Suchen
Login
Anzeige:
Di, 28. März 2023, 17:44 Uhr

thyssenkrupp

WKN: 750000 / ISIN: DE0007500001

thyssenkrupp-Aktie: Kapitalmarkttag ohne bahnbrechende Neuigkeiten - Verkaufsempfehlung - Aktienanalyse


11.12.17 14:26
Kepler Chevreux

Frankfurt (www.aktiencheck.de) - thyssenkrupp-Aktienanalyse von Analyst Rochus Brauneiser von Kepler Cheuvreux:

Rochus Brauneiser, Analyst von Kepler Cheuvreux, rät in einer aktuellen Aktienanalyse nach einer Investorenveranstaltung zur Aufzugsparte weiterhin zum Verkauf der Aktie des Industrie- und Stahlkonzerns thyssenkrupp AG (ISIN: DE0007500001, WKN: 750000, Ticker-Symbol: TKA, Nasdaq OTC-Symbol: TYEKF).

Der Kapitalmarkttag des Essener Konzerns habe keine bahnbrechenden Neuigkeiten beinhaltet, so der Analyst in einer heute veröffentlichten Studie. Zur geplanten Fusion der Stahlsparte mit jener von Tata Steel habe sich Konzernchef Hiesinger optimistisch für eine Lösung im Konflikt mit den Gewerkschaften gezeigt.

Rochus Brauneiser, Analyst von Kepler Cheuvreux, hat in einer aktuellen Aktienanalyse das "reduce"-Votum für die thyssenkrupp-Aktie mit einem Kursziel von 21 Euro bestätigt. (Analyse vom 11.12.2017)

Börsenplätze thyssenkrupp-Aktie:

Xetra-Aktienkurs thyssenkrupp-Aktie:
23,135 EUR +1,03% (11.12.2017, 13:59)

Tradegate-Aktienkurs thyssenkrupp-Aktie:
23,089 EUR +1,24% (11.12.2017, 14:17)

ISIN thyssenkrupp-Aktie:
DE0007500001

WKN thyssenkrupp-Aktie:
750000

Ticker-Symbol thyssenkrupp-Aktie:
TKA

Nasdaq OTC Ticker-Symbol thyssenkrupp-Aktie:
TYEKF

Kurzprofil thyssenkrupp AG:

Die thyssenkrupp AG (ISIN: DE0007500001, WKN: 750000, Ticker-Symbol: TKA, Nasdaq OTC-Symbol: TYEKF) ist ein diversifizierter Industriekonzern mit traditionell hoher Werkstoffkompetenz und einem wachsenden Anteil an Industriegüter- und Dienstleistungsgeschäften. Über 156.000 Mitarbeiter arbeiten in knapp 80 Ländern mit Leidenschaft und Technologie-Know-how an hochwertigen Produkten sowie intelligenten industriellen Verfahren und Dienstleistungen für nachhaltigen Fortschritt. Ihre Qualifikation und ihr Engagement sind die Basis für den Erfolg. thyssenkrupp erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015/2016 einen Umsatz von rund 39 Mrd. Euro.

Gemeinsam mit seinen Kunden entwickelt das Unternehmen in den Anwendungsfeldern Mechanik, Anlagenbau und Werkstoffe wettbewerbsfähige Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft. Mit seiner Ingenieurkompetenz ermöglicht es seinen Kunden, Vorteile im weltweiten Wettbewerb zu erzielen sowie innovative Produkte wirtschaftlich und ressourcenschonend herzustellen. Technischer Fortschritt und Innovationen sind für thyssenkrupp Schlüsselfaktoren, um mit der Verbundkraft des Konzerns den aktuellen und zukünftigen Kunden- und Marktbedürfnissen global zu folgen, auf den Zukunftsmärkten zu wachsen sowie hohe und stabile Ergebnis-, Cash- und Wertbeiträge zu erwirtschaften. (11.12.2017/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
10:36 , Der Aktionär
Salzgitter: Gunnar Groebler zu Stahlfusion - Aktien [...]
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Salzgitter-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Maximilian Völkl ...
27.03.23 , dpa-AFX
ROUNDUP: Salzgitter erwartet schwächeres Jahr - [...]
SALZGITTER (dpa-AFX) - Der Stahlkonzern Salzgitter geht wegen des schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes in diesem ...
27.03.23 , dpa-AFX
Salzgitter erwartet deutlich weniger Gewinn
SALZGITTER (dpa-AFX) - Der Stahlkonzern Salzgitter geht wegen des schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes in diesem ...