Suchen
Login
Anzeige:
So, 26. März 2023, 19:40 Uhr

Talanx

WKN: TLX100 / ISIN: DE000TLX1005

Talanx-Aktie: Fortschritte im deutschen Privatkundengeschäft - Hochstufung, neues Kursziel - Aktienanalyse


22.11.17 12:19
Baader Bank

Unterschleissheim (www.aktiencheck.de) - Talanx-Aktienanalyse von Analyst Daniel Bischof von der Baader Bank:

Daniel Bischof, Analyst der Baader Bank, streicht in einer aktuellen Aktienanalyse nach Q3-Zahlen die Verkaufsempfehlung für die Aktie des Versicherungskonzerns Talanx AG (ISIN: DE000TLX1005, WKN: TLX100, Ticker-Symbol: TLX) und erhöht das Kursziel von 29 auf 33 Euro.

Der Hannoveraner Konzern habe zwar im Industrieversicherungsbereich negativ überrascht, so der Analyst in einer heute veröffentlichten Studie. Wichtiger seien allerdings die Fortschritte im deutschen Privatkundengeschäft. Hier blicke Talanx auf das beste Quartal seit Anfang 2015. Auch das Geschäft mit ausländischen Privatkunden generiere weiter solide und stabile Erträge.

Daniel Bischof, Analyst der Baader Bank, hat in einer aktuellen Aktienanalyse die Talanx-Aktie von "sell" auf "hold" hochgestuft und das Kursziel von 29 auf 33 Euro angehoben. (Analyse vom 22.11.2017)

Börsenplätze Talanx-Aktie:

Xetra-Aktienkurs Talanx-Aktie:
34,565 EUR +0,01% (22.11.2017, 11:45)

Tradegate-Aktienkurs Talanx-Aktie:
34,526 EUR -0,13% (22.11.2017, 11:42)

ISIN Talanx-Aktie:
DE000TLX1005

WKN Talanx-Aktie:
TLX100

Ticker-Symbol Talanx-Aktie:
TLX

Kurzprofil Talanx AG:

Talanx (ISIN: DE000TLX1005, WKN: TLX100, Ticker-Symbol: TLX) ist nach Prämieneinnahmen die drittgrößte deutsche und die achtgrößte europäische Versicherungsgruppe. Talanx arbeitet als Mehrmarkenanbieter mit einem Schwerpunkt in der B2B-Versicherung.

Talanx wuchs im vergangenen Jahrzehnt besonders stark und erzielte Prämieneinnahmen von 31,1 Mrd. EUR für das Jahr 2016. Der Talanx-Konzern arbeitet als Mehrmarkenanbieter sehr erfolgreich in der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche. An der Spitze steht die Talanx AG, die die Aufgaben einer Management- und Finanzholding im Konzern übernimmt, selbst jedoch nicht im Versicherungsgeschäft tätig ist. Größter Aktionär der Talanx AG ist mit 79,0 Prozent der HDI V.a.G., ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Die übrigen 21 Prozent der Aktien befinden sich im Streubesitz.

Die Konzerngesellschaften arbeiten unter verschiedenen Marken. Dazu zählen HDI mit Versicherungen für Privat- und Firmenkunden sowie Industriekunden, Hannover Rück, einer der weltweit führenden Rückversicherer, die auf Bankenvertrieb spezialisierten neue leben, PB und TARGO Versicherungen sowie Ampega als Fondsanbieter und Vermögensverwalter. Der Talanx-Konzern ist tätig in den Geschäftsbereichen Industrieversicherung, Privat- und Firmenversicherung Deutschland, Privat- und Firmenversicherung International, Rückversicherung und im Bereich Vermögensverwaltung. Der Konzern mit Sitz in Hannover ist in ca. 150 Ländern aktiv. (22.11.2017/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
23.03.23 , Aktiennews
Interessante Signale bei Talanx!
Der Kurs der Aktie Talanx steht am 22.03.2023, 22:14 Uhr an der heimatlichen Börse Xetra bei 42.38 EUR. Der Titel ...
22.03.23 , dpa-AFX
Swiss Re: 275 Milliarden US-Dollar Schäden durch [...]
ZÜRICH (dpa-AFX) - Die Schweizer Rückversicherung Swiss Re schätzt die Schäden durch Naturkatastrophen ...
Deutsche Bank Research belässt Talanx auf 'Hold' [...]
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat die Einstufung für Talanx auf "Hold" mit einem ...