Suchen
Login
Anzeige:
Sa, 3. Juni 2023, 20:16 Uhr

Artec Technologies

WKN: 520958 / ISIN: DE0005209589

artec technologies-Aktie: Vielseitige Software - Investiert bleiben, Kursziel erhöht! Aktienanalyse


17.08.15 15:20
Lohmer Research LR

Weiding (www.aktiencheck.de) - artec technologies-Aktienanalyse von Aktienanalyst Christian Lohmer von Lohmer Research LR:

Christian Lohmer, Aktienanalyst von Lohmer Research LR, hebt in einer aktuellen Aktienanalyse sein Kursziel für die Aktie der artec technologies AG (ISIN: DE0005209589, WKN: 520958. Ticker-Symbol: A6T) von 4,00 Euro auf 5,80 Euro an.

Das Management habe bestätigt, dass angelsächsische und angloamerikanische Investoren auf die artec technologies AG aufmerksam geworden seien.

Die Spezialsoftware von artec sei vielseitig einsetzbar. "Egal ob es um die Fussball-WM geht oder um Militärprojekte wie Auswertungen für U-Boote oder Torpedos, unsere Software- und Systemlösungen sind sehr vielseitig einsetzbar", habe Lohmer Vorstandsmitglied Thomas Hoffmann informiert. Daher sei das Kundenportfolio auch dementsprechend breit gestreut.

Der mit Spannung erwartete Halbjahresbericht dürfte in Kürze veröffentlicht werden. In der ersten Jahreshälfte dürften bereits 2 Mio. Euro umgesetzt worden sein. Weiterhin halte der Vorstand daran fest, für das Gesamtjahr 2015 ein Umsatzwachstum von 50% erreichen zu können. Mit Veröffentlichung des Halbjahresberichts erwarte der Analyst von Vorstandsseite etwas mehr Details zum Jahresausblick.

Mein Aktienfavorit artec hat am Montag mein Kursziel von 4 Euro kurzzeitig überschritten, so Christian Lohmer, Aktienanalyst von Lohmer Research LR. Dies entspreche innerhalb sechs Wochen einer Performance von 100% und seit Jahresstart 200%! Wie bei jedem Nebenwert dürfe allerdings auch bei artec das vergleichsweise höhere Risiko nicht außer Acht gelassen werden. Allerdings gehe der Analyst davon aus, dass die Gesellschaft nun in eine neue Auftragsdimension vorstoßen werde. Zugleich rechne er aufgrund des Technologievorsprungs mit einer kräftigen Margenverbesserung. Das 2015er geschätzte EBIT erhöhe sich von 0,4 auf 0,8 Mio. Euro. Das Bewertungsmodell des Analysten ergebe eine Erhöhung des Fair Value von 8,6 auf 12,5 Mio. Euro. Das Kursziel erhöhe sich damit von 4,0 auf 5,8 Euro je Aktie.

Christian Lohmer, Aktienanalyst von Lohmer Research LR, rät bei der artec technologies-Aktie investiert zu bleiben. (Analyse vom 17.08.2015)

Börsenplätze artec technologies-Aktie:

Xetra-Aktienkurs artec technologies-Aktie:
3,75 EUR +7,82% (17.08.2015, 14:45)

ISIN artec technologies-Aktie
DE0005209589

WKN artec technologies-Aktie
520958

Ticker-Symbol artec technologies-Aktie:
A6T

Kurzprofil artec technologies:

Die börsennotierte artec technologies AG (ISIN: DE0005209589, WKN: 520958. Ticker-Symbol: A6T) aus Diepholz/Deutschland entwickelt und produziert innovative Software- und Systemlösungen für die Übertragung, Aufzeichnung und Auswertung von Video-, Audio- und Metadaten in Netzwerken und Internet. Kunden nutzen seit über 12 Jahren die Produktplattformen MULTIEYE(R) für High Definition Videoüberwachungslösungen und XENTAURIX(R) für Broadcast Logging. Mehr als 19.000 Systeme wurden bereits weltweit verkauft. artec bietet seinen Kunden einen Komplettservice (Projektierung, Inbetriebnahme, Service & Support) sowohl für die Standardprodukte als auch die Sonderentwicklungen an. (17.08.2015/ac/a/nw)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
17:31 , Aktiennews
artec Aktie: Jetzt knallt es!
An der Heimatbörse Xetra notiert Artec per 03.06.2023, 17:19 Uhr bei 1.67 EUR. Artec zählt zum Segment "Elektronische ...
01.06.23 , Aktiennews
artec Aktie: Wer hätte das gedacht?
An der Heimatbörse Xetra notiert Artec per 01.06.2023, 02:41 Uhr bei 1.67 EUR. Artec zählt zum Segment "Elektronische ...
01.06.23 , Aktiennews
artec Aktie: Was ist jetzt angebracht?
An der Heimatbörse Xetra notiert Artec per 01.06.2023, 02:41 Uhr bei 1.67 EUR. Artec zählt zum Segment "Elektronische ...