Atos, zuviel abgestraft und wer nicht kauft wirds
24.07.06 09:34
#1
Peddy78
Atos, zuviel abgestraft und wer nicht kauft wirds
Atoss Origin legt Umsatzzahlen vor, revidiert Prognose nach unten
11:42 18.07.06
Paris (aktiencheck.de AG) - Der französische IT-Diensteister Atoss Origin S.A. (ISIN FR0000051732/ WKN 877757) legte am Dienstag die Umsatzzahlen für das erste Halbjahr vor.
Demnach lag der Gesamtumsatz in den ersten sechs Monaten des laufenden Fiskaljahres bei 2,696 Mrd. Euro, nach 2,725 Mrd. Euro im Vorjahreszeitraum. Bereinigt um Desinvestitionen und Wechselkurseffekte verbesserte sich der Gesamtumsatz von 2,619 Mrd. Euro um 2,9 Prozent auf 2,696 Mrd. Euro. Aufgrund von Verzögerungen im Neugeschäft in Großbritannien revidierte Atos Origin im Anschluss seine Umsatzprognose für das laufende Fiskaljahr nach unten und geht nunmehr von einem organischen Umsatzplus von 3 Prozent aus. Die operative Marge im ersten Halbjahr wird voraussichtlich bei rund 5 Prozent liegen, womit das ursprüngliche Ziel um einen Prozentpunkt verfehlt wurde.
Gleichzeitig kündigte Atos Origin Maßnahmen zur Optimierung der Geschäftsaktivitäten in Großbritannien an. Unter anderem soll mit der Verpflichtung neuer Consulting-Partner sowie einer Reorganisation im Bereich UK Systems Integration die operative Ertragskraft dieses Geschäftsbereichs wieder hergestellt werden.
Die Aktie von Atos Origin verliert aktuell in Paris 17,29 Prozent auf 36,65 Euro.
(18.07.2006/ac/n/a)
11:42 18.07.06
Paris (aktiencheck.de AG) - Der französische IT-Diensteister Atoss Origin S.A. (ISIN FR0000051732/ WKN 877757) legte am Dienstag die Umsatzzahlen für das erste Halbjahr vor.
Demnach lag der Gesamtumsatz in den ersten sechs Monaten des laufenden Fiskaljahres bei 2,696 Mrd. Euro, nach 2,725 Mrd. Euro im Vorjahreszeitraum. Bereinigt um Desinvestitionen und Wechselkurseffekte verbesserte sich der Gesamtumsatz von 2,619 Mrd. Euro um 2,9 Prozent auf 2,696 Mrd. Euro. Aufgrund von Verzögerungen im Neugeschäft in Großbritannien revidierte Atos Origin im Anschluss seine Umsatzprognose für das laufende Fiskaljahr nach unten und geht nunmehr von einem organischen Umsatzplus von 3 Prozent aus. Die operative Marge im ersten Halbjahr wird voraussichtlich bei rund 5 Prozent liegen, womit das ursprüngliche Ziel um einen Prozentpunkt verfehlt wurde.
Gleichzeitig kündigte Atos Origin Maßnahmen zur Optimierung der Geschäftsaktivitäten in Großbritannien an. Unter anderem soll mit der Verpflichtung neuer Consulting-Partner sowie einer Reorganisation im Bereich UK Systems Integration die operative Ertragskraft dieses Geschäftsbereichs wieder hergestellt werden.
Die Aktie von Atos Origin verliert aktuell in Paris 17,29 Prozent auf 36,65 Euro.
(18.07.2006/ac/n/a)
18 Postings ausgeblendet.
22.07.21 14:43
#20
TiberianSun
Newsflow wird wohl wieder etwas positiver...
https://www.ariva.de/news/...ation-employee-experience-for-ey-9676204
22.07.21 15:09
#21
TiberianSun
So letzter Post...
die Frage ist natürlich auch wie sich die Impfquote jetzt auswirkt. Viele Investitionen in IT-Infrastruktur wurden natürlich erst mal on hold gestellt. Könnte zumindest die Transformationskosten übergangsweise etwas abfedern und das Bild wieder etwas weich zeichen.
