COBA
04.07.17 08:49
#76
Michael0811
Kurs
Meiner liegt bei 18 von vor ca. 6 Jahren. Ob wir da jemals nochmal hin kommen? Oder ist es an der Zeit die Depotleiche abzustoßen?
04.07.17 09:51
#77
checker38
Abwarten
wird belohnt werden...früher oder später. Ich bin auch im Minus und verkaufe nix !!
04.07.17 19:05
#78
tom2013
think positiv
Bin recht zuversichtlich das wir bald höhere Kurse sehen.
Der Staat ist ja auch mit ca 20% beteiligt.
Und die Fusion mit der DB steht ja auch noch im Raum.
Verkaufen tue ich jedenfalls nicht...da wäre mein Verlust viel zu hoch...
Der Staat ist ja auch mit ca 20% beteiligt.
Und die Fusion mit der DB steht ja auch noch im Raum.
Verkaufen tue ich jedenfalls nicht...da wäre mein Verlust viel zu hoch...
19.07.17 08:34
#81
tom2013
think positiv
Die Commerzbank kann erste Erfolge beim Konzernumbau vorweisen und bringt sich in eine gute Position, um von steigenden Zinsen zu profitieren. Die fundamentale Bewertung ist mit einem Kurs-Buchwert-Verhältnis von 0,5 immer noch deutlich günstiger als der Mittelwert der Gesamtbranche von 0,8.
DER AKTIONÄR rät zum Kauf der Aktie mit einem hat ein Kursziel von 14,00 Euro. Ein Stopp empfiehlt sich bei 8,00 Euro.
DER AKTIONÄR rät zum Kauf der Aktie mit einem hat ein Kursziel von 14,00 Euro. Ein Stopp empfiehlt sich bei 8,00 Euro.
19.07.17 08:57
#82
Weltenbummler
Diese Woche müssen die 9,3-9,5 € halten sonst komm
t CERBERUS bei 7-8 € an die Dinger ran.
02.08.17 17:43
#83
tom2013
Aussitzen und Tee trinken
Und so dümpelt die Coba vor sich hin...
Der Verlust ist dem Konzernumbau geschuldet.....was bleibt uns anderes übrig als das zu glauben.
Nach dem Motto...mitgegangen mitgefangen.
Und noch etwas...das Thema Südeuropa Banken...!!!!
Da darf man gar nicht daran Denken und nur hoffen das unsere Coba da nicht so stark investiert ist.
Der Verlust ist dem Konzernumbau geschuldet.....was bleibt uns anderes übrig als das zu glauben.
Nach dem Motto...mitgegangen mitgefangen.
Und noch etwas...das Thema Südeuropa Banken...!!!!
Da darf man gar nicht daran Denken und nur hoffen das unsere Coba da nicht so stark investiert ist.
08.09.17 08:40
#84
tom2013
Null Zins Politik
Ein Investment in die Commerzbank ist eine Spekulation auf die Zinswende. Mehr als andere Banken könnte die einlagenstarke Commerzbank von einem Ende der expansiven Geldpolitik profitieren. Der korrigierte Kurs eröffnet ein Einstiegsfenster. Allerdings müssen Investoren viel Geduld mitbringen, denn bis zur Zinswende ist es noch ein langer Weg.
Trotzdem schönes Wochenende
Trotzdem schönes Wochenende
27.09.17 17:55
#87
tom2013
wohin geht die Reise
Die Gerüchte um eine mögliche Übernahme sind schon wieder in aller Munde.
Mir soll es recht sein....KZ 18 dann ist die Welt in Ordnung
Mir soll es recht sein....KZ 18 dann ist die Welt in Ordnung
04.01.18 23:28
#89
tom2013
Fusion
Man kann es schön beobachten.
Der Kurs von COBA und Deutsche Bank gehen im Gleichschritt rauf oder runter.
Dann warten wir mal, wann die Fusion kommt.
Und die kommt....vermutlich schon in 2018
In dem sinne
Der Kurs von COBA und Deutsche Bank gehen im Gleichschritt rauf oder runter.
Dann warten wir mal, wann die Fusion kommt.
Und die kommt....vermutlich schon in 2018
In dem sinne
05.01.18 01:10
#90
Klei
Deutsche Commerzbank - hier werden Sie geholfen!
Ich denke auch seit Tagen daran, dass eine Fusion der beiden ziemlich wahrscheinlich werden dürfte.
Hierdurch würde auch folgende Fragestellung hinfällig:
Bei einer Übernahme der Commerzbank z.b. durch BNP, Unicredit oder DiBa würde ja der Staatsanteil unter Einstandskurs abgefordert, sofern man für die Stücke nicht die notwendigen 28 euro gibt. ..... bis der Kurs da raus getrieben wäre, würde es zu lange dauern und vermutlich wäre den Interessenten dann der Kaufpreis doch etwas hoch.
Bei einer Fusion hingegen werden ja die Aktien der beiden ALTEN Aktiengesellschaften in einem bestimmten Umtauschverhältnis in Aktien der NEUEN Aktiengesellschaft getauscht!
Dadurch behält der Staat seinen Anteil, der ja dann deutlich wertvoller ist.
Die Wertsteigerung entsünde vor allem durch Einsparungen - in der Summe weniger Filialen, weniger Raumkosten, weniger Mitarbeiter usw. .... sowie Verbesserung von Kostendegressionseffekten und Verbesserung der Marktstellung und Marktanteile.
Ob die Aufsichtsbehörden der Fusion zustimmen wird noch geprüft. Dies ist jedoch mit Blick auch Europa und die Welt - und mit diesen MUSS man deralei Fusionen messen - unproblematisch, da ja bereits Analysen darüber vorliegen, dass sämtliche europäische Banken im Vergleich viel zu klein sind.
Diese Analysen wiederum sind ja auch der Grund, wieso sich Ceberus an BEIDEN Instituten beteiligt hat.
Auch weitere institutionelle haben ihren Anteil bereits raufgefahren....
Vermutlich wird nun tatsächlich der Kurs BEIDER Kreditinstitute im Laufe des Jahres immer stärker anziehen, bis in die Nähe des Bewertungsniveaus nach Fusion. Dieses dürfte aus meinem Bauchgefühl in etwa 50% über den derzeitigen Kursen liegen. .... also knappe 20 Euro für die Commerzbank Aktie.....
Im Anschluss an die Fusion wird es dann für das neue Gesamtunternehmen weiter nach oben gehen, da man etwaige Stresstests auf Grund der nun vorhandenen Größe, sowie der voranschreitenden Sanierung und zusätlicher Fusionsbedingter Kostenoptimierungen immer mehr an Substanz gewinnt.
Die Commerzbank bereitet sich ja offiziell auch schon auf die Szenarien Übernahme UND Fusion vor, da man - zumindest bis vor kurzem - noch nicht wusste, was und wer es wird ....
Welche Maßnahmen werden da wohl getroffen?? Zumindest keine Kurs senkenden ....
und naja, wenn man sich z.B. angrenzende Unternehmen wie z.B. die Grenke AG so anschaut, wäre auch noch mal eben so eine Übernahme durch die Commerzbank ein Schritt, der dazu führt, dass die Commerzbank ein höheres Gewicht in der Wagschale "Deutsche Commerzbank" aufweisen könnte ....
Hierdurch würde auch folgende Fragestellung hinfällig:
Bei einer Übernahme der Commerzbank z.b. durch BNP, Unicredit oder DiBa würde ja der Staatsanteil unter Einstandskurs abgefordert, sofern man für die Stücke nicht die notwendigen 28 euro gibt. ..... bis der Kurs da raus getrieben wäre, würde es zu lange dauern und vermutlich wäre den Interessenten dann der Kaufpreis doch etwas hoch.
Bei einer Fusion hingegen werden ja die Aktien der beiden ALTEN Aktiengesellschaften in einem bestimmten Umtauschverhältnis in Aktien der NEUEN Aktiengesellschaft getauscht!
Dadurch behält der Staat seinen Anteil, der ja dann deutlich wertvoller ist.
Die Wertsteigerung entsünde vor allem durch Einsparungen - in der Summe weniger Filialen, weniger Raumkosten, weniger Mitarbeiter usw. .... sowie Verbesserung von Kostendegressionseffekten und Verbesserung der Marktstellung und Marktanteile.
Ob die Aufsichtsbehörden der Fusion zustimmen wird noch geprüft. Dies ist jedoch mit Blick auch Europa und die Welt - und mit diesen MUSS man deralei Fusionen messen - unproblematisch, da ja bereits Analysen darüber vorliegen, dass sämtliche europäische Banken im Vergleich viel zu klein sind.
Diese Analysen wiederum sind ja auch der Grund, wieso sich Ceberus an BEIDEN Instituten beteiligt hat.
Auch weitere institutionelle haben ihren Anteil bereits raufgefahren....
Vermutlich wird nun tatsächlich der Kurs BEIDER Kreditinstitute im Laufe des Jahres immer stärker anziehen, bis in die Nähe des Bewertungsniveaus nach Fusion. Dieses dürfte aus meinem Bauchgefühl in etwa 50% über den derzeitigen Kursen liegen. .... also knappe 20 Euro für die Commerzbank Aktie.....
Im Anschluss an die Fusion wird es dann für das neue Gesamtunternehmen weiter nach oben gehen, da man etwaige Stresstests auf Grund der nun vorhandenen Größe, sowie der voranschreitenden Sanierung und zusätlicher Fusionsbedingter Kostenoptimierungen immer mehr an Substanz gewinnt.
Die Commerzbank bereitet sich ja offiziell auch schon auf die Szenarien Übernahme UND Fusion vor, da man - zumindest bis vor kurzem - noch nicht wusste, was und wer es wird ....
Welche Maßnahmen werden da wohl getroffen?? Zumindest keine Kurs senkenden ....
und naja, wenn man sich z.B. angrenzende Unternehmen wie z.B. die Grenke AG so anschaut, wäre auch noch mal eben so eine Übernahme durch die Commerzbank ein Schritt, der dazu führt, dass die Commerzbank ein höheres Gewicht in der Wagschale "Deutsche Commerzbank" aufweisen könnte ....
05.01.18 05:36
#91
DrEhrlichInvestor
Da hat Klei recht
Aber - die Kurstreibeeffekte werden jetzt bald stattfinden.
Mit dem neuen Unternehmen wird vermutlich allein durch Kurszuwächse ebenso wenig zu holen sein wie bei Amazon und die anderen Big Guys.
Es will sich nur positionieren ehe die Anteile eine Menge wert sind.
Ergo... wer verdienen will geht jetzt rein und zeichnet eventuell neue Aktien nach der Fusion.
Die nächste Ke kommt bestimmt.
Mit dem neuen Unternehmen wird vermutlich allein durch Kurszuwächse ebenso wenig zu holen sein wie bei Amazon und die anderen Big Guys.
Es will sich nur positionieren ehe die Anteile eine Menge wert sind.
Ergo... wer verdienen will geht jetzt rein und zeichnet eventuell neue Aktien nach der Fusion.
Die nächste Ke kommt bestimmt.
05.01.18 08:39
#92
checker38
Interessante
Sichtweise...so hab ich das noch gar nicht gesehen.....dabei bleiben ist hier alles ;-)
38
38
05.01.18 11:41
#94
Weltenbummler
Es sind auch starke Verkäufer im Markt
Wann kommt eigentlich wieder ein Übernahmegerücht?
10.01.18 18:16
#96
tom2013
Auf zu neuen höhen
Wenn wir diese Woche die 14 Marke überwinden, wäre das, dass "5 Jahres Hoch"
20.01.18 11:50
#97
tom2013
Endlich
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat Commerzbank von "Equal-weight" auf "Overweight" hochgestuft und das Kursziel von 11,15 auf 16 Euro angehoben. Die Gründe für die optimistischere Haltung seien bessere Aussichten für die Einnahmen der Bank sowie Zuversicht beim Umbau des Geldhauses, schrieb Analystin Giulia Aurora Miotto in einer am Freitag vorliegenden Studie. Erhebungen von Morgan Stanley ergäben Marktanteilsgewinne der Commerzbank im Geschäft mit Privatkunden. Demnach könne die Bank in den kommenden vier Jahren rund 1,7 Millionen neue Kunden gewinnen./bek/tih
Datum der Analyse: 19.01.2018
Datum der Analyse: 19.01.2018
23.02.18 17:06
#98
tom2013
Kommt die Fusion mit der DEBA
Da die Bundesregierung einen verkauf der COBA an ausländische Investoren oder Banken ablehnt,
scheint eine Fusion mit der Deutschen Bank in absehbarer Zukunft keine Fantasie mehr zu sein.
scheint eine Fusion mit der Deutschen Bank in absehbarer Zukunft keine Fantasie mehr zu sein.