Suchen
Login
Anzeige:
So, 26. März 2023, 20:35 Uhr

Stratasys

WKN: A1J5UR / ISIN: IL0011267213

Stratasys-Aktie: Gute 3D Druck-Positionierung, aber geringeres Wachstum wegen MakerBot und Übernahmen! - Aktienanalyse


04.02.15 15:40
FBR Capital Markets

Arlington (www.aktiencheck.de) - Stratasys-Aktienanalyse von Analyst Ajay Kejriwal von FBR Capital Markets:

Aktienanalyst Ajay Kejriwal vom Investmenthaus FBR Capital Markets erwartet laut einer Aktienanalyse bei den Aktien von Stratasys Ltd. (ISIN: IL0011267213, WKN: A1J5UR, Ticker-Symbol: SCY, NASDAQ-Symbol: SSYS) nur noch eine marktkonforme Kursentwicklung.

Die Bekanntgabe der Q4-Quartalszahlen habe eine offenbar schwache Nachfrage im Schlussquartal veranschaulicht. Vor allem das Vertriebsnetzwerk und produktbezogene Herausforderungen bei MakerBot, der größten Übernahme von Stratasys, seien dafür verantwortlich.

Die Gründe für die Beeinträchtigungen der Q4-Performance mögen zwar nur vorübergehender Natur sein, das durch die Umsatzplanung für 2015 implizierte langsamere Wachstum könne aber nicht vollständig damit erklärt werden. Das organische Wachstum werde vom Stratasys-Management nur noch im unteren 20%-Bereich gesehen. Die Aussage verwundere umso mehr, da die operativen Ausgaben weiter steigen sollten. Typischerweise sollten höhere Ausgaben zu einem stärkeren Wachstum führen. Die bei Stratasys erwartete Entwicklung rufe Bedenken hervor, was die Kundenzufriedenheit mit den neuen Produkten und das Wettbewerbsumfeld betreffe.

Die Kommentare im Verlauf der Telefonkonferenz würden signalisieren, dass das Wachstum von MakerBot und die neueren Übernahmen wohl die Ursachen für das insgesamt geringere Wachstum seien, so die Analysten von FBR Capital Markets.

Unter dem Strich hält Analyst Ajay Kejriwal Stratasys Ltd. in der 3D Druck-Branche für gut positioniert. Das Zusammentreffen mehrerer negativer Faktoren könnte jedoch das Sentiment unter den Investoren beeinträchtigen. In den kommenden Monaten müsse daher mit einer Seitwärtsbewegung beim Aktienkurs gerechnet werden.

In ihrer Stratasys-Aktienanalyse stufen die Analysten von FBR Capital Markets den Titel von "outperform" auf "market perform" zurück und reduzieren das Kursziel von 136,00 auf 61,00 USD.

Börsenplätze Stratasys-Aktie:

XETRA-Aktienkurs Stratasys-Aktie:
50,96 Euro +10,65% (04.02.2015, 15:16)

Tradegate-Aktienkurs Stratasys-Aktie:
49,97 Euro +0,10% (04.02.2015, 15:06)

NASDAQ-Aktienkurs Stratasys-Aktie:
USD 57,65 +0,51% (04.02.2015, 15:31)

ISIN Stratasys-Aktie:
IL0011267213

WKN Stratasys-Aktie:
A1J5UR

Ticker-Symbol Stratasys-Aktie Deutschland:
SCY

NASDAQ Ticker-Symbol Stratasys-Aktie-Aktie:
SSYS

Kurzprofil Stratasys Ltd.:

Stratasys Ltd. (ISIN: IL0011267213, WKN: A1J5UR, Ticker-Symbol: SCY, NASDAQ-Symbol: SSYS) ist ein Hersteller von 3D-Drucksystemen und Materialien, mit denen sich physische Objekte direkt aus digitalen Daten erstellen lassen. Das Produktportfolio reicht von Desktop 3D-Druckern bis hin zu großen, fortgeschrittenen 3D-Produktionsystemen..

Stratasys bietet weltweit und zeitnah regionalen Support. Die beiden Hauptsitze befinden sich in Eden Prairie (Minnesota, USA) und Rehovot (Israel). Global gesehen hält Stratasys fast 500 Patente oder Patentanmeldungen für generative Verfahren. (04.02.2015/ac/a/n)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
10.03.23 , Der Aktionär
Stratasys: Übernahmeangebot von Nano Dimension - [...]
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Stratasys-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Michel Doepke vom Anlegermagazin ...
22.02.23 , Aktienwelt360
Xolographie: Ist dies (endlich) der Durchbruch für 3 [...]
Der große Hype bei diversen Aktien aus dem Bereich 3D-Druck ist bereits zehn Jahre her. Getrieben von der Vorstellung, ...
22.01.23 , Aktienwelt360
3D-Drucker: Meine Auswahl der „Top 5“-Aktien
Der 3D-Druck verspricht eine Revolution. Was früher Science-Fiction war, wird heute Realität. Mit additiver ...