Bechtle hat jetzt 20% Potential
10.08.07 13:37
#1
E8DEF285
Bechtle hat jetzt 20% Potential
Hallo Ihr Sucher der Perlen
http://www.bechtle.com/company/ir/publications/main.html
die Firma ist gut aufgestellt - Börsencrash überstanden und auf alte Höhen
zurückgekommen. Ich denke das dies Einstiegskurse sind was wir heute sehen.
Gruß E8
Aber bitte - es ist nur MEINE Meinung - ;-))))))))))))))))))))
http://www.bechtle.com/company/ir/publications/main.html
die Firma ist gut aufgestellt - Börsencrash überstanden und auf alte Höhen
zurückgekommen. Ich denke das dies Einstiegskurse sind was wir heute sehen.
Gruß E8
Aber bitte - es ist nur MEINE Meinung - ;-))))))))))))))))))))
217 Postings ausgeblendet.
14.10.22 10:44
#219
dreherth
#217 +218
nett euere Kommentare. Aber wenn ich mir mal die Charttechnik anschaue dann zeigt die mir, dass am 9.11. der selbe Abschwung war wie er sich heute bildet. Denn direkt nach dem erneute Aufschwung dauerte es nur 1 Woche bis die Aktie wieder am Boden unten war.
Also ich denke mal wenn die ganzen Theorien von Fulltone nur ansatzweise eintreffen, dann werden wir doch wohl noch die 2x,xx bei Bechtle sehen. Und das wäre mein Einstieg.
Allen viel Glück und Daumendrücken u Ausharren
Also ich denke mal wenn die ganzen Theorien von Fulltone nur ansatzweise eintreffen, dann werden wir doch wohl noch die 2x,xx bei Bechtle sehen. Und das wäre mein Einstieg.
Allen viel Glück und Daumendrücken u Ausharren
08.11.22 13:22
#223
Fulltone
Herabstufung
Hauck Aufhäuser hält das aktuelle KGV und KUV für angemessen. KZ 37,00 EUR. KGV für 2023 aktuell bei rd. 16 angemessen?! Ich hoffe, dass "Dickes B" mit guten Q3-Zahlen kommt. Aber mit Blick auf die Wachstums-Trends und -Möglichkeiten sollte man bei Bechtle nicht nervös werden. Mein Blick richtet sich auf 2024 und Folgejahre. Wichtig ist, das Deutschland durch die von unseren Politikern selbst verursachte Krise (Russland-Abhängigkeit, Energie, illegale Einwanderung, billionen-teure sozialistische EU-/Euro-Rettung, die weiter Jahr für Jahr Deutschland Milliarden kostet usw usw) kommt. Dann sehen wir weiter.
11.11.22 10:46
#226
Lumpile
Bechtle - Warnung
https://www.ariva.de/news/bechtle-warnsignale-voraus-10419036
01.12.22 10:00
#228
dreherth
#andante, so sehe ich das auch
und bin seit Anfang der Woche auch mit einem call drinne. Besonders heute hat es schon gut rentiert. Wenn jetzt nicht irgend ein sich wichtig haltender Staatsmann wieder durchdreht dann denke ich ist das Tal durchschritten. Schaun mer mal ;-))
07.12.22 05:59
#229
ukka
Infos zu Shortseller
From / To / / Short-%/ StartPrice/ EndPrice/ Player
1. 2022-08-09/2022-12-07 (ongoing)/ 0.48 / 44.29 / 35.33 / Canada Pension Plan Invest
Change
+5.42 M EUR
From / To / Short-%/ StartPrice/ EndPrice/ Player
2. 2021-08-05 / 2022-08-08 / 0.55 / 175.45 / 44.29 / Canada Pension Plan Invest
Change
+ 90.89 M EU
--------------------------------------------------
Bechtle Ag - history
Country: Germany. Ticker: BC8.XETRA
Summary for all available positions:
Canada Pension Plan Investment Board earned 97.94 million EUR (full history)
Lansdowne Partners (uk) Llp earned 38.27 million EUR (full history)
Dnb Asset Management As earned 55.99 million EUR (full history)
Marshall Wace Llp earned 24.61 million EUR (full history)
Total sum: 216.80 million EUR earned in 16 positions.
1. 2022-08-09/2022-12-07 (ongoing)/ 0.48 / 44.29 / 35.33 / Canada Pension Plan Invest
Change
+5.42 M EUR
From / To / Short-%/ StartPrice/ EndPrice/ Player
2. 2021-08-05 / 2022-08-08 / 0.55 / 175.45 / 44.29 / Canada Pension Plan Invest
Change
+ 90.89 M EU
--------------------------------------------------
Bechtle Ag - history
Country: Germany. Ticker: BC8.XETRA
Summary for all available positions:
Canada Pension Plan Investment Board earned 97.94 million EUR (full history)
Lansdowne Partners (uk) Llp earned 38.27 million EUR (full history)
Dnb Asset Management As earned 55.99 million EUR (full history)
Marshall Wace Llp earned 24.61 million EUR (full history)
Total sum: 216.80 million EUR earned in 16 positions.
15.12.22 19:40
#230
ukka
DZ Bank rät zum Kauf
https://www.finanzen.net/analyse/bechtle_kaufen-dz_bank_855346
03.01.23 15:24
#231
sonnenschein2010.
aktuelle Analyse zu Bechtle
https://stock3.com/news/bechtle-crv-vs-schwache-aktie-11628600
Bin mal wieder mit einer ersten Position dabei, 32,56 sollte aktuell halten.
Bin mal wieder mit einer ersten Position dabei, 32,56 sollte aktuell halten.
12.01.23 14:10
#233
ukka
Quo vadis Analysten ?
In einem starken Marktumfeld erholte sich zuletzt auch die schwache Bechtle-Aktie. Gestern stand die Aktie im Fokus zweier Analysten.
Und es ist erstaunlich, wie unterschiedlich die Ratings ausfallen. Bereits vorgestern senkte die UBS das Ziel für die Aktie des IT-Systemdienstleisters von 40,00 auf 36,30 EUR und beließ die Einstufung auf neutral. Das Nachfragewachstum für Software-Wiederverkäufer habe sich bislang nicht verschlechtert, die Risiken stiegen allerdings. Die Margen könnten unter Druck geraten. Heute gesellt sich die US-Investmentbank Bank of America zu den Pessimisten und stuft den Titel von "Neutral" auf "Underperform" ab. Das Kursziel stampfen die Experten von 42 auf 29 EUR ein. Analyst Fredric Boulan bevorzugt in einer Branchenstudie defensive europäische Technologiewerte. Der kurzfristige Ausblick von Bechtle sei unsicher und die Nachfrage nur schwer planbar.
Ganz andere Töne schlägt dagegen Jefferies an. Sie bestätigen die Buy-Einstufung für den Titel und loben die Erfolgsbilanz des IT-Dienstleisters in schwierigen Zeiten. Die erwartete Erholung des Geldumschlags bei nachlassenden Lieferkettenproblematiken rechtfertigen seine Kaufempfehlung, so Analyst Martin Comtesse.
Aktie noch nicht aus dem Schneider
Aus charttechnischer Sicht war die Verteidigung des Supports um 32,60 EUR bei der Bechtle-Aktie wichtig. Der übergeordnete Abwärtstrend ist aber noch voll intakt. Erst ein Anstieg über die Abwärtstrendlinie, die aktuell in etwa bei 36,40 EUR verläuft, würde weiteres Potenzial auf 37,72 bis 38,40 EUR freischalten. Wiederum darüber könnte eine mittelfristige Bodenbildung abgeschlossen werden.
Bricht die Aktie dagegen den Support bei 32,60 EUR, dürfte sie in Richtung 29,63 EUR abrutschen.
Autor - Bastian Galuschka von "Stock³"
Und es ist erstaunlich, wie unterschiedlich die Ratings ausfallen. Bereits vorgestern senkte die UBS das Ziel für die Aktie des IT-Systemdienstleisters von 40,00 auf 36,30 EUR und beließ die Einstufung auf neutral. Das Nachfragewachstum für Software-Wiederverkäufer habe sich bislang nicht verschlechtert, die Risiken stiegen allerdings. Die Margen könnten unter Druck geraten. Heute gesellt sich die US-Investmentbank Bank of America zu den Pessimisten und stuft den Titel von "Neutral" auf "Underperform" ab. Das Kursziel stampfen die Experten von 42 auf 29 EUR ein. Analyst Fredric Boulan bevorzugt in einer Branchenstudie defensive europäische Technologiewerte. Der kurzfristige Ausblick von Bechtle sei unsicher und die Nachfrage nur schwer planbar.
Ganz andere Töne schlägt dagegen Jefferies an. Sie bestätigen die Buy-Einstufung für den Titel und loben die Erfolgsbilanz des IT-Dienstleisters in schwierigen Zeiten. Die erwartete Erholung des Geldumschlags bei nachlassenden Lieferkettenproblematiken rechtfertigen seine Kaufempfehlung, so Analyst Martin Comtesse.
Aktie noch nicht aus dem Schneider
Aus charttechnischer Sicht war die Verteidigung des Supports um 32,60 EUR bei der Bechtle-Aktie wichtig. Der übergeordnete Abwärtstrend ist aber noch voll intakt. Erst ein Anstieg über die Abwärtstrendlinie, die aktuell in etwa bei 36,40 EUR verläuft, würde weiteres Potenzial auf 37,72 bis 38,40 EUR freischalten. Wiederum darüber könnte eine mittelfristige Bodenbildung abgeschlossen werden.
Bricht die Aktie dagegen den Support bei 32,60 EUR, dürfte sie in Richtung 29,63 EUR abrutschen.
Autor - Bastian Galuschka von "Stock³"
12.01.23 16:30
#234
andante
Interessant...
... dass Godmode hier offenbar nur auf kurzfristige Kursbewegungen schaut. Für daytrader, die mit hoch gehebelten Derivaten zocken, sicher spannend.
Mit Blick auf den Mehrjahreschart sehe ich für Bechtle ganz andere Möglichkeiten und weit höhere Kursziele.
Ach ja, und zu Kursen um 30 Euro würde ich auch gern nochmal kaufen :)
Mit Blick auf den Mehrjahreschart sehe ich für Bechtle ganz andere Möglichkeiten und weit höhere Kursziele.
Ach ja, und zu Kursen um 30 Euro würde ich auch gern nochmal kaufen :)
13.01.23 18:09
#236
ukka
.... am 17.03.23 der Jahresfinanzbericht
https://www.eqs-news.com/de/news/afr/...c2a7-114-115-117-wphg/1732241
18.01.23 08:34
#237
andante
Bechtle im Handelsblatt
Gestern in der Online- Ausgabe, heute in der Druckversion.
"Beim deutschen IT-Systemhaus Bechtle erwartet Jefferies zwar eine abnehmende Auftragsdynamik. „Das solide und wachsende Engagement bei öffentlichen Auftraggebern (circa 35 Prozent) stützt jedoch weiterhin das Ergebnis, insbesondere in Phasen wirtschaftlicher Schwäche... Bei Bechtle unterstütze die Wiedereröffnung von Chinas Wirtschaft das Umsatzwachstum."
"Beim deutschen IT-Systemhaus Bechtle erwartet Jefferies zwar eine abnehmende Auftragsdynamik. „Das solide und wachsende Engagement bei öffentlichen Auftraggebern (circa 35 Prozent) stützt jedoch weiterhin das Ergebnis, insbesondere in Phasen wirtschaftlicher Schwäche... Bei Bechtle unterstütze die Wiedereröffnung von Chinas Wirtschaft das Umsatzwachstum."
19.01.23 17:49
#241
Highländer49
Bechtle
Bechtle-Aktie: Ist das der Beginn einer Trendwende?
https://www.sharedeals.de/...tie-ist-das-der-beginn-einer-trendwende/
https://www.sharedeals.de/...tie-ist-das-der-beginn-einer-trendwende/
24.01.23 10:28
#243
andante
Kann man so machen,
wenn man gehebelt und/ oder kurzfristig orientiert ist:
https://stock3.com/news/...an-deutsche-bank-erhoeht-kursziel-11739661
Für Investoren die nicht so kurzfristig agieren ist das weniger interessant, ich warte auf mittelfristig mindestens über 50 Euro steigende Kurse. Und dann mal sehen, welche Ziele darüber hinaus ausgerufen werden.
https://stock3.com/news/...an-deutsche-bank-erhoeht-kursziel-11739661
Für Investoren die nicht so kurzfristig agieren ist das weniger interessant, ich warte auf mittelfristig mindestens über 50 Euro steigende Kurse. Und dann mal sehen, welche Ziele darüber hinaus ausgerufen werden.