Comeback der Deutschen Telekom
eröffnet am: | 11.04.07 21:15 von: | Koch27 |
neuester Beitrag: | 25.04.21 01:05 von: | Christinadkbca |
Anzahl Beiträge: | 3613 | |
Leser gesamt: | 870564 | |
davon Heute: | 79 | |
bewertet mit 45 Sternen |
||
|
11.04.07 21:15
#1
Koch27
Comeback der Deutschen Telekom
Heute bei n-tv Hans A. Bernecker:
Er spricht von 200% in ein bis zwei Jahren und
vergleicht dabei die Telekom mit Volkswagen!
Das war so gegen 19:45 und seht was passiert ist!!!
Hat der Mann recht???
Er spricht von 200% in ein bis zwei Jahren und
vergleicht dabei die Telekom mit Volkswagen!
Das war so gegen 19:45 und seht was passiert ist!!!
Hat der Mann recht???
11.04.07 22:49
#3
Koch27
Immer neues zur T-Aktie!
http://telekom-comeback.de./
12.04.07 00:55
#4
Timchen
Die Telekom mit Volkswagen vergleichen
Das hat was für sich.
Die Sache mit den Lustreisen und den Nutten ist durchaus vorstellbar.
Das kriegt die Telekom hin.
Aber wer soll die Porsche im Telekombereich sein ?
United Internet ?
Die Sache mit den Lustreisen und den Nutten ist durchaus vorstellbar.
Das kriegt die Telekom hin.
Aber wer soll die Porsche im Telekombereich sein ?
United Internet ?
13.04.07 16:25
#7
master_of_desaster.
ähnliches passierte übrigens auch bei adidas
nach der empfehlung von Bernecker mit einem Kursziel von bis zu 57€, schoss der kurs nachbörslich nach oben, was sich aber schnell wieder beruhigte. Bin selbst Aktionär von adidas und bin ebenfalls der Meinung das die Aktie bis spätestens 2009 auf dieses Niveau steigen sollte. Erstaunlich mit welchen Volumina die Telekom heute am nachmitteg gehandelt wurde...Ich persönlich halte 200% für übertrieben, glaube jedoch dass alle schlechten Nachrichten mittlerweile im Kurs eingepreist sind, was mittelfristig für durchschnittliches Potenzial sorgen sollte. Ich hoffe nur dass diese Werbekampagne, die größtenteils Bernecker Geld bringen wird, bald ein Ende hat.
Nehme stark an dass sich bernecker zuvor eine große Postition an Telekom aktien aufgebut hat um von seinem selbst geschaffenen Hype zu profitieren.
Ich glaube nicht dass in einem Monat noch viele intelligente Aktionäre seine seite besuchen werden, die am tag der Empfehlung zusammenbrach...
Nehme stark an dass sich bernecker zuvor eine große Postition an Telekom aktien aufgebut hat um von seinem selbst geschaffenen Hype zu profitieren.
Ich glaube nicht dass in einem Monat noch viele intelligente Aktionäre seine seite besuchen werden, die am tag der Empfehlung zusammenbrach...
13.04.07 16:30
#9
jungchen
telekom
hat doch den staub immernoch nicht abgeschuettelt, und ist die strukturellen probleme doch bislang kaum angegangen.
meiner meinung nach dauert das noch, bis die mal wieder outperformen.
marode und ohne grosse innovation. da kann nicht viel passieren in meinen augen
meiner meinung nach dauert das noch, bis die mal wieder outperformen.
marode und ohne grosse innovation. da kann nicht viel passieren in meinen augen
15.04.07 12:40
#10
taos
Da kann nicht mehr viel passieren.
Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden, sich zu äußern.
Genau so sehe ich das auch, allerdings im positivem Sinn. Es sind so ziemlich alle schlechten Nachrichten schon im Kurs enthalten sind.
Um die verlorenen Kunden ist es auch nicht schade, da es meistens Privatleute mit geringen Umsatzvolumen und hohen Ansprüchen waren. Während die Geschäftskunden bei der Telekom geblieben sind. Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich als Geschäftskunde mit dem Service sehr zufrieden bin.
Während ich den Kurs nach unten als gut abgesichert sehe, dürfte nach oben – besonders nach Klärung der Personal Probleme – deutlich Luft sein.
Ich werde jetzt erst mal die Dividende mitnehmen und danach weiter entscheiden.
Taos
Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden, sich zu äußern.
16.04.07 15:12
#13
Koch27
Zwischen 15 und 15.50
ligt der große Wiederstand!!!
Wenns da rüber geht......!!!
Wenns da rüber geht......!!!
16.04.07 15:23
#15
Spatz1a
habe in den letzten Tagen auch Telekom gekauft
lt einer Wirtschaftszeitung wäre Telekom z. Zt. das doppelte wert, wenn sie jetzt verkauft würde. Herr Obermann hat angeblich die Zielvorgabe bekommen, den Wert der Telekom mittelfristig um 50 % zu steigern. Lege mich jetzt in die Sonne und lass Herrn Obermann arbeiten.
16.04.07 15:36
#17
Koch27
Laut Bernecker
von 12.90 200% in 2Jahren!!
Das wären dann knapp 39€!!
Wir werden es erleben!
Das wären dann knapp 39€!!
Wir werden es erleben!
16.04.07 15:40
#18
Spatz1a
@Pichel
das darf keine 2 Jahre dauern. In 2 Jahren haben wir ein schlechtes Börsenumfeld ! Neuer amerikanischer President - der wird jammern was er alles sanieren muss. Dieses Ritual kennen wird doch
16.04.07 16:12
#20
sparbuch
Chartmarken
Erster Widerstandsbereich stellt wohl die 100% Marke im Chart da, sollte diese überwunden werden ist die nächste kurzfristige Zielmarke bei 150% auszumachen.
kleinere Rücksetzer sollten zum aufstocken der Position genutzt werden.
&a=555750&zeitraum=8&bname=DAX%20(Performance)&ind_news_art=&bis=1176732121.57371&zeitvon=&typ=1&skalierung=pro&ind_gd200=OFF&zeitbis=&beingabe=Name%2C%20WKN%2C%20ISIN&cookies=HASH(0xaae27c4)&ind_volume=ON&boerse_id=6&ago=Aktualisieren&go=go&von=0&banner_ref=HASH(0xaac7248)&req_host=www.ariva.de&b=846900)
kleinere Rücksetzer sollten zum aufstocken der Position genutzt werden.
16.04.07 17:59
#21
Langfang
Abwärtstrend
Mag sein, dass die Telekom mit der 200 Tage Linie Probleme hat, aber gescheitert ist sie heute am seit zwei Monaten bestehenden Abwärtstrend, der aktuell ein Stück über der 200 Tagelinie liegt.
Die Frage ist, wann springt sie nachhaltig drüber, denn dann ist Potential bis ca 15€.
Die Frage ist, wann springt sie nachhaltig drüber, denn dann ist Potential bis ca 15€.
17.04.07 10:48
#24
Peddy78
Deutsche Telekom kommt nach ihrem"Höhenflug"zurück
Und zwar im doppelten Tempo.
Finger weg von diesem uninteressanten Wert.
Tut euch und eurem Depot diesen Saftladen nicht an, bitte.
Danke.
Finger weg von diesem uninteressanten Wert.
Tut euch und eurem Depot diesen Saftladen nicht an, bitte.
Danke.
17.04.07 10:54
#25
Peddy78
ver.di lehnt Kompromissvorschlag der Telekom ab
Zwar erstmal gut für die Mitarbeiter,
nur das interessiert an der Börse leider niemanden.
News - 17.04.07 10:43
ver.di lehnt Kompromissvorschlag der Telekom ab
BONN (dpa-AFX) - Die Gewerkschaft ver.di hat den Kompromissvorschlag der Deutschen Telekom zur Lösung des Streits über die Auslagerung von 50.000 Beschäftigten strikt abgelehnt. Eine Einigung sei auf dieser Basis ausgeschlossen, sagte ver.di-Bundesvorstand Lothar Schröder am Dienstag in Bonn. Er forderte erneut Gespräche mit der Unternehmensführung über einen Nachteilsausgleich für die Beschäftigten durch die geplante Auslagerung. Mit der Ausgliederung will die Telekom die Wochenarbeitszeit verlängern und die Gehälter kürzen.
Die Tarifpartner hatten in der Nacht ihre Gespräche ausgesetzt. Die Telekom hatte vorgeschlagen, die Gehälter um 12 Prozent zu senken und dafür den Kündigungsschutz zu verlängern. Nach den Berechnungen von ver.di würden die betroffenen Beschäftigten der Telekom durch die Ausgliederung Einbußen von bis zu 40 Prozent hinnehmen müssen. Das sei eine katastrophale Zumutung, sagte Schröder. Am Nachmittag wird die Große Tarifkommission von ver.di ihr weiteres Vorgehen beschließen. Schröder wollte nicht ausschließen, dass beim Bundesvorstand die Urabstimmung beantragt werde, um über einen Streik zu entscheiden./ls/DP/fn
Quelle: dpa-AFX
News druckenName Aktuell Diff.% Börse
DEUTSCHE TELEKOM AG NAMENS-AKTIEN O.N. 13,18 -0,83% XETRA
nur das interessiert an der Börse leider niemanden.
News - 17.04.07 10:43
ver.di lehnt Kompromissvorschlag der Telekom ab
BONN (dpa-AFX) - Die Gewerkschaft ver.di hat den Kompromissvorschlag der Deutschen Telekom zur Lösung des Streits über die Auslagerung von 50.000 Beschäftigten strikt abgelehnt. Eine Einigung sei auf dieser Basis ausgeschlossen, sagte ver.di-Bundesvorstand Lothar Schröder am Dienstag in Bonn. Er forderte erneut Gespräche mit der Unternehmensführung über einen Nachteilsausgleich für die Beschäftigten durch die geplante Auslagerung. Mit der Ausgliederung will die Telekom die Wochenarbeitszeit verlängern und die Gehälter kürzen.
Die Tarifpartner hatten in der Nacht ihre Gespräche ausgesetzt. Die Telekom hatte vorgeschlagen, die Gehälter um 12 Prozent zu senken und dafür den Kündigungsschutz zu verlängern. Nach den Berechnungen von ver.di würden die betroffenen Beschäftigten der Telekom durch die Ausgliederung Einbußen von bis zu 40 Prozent hinnehmen müssen. Das sei eine katastrophale Zumutung, sagte Schröder. Am Nachmittag wird die Große Tarifkommission von ver.di ihr weiteres Vorgehen beschließen. Schröder wollte nicht ausschließen, dass beim Bundesvorstand die Urabstimmung beantragt werde, um über einen Streik zu entscheiden./ls/DP/fn
Quelle: dpa-AFX
News druckenName Aktuell Diff.% Börse
DEUTSCHE TELEKOM AG NAMENS-AKTIEN O.N. 13,18 -0,83% XETRA