Bankenrun oder Auferstehung in 2012
eröffnet am: | 02.06.12 10:15 von: | harry74nrw |
neuester Beitrag: | 22.02.13 15:49 von: | brunneta |
Anzahl Beiträge: | 50 | |
Leser gesamt: | 32714 | |
davon Heute: | 1 | |
bewertet mit 5 Sternen |
||
|
es stellt sich die Frage, überwiegt die Chance oder das Risiko?
Exemplarisch habe ich Portugal, Italien und Spanien mit grossen Instituten eingestellt
http://www.bes.pt/sitebes/cms.aspx?labelid=besuk
Total number of shares 4,017,928,471
Capitalisation (€) 1,775,924,384 (01/06/12 17:35 CEST)
http://www.group.intesasanpaolo.com/scriptIsir0/si09/eng_index.jsp
Anzahl Aktien 15.501.281.775 Stk.
Marktkapitalisierung§15.462,53 Mio EUR
https://www.mypopularbanking.com/us/home
Total number of shares 1,813,738,560
Capitalisation (€) 2,901,981,696 (01/06/12 13:10 CEST)
Nach Kapitalisierungsmassnahmen und EURO Panik kann hier Potenzial bestehen..
Bin auf Beginn 2013 gespannt, wenn man rückwirkend beurteilt wird was die Politiker
und Kapitalmarktakteure so angestellt haben..
((Quellen 1. Ariva 2. Euronext 3. Onvista))
Dies soll keine Auforderung zu irgendetwas sein, sondern nur der längerfristigen
chronologischen Aufzählung von Informationen dienen.
Amsterdam (www.aktiencheck.de) - Die Analysten von Cheuvreux vergeben für die Aktie von Banco Popular (ISIN ES0113790531/ WKN A0ETZ1) das Votum "underperform". Das Kursziel sehe man bei 3 EUR
06.09.2012 · Die Europäische Zentralbank hat den Kauf von Staatsanleihen notleidender Euro-Staaten angekündigt. Wenn die betreffenden Staaten Hilfe von den Euro-Rettungsfonds bekommen, kauft auch die EZB ihre Anleihen - und zwar ohne Obergrenze.
Mit der Schuldenkrise der Euro-Zone sind auch die besicherten Anleihen spanischer Banken unter Druck geraten. Künftig könnten die «Cédulas» allerdings von den Anleihenkäufen der EZB profitieren.........
http://www.aebanca.es/internet/groups/public/...ones/18-201203209.pdf
".....Auch Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) sagte in Nikosia: "Nach jetzigem Stand wird Spanien deutlich unter der Obergrenze von 100 Milliarden Euro bleiben."......"
Ich würde sagen noch schnell bis dahin eindecken ;) mit BPE Aktien.
Ein wirklicher Trendwechsel hin zum Bärenmarkt liegt bei mir noch nicht vor.
Den Bruch der blauen Aufwärtstrendlinie nimmt mein Handelssystem auf Stundenbasis vorweg, ob dann das grüne Supportcluster stützt wird sich zeigen.
Viel Erfolg!
---------
Positions Trading
www.positions-trading.de
What are the implications of the stress test?
•The Oliver Wyman stress test does not change much Banco
... (automatisch gekürzt) ...
http://www.grupobancopopular.com/EN/...s/RetransmisionResultados.aspx
Zeitpunkt: 06.10.12 11:17
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen - Bitte nur kurz zitieren.
Original-Link: http://www.grupobancopopular.com/EN/...isionResultados.aspx
• Reinforcing capital: Core EBA > 12% in 2014
• Accelerated write downs: Provisions record of €9.300 Mn in 2012
• Expected net profits increase in 2013 (€547 Mn) and 2014 (€1,412 Mn)
• The probable generation of gains on the sale of assets or repurchase of hybrid instruments are an upside to the targets, since they are not contemplated in the plan
http://www.grupobancopopular.com/Documents/...01%20Octubre%202012.pdf
Sollte es so laufen wie bei der kapitalerhöhung von der unicredit (darauf kann man darauf spekulieren), dann ist nach abschluss der kapitalerhöhung wieder mit höheren kursen zu rechnen. Bei der KE von der unicredit ist der kurs auch erst nach unten gerast und hat sich mittlerweile erholt. Inweit Unicredit und Banco POP zu vergleichen sind(Marktkap, Verschuldung), kann ich nicht genau beurteilen und deshalb ist dies auch kein garant für eine erholung der unicredit. Ich bin aber mit einer kleinen position dabei und übe erstmal geduld.
Sag mal, wie siehst du das? Hast du damit schon erfahrung gemacht? wie ist generell deine einschätzung für die bank?
Mich hat es gewundert, dass ich keine anrechte erwerben konnte, wurden sie doch auch über Stuttgart angezeigt. Ein Zwischenhandel hätte sich schon gelohnt. Ich war nicht drauf vorbereitet, dass meine broker die nicht handeln und dann war es auch schon zu spät um noch was anderswo zu eröffnen.
Banco Popular:
Jetzt, nachdem eine klare Unterstützung im Bereich von 0,51 Euro pro Aktie festgelegt ist, wird der Experte nicht ausschließen, eine Rückkehr bullish ultimative Ziel in der Einheit von 1,25 €, die ihren langen Abstieg begann.
http://www.invertia.com/noticias/...-bolsa-proxima-semana-2802593.htm
Banco Popular Español took advantage of the risk-on environment at the start of 2013 to continue its rehabilitation in capital markets following a rights issue late last year.
The Spanish lender attracted a modest book of over €1bn for its 2.5yr senior unsecured bond on Tuesday. The reoffer yield was set at 4.125%, in line with initial guidance of 4.125% area, and equivalent to around 362bp over mid-swaps. The deal - which could be up to €750m in size - is being led by Banco Popular, Deutsche Bank, Santander and UBS.
One banker on the deal cited the Spanish government bond curve, as well as national champions Santander and BBVA, as the pricing points. On this basis, the banker said Banco Popular offered a spread pick-up of around 120bp.
“It’s been a busy issuance day, but people recognise the value in Banco Popular post the rights issue,” a syndicate banker on the deal said. “It is a recovering credit story, and people see value in picking up paper at 4.125%.”
When the bond had attracted only €750m of orders by mid-morning, one observing banker said he was surprised that the deal had not been more sought after. In particular, he contrasted it with this morning’s five-year senior bond from Portuguese lender Banco Espirito Santo, which attracted orders of €3bn and priced at 4.9%.
“The Popular bond should do extremely well, it looks very good value,” said the banker. “BES looks a bit more expensive in relative terms, so you’d think Popular would do better as it’s a Spanish name.”
BBVA is the only other Spanish lender to issue this year. It opened the European FIG market with a €1.5bn five-year deal last week, which received a deluge of €5.5bn orders.
Die Anleger fassen Vertrauen in spanische Kreditinstitute, die wieder Anleihen an den Markt bringen und steigende Einlagen verzeichnen. Zudem befinden sich die Fremdkapitalkosten nahe des tiefsten Stands seit einem Jahr..................
18.01.2013 16:10

Die italienische Notenbank senkte die Prognose für die weiter konjunkturelle Entwicklung und rechnet 2013 laut einer am Freitag veröffentlichten Mitteilung mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 1,0 Prozent. Zuletzt hatten die Währungshüter in Rom im vergangenen Juli nur ein Schrumpfen der Wirtschaft um 0,2 Prozent prognostiziert.
Als Gründe für die Prognosesenkung nannte die Notenbank die allgemeine Schwäche der Weltwirtschaft und eine enttäuschende Nachfrage nach italienischen Waren im Ausland. Die neue Einschätzung der konjunkturellen Entwicklung erfolge vor dem Hintergrund einer kontinuierlichen Schwäche der Geschäftsaktivitäten der Unternehmen in den vergangenen Monaten.
Italien befindet sich seit Ende 2011 in einer Rezession. Nach jüngsten Daten gab es den stärksten Einbruch der Wirtschaft im dritten Quartal 2012. Damals ging das Bruttoinlandsprodukt um 2,4 Prozent im Quartalsvergleich zurück./jkr/jslROM (dpa-AFX)
http://nachrichten.t-online.de/...ckt-sich-in-brand/id_62221640/index