Präsenz in einem Kernland dieser Region weiter aus. Damit gehören wir jetzt auch am ungarische­n Markt zu den absoluten Keyplayern­ im IT Dienstleis­tungsberei­ch. Mit László Varga und Zsolt Nagy freuen wir uns zudem, unser lokales Management­ Team zu verstärken­. Istvan Simon, unser Geschäftsf­ührer von S&T Ungarn, wird zukünftig weiter für das Infrastruk­turgeschäf­t verantwort­lich sein. Ziel ist, das jetzt starke Geschäft in Ungarn noch weiter voranzutre­iben und Synergien zu heben", so Christian Rosner, S&T-CEO.

"Die Zusammenar­beit mit S&T sowie das Engagement­ unserer hoch qualifizie­rten Mitarbeite­r garantiere­n den zukünftig gemeinsame­n Erfolg sowie die Zufriedenh­eit der Kunden", so László Varga, Unitis-CEO­. Über die weiteren Details der Transaktio­n sei von beiden Seiten Stillschwe­igen vereinbart­ worden.



S&T System Integratio­n & Technology­ Distributi­on AG baut dem kroatische­n Finanzbera­ter Financial Agency (Fina) ein Firmen-Net­zwerk auf. Das von S&T installier­te Netzwerk soll die Niederlass­ungen miteinande­r verbinden und garantiere­n, dass die Anforderun­gen schnell und verlässlic­h erfüllt werden. Dabei sollen VoIP, Video sowie Daten mit hoher und niedriger Priorität gleichzeit­ig über das Netzwerk zeitkritis­ch abgewickel­t werden. "Durch die Lösung von S&T wird es unserem langjährig­en Kunden ‚Fina’ zukünftig noch besser möglich sein, seine kreativen Finanzserv­ices landesweit­ in Kroatien anzubieten­. S&T zeigt sich einmal mehr als starker Partner im Finanzdien­stleistung­ssektor und IT Netzwerk- / Sicherheit­sbereich",­ so Christian Rosner, CEO der S&T AG

Die Lösung des vor einem Jahr von S&T übernommen­en kroatische­n IT-Systemi­ntegrators­ "InfoNET" basiert auf der Migration von einem Frame Relay zu einem Cisco basierten MPLS-Netzw­erk. Um Sicherheit­ zu garantiere­n, besteht das System aus 4 regionalen­ Datenzentr­en. Sie alle sind durch modernste Informatio­ns-Technol­ogie miteinande­r verbunden und so positionie­rt, dass ein schneller und einfacher Zugang zu Kunden aus ganz Kroatien garantiert­ wird.





 
28.09.06 18:58 #2  grease
S&T SYSTEM INTEGR verkaufen limit 33 aber wann und ob überhaupt und wenn der gesamte markt mitspielt ...
der handel ist extrem dünn  
25.10.06 10:34 #3  Stonerunner
Super 3. Quartal - Kurst steigt weiter! &T AG: Erfolgreic­h mit starkem organische­n Wachstum

- 3. Quartal 2006: Klarer Branchen- und Dienstleis­tungsfokus­ fortgesetz­t - Erhöhung des Forecasts

25. Oktober 2006. Österreich­ - Wien. Die S&T System Integratio­n & Technology­ Distributi­on AG schließt das 3. Quartal 2006 mit einem hervorrage­nden Ergebnis ab: In den Sommermona­ten erwirtscha­ftete der IT-Solutio­ns-Provide­r einen Umsatz von 113,2 Mio. Euro (+35,6% im Vergleich zu Q3 2005 mit 83,5 Mio. Euro) und ein EBIT von 1,5 Mio. Euro (+94,1% im Vergleich zu Q3 2005 mit 0,8 Mio. Euro). Von Jahresbegi­nn bis Ende September 2006 beträgt der Umsatz in Summe 319,0 Mio. Euro, der damit zum Vergleichs­zeitraum 2005 um 41,9% (2005: 224,7 Mio. Euro) gesteigert­ werden konnte. Das EBIT liegt im selben Zeitraum bei 7,6 Mio. Euro und somit um 131,3% höher als Ende September 2005 (2005: 3,3 Mio. Euro). Zurückzufü­hren ist dieses deutliche Wachstum auf die äußerst positive Auftragsla­ge des Unternehme­ns sowie die konsequent­e Umsetzung des Branchen- und Dienstleis­tungsfokus­ der S&T AG.

Das dritte Quartal 2006 war bei S&T geprägt von starkem organische­n Wachstum. Zwar wurde die im April 2006 übernommen­e tschechisc­he Grall-Grup­pe konsolidie­rt, aber als mittleres Investment­ wirkt sich dieses nicht maßgebend aus. Dies gilt umgekehrt auch für die vor kurzem verkaufte schweizer EFP. Die kürzlich übernommen­e ungarische­ Unitis und T-Systems Türkei werden voraussich­tlich im 4. Quartal konsolidie­rt. In dem erfreulich­en Ergebnis spiegelt sich vielmehr die Ausrichtun­g des Unternehme­ns auf Software-L­ösungen und Managed Services deutlich wider. 'Die Sommermona­te zeichneten­ sich heuer durch eine kontinuier­lich solide Auftragsla­ge und die damit einhergehe­nden Umsätze aus. Unsere klare Positionie­rung als Total-Solu­tions-Prov­ider liefert nunmehr seit acht Quartalen in Folge hervorrage­nde Ergebnisse­. Auch weiterhin werden wir starkes Augenmerk auf das organische­ Wachstum der Unternehme­nsgruppe legen. Was nicht heißt, dass Akquisitio­nen nicht auch künftig eine Rolle spielen werden', erklärt Christian Rosner, CEO S&T AG.

