artec technologies-Aktie: Erste Großaufträge! Kursziel auf attraktive 7,00 Euro angehoben - Aktienanalyse
17.09.15 16:16
Lohmer Research LR
Weiding (www.aktiencheck.de) - artec technologies-Aktienanalyse von Aktienanalyst Christian Lohmer von Lohmer Research LR:
Christian Lohmer, Aktienanalyst von Lohmer Research LR, empfiehlt in einer aktuellen Aktienanalyse bei der Aktie der artec technologies AG (ISIN: DE0005209589, WKN: 520958. Ticker-Symbol: A6T) investiert zu bleiben.
Am 7. September habe artec den Abschluss eines signifikanten Folgeauftrags aus Katar bekannt gegeben. Die führende Nachrichtenagentur des Landes, die Qatar News Agency, lasse das vor zwei Jahren von artec technologies gelieferte Xentaurix TV-System von 200 auf über 400 TV-Sender ausbauen. Durch die Erweiterung entstehe in Doha eines der größten TV-Mitschnittsysteme im Mittleren Osten mit einer Aufzeichnungskapazität von ca. zwei Millionen TV-Stunden. Der Auftrag umfasse ein Umsatzvolumen im mittleren sechsstelligen Euro-Bereich und werde bereits im September und Oktober 2015 abgewickelt.
"Dieser neue Großauftrag stärkt unsere Position und Wahrnehmung in Katar deutlich. Er etabliert uns gleichzeitig aber auch in anderen Regionen des Mittleren Ostens als Hersteller und Lieferant von spitzentechnologischen Media & Broadcast Systemlösungen", zeige sich Vorstandsmitglied Thomas Hoffmann erfreut. Noch im laufenden Geschäftsjahr, insbesondere auch für das kommende Jahr 2016, rechne der Vorstand mit einer deutlichen Zunahme des Auftragsvolumens aus der Golfregion.
Mein Aktienfavorit artec entwickelt sich glänzend und hat am Dienstag das erst vor kurzem angehobene Kursziel von 5,8 Euro berührt, so Christian Lohmer, Aktienanalyst von Lohmer Research LR. Bilanz seit Jahresanfang: +300%! Es sei mehr wie wahrscheinlich, dass artec nun weitere Grossaufträge an Land ziehen werde. Ein Risikofaktor sei allerdings der Forderungsaufbau von +80% auf 1,2 Mio. Euro.
Auf der Erlösseite gehe der Analyst davon aus, dass sich diese bereits in 2017 auf rund 10 Mio. Euro bei einer EBIT-Marge von 15 bis 20% belaufen würden. Der faire Wert dürfte um die 15 Mio. Euro liegen. Dies entspräche auf Basis 2017 ein EBIT-Multiple von 8 und den 1,5-fachen Jahresumsatz. Das bodenständige Management habe in den letzten Jahren sparsam gewirtschaftet und keine kapitalverwässernden Maßnahmen durchgeführt. Dies komme den Aktionären nun zugute: Die ausstehenden Aktien würden sich auf lediglich 2,15 Mio. Stück belaufen. Das Kursziel erhöhe sich unter der Annahme eines Fair Value von 15 Mio. Euro von 5,80 Euro auf attraktive 7,00 Euro.
Christian Lohmer, Aktienanalyst von Lohmer Research LR, rät bei der artec technologies-Aktie investiert zu bleiben. (Analyse vom 16.09.2015)
Börsenplätze artec technologies-Aktie:
Xetra-Aktienkurs artec technologies-Aktie:
4,999 EUR -0,02% (17.09.2015, 13:30)
ISIN artec technologies-Aktie
DE0005209589
WKN artec technologies-Aktie
520958
Ticker-Symbol artec technologies-Aktie:
A6T
Kurzprofil artec technologies:
Die börsennotierte artec technologies AG (ISIN: DE0005209589, WKN: 520958. Ticker-Symbol: A6T) aus Diepholz/Deutschland entwickelt und produziert innovative Software- und Systemlösungen für die Übertragung, Aufzeichnung und Auswertung von Video-, Audio- und Metadaten in Netzwerken und Internet. Kunden nutzen seit über 12 Jahren die Produktplattformen MULTIEYE(R) für High Definition Videoüberwachungslösungen und XENTAURIX(R) für Broadcast Logging. Mehr als 19.000 Systeme wurden bereits weltweit verkauft. artec bietet seinen Kunden einen Komplettservice (Projektierung, Inbetriebnahme, Service & Support) sowohl für die Standardprodukte als auch die Sonderentwicklungen an. (17.09.2015/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Christian Lohmer, Aktienanalyst von Lohmer Research LR, empfiehlt in einer aktuellen Aktienanalyse bei der Aktie der artec technologies AG (ISIN: DE0005209589, WKN: 520958. Ticker-Symbol: A6T) investiert zu bleiben.
Am 7. September habe artec den Abschluss eines signifikanten Folgeauftrags aus Katar bekannt gegeben. Die führende Nachrichtenagentur des Landes, die Qatar News Agency, lasse das vor zwei Jahren von artec technologies gelieferte Xentaurix TV-System von 200 auf über 400 TV-Sender ausbauen. Durch die Erweiterung entstehe in Doha eines der größten TV-Mitschnittsysteme im Mittleren Osten mit einer Aufzeichnungskapazität von ca. zwei Millionen TV-Stunden. Der Auftrag umfasse ein Umsatzvolumen im mittleren sechsstelligen Euro-Bereich und werde bereits im September und Oktober 2015 abgewickelt.
"Dieser neue Großauftrag stärkt unsere Position und Wahrnehmung in Katar deutlich. Er etabliert uns gleichzeitig aber auch in anderen Regionen des Mittleren Ostens als Hersteller und Lieferant von spitzentechnologischen Media & Broadcast Systemlösungen", zeige sich Vorstandsmitglied Thomas Hoffmann erfreut. Noch im laufenden Geschäftsjahr, insbesondere auch für das kommende Jahr 2016, rechne der Vorstand mit einer deutlichen Zunahme des Auftragsvolumens aus der Golfregion.
Mein Aktienfavorit artec entwickelt sich glänzend und hat am Dienstag das erst vor kurzem angehobene Kursziel von 5,8 Euro berührt, so Christian Lohmer, Aktienanalyst von Lohmer Research LR. Bilanz seit Jahresanfang: +300%! Es sei mehr wie wahrscheinlich, dass artec nun weitere Grossaufträge an Land ziehen werde. Ein Risikofaktor sei allerdings der Forderungsaufbau von +80% auf 1,2 Mio. Euro.
Auf der Erlösseite gehe der Analyst davon aus, dass sich diese bereits in 2017 auf rund 10 Mio. Euro bei einer EBIT-Marge von 15 bis 20% belaufen würden. Der faire Wert dürfte um die 15 Mio. Euro liegen. Dies entspräche auf Basis 2017 ein EBIT-Multiple von 8 und den 1,5-fachen Jahresumsatz. Das bodenständige Management habe in den letzten Jahren sparsam gewirtschaftet und keine kapitalverwässernden Maßnahmen durchgeführt. Dies komme den Aktionären nun zugute: Die ausstehenden Aktien würden sich auf lediglich 2,15 Mio. Stück belaufen. Das Kursziel erhöhe sich unter der Annahme eines Fair Value von 15 Mio. Euro von 5,80 Euro auf attraktive 7,00 Euro.
Christian Lohmer, Aktienanalyst von Lohmer Research LR, rät bei der artec technologies-Aktie investiert zu bleiben. (Analyse vom 16.09.2015)
Xetra-Aktienkurs artec technologies-Aktie:
4,999 EUR -0,02% (17.09.2015, 13:30)
ISIN artec technologies-Aktie
DE0005209589
WKN artec technologies-Aktie
520958
Ticker-Symbol artec technologies-Aktie:
A6T
Kurzprofil artec technologies:
Die börsennotierte artec technologies AG (ISIN: DE0005209589, WKN: 520958. Ticker-Symbol: A6T) aus Diepholz/Deutschland entwickelt und produziert innovative Software- und Systemlösungen für die Übertragung, Aufzeichnung und Auswertung von Video-, Audio- und Metadaten in Netzwerken und Internet. Kunden nutzen seit über 12 Jahren die Produktplattformen MULTIEYE(R) für High Definition Videoüberwachungslösungen und XENTAURIX(R) für Broadcast Logging. Mehr als 19.000 Systeme wurden bereits weltweit verkauft. artec bietet seinen Kunden einen Komplettservice (Projektierung, Inbetriebnahme, Service & Support) sowohl für die Standardprodukte als auch die Sonderentwicklungen an. (17.09.2015/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
27.05.23
, Aktiennews
artec Aktie: Was soll das denn werden?Für die Aktie Artec aus dem Segment "Elektronische Geräte und Instrumente" wird an der heimatlichen ...
26.05.23
, Aktiennews
artec Aktie: Jetzt könnte alles passierenFür die Aktie Artec aus dem Segment "Elektronische Geräte und Instrumente" wird an der heimatlichen ...
25.05.23
, Aktiennews
artec Aktie: Ein sicheres Investment?An der Börse Xetra notiert die Aktie Artec am 25.05.2023, 14:23 Uhr, mit dem Kurs von 1.71 EUR. Die Aktie der Artec ...