Alphaform (548795):Habe heute mal ein paar gekauft
eröffnet am: | 08.04.05 12:43 von: | Carpman |
neuester Beitrag: | 25.04.21 02:02 von: | Marinatyjoa |
Anzahl Beiträge: | 371 | |
Leser gesamt: | 75342 | |
davon Heute: | 4 | |
bewertet mit 6 Sternen |
||
|
08.04.05 12:43
#1
Carpman
Alphaform (548795):Habe heute mal ein paar gekauft
Hier die letzte Empeflung vom Dienstag:
Alphaform "strong buy" unter 2,60 Euro
Unterhalb von 2,60 Euro ist für die Experten von "neue märkte" die Aktie von Alphaform (ISIN DE0005487953/ WKN 548795) ein "strong buy". Im Geschäftsjahr 2004 sei der Konzernumsatz um 2,7% auf 21,8 Mio. Euro leicht rückläufig gewesen. Dem gegenüber habe sich der Jahresfehlbetrag um 1 Mio. Euro von -1,5 auf -0,5 Mio. Euro verbessert. Hierzu hätten insbesondere die Weiterentwicklung des Geschäftsmodells sowie vorangetriebene Kostenreduzierung und Effizienzsteigerungen im Konzern beigetragen. Die zurückhaltende Investitionsneigung in der Automobilbranche habe bei Alphaform zu temporärer Unterauslastung der vorgehaltenen Kapazitäten sowie auf Grund des hohen Kostendrucks zu geringen Margen in den realisierten Projekten geführt. Der Automobilanteil am Konzernumsatz sei von 2002 bis 2004 von 83% auf 65% sukzessive zurückgefahren worden. Das Unternehmen setze die Überprüfung und Weiterentwicklung seines Geschäftsmodells mit dem Ziel fort, seine Stellung in rentablen Märkten wie das Customizing, also die kundenindividuelle Produktherstellung in kleinen Stückzahlen, weiter auszubauen. Das erste Pilotprojekt für Phillip Morris International mit einem Volumen von ca. 2,5 Mio. Euro sei bereits erfolgreich durchgeführt worden. Alphaform schätze das Marktpotenzial auf ca. 200 Mio. Euro und strebe einen Marktanteil von 30% an. Firmenlenker Andreas Daunderer habe den Experten mitgeteilt: "Wir werden die Kosten auch in diesem Jahr noch weiter zurückfahren. Unser Hauptziel bleibt, einen hohen operativen Cashflow zu erwirtschaften.“ In 2004 habe die Personalkostenreduzierung bei 5% gelegen, eine ähnliche Einsparungsquote peile der Vorstand für 2005 an. Die Eigenkapitalquote liege bei 83%, der Buchwert bei 4,2 Euro je Aktie und somit weiterhin deutlich über dem Aktienkurs. Der Einmaleffekt des Großauftrags von Phillip Morris International, welcher zum Jahresstichtag vorerst die Forderungen habe anschwellen lassen, sollte die Bilanz zum 31.03.2005 deutlich verbessern. Die liquiditätsnahen Mittel sollten zum 1. Quartal auf 2,0 Euro je Aktie ansteigen. Bilanziell bleibe die Aktie ein Schnäppchen. Der jüngste Kursrückgang sei nach Ansicht der Experten nicht gerechtfertigt. Ihre Umsatzschätzung sei um 2,3 Mio. Euro übertroffen worden, das EPS sei "in line“ gewesen. Alphaform könne sich mit der neuen Unternehmensstrategie von der hart umkämpften Automobilbranche mehr und mehr abkoppeln. Die Gesellschaft fahre einen rigorosen Sparkurs. Dadurch sei es gelungen, Jahr für Jahr die Verluste deutlich zu reduzieren. Die Chancen stünden daher gut, dass das Unternehmen in 2005 die Gewinnzone erreichen könne. Der Börsenwert liege nur mehr bei 13 Mio. Euro. Alphaform sei ein klarer Kauf für Value-Investoren. Die Experten von "neue märkte" halten an ihrem Kursziel von 4 Euro fest und empfehlen die Alphaform-Aktie zu Kursen unter 2,6 Euro mit "strong buy“. Eingegangene Positionen sollten bei 2,40 Euro abgesichert werden.
Quelle: AKTIENCHECK.DE
Alphaform "strong buy" unter 2,60 Euro
Unterhalb von 2,60 Euro ist für die Experten von "neue märkte" die Aktie von Alphaform (ISIN DE0005487953/ WKN 548795) ein "strong buy". Im Geschäftsjahr 2004 sei der Konzernumsatz um 2,7% auf 21,8 Mio. Euro leicht rückläufig gewesen. Dem gegenüber habe sich der Jahresfehlbetrag um 1 Mio. Euro von -1,5 auf -0,5 Mio. Euro verbessert. Hierzu hätten insbesondere die Weiterentwicklung des Geschäftsmodells sowie vorangetriebene Kostenreduzierung und Effizienzsteigerungen im Konzern beigetragen. Die zurückhaltende Investitionsneigung in der Automobilbranche habe bei Alphaform zu temporärer Unterauslastung der vorgehaltenen Kapazitäten sowie auf Grund des hohen Kostendrucks zu geringen Margen in den realisierten Projekten geführt. Der Automobilanteil am Konzernumsatz sei von 2002 bis 2004 von 83% auf 65% sukzessive zurückgefahren worden. Das Unternehmen setze die Überprüfung und Weiterentwicklung seines Geschäftsmodells mit dem Ziel fort, seine Stellung in rentablen Märkten wie das Customizing, also die kundenindividuelle Produktherstellung in kleinen Stückzahlen, weiter auszubauen. Das erste Pilotprojekt für Phillip Morris International mit einem Volumen von ca. 2,5 Mio. Euro sei bereits erfolgreich durchgeführt worden. Alphaform schätze das Marktpotenzial auf ca. 200 Mio. Euro und strebe einen Marktanteil von 30% an. Firmenlenker Andreas Daunderer habe den Experten mitgeteilt: "Wir werden die Kosten auch in diesem Jahr noch weiter zurückfahren. Unser Hauptziel bleibt, einen hohen operativen Cashflow zu erwirtschaften.“ In 2004 habe die Personalkostenreduzierung bei 5% gelegen, eine ähnliche Einsparungsquote peile der Vorstand für 2005 an. Die Eigenkapitalquote liege bei 83%, der Buchwert bei 4,2 Euro je Aktie und somit weiterhin deutlich über dem Aktienkurs. Der Einmaleffekt des Großauftrags von Phillip Morris International, welcher zum Jahresstichtag vorerst die Forderungen habe anschwellen lassen, sollte die Bilanz zum 31.03.2005 deutlich verbessern. Die liquiditätsnahen Mittel sollten zum 1. Quartal auf 2,0 Euro je Aktie ansteigen. Bilanziell bleibe die Aktie ein Schnäppchen. Der jüngste Kursrückgang sei nach Ansicht der Experten nicht gerechtfertigt. Ihre Umsatzschätzung sei um 2,3 Mio. Euro übertroffen worden, das EPS sei "in line“ gewesen. Alphaform könne sich mit der neuen Unternehmensstrategie von der hart umkämpften Automobilbranche mehr und mehr abkoppeln. Die Gesellschaft fahre einen rigorosen Sparkurs. Dadurch sei es gelungen, Jahr für Jahr die Verluste deutlich zu reduzieren. Die Chancen stünden daher gut, dass das Unternehmen in 2005 die Gewinnzone erreichen könne. Der Börsenwert liege nur mehr bei 13 Mio. Euro. Alphaform sei ein klarer Kauf für Value-Investoren. Die Experten von "neue märkte" halten an ihrem Kursziel von 4 Euro fest und empfehlen die Alphaform-Aktie zu Kursen unter 2,6 Euro mit "strong buy“. Eingegangene Positionen sollten bei 2,40 Euro abgesichert werden.
Quelle: AKTIENCHECK.DE
345 Postings ausgeblendet.
12.08.15 13:25
#348
derdernichtsverste.
aus die maus
rt kurs bei l&s um 13:16 uhr = 0,2915 euro oder minus 13%
ganz ehrlich, ich sehe schwarz bei dem papier. jetzt wird noch ein bissel gezockt, dann kommt das delisting. aus die maus.
denn welcher investor übernimmt so einen laden und schießt geld nach, mit all den risiken, die klein- und protoserien beinhalten???
das ist was für hasardeure.
na dann, allen investierten wünsche ich bessere tage
der, der nichts versteht
ganz ehrlich, ich sehe schwarz bei dem papier. jetzt wird noch ein bissel gezockt, dann kommt das delisting. aus die maus.
denn welcher investor übernimmt so einen laden und schießt geld nach, mit all den risiken, die klein- und protoserien beinhalten???
das ist was für hasardeure.
na dann, allen investierten wünsche ich bessere tage
der, der nichts versteht
13.08.15 17:42
#349
Phaeton
zu #347 und #349
bevor das Delisting kommt, dauert es aber eine ganze Weile. Selbst wenn die Firma jetzt komplett abgewickelt würde, zieht sich dieser Prozess noch über etliche Monate hin und so lange wird auch noch gehandelt. An manchen Börsenplätzen, hier wahrscheinlich München, wird die Aktie dann noch etwas länger gehandelt, wohingegen sie z.B. in Frankfurt schon vom Parkett genommen würde.
Aber das sind alles nur reine Spekulationen, wie ich ja oben bereits gesagt hatte. Ich verstehe einfach nicht, dass manche Leute hier auf solch relativ kleine Kursschwankungen (-13% ist bei der momentanen Zockerei doch absolut nichts), derart nervös reagieren.
Wenn ich solche Sätze lese, wie "geht´s jetzt los" bei +20% und "aus die Maus" bei -13%, dann bin ich geneigt zu sagen, ihr seid hier fehl am Platze. Kauft euch lieber irgendwelche ganz soliden Aktien oder besser Fonds, die nicht solche abenteuerlichen Sprünge machen und lehnt euch zurück, das schont eure Nerven ganz gewaltig.
Upps, heute +9% geht´s jetzt etwa los!!!
Gruß
Joachim
Aber das sind alles nur reine Spekulationen, wie ich ja oben bereits gesagt hatte. Ich verstehe einfach nicht, dass manche Leute hier auf solch relativ kleine Kursschwankungen (-13% ist bei der momentanen Zockerei doch absolut nichts), derart nervös reagieren.
Wenn ich solche Sätze lese, wie "geht´s jetzt los" bei +20% und "aus die Maus" bei -13%, dann bin ich geneigt zu sagen, ihr seid hier fehl am Platze. Kauft euch lieber irgendwelche ganz soliden Aktien oder besser Fonds, die nicht solche abenteuerlichen Sprünge machen und lehnt euch zurück, das schont eure Nerven ganz gewaltig.
Upps, heute +9% geht´s jetzt etwa los!!!
Gruß
Joachim
12.11.15 12:59
#356
derdernichtsverste.
aus die maus
11.11.2015 (www.4investors.de) - Bei Alphaform steht ein Delisting an. Das haben Vorstand und Insolvenzverwalter beschlossen. Es soll der Antrag auf
... (automatisch gekürzt) ...
http://www.4investors.de/php_fe/...&ID=97834#sthash.aYMrX4Uy.dpuf
11.11.2015 (www.4investors.de) - Bei Alphaform steht ein Delisting an. Das haben Vorstand und Insolvenzverwalter beschlossen. Es soll der Antrag auf
... (automatisch gekürzt) ...
http://www.4investors.de/php_fe/...&ID=97834#sthash.aYMrX4Uy.dpuf
Moderation
Zeitpunkt: 13.11.15 10:58
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen - Bitte nur kurz zitieren.
Zeitpunkt: 13.11.15 10:58
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen - Bitte nur kurz zitieren.
15.01.16 15:14
#357
M.Minninger
stimmrechte-alphaform-ag
http://www.finanznachrichten.de/...echte-alphaform-ag-deutsch-016.htm
27.06.16 14:26
#358
Udis
Noch welche ins Depot geholt.
Eigentlich sollte Alphaform seit Anfang Mai nicht mehr an der Börse gehandelt werden. Nun habe ich nochmal 30.000 Aktien mir zugelegt. Warum - ist doch eigentlich Bullshit.Wieso eigentlich, da werden Aktien gehandelt, mit einem satten minus je Aktie, geplant für 2016 Alphaform setzt hier den Wert auf 0,13 je Aktie. Dies ohne jeden Rechtsfertigungsgrund liefern zu müssen vor den Aktonären, daher nochmals dies kleine Invest.
25.07.16 16:56
#359
M.Minninger
stimmrechte-alphaform-ag
http://www.finanznachrichten.de/...echte-alphaform-ag-deutsch-016.htm
29.07.16 17:09
#360
Udis
Nochmals Aktien gesichert
Heute habe ich mir nochmals ein Paket Alphaform Aktien ins Depot geholt. Ob dies eine richtige Entscheidung war, möge dahingestellt sein. Aber ich bin fest davon überzeugt, richtig gehandelt zu haben. Denn für das Jahr 2016 wird schon ein plus von 0,13 pro Aktie angepeilt. Wenn ich dazu VW im Vergleich sehe, wo ja noch irrsinnige Miliardenzahlungen wegen des Abgasskandals anstehen und den Aktionären zumindest für Jahre die Hoffnung auf eine ordentliche Dividende raubt, fühle ich mich bei Alphaform auf der besseren Seite.
30.07.16 17:35
#361
Udis
Glück, Dusel oder blaues Auge geholt?
Ja ich habe in diese Aktie ein Invest gestetzt, zwar im überschaubaren finanziellen Rahmen, doch die Aktienzahl hat sich nn in eine respektable Höhe emporgescchraubt. Da ich nun 0,03 je Aktie zahlen musste, ist der durchschnitliche Kauferwerbspreis je Aktie in meinem Depot auf 0,024 gestiegen. Gestern lag der Preis in Frankfurt schon bei 0,046, fiel dann jedoch auf 0,03 zurück. Ich habe mir heute die anderen Börsenplätze angesehen, was sehe ich da, Xetra 0,069 und Düsseldorf 0,07. Ich gehe fest davon aus, der Preis wird sich wieder etwas senken, doch längerfristig gesehen wird/ kann es dazu kommen, das der Preis wieder bei 1 bis 2 Euro je Aktie sich einpendeln wird. Der Absturz verlief rasant schnell, mal sehen, ob sich die Aktie ebenso schnell erholt.
30.07.16 20:17
#362
tbhomy
Insolventer Schrotthaufen...
...wird die Alphaform AG an anderer Stelle genannt:
http://177766.homepagemodules.de/...3-Alphaform-AG-Insolvenz-WKN.html
Beitrag #3: "Am 01.10.2015 wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Alphaform AG eröffnet (AG München, Az.: 1513 IN 2292/15). Bereits am selben Tag wurde vom zuständigen Insolvenzverwalter Masseunzulänglichkeit angezeigt..."
https://dejure.org/gesetze/InsO/208.html
Die Masse reicht also nicht aus, um die Gläubiger zu bedienen. Das läuft dann für gewöhnlich darauf hinaus, dass die AG als vermögenslos eingestuft wird.
Was vermutlich darauf folgt:
https://dejure.org/gesetze/FamFG/394.html
Nur meine Meinung.
http://177766.homepagemodules.de/...3-Alphaform-AG-Insolvenz-WKN.html
Beitrag #3: "Am 01.10.2015 wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Alphaform AG eröffnet (AG München, Az.: 1513 IN 2292/15). Bereits am selben Tag wurde vom zuständigen Insolvenzverwalter Masseunzulänglichkeit angezeigt..."
https://dejure.org/gesetze/InsO/208.html
Die Masse reicht also nicht aus, um die Gläubiger zu bedienen. Das läuft dann für gewöhnlich darauf hinaus, dass die AG als vermögenslos eingestuft wird.
Was vermutlich darauf folgt:
https://dejure.org/gesetze/FamFG/394.html
Nur meine Meinung.
30.07.16 20:31
#363
tbhomy
Wäre ich...
...der Insolvenzverwalter (IV) täte ich die Aktie wegen dem neuen §39 Abs. 2 Börsengesetz nicht selbst delisten (Aufwand, Umstand neue Abfindung), sondern täte so lange ich es vertreten kann warten.
Szenario: Als IV wäre ich ja gut informiert, was den Vermögensstatus angeht (siehe #363 Stichwort Vermögenslosigkeit). Da täte ich das Delisting dem Gericht überlassen: nach Löschung der AG aus dem Handelsregister. Die delisten nach §39 Börsengesetz Abs. 1 im Verwaltungsverfahren. Da gibt es dann den Klamauk um die Abfindung nicht. ;-)
Quelle:
https://dejure.org/gesetze/BoersG/39.html
Szenario: Als IV wäre ich ja gut informiert, was den Vermögensstatus angeht (siehe #363 Stichwort Vermögenslosigkeit). Da täte ich das Delisting dem Gericht überlassen: nach Löschung der AG aus dem Handelsregister. Die delisten nach §39 Börsengesetz Abs. 1 im Verwaltungsverfahren. Da gibt es dann den Klamauk um die Abfindung nicht. ;-)
Quelle:
https://dejure.org/gesetze/BoersG/39.html
31.07.16 10:32
#365
Udis
tbhomy
Kurz zur Info:Ich Habe Alphaformatien wie folgt gekauft: Jeweils an der Börse Frankfurt.
07.01. zum Kurs von 0.015
06.04. zum Kurs von 0,02
29.07. zum Kurs von 0,03
Ich habe nun nochmal meinen Durchschnittskaufpreis überprüft, er liegt bei 0,0204, die null hinter der zwei fehlte.
07.01. zum Kurs von 0.015
06.04. zum Kurs von 0,02
29.07. zum Kurs von 0,03
Ich habe nun nochmal meinen Durchschnittskaufpreis überprüft, er liegt bei 0,0204, die null hinter der zwei fehlte.
04.08.16 14:50
#370
Udis
Da freut sich ein Kleinanleger
Ich gehe davon aus, irgendwann geht es wieder abwärtz. Doch bis dahin freue ich mich riesig. Denn ich habe mein Invest in Alphaform nun schon verdreifacht. Das ist zwar noch kein wahnwitziger Betrag, doch es tut gut, denn vor sieben Jahren hatte ich in die Commerzbank investiert (halte ich immer noch), doch dort habe ich über 70 % Verluste zu verbuchen, Verluste von rund 30 % bei RWE. Die vermoche ich dank Alphaform mometan zu egalisieren. Dies, obwohl mein Invest bei Alphform nur 1/6 des Geldbetrages zu den beiden anderen ist. Ich freue mich wie ein kleiner Schneekönig, diesen Moment nutze ich jetzt aus und genieße ein Stück Torte., denn schnell kann sich das ändern, doch dann habe ich zumindest diesen schönen Moment genossen.