SAF-HOLLAND-Aktie: Starkes Jahr 2018 erwartet - Kaufempfehlung bestätigt - Aktienanalyse
06.12.17 13:38
Kepler Chevreux
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - SAF-HOLLAND-Aktienanalyse von Aktienanalyst Hans-Joachim Heimbürger von Kepler Cheuvreux:
Hans-Joachim Heimbürger, Analyst von Kepler Cheuvreux, rät in einer aktuellen Aktienanalyse weiterhin zum Kauf der Aktie des Zulieferers für die Lkw-Industrie SAF-HOLLAND S.A. (ISIN: LU0307018795, WKN: A0MU70, Ticker-Symbol: SFQ, Nasdaq OTC-Symbol: SFHLF).
Das Unternehmen habe auf einer Investorenveranstaltung in Paris einen positiven Eindruck hinterlassen, so der Analyst. SAF habe die Profitabilitätsprobleme aus dem dritten Quartal in den Griff bekommen. Es winke ein starkes Jahr 2018.
Hans-Joachim Heimbürger, Aktienanalyst von Kepler Cheuvreux, hat in einer aktuellen Aktienanalyse das "buy"-Votum für die SAF-HOLLAND-Aktie mit einem Kursziel von 19,00 Euro bestätigt. (Analyse vom 06.12.2017)
Börsenplätze SAF-HOLLAND-Aktie:
Xetra-Aktienkurs SAF-HOLLAND-Aktie:
16,585 EUR -0,39% (06.12.2017, 13:18)
Tradegate-Aktienkurs SAF-HOLLAND-Aktie:
16,591 EUR -0,42% (06.12.2017, 13:01)
ISIN SAF-HOLLAND-Aktie:
LU0307018795
WKN SAF-HOLLAND-Aktie:
A0MU70
Ticker-Symbol SAF-HOLLAND-Aktie:
SFQ
Nasdaq OTC Ticker-Symbol SAF-HOLLAND-Aktie:
SFHLF
Kurzprofil SAF-HOLLAND S.A.:
Die SAF-HOLLAND S.A. (ISIN: LU0307018795, WKN: A0MU70, Ticker-Symbol: SFQ, Nasdaq OTC-Symbol: SFHLF) mit Sitz in Luxemburg ist der größte unabhängige börsennotierte Nutzfahrzeugzulieferer in Europa und beliefert schwerpunktmäßig die Trailer-Märkte. Das Unternehmen zählt mit rund 1.042 Mio. Euro Umsatz im Jahr 2016 und mehr als 3.200 Mitarbeitern weltweit zu den führenden Herstellern von fahrwerksbezogenen Baugruppen und Komponenten vor allem für Trailer aber auch für Lkw, Busse und Campingfahrzeuge.
Die Produktpalette umfasst neben Achs- und Federungssystemen unter anderem Sattelkupplungen, Königszapfen und Stützwinden, die unter den Marken SAF, Holland und Neway vertrieben werden. SAF-HOLLAND beliefert die Fahrzeughersteller in der Erstausrüstung (OEM) auf sechs Kontinenten. Im Aftermarket-Geschäft liefert die Gruppe Ersatzteile an die Service-Netzwerke der Hersteller (OES) und mit Hilfe von Verteilungszentren über ein umfassendes globales Vertriebsnetz an Endkunden und Servicestützpunkte. SAF-HOLLAND ist, als einer von nur wenigen Zulieferern in der Truck- und Trailer-Industrie, international breit aufgestellt und in fast allen Märkten weltweit präsent. (06.12.2017/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Hans-Joachim Heimbürger, Analyst von Kepler Cheuvreux, rät in einer aktuellen Aktienanalyse weiterhin zum Kauf der Aktie des Zulieferers für die Lkw-Industrie SAF-HOLLAND S.A. (ISIN: LU0307018795, WKN: A0MU70, Ticker-Symbol: SFQ, Nasdaq OTC-Symbol: SFHLF).
Das Unternehmen habe auf einer Investorenveranstaltung in Paris einen positiven Eindruck hinterlassen, so der Analyst. SAF habe die Profitabilitätsprobleme aus dem dritten Quartal in den Griff bekommen. Es winke ein starkes Jahr 2018.
Hans-Joachim Heimbürger, Aktienanalyst von Kepler Cheuvreux, hat in einer aktuellen Aktienanalyse das "buy"-Votum für die SAF-HOLLAND-Aktie mit einem Kursziel von 19,00 Euro bestätigt. (Analyse vom 06.12.2017)
Börsenplätze SAF-HOLLAND-Aktie:
Xetra-Aktienkurs SAF-HOLLAND-Aktie:
16,585 EUR -0,39% (06.12.2017, 13:18)
Tradegate-Aktienkurs SAF-HOLLAND-Aktie:
16,591 EUR -0,42% (06.12.2017, 13:01)
LU0307018795
WKN SAF-HOLLAND-Aktie:
A0MU70
Ticker-Symbol SAF-HOLLAND-Aktie:
SFQ
Nasdaq OTC Ticker-Symbol SAF-HOLLAND-Aktie:
SFHLF
Kurzprofil SAF-HOLLAND S.A.:
Die SAF-HOLLAND S.A. (ISIN: LU0307018795, WKN: A0MU70, Ticker-Symbol: SFQ, Nasdaq OTC-Symbol: SFHLF) mit Sitz in Luxemburg ist der größte unabhängige börsennotierte Nutzfahrzeugzulieferer in Europa und beliefert schwerpunktmäßig die Trailer-Märkte. Das Unternehmen zählt mit rund 1.042 Mio. Euro Umsatz im Jahr 2016 und mehr als 3.200 Mitarbeitern weltweit zu den führenden Herstellern von fahrwerksbezogenen Baugruppen und Komponenten vor allem für Trailer aber auch für Lkw, Busse und Campingfahrzeuge.
Die Produktpalette umfasst neben Achs- und Federungssystemen unter anderem Sattelkupplungen, Königszapfen und Stützwinden, die unter den Marken SAF, Holland und Neway vertrieben werden. SAF-HOLLAND beliefert die Fahrzeughersteller in der Erstausrüstung (OEM) auf sechs Kontinenten. Im Aftermarket-Geschäft liefert die Gruppe Ersatzteile an die Service-Netzwerke der Hersteller (OES) und mit Hilfe von Verteilungszentren über ein umfassendes globales Vertriebsnetz an Endkunden und Servicestützpunkte. SAF-HOLLAND ist, als einer von nur wenigen Zulieferern in der Truck- und Trailer-Industrie, international breit aufgestellt und in fast allen Märkten weltweit präsent. (06.12.2017/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
19:44
, dpa-AFX
EQS-Stimmrechte: SAF-HOLLAND SE (deutsch)SAF-HOLLAND SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung ...
27.03.23
, dpa-AFX
Cyber-Attacke auf den Nutzfahrzeugzulieferer SAF [...]BESSENBACH (dpa-AFX) - Der Nutzfahrzeugzulieferer SAF-Holland ist am Wochenende Ziel einer Cyberattacke geworden. ...
27.03.23
, dpa-AFX
EQS-Adhoc: SAF-HOLLAND SE: SAF-HOLLAND S [...]SAF-HOLLAND SE: SAF-HOLLAND SE von Cyberattacke betroffen ^ EQS-Ad-hoc: SAF-HOLLAND SE / Schlagwort(e): Sonstiges ...