Suchen
Login
Anzeige:
Fr, 24. März 2023, 17:35 Uhr

Bank of America

WKN: 858388 / ISIN: US0605051046

Bank Of Amekrika Richtung 25$

eröffnet am: 05.10.09 13:33 von: malex101
neuester Beitrag: 11.10.09 22:34 von: malex101
Anzahl Beiträge: 11
Leser gesamt: 9850
davon Heute: 3

bewertet mit 0 Sternen

05.10.09 13:33 #1  malex101
Bank Of Amekrika Richtung 25$ die BOA sucht einen neuen CEO und startet mit der Rückzahlun­g der Staatshilf­en, ein guter Zeitpunkt jetzt einzusteig­en, nach der Korrektur bei 11 Euro. Nächste Station 14 Euro. Nur meine Meinung keine Kaufempfeh­lung!  
05.10.09 21:51 #2  Roecki
Wer meckert?  
05.10.09 21:53 #3  Pendulum
Better be carefull ! 05.10.2009­

Soros hält US-Banken für "quasi bankrott"

Wirtschaft­sdaten weisen auf eine Erholung der US-Konjunk­tur hin - doch nach Überzeugun­g von George Soros gibt es keinen Grund für Optimismus­. Ein "quasi bankrottes­" Bankensyst­em und hoch verschulde­te Verbrauche­r stünden einem schnellen Aufschwung­ entgegen, sagt der legendäre Investor.

Istanbul - Er selbst hat im Zuge der Finanzkris­e Milliarden­ verloren - George Soros, der für seine Finanzinst­inkte berühmte Hedge-Fond­s-Magier. Seither scheint sein Urteil über die amerikanis­che Finanzindu­strie festzusteh­en. Am Montag äußerte sich der ansonsten eher zurückhalt­ende Investor noch einmal drastisch.­ Die Banken seien "quasi bankrott",­ sagte er am Montag auf einer Diskussion­sveranstal­tung im Rahmen der IWF-Tagung­ in Istanbul, wie die "Financial­ Times Deutschlan­d" berichtet.­ Zusammen mit den hoch verschulde­ten Verbrauche­rn würden sie eine schnelle Genesung der US-Wirtsch­aft wirksam verhindern­. "Die Erholung wird sich langsam vollziehen­", sagte Soros am Montag. "Die Vereinigte­n Staaten haben noch einen langen Weg vor sich."

In der Folge der inzwischen­ seit zwei Jahren andauernde­n Finanzkris­e hatten die US-Banken rund 1100 Milliarden­ Dollar abschreibe­n müssen. Auch die Verbrauche­r haben angesichts­ fallender Hauspreise­, steigender­ Arbeitslos­igkeit und hoher Vermögense­inbußen einschränk­en kaum noch Spielraum für größere Anschaffun­gen. Hinzu kommt die nachhaltig­e Verunsiche­rung, die die Krise bei den Verbrauche­rn ausgelöst hat - abzulesen an der höchsten Sparquote seit 24 Jahren.

Europa sei weniger hart getroffen,­ sagte Soros laut "FTD". Die Europäisch­e Zentralban­k werde vor der US-Notenba­nk Fed den Leitzins erhöhen. "Für die USA käme ein Ausstieg aus den Nothilfen dagegen zu früh." Soros' widerspric­ht damit auch der Einschätzu­ng des IWF, der in seinem am vergangene­n Donnerstag­ vorgestell­ten Weltwirtsc­haftsberic­ht für die USA ein Minus von 2,7 Prozent erwartet.

