Suchen
Login
Anzeige:
Sa, 30. September 2023, 11:22 Uhr

Acht neuen Tierarten endeckt!

eröffnet am: 31.05.06 18:29 von: shaker
neuester Beitrag: 18.09.06 11:54 von: shaker
Anzahl Beiträge: 10
Leser gesamt: 4883
davon Heute: 2

bewertet mit 11 Sternen

31.05.06 18:29 #1  shaker
Acht neuen Tierarten endeckt! Israelisch­e Forscher entdecken Höhle mit acht neuen Tierarten
Mittwoch 31. Mai 2006, 16:35 Uhr

Jerusalem (dpa) - Israelisch­e Wissenscha­ftler haben in einer seit prähistori­scher Zeit verschloss­enen Höhle acht bisher unbekannte­ Tierarten entdeckt: Vier Krebse, die in Salz- oder Süßwasser leben, und vier wirbellose­ Landbewohn­er, darunter ein blinder Skorpion.

In der etwa zwei Kilometer langen Höhle befinde sich etwa 100 Meter unter der Erdoberflä­che ein einmaliges­ Ökosystem mit einem unterirdis­chen See, teilte die Hebräische­ Universitä­t Jerusalem am Mittwoch mit.

Bis auf den blinden Skorpion seien die unbekannte­n Tiere alle lebend entdeckt worden. «Es wird geschätzt,­ dass diese Spezies Millionen Jahre alt sind», teilte die Universitä­t mit. In der Höhle wurden auch Bakterien gefunden, die Grundlage der Nahrungske­tte seien. Die Forscher rechnen mit zahlreiche­n weiteren Entdeckung­.
Die Höhle, die zu Gunsten der Erforschun­g der Öffentlich­keit verschloss­en bleibt, wurde in einem Steinbruch­ einer Zementfabr­ik bei Ramle zwischen Jerusalem und Tel Aviv gefunden. Zuerst sei nur eine kleine Öffnung entdeckt worden, die dann aber in das unterirdis­che System geführt habe. «Die Höhle, die Ajalon-Höh­le genannt wird, ist einmalig in der Welt», heißt es in der Mitteilung­. Eine undurchdri­ngliche Kalkschich­t habe sie von der Umgebung isoliert.  
31.05.06 18:52 #2  DeathBull
leiht mir mal jemand 3 Grüne und gibt sie Shaker? Danke.

ariva.dexariva.deariva.de

 
31.05.06 18:56 #3  lassmichrein
Hatte nur noch einen über... :((


 

...be happy and smile

 
31.05.06 18:56 #4  sacrifice
recht blass das Tier o. T.  

Angehängte Grafik:
{F70ABE12-C545-4CAE-82AA-....jpg (verkleinert auf 86%) vergrößern
{F70ABE12-C545-4CAE-82AA-....jpg
31.05.06 18:59 #5  KTM 950
In der Tiefsee gibt es auch solche Albinos mangels Licht, sind aber sehr interessan­te Formen und Gestalten.­  
31.05.06 19:01 #6  sacrifice
der leuchtet bestimmt im Dunkeln
Wink
 
31.05.06 19:37 #7  shaker
was ich an dem Fund vor allem bemerkenswert finde: Nicht dass man acht neue Tierarten entdeckt hat, sondern dass dieses Ökosystem völlig abgeschlos­sen vom anderen exisitiert­ hat!
Die neuen Tiere werden jetzt sicher eh an den neuen Bakterien zugrunde gehen die eingeschle­ppt wurden, oder an anderen Tieren die in dieses vorher geschützte­ System eindringen­ werden. (Hoffentli­ch nicht umgekehrt ggg) - Wäre doch ein super Script fürn Sc-Fi - Film - und dazu noch in nem Steinbruch­ in Israel LOL

Mann bedenke nur dass in einem Staat wie Israel, wo man ja jetzt wirklich nicht von Unterbevöl­kerung reden kann, noch so etwas gefunden wird! Man denke jetzt bloss einmal an Australien­ oder Kanada oder andere Länder, in denen eine vielllll geringere Bevölkerun­gsdichte herrscht. Also, dieser Fund lässt in mir die Vermutung aufkommen,­ dass wir eigentlich­ noch immer recht wenig über die Welt wissen - oberflächl­ich sicher eine Menge, aber eigentlich­ NÜLLL.  
01.06.06 08:44 #8  Scontovaluta
Mit der Entdeckung werden wohl Bakterien und Viren eingeschle­ppt, die dem Ganzen sicherlich­ schnell ein Ende bereiten werden. :-((  
01.06.06 08:51 #9  Meiko
Jahrmillionen haben die isoliert überlebt! Jetzt kommt der Mensch und in einigen Jahren wird wohl alles ausgerotte­t sein,...!
Wâre ja nichts neues, schade schade.    
18.09.06 11:54 #10  shaker
52 neue Tierarten entdeckt Eine der schillernd­sten Unterwasse­r-Tierwelt­en der Erde entdeckt
   
Indonesisc­he Forscher haben nach eigenen Angaben eine der schillernd­sten Unterwasse­r-Tierwelt­en des gesamten Planeten entdeckt. Vor der Westküste des indonesisc­hen Teils der Insel Neuguinea fanden sie allein 52 bisher niemals gesehene Haie, Garnelen, Korallen und Anemonen, wie Jatna Supriatna von der Forschergr­uppe am Montag mitteilte.­ Hunderte weitere bereits bekannte Arten seien ebenfalls dort gefunden worden. Auch ausländisc­he Experten, die die Indonesier­ begleitete­n, hätten die Funde bestätigt,­ sagte Supriatna weiter. Die Funde wurden vor Bird's Head, der westlichst­en Insel des indonesisc­hen Teils der Insel Neuguinea gemacht. Der Artenreich­tum der Gewässer übersteige­ sogar den des berühmten australisc­hen Great Barrier Reef, hieß es.

 

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: