Alibaba überholt Amazon ?
eröffnet am: | 24.05.18 15:00 von: | Börsenpirat |
neuester Beitrag: | 25.06.18 21:33 von: | holzauge75 |
Anzahl Beiträge: | 60 | |
Leser gesamt: | 31098 | |
davon Heute: | 6 | |
bewertet mit 0 Sternen |
||
|
34 Postings ausgeblendet.
06.06.18 00:00
#36
Börsenpirat
Alibaba - Zugang zu SAP-Software!
Alibaba Cloud ermöglicht Kunden in China den Zugang zu SAP Software
BEIJING (IT-Times) - Der E-Commerce Konzern Alibaba Group Holding hat heute angekündigt, in Zukunft SAP Software für Unternehmenskunden in China anzubieten.
Der chinesische E-Commerce Gigant offeriert mit Alibaba Cloud einen eigenen Cloud-Computing Service, der ähnlich wie Amazon Web Services (AWS) oder Microsoft Azure sowie Google Cloud aufgebaut ist.
Nun erlaubt Alibaba Cloud auch eigenen Unternehmens-Kunden den Zugang zu Software von SAP. Kunden erhalten dabei mehrere Optionen, Applikationen von SAP zu betreiben.
SAP entwickelt Software für Unternehmen, die dazu beitragen soll, Prozesse im Unternehmen zu optimieren, darunter auch Themen wie Human Resources (HR), Finance und Procurement.
Quelle + Volltext: http://www.it-times.de/news/...chrichten.de&utm_medium=CustomFeed
BEIJING (IT-Times) - Der E-Commerce Konzern Alibaba Group Holding hat heute angekündigt, in Zukunft SAP Software für Unternehmenskunden in China anzubieten.
Der chinesische E-Commerce Gigant offeriert mit Alibaba Cloud einen eigenen Cloud-Computing Service, der ähnlich wie Amazon Web Services (AWS) oder Microsoft Azure sowie Google Cloud aufgebaut ist.
Nun erlaubt Alibaba Cloud auch eigenen Unternehmens-Kunden den Zugang zu Software von SAP. Kunden erhalten dabei mehrere Optionen, Applikationen von SAP zu betreiben.
SAP entwickelt Software für Unternehmen, die dazu beitragen soll, Prozesse im Unternehmen zu optimieren, darunter auch Themen wie Human Resources (HR), Finance und Procurement.
Quelle + Volltext: http://www.it-times.de/news/...chrichten.de&utm_medium=CustomFeed
09.06.18 19:41
#42
Ernesto06
Interessanter Artikel
von Stefan Heibel :
https://www.ariva.de/news/...ur-fuer-anleger-mit-guten-nerven-7019591
Und in seinem aktuellen Heibel-Ticker schreibt er noch :
Ich habe mir ein anderes chinesisches Unternehmen aus diesem Bereich ausgesucht, in das ich investiere. Welches das ist, erfahren Sie in meinem Börsenbrief Heibel-Ticker.
Wer von den zahlenden Lesern verrät uns, um welches Unternehmen es sich handelt ?
https://www.ariva.de/news/...ur-fuer-anleger-mit-guten-nerven-7019591
Und in seinem aktuellen Heibel-Ticker schreibt er noch :
Ich habe mir ein anderes chinesisches Unternehmen aus diesem Bereich ausgesucht, in das ich investiere. Welches das ist, erfahren Sie in meinem Börsenbrief Heibel-Ticker.
Wer von den zahlenden Lesern verrät uns, um welches Unternehmen es sich handelt ?
11.06.18 08:46
#45
Börsenpirat
Alibaba - Unterstützung für südkoreanische Firmen!
Alibaba verspricht Unterstützung für südkoreanische Firmen, die den chinesischen Markt erschließen wollen.
SEOUL, 11. Juni (Yonhap) - Der chinesische Handelsriese Alibaba Group sagte am Montag, dass er südkoreanische Unternehmen, die ihre Präsenz auf dem zweitgrößten Markt der Welt ausbauen wollen, voll unterstützen werde.
Südkorea war 2017 der viertgrößte Exporteur von Alibabas grenzüberschreitender E-Commerce-Plattform Tmall Global nach Japan, den Vereinigten Staaten und Australien.
"Die langjährige Leidenschaft der Alibaba Group besteht darin, Unternehmen dabei zu helfen, ihr Geschäft grenzüberschreitend auszubauen und in neuen Märkten erfolgreich zu sein", sagte Angel Zhao, Vice President der Alibaba Group, während einer Geschäftsbesprechung in Seoul.
Die südkoreanische Schönheitsindustrie hat unter anderem eine bemerkenswerte Präsenz auf dem chinesischen Markt gezeigt, sagten Beamte aus Alibaba. Sie prognostizieren, dass lokale Marken einen größeren Marktanteil mit anspruchsvollen Produkten auf der Straße erreichen könnten.
Die chinesische Regierung hat angekündigt, in den nächsten fünf Jahren Produkte im Wert von 8 Billionen US-Dollar einzuführen.
"Wir haben gesehen, wie koreanische Marken und Händler stetig an Popularität bei chinesischen Verbrauchern gewinnen. Wir hoffen, dass diese Veranstaltung für koreanische Marken und Händler hilfreich war, die eine Beratung über die Ausweitung der Markenpräsenz nach China suchen", sagte Danny Chung, General Manager der Alibaba Group Korea.
Über 1000 Vertreter von lokalen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus verschiedenen Branchen nahmen an der von der Korea International Trade Association mitorganisierten Veranstaltung teil.
Quelle: http://english.yonhapnews.co.kr/business/2018/06/...11006300320F.html
SEOUL, 11. Juni (Yonhap) - Der chinesische Handelsriese Alibaba Group sagte am Montag, dass er südkoreanische Unternehmen, die ihre Präsenz auf dem zweitgrößten Markt der Welt ausbauen wollen, voll unterstützen werde.
Südkorea war 2017 der viertgrößte Exporteur von Alibabas grenzüberschreitender E-Commerce-Plattform Tmall Global nach Japan, den Vereinigten Staaten und Australien.
"Die langjährige Leidenschaft der Alibaba Group besteht darin, Unternehmen dabei zu helfen, ihr Geschäft grenzüberschreitend auszubauen und in neuen Märkten erfolgreich zu sein", sagte Angel Zhao, Vice President der Alibaba Group, während einer Geschäftsbesprechung in Seoul.
Die südkoreanische Schönheitsindustrie hat unter anderem eine bemerkenswerte Präsenz auf dem chinesischen Markt gezeigt, sagten Beamte aus Alibaba. Sie prognostizieren, dass lokale Marken einen größeren Marktanteil mit anspruchsvollen Produkten auf der Straße erreichen könnten.
Die chinesische Regierung hat angekündigt, in den nächsten fünf Jahren Produkte im Wert von 8 Billionen US-Dollar einzuführen.
"Wir haben gesehen, wie koreanische Marken und Händler stetig an Popularität bei chinesischen Verbrauchern gewinnen. Wir hoffen, dass diese Veranstaltung für koreanische Marken und Händler hilfreich war, die eine Beratung über die Ausweitung der Markenpräsenz nach China suchen", sagte Danny Chung, General Manager der Alibaba Group Korea.
Über 1000 Vertreter von lokalen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus verschiedenen Branchen nahmen an der von der Korea International Trade Association mitorganisierten Veranstaltung teil.
Quelle: http://english.yonhapnews.co.kr/business/2018/06/...11006300320F.html
15.06.18 19:21
#47
Yilli
Sodele
Aufgrund von Trump(El) bin ich jetzt erstmal raus. Ich vermute nämlich, dass sich das ganze nochmal verschärfen wird und das auch Alibaba runterziehen wird. Muss nicht aber kann. Da gehe ich mal an die Seitenlinie und beobachte mal.
Meine Meinung. Euch allen ein gutes Gelingen.
Meine Meinung. Euch allen ein gutes Gelingen.
17.06.18 09:26
#50
Börsenpirat
Alibaba revolutioniert das Einkaufen !
„In einem Außenbezirk der Millionenmetropole Hangzhou hat Alibaba vor wenigen Wochen ein Einkaufszentrum eröffnet, gleich neben der Unternehmenszentrale. Offiziell, damit Alibaba-Mitarbeiter dort in der Mittagspause und nach Feierabend shoppen können. Inoffiziell ist die Ali Mall ein Experimentierfeld des Konzerns.“
Quelle + Volltext: http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...utioniert-a-1210942.html
Quelle + Volltext: http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...utioniert-a-1210942.html
18.06.18 11:34
#51
Yilli
@holzauge
das war schon letztes mal so - zu Beginn des Handelsstreits, und obwohl (wie auch schon von dir beschrieben) Alibaba nicht wirklich betroffen ist, zieht es doch so einige gute Werte nach unten, weil eben die Anleger, kalte Füße bekommen und die Gewinne mitnehmen, getreu dem Motto, sicher ist sicher...
so wie in meinem Fall. Lieber Gewinne mitnehmen und erstmal an die Seitenlinie. Stabilisiert sich die Lage, steige ich wieder ein. Evtl. zu einem höheren Kurs, aber das ist nicht weiter schlimm, da nach oben hin enormer Potenzial steckt. ;)
Wieder einemal meine Meinung, keine Empfehlung.
Grüße und gutes Gelingen
so wie in meinem Fall. Lieber Gewinne mitnehmen und erstmal an die Seitenlinie. Stabilisiert sich die Lage, steige ich wieder ein. Evtl. zu einem höheren Kurs, aber das ist nicht weiter schlimm, da nach oben hin enormer Potenzial steckt. ;)
Wieder einemal meine Meinung, keine Empfehlung.
Grüße und gutes Gelingen
19.06.18 12:35
#54
Börsenpirat
Nun könnte es etwas zu heiß werden....
.....noch eins zwei blöde Meldungen und die Investoren ziehen den Schwanz komplett ein. Habe jetzt meine Restbestände an Alibaba OS verkauft und Gewinn mitgenommen. Alibaba bleibt aber ganz klar auf meiner Watchliste und über das WANT-Faktorzertifikat bin ich ja auch noch ein wenig dabei.