Mögliche good news wären natürlich auch die Klärung der Bilanzthemen in US, die ca. 10% des Umsatztes betroffen.
Downpotential? Seht ihr hier etwas, was wirklich noch einen Abschlag rechtfertigt, wenn jetzt nicht gleich noch irgendwelche bad news nachkommen? (auszuschließen ist ja nichts).
Mögliche good news wären natürlich auch die Klärung der Bilanzthemen in US, die ca. 10% des Umsatztes betroffen.
Downpotential? Seht ihr hier etwas, was wirklich noch einen Abschlag rechtfertigt, wenn jetzt nicht gleich noch irgendwelche bad news nachkommen? (auszuschließen ist ja nichts).
10.01.22 16:50
#24
nouveau_riche
Gewinnwarnung bei Atos
Hallo zu Atos!
Atos überrascht heute den Markt mit einer Gewinnwarnung, die wohl niemand auf dem Schirm hatte. Über 17% Minus ist die Folge am späten Nachmittag.
https://www.it-times.de/news/...und-ergebnis-aktie-bricht-ein-142782/
VG
NR
Atos überrascht heute den Markt mit einer Gewinnwarnung, die wohl niemand auf dem Schirm hatte. Über 17% Minus ist die Folge am späten Nachmittag.
https://www.it-times.de/news/...und-ergebnis-aktie-bricht-ein-142782/
VG
NR
15.01.22 20:38
#28
JU Lien
Atos liefert Supercomputer an TU Dresden
https://www.golem.de/news/...re-rapids-supercomputer-2201-162417.html
11.02.22 06:22
#31
JU Lien
mal was positives :)
https://www.datacenter-insider.de/...-supercomputer-fabrik-a-1094112/
04.03.22 09:48
#33
logho
Beschäftige mich neu mit Atos...
Profitieren die nicht auch mit ihren Sicherheitsprodukten für das französische und deutsche Militär und ihren Cyberprodukten für den kommerziellen Markt von dieser Krisen und Kriegssituation?
Die veröffentlichten Zahlen waren ja gruselig, aber im Mai soll ja das Unternehmen neu aufgestellt werden. Haben wir hier die optimale Turn around Situation?
Wieseht ihr das?
Die veröffentlichten Zahlen waren ja gruselig, aber im Mai soll ja das Unternehmen neu aufgestellt werden. Haben wir hier die optimale Turn around Situation?
Wieseht ihr das?
14.06.22 15:07
#35
nouveau_riche
Belmer schmeißt hin, Aktie -22%
Na das sind ja tolle News,
Rodolphe Belmer geht im Streit und die Aktie sinkt in den Keller. Eine Einschätzung hier im MM:
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/tech/...-8a1b-62c87b37192a
VG
NR
Rodolphe Belmer geht im Streit und die Aktie sinkt in den Keller. Eine Einschätzung hier im MM:
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/tech/...-8a1b-62c87b37192a
VG
NR
20.06.22 17:20
#37
Fab B.
Durchschnitts Unternehmen zu discount-Ramschpreis
https://seekingalpha.com/article/...vershadowed-significant-headwinds
Artikel auf SA von vor 3 Wochen, der Autor kam auf n defensiv gerechneten fair value von 40 bei einem Kurs 24, ergab das 60% upside.
Bei nem Kurs von 13 haben wir nun 200% upside.
Egal was man von der Analyse auf SA hält, die aktuelle Bewertung ist so niedrig als wäre hier n krasses Insolvenzrisiko, was ich nicht sehe.
Innerhalb von Atos haben wir einerseits den wachsenden und profitablen Geschäftsbereich Cybersecurity & Big Data mit 4,9 Mrd. (Marge 8%) Umsatz und andererseits den rückläufigen Geschäftsbereich IT-Services mit 5,4 Mrd. (Marge -1 %) Verkauf.
Der Bereich Cybersecurity & Big Data sollte eine Bewertung von mindestens 3 x Umsatz (15 Mrd. ) erhalten und das wäre im Vergleich zu fast allen Wettbewerbern sogar günstig. Aufgrund der Tatsache, dass der Geschäftsbereich IT-Services aktuell nicht profitabel ist, die Umsätze rückläufig ist und er neu organisiert werden muss, geben wir diesem Teil ein mini Vielfacher von 0,2 (1 Mrd. ). Die Gesamtverbindlichkeiten belaufen sich auf rund 12 Mrd. . In diesem Fall sollten wir einen Unternehmenswert von 4 Mrd. haben (wirklich defensive Berechnung). Wir haben eine aktuelle Marktkapitalisierung von 1,4 Mrd. . Das ist ein Witz.
Das erwartete KGVe liegt zwischen 3-4 (!!), das KUV bei 0,35. Also von der Bewertung her ist das 11. größte IT Unternehen total abgerockt. Gleichzeitig ist die IT Branche selbst eine absolute Zukunftsbranche. Auf dem Niveau kann man entspannt 2-3 Jahre auf den Turnarround warten und wenn der gelingt wird sich der Einsatz mindestens verdoppeln.
Buffet würde sagen, dass wir ein hier ein faires/durchschnittliches Unternehmen zu einem wunderbaren Kaufpreis haben. Obwohl er natürlich wunderbare Unternehmen zu einem fairen Preis bevorzugt ;-) Andererseits gibt es zur Zeit auch viele andere Schnäppchen an der Börse...
Artikel auf SA von vor 3 Wochen, der Autor kam auf n defensiv gerechneten fair value von 40 bei einem Kurs 24, ergab das 60% upside.
Bei nem Kurs von 13 haben wir nun 200% upside.
Egal was man von der Analyse auf SA hält, die aktuelle Bewertung ist so niedrig als wäre hier n krasses Insolvenzrisiko, was ich nicht sehe.
Innerhalb von Atos haben wir einerseits den wachsenden und profitablen Geschäftsbereich Cybersecurity & Big Data mit 4,9 Mrd. (Marge 8%) Umsatz und andererseits den rückläufigen Geschäftsbereich IT-Services mit 5,4 Mrd. (Marge -1 %) Verkauf.
Der Bereich Cybersecurity & Big Data sollte eine Bewertung von mindestens 3 x Umsatz (15 Mrd. ) erhalten und das wäre im Vergleich zu fast allen Wettbewerbern sogar günstig. Aufgrund der Tatsache, dass der Geschäftsbereich IT-Services aktuell nicht profitabel ist, die Umsätze rückläufig ist und er neu organisiert werden muss, geben wir diesem Teil ein mini Vielfacher von 0,2 (1 Mrd. ). Die Gesamtverbindlichkeiten belaufen sich auf rund 12 Mrd. . In diesem Fall sollten wir einen Unternehmenswert von 4 Mrd. haben (wirklich defensive Berechnung). Wir haben eine aktuelle Marktkapitalisierung von 1,4 Mrd. . Das ist ein Witz.
Das erwartete KGVe liegt zwischen 3-4 (!!), das KUV bei 0,35. Also von der Bewertung her ist das 11. größte IT Unternehen total abgerockt. Gleichzeitig ist die IT Branche selbst eine absolute Zukunftsbranche. Auf dem Niveau kann man entspannt 2-3 Jahre auf den Turnarround warten und wenn der gelingt wird sich der Einsatz mindestens verdoppeln.
Buffet würde sagen, dass wir ein hier ein faires/durchschnittliches Unternehmen zu einem wunderbaren Kaufpreis haben. Obwohl er natürlich wunderbare Unternehmen zu einem fairen Preis bevorzugt ;-) Andererseits gibt es zur Zeit auch viele andere Schnäppchen an der Börse...
12.09.22 13:57
#39
Fab B.
Update Investitionsthese auf Seeking Alpha
Am Wochenende gab es auf Seeking Alpha ein Update zur Atos Investitionsthese:
https://seekingalpha.com/article/...90-atos-risky-triple-digit-upside
Der Autor hat nochmal über verschiedene Überlegungen die seeehr günstige Bewertung aktuell hervorgehoben, aber natürlich auf die aktuell noch vorhanden Unsicherheiten in Bezug auf Aufspaltung der Geschäftseinheiten und die anstehenden Margenverbesserungen hingewiesen. Atos bleibt auf jeden Fall eine spannende Idee für risikoaffine Investoren mit ein wenig Geduld!
https://seekingalpha.com/article/...90-atos-risky-triple-digit-upside
Der Autor hat nochmal über verschiedene Überlegungen die seeehr günstige Bewertung aktuell hervorgehoben, aber natürlich auf die aktuell noch vorhanden Unsicherheiten in Bezug auf Aufspaltung der Geschäftseinheiten und die anstehenden Margenverbesserungen hingewiesen. Atos bleibt auf jeden Fall eine spannende Idee für risikoaffine Investoren mit ein wenig Geduld!
30.09.22 13:13
#40
Fab B.
Atos - Bewertung - neue Informationen
Also mittlerweile wird Atos an der Börse gehandelt mit einer Marktkapitalisierung von 0,9 Mrd (Aktienkurs ca. 8 ).
Zuletzt hatte ich im Juni (Aktienkurs ca. 12 ) auf die niedrige Bewertung hingewiesen, seit dem hat sich Atos noch einmal um ca. 33% verbilligt.
Gestern kam eine interessante Nachricht über den Ticker. Atos mit einer Markkapitalisierung von 0,9 Mrd hat es abgelehnt sein Cybersecurity Business für 4,1 Mrd zu verkaufen (https://www.bankinfosecurity.com/...-cybersecurity-business-a-20178). Das ist natürlich absolut nachvollziehbar, warum sollte man das Kronjuwel mit guter Wachstumsrate für KUV unter 1 (4,9 Mrd Umsatz in der Sparte bei Angebotspreis 4,1 Mrd.) hergeben.
Gleichzeitig werden für 2023 10-11 Mrd Umsatz im Gesamtkonzern erwartet. Das entspricht bei einer aktuellen Marktkapitalisierung von unter 1 Mrd ein KUV von 0,1 für den Gesamtkonzern. Atos hat zuletzt seine Prognose bekräftigt auch in 2022 eine Marge von 3-5% zu erzielen, das sollte einen Gewinn von 300-400 Mio ergeben. Also wird das KGV für diesen IT-Konzern zur Zeit auch im Bereich 3-4 liegen. Für 2023 soll sich die Marge wieder erholen, wird haben also n forward KGV was noch niedriger ist.
--> Wer Geduld und Geld hat, bei ATOS gibts wegen den Unsicherheiten bzgl der Umstrukturierung richtig viel Business fürs Geld. Allerdings gibts zur Zeit an der Börse auch viele andere solide Schnäppchen. Aber selbst wenn Atos von 8 auf 12 steigen würde, wäre die Marktkapitalisierung mit 1,8 MRD bei min 10 Mrd Umsatz oder KUV 0,2 noch immer absurd niedrig...
Zuletzt hatte ich im Juni (Aktienkurs ca. 12 ) auf die niedrige Bewertung hingewiesen, seit dem hat sich Atos noch einmal um ca. 33% verbilligt.
Gestern kam eine interessante Nachricht über den Ticker. Atos mit einer Markkapitalisierung von 0,9 Mrd hat es abgelehnt sein Cybersecurity Business für 4,1 Mrd zu verkaufen (https://www.bankinfosecurity.com/...-cybersecurity-business-a-20178). Das ist natürlich absolut nachvollziehbar, warum sollte man das Kronjuwel mit guter Wachstumsrate für KUV unter 1 (4,9 Mrd Umsatz in der Sparte bei Angebotspreis 4,1 Mrd.) hergeben.
Gleichzeitig werden für 2023 10-11 Mrd Umsatz im Gesamtkonzern erwartet. Das entspricht bei einer aktuellen Marktkapitalisierung von unter 1 Mrd ein KUV von 0,1 für den Gesamtkonzern. Atos hat zuletzt seine Prognose bekräftigt auch in 2022 eine Marge von 3-5% zu erzielen, das sollte einen Gewinn von 300-400 Mio ergeben. Also wird das KGV für diesen IT-Konzern zur Zeit auch im Bereich 3-4 liegen. Für 2023 soll sich die Marge wieder erholen, wird haben also n forward KGV was noch niedriger ist.
--> Wer Geduld und Geld hat, bei ATOS gibts wegen den Unsicherheiten bzgl der Umstrukturierung richtig viel Business fürs Geld. Allerdings gibts zur Zeit an der Börse auch viele andere solide Schnäppchen. Aber selbst wenn Atos von 8 auf 12 steigen würde, wäre die Marktkapitalisierung mit 1,8 MRD bei min 10 Mrd Umsatz oder KUV 0,2 noch immer absurd niedrig...
18.02.23 10:59
#42
Fab B.
Zahlen am 28.02 abwarten
Gibt bisher nicht viel Neues, die geplante Aufspaltung ist durchfinanziert und die aktuelle Bewertung auf Basis der zuletzt bekannten Infos günstig...
Wobei die Aktie für 8,x m.E. echt verschenkt wurde. Hab mir zwischen 14 und 8 ne ordentliche Schippe atos Aktien ins Depot (knapp 10% vom Depot) gelegt, so dass ich nun mittleren Einstand von ca 11 hab. Hab aber schon für 2/3 meines Bestands Calloptionen zu 16 verkauft und so für 4 Monate 2,5% Stillhalteprämie vereinnahmt (bzw 7,5% aufs Jahr gerechnet). Da Atos zuletzt immer die meist geshortete Aktie in Frankreich war ( https://shorteurope.com/index.php?country=france ), hat man natürlich auch n gewisses squeeze Potential nach oben. Ich halte nun erstmal entspannt und kassiere stillhalteprämien bis ich satt auscashn kann, 1/3 oder 1/4 lass ich dann laufen
Wenn du etwas mehr Infos willst, würde ich die zahlen und Infos am 28.02 abwarten, die könnten aber natürlich für ordentlich Bewegung sorgen
Grüße :-)
Wobei die Aktie für 8,x m.E. echt verschenkt wurde. Hab mir zwischen 14 und 8 ne ordentliche Schippe atos Aktien ins Depot (knapp 10% vom Depot) gelegt, so dass ich nun mittleren Einstand von ca 11 hab. Hab aber schon für 2/3 meines Bestands Calloptionen zu 16 verkauft und so für 4 Monate 2,5% Stillhalteprämie vereinnahmt (bzw 7,5% aufs Jahr gerechnet). Da Atos zuletzt immer die meist geshortete Aktie in Frankreich war ( https://shorteurope.com/index.php?country=france ), hat man natürlich auch n gewisses squeeze Potential nach oben. Ich halte nun erstmal entspannt und kassiere stillhalteprämien bis ich satt auscashn kann, 1/3 oder 1/4 lass ich dann laufen
Wenn du etwas mehr Infos willst, würde ich die zahlen und Infos am 28.02 abwarten, die könnten aber natürlich für ordentlich Bewegung sorgen
Grüße :-)
18.02.23 12:47
#43
Fulltone
Fab B.
Vielen Dank für die freundliche Antwort und Infos!
Ich bin leider etwas spät dran und habe den Zug verpasst, zwischen 11,00 und 11,50 EUR eine erste Position aufzubauen. Bin dann gestern bei 13,70 doch noch eingestiegen (kleine Position). Falls es noch einmal in Richtung 12,xx geht, würde ich ggf. nachkaufen. Für mich grundsätzlich ein eher mittel-/langfristiges Investment, aufgrund der Größe von Atos "insolvenz-gesichert", und eben mit Rebound-Potential ab 2024/25.
Ich tu mich allerdings schwer mit großen Konzernen, weil man die, auch nach Zahlen, kaum durchdringen und gesichert beurteilen kann. Bin lieber in Small-/Mid-Caps investiert, wo man auch mal die IR anrufen kann. Und die Info-Dichte in Foren ist oft auch deutlich höher und konkreter.
Trotzdem habe ich mich nun doch für eine Atos-Position entschieden. Eine spannende Geschichte. Geduld habe ich auch. Aber es ist natürlich sehr spannend, ob und wie der Umbau gelingt, und wie heftig die Auswirkungen in der Finanzausstattung und der Bilanz dann sein werden. Und ob man die Marktposition halten kann. Was ich immer noch nicht verstehe: Wie konnte man in solch eine Lage kommen? Wenn man sich den 5-Jahres-Chart ansieht, ist das ja ein stetiger Absturz. Und ich durchdringe auch nicht richtig, was man sich durch eine "strategische Partnerschaft" mit Airbus erhofft? Frisches Geld? Und? Bessere Vernetzung (u.a. auch politisch auf EU-Ebene usw.)?