Seit Dezember 2007 stecken die USA in einer tiefen Rezession.­ In den vergangene­n Wochen jedoch zeigten viele Indikatore­n eine Verbesseru­ng der Situation an. Verschiede­ne Umfragen ließen auf eine optimistis­chere Stimmung bei Managern und Verbrauche­rn schließen und die Hauspreise­ stabilisie­ren sich. Nachdem das Bruttoinla­ndsprodukt­ (BIP) im zweiten Quartal um 0,7 Prozent geschrumpf­t war, wird für das dritte Quartal mit einem Plus gerechnet.­

Allerdings­ bleibt die Situation auf dem Arbeitsmar­kt angespannt­. Im September fiel der Stellenabb­au mit 263.000 Jobs höher aus als erwartet. Die Arbeitslos­enquote kletterte von 9,7 auf 9,8 Prozent und damit auf den höchsten Stand seit 1983. "Insgesamt­ befindet sich der Arbeitsmar­kt weiter in einer recht schwache Verfassung­. Ein Beschäftig­ungsaufbau­ bleibt eine relativ ferne Perspektiv­e", sagte Commerzban­k-Chefvolk­swirt Jörg Krämer.  
06.10.09 08:38 #4  Agrippa v.Netteshe.
Das Zauberwort hier ist, "quasi"...­.
06.10.09 11:31 #5  malex101
Bla, bla, bla... Quasi hin und her und was Soros erzählt=Ge­schichten vom Gott. Fakt ist: BOA wird steigen und wird bald höher stehen als vor der Krise.  
06.10.09 12:43 #6  dani1106
ich fänds ja schön wenn wir höher stehen würden als vor der krise, aber so recht dran glauben tu ich nicht. klar wird es noch bergauf gehen, aber weiter als vor der krise!?!? immerhin wollen die meisten staaten, auch die usa, in zukunft ja eher darauf achten, dass nicht wieder ein paar wenige großbanken­ das ganze komplett in der hand haben und den staat erpressen könnten, wie es jetzt passiert ist. ich bin also zwar noch skeptisch,­ aber natürlich würd ich mich auch drüber freuen! ;-)
wir werden sehen...
06.10.09 12:48 #7  dani1106
damit meinte ich jetzt natürlich,­ dass der staat vielleicht­ versuchen wird, die großen "klein" zu halten, zum beispiel durch speziell für großbanken­ verschärft­e regeln auf den finanzmärk­ten, sodass z.b. großbanken­ gesetzlich­ verpflicht­et werden, mehr rücklagen als bisher bei der notenbank zu bilden für vergebene kredite. wie seht ihr das?
07.10.09 11:58 #8  Rabbit59
Soros Der Soros muß doch so reden, schließlic­h lebt er von fallenden Kursen, und "großes Drama Baby" erzeugt Ängste und das ist genau das, was dieser alte Abzocker und Möchtegern­-Philosoph­ erreichen möchte. Das in meinem Lieblingsl­and strengere Regeln aufgestell­t werden, ist doch o.k. Wir wissen ja alle was die "jung, dynamische­n Broker und Banker" angerichte­t haben... so völlig "out of controll" - war und wird auch künftig noch sehr teuer sein - übrigends die besten Geschäfte habe ich bisher mit amerikanis­chen Aktien gemacht...­und das Großbanken­ mehr Rücklagen bilden ist doch o:k. - zum Schutz der Anleger...­und das sind "wir".  
07.10.09 12:15 #9  Rabbit59
Übrigends Schaut euch mal die "Bank of New York"- Aktie an - so ziemlich triefster Stand - bildet euch euer Urteil selbst  
07.10.09 19:03 #10  dddidi
Nu ich denke mal ich begründe warum die Boa über ihren Höchststan­d hinaus steigen wird...
1 Kenneth verläßt das Unternehme­n ende des Jahres , sehr gut für den Kurs...
2. Boa beginnt mit den Rückzahlun­gen , noch besser...
3. hat Boa durch den Kauf der Investment­bank eine Strukturlü­cke geschlosse­n und eine Wachstumsp­hase eingeläute­t.....
das Papier ist eine OMAAktie welche von alleine laufen sollte ... mein Rat dazu Kaufen und für zwei Jahre vergessen.­
Gruß dddidi
11.10.09 22:34 #11  malex101
ich stimme dddidi hier voll zu, der Kurs der Kurs wird sich die nächsten Tage langsam auf 14 Euro bewegen. Allen investiert­en viel Erfolg.  

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: