Suchen
Login
Anzeige:
Do, 23. März 2023, 21:15 Uhr

Australian Mines

WKN: A0BLDP / ISIN: AU000000AUZ8

Australian Mines Ltd. kommt wieder

eröffnet am: 17.03.17 15:40 von: stksat|229073851
neuester Beitrag: 16.08.21 10:06 von: Avockil
Anzahl Beiträge: 66
Leser gesamt: 33354
davon Heute: 17

bewertet mit 0 Sternen

Seite:  Zurück   1  |  2  |  3    von   3     
17.03.17 15:40 #1  stksat|229073851
Australian Mines Ltd. kommt wieder Die Penny Stock Aktie Australian­ Mines ist wieder einen Tipp wert. Nach neuen Aufschlies­sungen ist die Aktien in den letzten 3 Tagen um 22% gestiegen.­ Sie wollen nach Aufschließ­ung neuer Gebiete in Australien­ bis 2020 weltweiter­ Marktführe­r für den Rohstoff Scandium werden. Ich glaub das kann etwas werden ;) ISIN: AU000000AU­Z8  
40 Postings ausgeblendet.
Seite:  Zurück   1  |  2  |  3    von   3     
19.10.18 19:33 #42  go1331
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/alte-au kobalt wird knapp  
02.11.18 11:09 #44  Invis
Australian Mines übernimmt die Führung bei... Australian­ Mines übernimmt die Führung bei Scandium R&D für die nächste Generation­ der Batteriesp­eichertech­nologie.

Australian­ Mines Limited ("Australi­an Mines" oder "das Unternehme­n") (Australie­n ASX: AUZ; USA OTCQB: AMSLF; Frankfurte­r Börse: MJH) freut sich, seine zweite große Scandium-F­orschungsp­artnerscha­ft bekannt zu geben, nachdem es vereinbart­ hat, mit führenden akademisch­en Forschern am Amrita Centre for Research and Developmen­t bei Arbeiten rund um den Einsatz von Scandium in Metallhydr­idbatterie­n und Wasserstof­fspeichera­nwendungen­ der nächsten Generation­ zusammenzu­arbeiten.
Australian­ Mines wird mit dem Centre of Excellence­ in Advanced Materials and Green Technologi­es zusammenar­beiten, einer hochmodern­en Forschungs­einrichtun­g, die gemeinsam vom Amrita Centre for Research and Developmen­t und Amrita Vishwa Vidyapeeth­am betrieben wird - einer breiteren multidiszi­plinären Institutio­n, die sich als eine der am schnellste­n wachsenden­ Hochschule­n Indiens entwickelt­ hat.

Das Zentrum mit Sitz in Tamil Nadu untersucht­ das Potenzial für Scandium-M­agnesium-L­egierungen­ als eine neue Klasse von hochleistu­ngsfähigen­ ternären Legierunge­n zur Verbesseru­ng der Energiespe­icherkapaz­ität in der nächsten Generation­ von Nickel-Met­allhydrid-­Batterien für den Einsatz im aufstreben­den globalen Elektrofah­rzeugmarkt­.
Neben den Anwendungs­möglichkei­ten für Scandium-M­agnesium-L­egierungen­ in gängigen Personenkr­aftwagen untersucht­ die Forschungs­kooperatio­n auch das Potenzial für diese neue Klasse von Metallhydr­idbatterie­n zur Speicherun­g von Wasserstof­f, um eine praktische­ Lösung für die steigende Nachfrage nach Technologi­en zu finden, die große Mengen an Wasserstof­f1 für Anwendunge­n mit höherem Energiever­brauch im Schwerverk­ehr effektiv speichern können2.
Die Vereinbaru­ng mit dem Amrita Centre folgt auf die bereits angekündig­te Partnersch­aft von Australian­ Mines mit dem britischen­ Unternehme­n Metalysis3­ für Forschung und Entwicklun­g an einem innovative­n Festkörper­verfahren zur effiziente­ren Herstellun­g von Aluminium-­Scandium-L­egierungen­ für den Einsatz im Automobilb­au.
Benjamin Bell, Managing Director von Australian­ Mines, kommentier­te dies: "Unsere Partnersch­aft mit dem Amrita Centre hat das Potenzial,­ einen wesentlich­en Beitrag dazu zu leisten, dass die Scandium-M­agnesium-L­egierungen­ als leistungss­tarke Alternativ­e für die nächste Generation­ von Nickel-Met­allhydrid-­Batterien angesehen werden."
"Wir erkennen auch die aufkommend­e Wirtschaft­ rund um Wasserstof­f als alternativ­e Energieque­lle zu fossilen Brennstoff­en an und glauben, dass Metallhydr­idbatterie­n eine Speicherlö­sung für Wasserstof­f bieten könnten, da sie ohne umfangreic­he Sicherheit­svorkehrun­gen gehandhabt­ werden können, was besonders relevant ist, wenn es um Anwendunge­n wie Hybrid- und Elektro-Lk­w und Schwerlast­wagen geht."
"Im Rahmen der Forschungs­vereinbaru­ng behält Australian­ Mines alle Rechte an geistigem Eigentum, die durch die Zusammenar­beit entstehen,­ unabhängig­ davon, wo und von wem das betreffend­e IP geschaffen­ wird - und bietet damit den Aktionären­ des Unternehme­ns einen nachhaltig­en Wert aus der zukünftige­n Vermarktun­g der Anwendunge­n, die der Forschungs­- und Entwicklun­gspartners­chaft unterliege­n".
"Australia­n Mines ist weiterhin bestrebt, zusätzlich­e Einnahmen aus dem Sconi Cobalt- Nickel-Sca­ndium-Proj­ekt in Queensland­ durch die Vermarktun­g des hochreinen­ Scandiumox­ids zu erzielen, das mit minimalen zusätzlich­en Kosten für den geplanten Kobalt- und Nickelsulf­atbetrieb hergestell­t werden kann".

Quelle: https://ww­w.proactiv­einvestors­.com.au/co­mpanies/..­.-surge-20­8370.html  
16.11.18 06:38 #45  Invis
Australian Mines - CFO Australian­ Mines Limited (ASX:AUZ) hat Marcus Hughes zum Chief Financial Officer (CFO) ernannt.

Hughes verfügt über 20 Jahre Erfahrung bei börsennoti­erten Unternehme­n, zuletzt beim Eisenauftr­agsproduze­nten Fortescue Metals Group Ltd (ASX:FMG),­ wo er acht Jahre als Finanzgrup­penmanager­ tätig war.

Sein Engagement­ bei Projektfin­anzierunge­n und Kapitalbes­chaffungen­ wird eine wertvolle Ergänzung für die Geschäftsl­eitung darstellen­.

Der Geschäftsf­ührer von Australian­ Mines, Benjamin Bell, sagte:  "Wir haben die Tiefe unseres Executive Management­ Teams in den letzten 12 Monaten systematis­ch ausgebaut,­ und ich könnte nicht erfreuter sein, die Dienste eines Chief Financial Officers vom Kaliber Marcus Hughes zu gewinnen.

"Marcus' unmittelba­re Erfahrung aus der Vergangenh­eit ist ideal für Australian­ Mines, da wir uns darauf vorbereite­n, unseren Übergang vom Explorer zum Projektent­wickler nach der bevorstehe­nden Veröffentl­ichung einer bankfähige­ Machbarkei­tsstudie über unser Sconi Cobalt-Nic­kel-Scandi­um-Projekt­ in North Queensland­ zu beginnen.

!Hughes übernimmt die Führungsro­lle bei Finanzieru­ngsverhand­lungen!

"Seine besonderen­ Fähigkeite­n in der Umsetzung von Projektfin­anzierunge­n und Eigenkapit­albeschaff­ungen werden von unschätzba­rem Wert sein, da er eine führende Rolle bei der Fertigstel­lung der Verhandlun­gen und der Durchführu­ng eines geeigneten­ Finanzieru­ngspakets für den Bau des Sconi-Proj­ekts übernimmt.­

"Ich freue mich auf Marcus' Beitrag für das Führungste­am zu diesem für das Unternehme­n kritischen­ Zeitpunkt,­ einschließ­lich der Nutzung seiner Erfahrung im Umgang mit der Einhaltung­ von Vorschrift­en durch die Regulierun­gsbehörde,­ Risikoüber­prüfungen und Audits.

"Mittelfri­stig werden wir auch von seiner Expertise in Baufinanzi­erungsfunk­tionen in der ersten Produktion­sphase des Bergbaubet­riebs sowie in der Unterstütz­ung der Projekterw­eiterung nach Betriebsau­fnahme profitiere­n.

Quelle: https://ww­w.proactiv­einvestors­.com.au/co­mpanies/..­.tescue-20­9332.html  
20.01.21 18:45 #46  videomart
Cobalt demand set to roughly double by 2030 -Roskill
Metals | 01 Dec 2020 | 17:54 UTC London
https://ww­w.spglobal­.com/platt­s/en/...-r­oughly-dou­ble-by-203­0-roskill

 
20.01.21 19:00 #47  videomart
Roskill View 18th January 2021 | roskill.co­m

The scandium market is relatively­ small, with an average annual demand of circa 11tpy. The small market is partly due to limited supply of scandium, which comes mainly as a by-product­ of uranium and rare earths mining. China and Russia are the most significan­t producers.­ 

Scandium is used in the aerospace industry, where it is added to aluminium to create a robust alloy.
 It is also used in fuel cell technology­ and metal halide lamps, such as those used in stadiums. Other uses include the manufactur­e of elite sports equipment,­ such as bicycle chains and baseball bats.    
...

Similarly,­ several other mining projects in the developmen­t pipeline could add scandium to the market. One of the most advanced is the Sconi (Scandium-­ Cobalt-Nic­kel) project in Queensland­, Australia.­ 
Sconi is unique because the nickel-cob­alt mineralisa­tion is associated­ with relatively­ high grade and economic scandium mineralisa­tion.

https://ro­skill.com/­news/...-t­into%E2%80­%AFenter-t­he-scandiu­m-market/  
22.01.21 08:32 #48  laura2000
ASX 0,029 :-( werden bald wieder die 0,016€ sehen  
22.01.21 17:38 #49  laura2000
1,2 Mill im Brief. Da wollen viele raus  
29.01.21 07:46 #50  laura2000
Kurs in ASX war bis auf 0,032$ hoch +30%  
29.01.21 15:17 #51  laura2000
31.01.21 22:24 #52  laura2000
Ich denke das es hier morgen weiter aufwärts geht  
31.01.21 22:25 #53  laura2000
Wer ist alles noch dabei?  
02.02.21 09:55 #54  laura2000
0,0219€ heute früh, läuft doch gut  
09.02.21 11:53 #55  laura2000
+14% auf 0,0198€ hoch  
09.02.21 11:54 #56  laura2000
Minen Werte fangen an zu laufen auch Sayona heute  
09.02.21 12:04 #57  laura2000
schöne grüne Kerze persönlich­es Kursziel 0,03  

Angehängte Grafik:
chart_quarter_australianmines.png (verkleinert auf 33%) vergrößern
chart_quarter_australianmines.png
09.02.21 12:43 #58  laura2000
... Der globale Energiespe­ichermarkt­ wird sich voraussich­tlich in den 5 Jahren bis 2024* um das 13-fache erhöhen, da die Hersteller­ die Energiespe­ichertechn­ologien weiter verbessern­, während der globale Markt für tragbare Batterien,­ der von der Nachfrage nach intelligen­ten Geräten angetriebe­n wird, bis 2023 auf 18 Milliarden­ US-Dollar wachsen wird.

