Starbucks-Aktie: Mobile Bestellung und Bezahlung von Kaffee treibt Geschäft, dennoch Rating-Abstufung! - Aktienanalyse
05.01.15 17:20
Janney Capital Markets
Philadelphia (www.aktiencheck.de) - Starbucks-Aktienanalyse von Analyst Mark Kalinowski von Janney Capital Markets:
Im Rahmen einer aktuellen Aktienanalyse äußert Mark Kalinowski, Analyst von Janney Capital Markets, bezüglich der Aktien von Starbucks Corp. (ISIN: US8552441094, WKN: 884437, Ticker-Symbol: SRB, Nasdaq-Symbol: SBUX) nunmehr die Erwartung einer neutralen Kursentwicklung.
Auf längere Sicht ändere sich an der positiven Haltung gegenüber den Aktien von Starbucks Corp. nichts. Das Geschäftsjahr 2016 könnte von den nationalen Roll-out der mobilen Bestell- und Bezahlungs-App profitieren, der Ende des Kalenderjahres 2015 abgeschlossen sein dürfte. Die Analysten von Janney Capital Markets betonen zudem, dass auch an der Einschätzung festgehalten werde, dass Starbucks bis 2025 unter den Restaurantaktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen dürfte.
Längerfristig orientierte Anleger könnten insofern die aktuellen Analystenkommentare unter einer anderen Perspektive sehen als Investoren mit kurzfristigem Horizont. Auf kurze Sicht würden aber die Bedenken um den Absatztrend zunehmen. Die Fair Value-Schätzung pro Aktie kürzt Analyst Mark Kalinowski von 90,00 auf 85,00 USD. Auf Sicht von zwölf Monaten erscheine eine abwartende Haltung als die beste Herangehensweise.
In ihrer Starbucks-Aktienanalyse stufen die Analysten von Janney Capital Markets das Votum von "buy" auf "neutral" zurück.
Börsenplätze Starbucks-Aktie:
Frankfurt-Aktienkurs Starbucks-Aktie:
67,13 EUR -0,97% (05.01.2015, 16:46)
Tradegate-Aktienkurs Starbucks-Aktie:
67,44 EUR -0,57% (05.01.2015, 15:59)
Nasdaq-Aktienkurs Starbucks-Aktie:
80,24 USD -1,47% (05.01.2015, 17:08)
ISIN Starbucks-Aktie:
US8552441094
WKN Starbucks-Aktie:
884437
Ticker-Symbol Starbucks-Aktie:
SRB
Nasdaq Ticker-Symbol Starbucks-Aktie:
SBUX
Kurzprofil Starbucks Corp.:
Starbucks Corp. (ISIN: US8552441094, WKN: 884437, Ticker-Symbol: SRB, Nasdaq-Symbol: SBUX) ist ein auf Kaffee spezialisiertes, weltweit bekanntes Unternehmen mit Sitz in Seattle. Das Unternehmen zählt weltweit in mehr als 60 Ländern über 20.000 Filialen. Sein Name entstand in Anlehnung an den ersten Offizier aus dem Roman "Moby Dick". Auch das Logo ist wie die Stadt an der US-Westküste vom Meer beeinflusst und zeigt eine Sirene mit zwei Flossen aus der griechischen Mythologie.
Neben Kaffee in zahlreichen Variationen bietet Starbucks auch Mischgetränke, süße Snacks und Merchandising-Produkte an. Außerdem möchte Starbucks mit der seit 2012 zum Konzern gehörenden Teehaus-Kette Teavana sein Erfolgsmodell im Teebeutel neu aufbrühen. (05.01.2015/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Im Rahmen einer aktuellen Aktienanalyse äußert Mark Kalinowski, Analyst von Janney Capital Markets, bezüglich der Aktien von Starbucks Corp. (ISIN: US8552441094, WKN: 884437, Ticker-Symbol: SRB, Nasdaq-Symbol: SBUX) nunmehr die Erwartung einer neutralen Kursentwicklung.
Auf längere Sicht ändere sich an der positiven Haltung gegenüber den Aktien von Starbucks Corp. nichts. Das Geschäftsjahr 2016 könnte von den nationalen Roll-out der mobilen Bestell- und Bezahlungs-App profitieren, der Ende des Kalenderjahres 2015 abgeschlossen sein dürfte. Die Analysten von Janney Capital Markets betonen zudem, dass auch an der Einschätzung festgehalten werde, dass Starbucks bis 2025 unter den Restaurantaktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen dürfte.
Längerfristig orientierte Anleger könnten insofern die aktuellen Analystenkommentare unter einer anderen Perspektive sehen als Investoren mit kurzfristigem Horizont. Auf kurze Sicht würden aber die Bedenken um den Absatztrend zunehmen. Die Fair Value-Schätzung pro Aktie kürzt Analyst Mark Kalinowski von 90,00 auf 85,00 USD. Auf Sicht von zwölf Monaten erscheine eine abwartende Haltung als die beste Herangehensweise.
In ihrer Starbucks-Aktienanalyse stufen die Analysten von Janney Capital Markets das Votum von "buy" auf "neutral" zurück.
Börsenplätze Starbucks-Aktie:
Frankfurt-Aktienkurs Starbucks-Aktie:
67,13 EUR -0,97% (05.01.2015, 16:46)
Tradegate-Aktienkurs Starbucks-Aktie:
67,44 EUR -0,57% (05.01.2015, 15:59)
80,24 USD -1,47% (05.01.2015, 17:08)
ISIN Starbucks-Aktie:
US8552441094
WKN Starbucks-Aktie:
884437
Ticker-Symbol Starbucks-Aktie:
SRB
Nasdaq Ticker-Symbol Starbucks-Aktie:
SBUX
Kurzprofil Starbucks Corp.:
Starbucks Corp. (ISIN: US8552441094, WKN: 884437, Ticker-Symbol: SRB, Nasdaq-Symbol: SBUX) ist ein auf Kaffee spezialisiertes, weltweit bekanntes Unternehmen mit Sitz in Seattle. Das Unternehmen zählt weltweit in mehr als 60 Ländern über 20.000 Filialen. Sein Name entstand in Anlehnung an den ersten Offizier aus dem Roman "Moby Dick". Auch das Logo ist wie die Stadt an der US-Westküste vom Meer beeinflusst und zeigt eine Sirene mit zwei Flossen aus der griechischen Mythologie.
Neben Kaffee in zahlreichen Variationen bietet Starbucks auch Mischgetränke, süße Snacks und Merchandising-Produkte an. Außerdem möchte Starbucks mit der seit 2012 zum Konzern gehörenden Teehaus-Kette Teavana sein Erfolgsmodell im Teebeutel neu aufbrühen. (05.01.2015/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
03:33
, Gurupress
Starbucks Aktie: Neue Entwicklungen sorgen für S [...]Die Aktie von Starbucks wird von Analysten derzeit als unterbewertet angesehen. Das wahre Kursziel wird auf einen Anstieg ...
09.12.23
, Aktiennews
Starbucks Aktie: Ein einmaliger Erfolg!Für die Aktie Starbucks stehen per 09.12.2023, 02:46 Uhr 96.44 USD an der Heimatbörse NASDAQ GS zu Buche. Starbucks ...
09.12.23
, Gurupress
Starbucks Aktie: Anleger sollten aufmerksam sein!Laut Analystenmeinung ist die Aktie von Starbucks derzeit nicht angemessen bewertet. Das wahre Kursziel liegt um +9,21% ...