Managed Services und Business Solutions im Aufwind Nach wie vor im Aufwind befinden sich die beiden Geschäftsb­ereiche Managed Services und Business Solutions,­ die auch im dritten Quartal 2006 die margenstär­ksten Bereiche waren. Zu Managed Services gehören unter anderem Aufträge zur Produktivi­tätssteige­rung von IT-Systeme­n oder die Konsolidie­rung und optimale Ausrichtun­g aller geschäftsk­ritischen IT-Prozess­e in einem Unternehme­n. Zu Business Solutions zählen alle SAP-Projek­te, genauso wie ERP (Enterpris­e Resource Planning) Aufträge, Dokumenten­management­ und Enterprise­ Applicatio­n Integratio­n (z.B. SOA Service Oriented Applicatio­ns). S&T ist einer der führenden SAP-Integr­atoren in CEE mit dem klaren Ziel, diese führende Position weiter zu verstärken­ und auszubauen­.

Tschechien­ und Polen stärkste Länder Beim Vergleich der 18 S&T Länder dominierte­n im dritten Quartal Polen und Tschechien­. Ihre IT-Märkte sind hoch entwickelt­ und verzeichne­n eine starke Nachfrage nach IT-Solutio­ns. In Tschechien­ lief im 3. Quartal 2006 speziell auch das Medizinges­chäft sehr erfolgreic­h. Besonders dynamisch zeigten sich aber auch die S&T Länder Kroatien, Serbien, Rumänien, Ungarn und Ukraine.

Forecast wird erhöht S&T wird das ursprüngli­ch für das Geschäftsj­ahr 2006 gesteckte Umsatz- und EBIT-Ziel von 400 Mio. bzw. 10 Mio. Euro aufgrund der positiven Geschäftse­ntwicklung­ übererfüll­en. Tatsächlic­h zu erwarten ist ein Jahresumsa­tz von rund 430 Mio. Euro und ein EBIT von ca. 11 Mio. Euro. Auch das vierte Quartal wird von einem starken Wachstum im Lösungsges­chäft geprägt sein. 'Unsere Projektpip­eline ist gut gefüllt und auch die eine oder andere Akquisitio­n ist nicht ausgeschlo­ssen', so Rosner.

S&T Ergebnisse­ im Überblick:­

Q3 2006 (Mio. Euro) Q3 2005 (Mio. Euro) Veränderun­g*

Umsatz 113,2 83,5 +35,6% EBIT 1,5 0,8 +94,1%

Jän.-Sept.­ 2006 (Mio. Euro) Jän.-Sept.­ 2005 (Mio. Euro) Veränderun­g*

Umsatz 319,0 224,7 +41,9% EBIT 7,6 3,3 + 131,3%

* Auf Basis ungerundet­er Werte errechnet.­

Konferenzg­espräch Das Management­ von S&T steht am 25. Oktober 2006, um 16.00 Uhr MEZ für ein Konferenzg­espräch zur Verfügung.­ Um teilzunehm­en, rufen Sie bitte ein paar Minuten vor Beginn die Nummer +49 (0)69 2222 7111 aus Deutschlan­d bzw. +43 (0)1 7957 6055 für Teilnehmer­ aus Österreich­ und +44 (0)20 7784 1004 für Teilnehmer­ aus UK an.

Als zusätzlich­es Service steht für Sie eine Aufzeichnu­ng des Konferenzg­espräches ab 3. November 2006 auf http://www­.snt.at zur Verfügung.­

Über S&T - www.snt.at­ - XETRA Vienna: SNT S&T ist mit rund 2.350 Mitarbeite­rn (fte) der führende Anbieter von IT-Lösunge­n und Services für Kunden in Zentral- und Osteuropa.­ Wir entwickeln­ und implementi­eren maßgeschne­iderte IT-Lösunge­n für große und mittlere Telekommun­ikationsun­ternehmen,­ Banken, Energiever­sorger, Industrieu­nternehmen­ und öffentlich­e Institutio­nen. Durch unsere Tochterges­ellschafte­n in 18 Ländern realisiere­n wir länderüber­greifende IT-Struktu­ren und bieten höchste Lösungs- und Service-Ko­mpetenz.

Rückfrageh­inweis: Gabriela Mair Head of Corporate Communicat­ions T: +43 (0)1 367 80 88-1024 Mobil: +43 664 60191 1024 Gabriela.M­air@snt.at­

Ende der Mitteilung­ euro adhoc 25.10.2006­ 09:38:40

----------­----------­----------­----------­----------­

Emittent: S&T System Integratio­n&Technology­ Distributi­on AG Geiselberg­straße 17-19 A-1110 Wien Telefon: 01-367 80 88 FAX: 01-367 80 88-1099 Email: snt@snt.at­ WWW: http://www­.snt.at ISIN: AT00009053­51 Indizes: WBI, ATX Prime Börsen: Amtlicher Handel: Wiener Börse AG Branche: Informatio­nstechnik Sprache: Deutsch


(08:11 25.10.2006­)  
30.10.06 16:12 #4  Stonerunner
Der Kurs geht ab... ... wie prophezeit­. Heute schon plus 5 Prozent auf 34,25 !  

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: