Benötige kurz eure Hilfe!
22.09.05 23:09
#1
xpfuture
Benötige kurz eure Hilfe!
Wo liegt der Unterschied zwischen den beiden Notierungen außer beim Kurs und dem Volumen?
BHP BILLITON WKN:850524 ISIN:AU000000BHP4 Kurs: 13,54
BHP BILLITON DL-,50 WKN:908101 ISIN:GB0000566504 Kurs: 12,99
DANKE
xpfuture
BHP BILLITON WKN:850524 ISIN:AU000000BHP4 Kurs: 13,54
BHP BILLITON DL-,50 WKN:908101 ISIN:GB0000566504 Kurs: 12,99
DANKE
xpfuture
23.09.05 00:03
#2
Jessyca
Nichts leichter als das!
BHP ist in London und in Australien notiert. Als australische Aktie läuft BHP unter der WKN 850524, als englische unter 908101, erstere ist wohl liquider.
23.09.05 00:10
#3
Jessyca
more
zum Anklicken:
BHP1 | BHP BILLITON | AU000000BHP4 | 850524 |
BIL | BHP BILLITON DL-,50 | GB0000566504 | 908101 |
BRO | BHP BILLITON DZ | DE0008739814 | 873981 |
BHP | BHP BILLITON SPON.ADR 2 | US0886061086 | 863578 |
23.09.05 00:13
#4
Jessyca
bei Ariva
BHP1 BHP BILLITON AU000000BHP4 850524
BIL BHP BILLITON DL-,50 GB0000566504 908101
BRO BHP BILLITON DZ DE0008739814 873981
BHP BHP BILLITON SPON.ADR 2 US0886061086 863578
BIL BHP BILLITON DL-,50 GB0000566504 908101
BRO BHP BILLITON DZ DE0008739814 873981
BHP BHP BILLITON SPON.ADR 2 US0886061086 863578
23.09.05 00:20
#5
Jessyca
ADR
American Depositary Receipts, kurz ADR. Dabei werden über eine
amerikanische Bank in Dollar handelbare Anrechte auf die Aktie des
Unternehmens angeboten. Da die oft hohen Nominalwerte mancher
Aktien «optisch» für amerikanische Investoren hohe Kurse bedeuten,
entspricht ein ADR meist nur einem Bruchteil einer Aktie.
amerikanische Bank in Dollar handelbare Anrechte auf die Aktie des
Unternehmens angeboten. Da die oft hohen Nominalwerte mancher
Aktien «optisch» für amerikanische Investoren hohe Kurse bedeuten,
entspricht ein ADR meist nur einem Bruchteil einer Aktie.
23.09.05 08:39
#8
Jessyca
Kursdiffernz infolge untersch. Gesellschaftsformen
Die beiden Aktien haben unterschiedliche Gesellschaftsformen.
Die englische Aktie ist eine PLC (Public Limited Company) und hat eine eigene Geschäftsstelle und den Sitz in England. Die andere (australische) ist LTD.
Eine PLC muss eine Registered Office (Adresse, unter der die Firma z. B. für Behörden erreichbar ist) in England, eine Telefon- und Faxnummer und ein Bankkonto unterhalten und muss für die VAT (brit. MwSt.) registriert sein.
Unterschiede zwischen PLC und LTD:
... http://www.dihk.de/inhalt/download/ltd_triebel.pdf
Die englische Aktie ist eine PLC (Public Limited Company) und hat eine eigene Geschäftsstelle und den Sitz in England. Die andere (australische) ist LTD.
Eine PLC muss eine Registered Office (Adresse, unter der die Firma z. B. für Behörden erreichbar ist) in England, eine Telefon- und Faxnummer und ein Bankkonto unterhalten und muss für die VAT (brit. MwSt.) registriert sein.
Unterschiede zwischen PLC und LTD:
... http://www.dihk.de/inhalt/download/ltd_triebel.pdf
23.09.05 08:43
#9
xpfuture
Thanks, also ist es eigentlich
egal welche der beiden man kauft (mal abgeseh´n von der Liqidität)
xpfuture
xpfuture
27.09.05 18:48
#10
xpfuture
Heute zu 13,75 eingestiegen.
Da ich denke, dass hier in den nächsten Monaten noch gutes Geld zu verdienen ist.
xpfuture
xpfuture
19.05.15 17:22
#11
bloom1
Tut mir leid, aber das ist Quatsch!!
BHP gehört zwei Holdings, einer englischen mit einem Anteil von 40% an BHP und einer australischen, mit einem Anteil von 40% an BHP und daher rührt der Unterschied. Wenn man den australischen Kurs durch 60 teilt und dann mit 40 multipliziert, bekommt man ziemlich genau den Kurs an der Londoner Börse heraus und vice versa natürlich.
31.05.15 13:05
#12
kuras15
Der Bergbaukonzern hat
sich von seinen Randaktivitäten getrennt. Diese wurden abgespalten. Dabei handelt es sich unter anderem um die Sparten Aluminium, Mangan, Silber, Blei, Zink und Nickel, die nun unter South32 firmieren. Künftig fokussiert sich BHP auf Eisenerz, Öl, Gas, Kupfer, Koks und Kraftwerkskohle. Der wichtigste Ergebnisträger ist das Eisenerz. Die Analysten passen ihre Prognose nach der Abspaltung an. Sie rechnen für das laufende Geschäftsjahr mit einem Gewinn je Aktie von 1,07 Dollar (alt: 1,11 Dollar) und einer Dividende von 1,24 Dollar. Im kommenden Geschäftsjahr soll es einen Gewinn je Aktie von 1,44 Dollar geben, die Dividende soll erneut bei 1,24 Dollar liegen.
18.08.15 08:53
#13
Henri72
BHP immer noch etwas teuer
Habe zwar gute Aussichten, wenn Preise bei Erzen und Kohle/Gas wieder anziehen, aber dies kann dauern. Ölpreise auf Tief, ob Boden, denke nein, erst Jahresende. Weltkonjunktur macht Sorgen, an die Wachstumsprognosen glaube ich nicht. Werden da noch einige negative Überraschungen erleben. Einziges Plus für BHP, die sind mit EK gut ausgestattet, machen Gewinne und können preiswert andere Produzenten mit Problemen einsammeln. Also kaufen erst im Oktober oder später.
12.01.16 18:30
#15
ESVK2007
Nun, Henri
Damals waren wir noch bei Kurs 18-20€. Jetzt die Hälfte!
Der Ölpreis fällt wie ein Stein und könnte die Marke 30$ bald nach unten durchstoßen. Solange das so weiter geht, dürfte der Tiefpunkt noch nicht erreicht sein.
Langfristig winken hier bei Einstieg aber 10% Dividendenrendite.
Der Ölpreis fällt wie ein Stein und könnte die Marke 30$ bald nach unten durchstoßen. Solange das so weiter geht, dürfte der Tiefpunkt noch nicht erreicht sein.
Langfristig winken hier bei Einstieg aber 10% Dividendenrendite.
04.06.16 21:04
#16
Henri72
War doch mehr als ein halbes Jahr raus.
Habe BHP damals bei 17,89 Euro verkauft, etwas mehr als 1 Euro je Aktie Verlust gemacht. Nun im Mrz. wieder rein. Mai dazugekauft. Liege nun gut im Plus. Ich halte BHP gut positioniert und mit solider Kapitalbasis, was dem Unternehmen helfen wird durch die Krisen durchzukommen, denn machen wir uns nichts vor, durch Krisen wird das Geschäft weiter durch, ob nun China weniger Rohstoffe kauft oder die Konjunktur in den USA einknickt, es wird immer etwas kommen, da einfach zu viele Staaten überschuldet sind. Will weiter in Rohstoffen investiert bleiben, weil sie solide Dividende abwerfen und derzeit sehr niedrig bewertet sind. Und was dazukommt, die Investitionen in Minen wurden stark runtergefahren, was die Preise künftig mindestens stabilisieren wird. Also der Ausblick ist nicht so schlecht. Andere Aktien sind mir stark überbewertet.