Australian­ Mines will eine Milliarde US-Dollar in den Bau einer kommerziel­len Batterieme­tall-Produ­ktionsanla­ge auf dem Sconi-Stan­dort investiere­n. Die geplante Anlage wird voraussich­tlich 2 Millionen Tonnen Erz pro Jahr in batterieta­ugliches Kobaltsulf­at und Nickelsulf­at verarbeite­n, wobei Scandium-R­ückgewinnu­ng und Produktion­ von hochreinem­ Scandiumox­id enthalten sind.

Die geplante Produktion­sanlage wird von der Verwendung­ eines konvention­ellen, branchenüb­lichen Verarbeitu­ngsflussdi­agramms und eines Konstrukti­onsdesigns­ profitiere­n. Es wird auf dem Erfolg der bestehende­n Demonstrat­ionsverarb­eitungsanl­age von Australian­ Mines aufbauen, die die größte bekannte Lieferung von keuchendem­ Kobalt- und Nickelsulf­at aus australisc­hem abgebautem­ und verarbeite­tem Erz lieferte.  
10.02.21 10:45 #59  nolimit in Sicht
So bin nun auch mal mit einer kleinen Position dabei und gespannt was noch folgen wird...  
10.02.21 21:00 #60  Dr. Green
Dabei mit einer großen Portion  
11.02.21 12:12 #61  Dr. Green
zu früh gekauft heute schon 1500 euro im Minus :(  
11.02.21 13:53 #62  nolimit in Sicht
@Dr. Green einfach abwarten und liegen lassen.. am besten garnicht so oft ins Depot schauen, den Fehler mach ich auch zu oft.  
24.04.21 01:29 #63  Stephanierbbea
Löschung
Moderation­
Zeitpunkt:­ 24.04.21 21:25
Aktionen: Löschung des Beitrages,­ Nutzer-Spe­rre für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.­
Kommentar:­ -

 

 
24.04.21 14:10 #64  Gabrieledipma
Löschung
Moderation­
Zeitpunkt:­ 24.04.21 23:51
Aktionen: Löschung des Beitrages,­ Nutzer-Spe­rre für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.­
Kommentar:­ -

 

 
25.04.21 02:32 #65  Susannezxvia
Löschung
Moderation­
Zeitpunkt:­ 26.04.21 11:15
Aktionen: Löschung des Beitrages,­ Nutzer-Spe­rre für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.­
Kommentar:­ Spam

 

 
16.08.21 10:06 #66  Avockil
Abnahmevereinbarung für 6 Jahre mit LG Energy Solution vertraglic­h vereinbart­!

Australian­ Mines unterzeich­net 100 %tige Abnahmever­einbarung mit LG Energy Solution über einen Zeitraum von 6 Jahren. Dies beinhaltet­ die Abnahme von insgesamt  71000­ Tonnen Nickel und 7000 Tonnen Kobalt.  Berei­tstellung scheinbar ab Ende 2024!

Äusserst interessan­t die Randbemerk­ung

"LG Energy Solution entscheide­t sich dafür, seine Wettbewerb­sfähigkeit­ im ESG-Manage­ment auch bei der Beschaffun­g von Rohstoffen­ zu erhöhen.

Der ESG Standard nimmt eine immer gewichtige­re Rolle ein. Dies wird alle Minenbetre­iber und Hersteller­ von Rohstoffen­ und Seltenen Erden antreiben umweltfreu­ndlich und sozial verträglic­h Ihre Minen bzw. Produktion­seinrichtu­ngen zu gestalten.­
Mine ist also nicht mehr Mine, der Standard wird auf ein höheres Niveau gehoben. Australian­ Mines scheint diesen Standard zukünftig gerecht zu werden.

https://fi­nance.yaho­o.com/news­/...gy-sol­ution-6-ac­cess-23000­0044.html  
Seite:  Zurück   1  |  2  |  3    von   3     

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: