Tesla: Deutsche Bank senkt nach Preissenkungen ihre Schätzungen - Aktienanalyse
29.03.23 11:52
Deutsche Bank
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Tesla-Aktienanalyse der Deutschen Bank:
Die Analysten der Deutschen Bank stufen die Aktie von Tesla Inc. (ISIN: US88160R1014, WKN: A1CX3T, Ticker-Symbol: TL0, NASDAQ-Symbol: TSLA) weiterhin mit "buy" ein.
Die Analysten hätten die Schätzung für die Auslieferungen von Tesla im ersten Quartal auf 416.000 Einheiten gesenkt, was das unsichere makroökonomische Umfeld nach den Preissenkungen des Unternehmens sowie die Preisreaktionen der Konkurrenz in China widerspiegele. Die Analysten hätten ihre Q1-Umsatzschätzung auf USD 22,5 Mrd. von USD 23,3 Mrd. und die Schätzung für den Gewinn pro Aktie auf 69c von 84c reduziert, was unter der aktuellen Konsensschätzung von 87c liege.
Die Analysten der Deutschen Bank bewerten die Tesla-Aktie weiterhin mit dem Rating "buy". (Analyse vom 28.03.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Tesla-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Tesla-Aktie:
177,84 EUR +0,14% (28.03.2023, 10:57)
NASDAQ-Aktienkurs Tesla-Aktie:
191,81 USD +0,74% (27.03.2023)
ISIN Tesla-Aktie:
US88160R1014
WKN Tesla-Aktie:
A1CX3T
Ticker-Symbol Tesla-Aktie:
TL0
NASDAQ-Symbol Tesla-Aktie:
TSLA
Kurzprofil Tesla Inc.:
Tesla Inc. (ISIN: US88160R1014, WKN: A1CX3T, Ticker-Symbol: TL0, NASDAQ-Symbol: TSLA) ist einer der weltweit führenden Hersteller von Elektro-Sportwagen. Tesla Motors produziert emissionsfreie Seriensportwagen (Tesla Roadster) und Premium-Limousinen (Tesla Model S). Daneben verkauft Tesla Inc. verschiedene Komponenten für elektrische Antriebsstränge an führende Autohersteller wie Daimler oder Toyota. Mit der Übernahme des Sonnenstromunternehmens SolarCity knüpft Tesla an die Strategie an ein integrierter Großkonzern zu werden.
Hauptsitz von Tesla Inc. ist Palo Alto, Kalifornien, USA, CEO: Elon Musk. (29.03.2023/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Die Analysten der Deutschen Bank stufen die Aktie von Tesla Inc. (ISIN: US88160R1014, WKN: A1CX3T, Ticker-Symbol: TL0, NASDAQ-Symbol: TSLA) weiterhin mit "buy" ein.
Die Analysten hätten die Schätzung für die Auslieferungen von Tesla im ersten Quartal auf 416.000 Einheiten gesenkt, was das unsichere makroökonomische Umfeld nach den Preissenkungen des Unternehmens sowie die Preisreaktionen der Konkurrenz in China widerspiegele. Die Analysten hätten ihre Q1-Umsatzschätzung auf USD 22,5 Mrd. von USD 23,3 Mrd. und die Schätzung für den Gewinn pro Aktie auf 69c von 84c reduziert, was unter der aktuellen Konsensschätzung von 87c liege.
Die Analysten der Deutschen Bank bewerten die Tesla-Aktie weiterhin mit dem Rating "buy". (Analyse vom 28.03.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Tesla-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Tesla-Aktie:
177,84 EUR +0,14% (28.03.2023, 10:57)
191,81 USD +0,74% (27.03.2023)
ISIN Tesla-Aktie:
US88160R1014
WKN Tesla-Aktie:
A1CX3T
Ticker-Symbol Tesla-Aktie:
TL0
NASDAQ-Symbol Tesla-Aktie:
TSLA
Kurzprofil Tesla Inc.:
Tesla Inc. (ISIN: US88160R1014, WKN: A1CX3T, Ticker-Symbol: TL0, NASDAQ-Symbol: TSLA) ist einer der weltweit führenden Hersteller von Elektro-Sportwagen. Tesla Motors produziert emissionsfreie Seriensportwagen (Tesla Roadster) und Premium-Limousinen (Tesla Model S). Daneben verkauft Tesla Inc. verschiedene Komponenten für elektrische Antriebsstränge an führende Autohersteller wie Daimler oder Toyota. Mit der Übernahme des Sonnenstromunternehmens SolarCity knüpft Tesla an die Strategie an ein integrierter Großkonzern zu werden.
Hauptsitz von Tesla Inc. ist Palo Alto, Kalifornien, USA, CEO: Elon Musk. (29.03.2023/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
15:11
, Gurupress
Tesla: Bankanalysten erwarten Kursziel von 153,90 [...]Tesla hat am Finanzmarkt gestern +1,06% erzielt und damit eine positive Entwicklung der letzten Handelswoche um +5,09%. ...
06:08
, dpa-AFX
Studie: Profitabilität der Autobauer geht zurückSTUTTGART (dpa-AFX) - Die weltweit größten Autobauer haben zuletzt laut einer Studie der Beratungsgesellschaft ...
28.05.23
, Gurupress
Tesla-Aktie: Analysten sehen Kursziel bei 153,80 E [...]Die Tesla-Aktie hat in den letzten fünf Handelstagen eine positive Entwicklung gezeigt und erreichte gestern ein ...