Noch eine Frage: Auf der Atos-Seite für Investoren gibt es eine Auflistung von Analysten: https://atos.net/en/investors/analyst-coverage
Nicht dass ich sehr auf Analysten hören würde. Aber ich schaue schon gern mal in die eine oder andere Analyse rein (kann auch auf englisch sein). Leider gibt es auf der Atos-Seite nur diese Auflistung ohne weitere Infos. Gibt es irgendwo im Netz etwas, wo man etwas konkreteres von Analysten über Atos findet?
Aktuell ist das aber sicher zweitrangig. So ganz konkrete Aussagen zu Zahlen und Entwicklungen wird man wohl auch von Atos in diesem Jahr kaum bekommen. Der Umbau und die Trennung der Geschäftsbereiche müssen erstmal klappen. Interessant auch, ob und wie das mit Airbus weitergeht. Mal sehen, was man so am 28.02. (nach Börsenschluss) bzw. am 01.03. dann im GB veröffentlicht.
Viele Grüße!
Ich bin leider etwas spät dran und habe den Zug verpasst, zwischen 11,00 und 11,50 EUR eine erste Position aufzubauen. Bin dann gestern bei 13,70 doch noch eingestiegen (kleine Position). Falls es noch einmal in Richtung 12,xx geht, würde ich ggf. nachkaufen. Für mich grundsätzlich ein eher mittel-/langfristiges Investment, aufgrund der Größe von Atos "insolvenz-gesichert", und eben mit Rebound-Potential ab 2024/25.
Ich tu mich allerdings schwer mit großen Konzernen, weil man die, auch nach Zahlen, kaum durchdringen und gesichert beurteilen kann. Bin lieber in Small-/Mid-Caps investiert, wo man auch mal die IR anrufen kann. Und die Info-Dichte in Foren ist oft auch deutlich höher und konkreter.
Trotzdem habe ich mich nun doch für eine Atos-Position entschieden. Eine spannende Geschichte. Geduld habe ich auch. Aber es ist natürlich sehr spannend, ob und wie der Umbau gelingt, und wie heftig die Auswirkungen in der Finanzausstattung und der Bilanz dann sein werden. Und ob man die Marktposition halten kann. Was ich immer noch nicht verstehe: Wie konnte man in solch eine Lage kommen? Wenn man sich den 5-Jahres-Chart ansieht, ist das ja ein stetiger Absturz. Und ich durchdringe auch nicht richtig, was man sich durch eine "strategische Partnerschaft" mit Airbus erhofft? Frisches Geld? Und? Bessere Vernetzung (u.a. auch politisch auf EU-Ebene usw.)?
Noch eine Frage: Auf der Atos-Seite für Investoren gibt es eine Auflistung von Analysten: https://atos.net/en/investors/analyst-coverage
Nicht dass ich sehr auf Analysten hören würde. Aber ich schaue schon gern mal in die eine oder andere Analyse rein (kann auch auf englisch sein). Leider gibt es auf der Atos-Seite nur diese Auflistung ohne weitere Infos. Gibt es irgendwo im Netz etwas, wo man etwas konkreteres von Analysten über Atos findet?
Aktuell ist das aber sicher zweitrangig. So ganz konkrete Aussagen zu Zahlen und Entwicklungen wird man wohl auch von Atos in diesem Jahr kaum bekommen. Der Umbau und die Trennung der Geschäftsbereiche müssen erstmal klappen. Interessant auch, ob und wie das mit Airbus weitergeht. Mal sehen, was man so am 28.02. (nach Börsenschluss) bzw. am 01.03. dann im GB veröffentlicht.
Viele Grüße!
13.03.23 09:30
#44
Fulltone
@FAB
Ich fand die letzten Zahlen überzeugend. Der Kurs der Aktie wurde ja auch dadurch noch einmal "aufgefrischt". Aber nun seilt er sich wieder ab. Die Perspektive für ATOS sollte sich doch eigentlich weiter aufgehellt haben, oder? Was sagst Du zum Stand der Dinge nach den Zahlen und zur weiteren Perpektive? VG.