Osram Licht-Aktie: Neuer Kurstreiber in Sicht! Kaufempfehlung, neues Kursziel - Aktienanalyse
24.11.17 10:05
Baader Bank
Unterschleissheim (www.aktiencheck.de) - Osram Licht-Aktienanalyse von Analyst Günther Hollfelder von der Baader Bank:
Günther Hollfelder, Analyst der Baader Bank, rät in einer aktuellen Aktienanalyse zum Kauf der Aktie des Lichttechnik-Spezialisten Osram Licht AG (ISIN: DE000LED4000, WKN: LED400, Ticker-Symbol: OSR, NASDAQ OTC Ticker-Symbol: OSAGF) und erhöht das Kursziel von 65 auf 78 Euro.
Er sehe in der strategischen Überarbeitung der verlustreichen Sparte Lighting Solutions & Systems (LSS) einen möglichen Kurstreiber für das Papier des Münchener Konzerns, so der Analyst in einer heute veröffentlichten Studie.
Günther Hollfelder, Analyst der Baader Bank, hat in einer aktuellen Aktienanalyse die Osram Licht-Aktie von "hold" auf "buy" hochgestuft und das Kursziel von 65 auf 78 Euro angehoben. (Analyse vom 24.11.2017)
Börsenplätze Osram Licht-Aktie:
XETRA-Aktienkurs Osram Licht-Aktie:
70,77 EUR +0,96% (24.11.2017, 09:43)
Tradegate-Aktienkurs Osram Licht-Aktie:
70,98 EUR +1,13% (24.11.2017, 09:51)
ISIN Osram Licht-Aktie:
DE000LED4000
WKN Osram Licht-Aktie:
LED400
Ticker-Symbol Osram Licht-Aktie:
OSR
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Osram Licht-Aktie:
OSAGF
Kurzprofil Osram Licht AG:
Die Osram Licht AG (ISIN: DE000LED4000, WKN: LED400, Ticker-Symbol: OSR, NASDAQ OTC-Symbol: OSAGF), mit Hauptsitz in München, ist ein weltweit führender Lichthersteller mit einer rund 100-jährigen Geschichte. Das Produktportfolio beinhaltet High-Tech-Anwendungen auf der Basis halbleiterbasierter Technologien wie Infrarot oder Laser. Die Produkte kommen in verschiedensten Anwendungen von Virtual Reality über autonomes Fahren oder Handys bis hin zu vernetzten intelligenten Beleuchtungslösungen in Gebäuden und Städten zum Einsatz. Im Bereich Fahrzeug-Lichttechnik ist das Unternehmen globaler Technologie- und Marktführer. OSRAM beschäftigte Ende des Geschäftsjahres 2016 (per 30. September) in den fortgeführten Geschäftsbereichen (ohne Ledvance) weltweit rund 24.600 Mitarbeiter und erzielte in diesem Geschäftsjahr einen Umsatz von knapp 3,8 Milliarden Euro. Das Unternehmen ist an den Börsen in Frankfurt am Main und München notiert unter der WKN: LED 400 (Börsenkürzel: OSR). Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.osram.de. (24.11.2017/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Günther Hollfelder, Analyst der Baader Bank, rät in einer aktuellen Aktienanalyse zum Kauf der Aktie des Lichttechnik-Spezialisten Osram Licht AG (ISIN: DE000LED4000, WKN: LED400, Ticker-Symbol: OSR, NASDAQ OTC Ticker-Symbol: OSAGF) und erhöht das Kursziel von 65 auf 78 Euro.
Er sehe in der strategischen Überarbeitung der verlustreichen Sparte Lighting Solutions & Systems (LSS) einen möglichen Kurstreiber für das Papier des Münchener Konzerns, so der Analyst in einer heute veröffentlichten Studie.
Günther Hollfelder, Analyst der Baader Bank, hat in einer aktuellen Aktienanalyse die Osram Licht-Aktie von "hold" auf "buy" hochgestuft und das Kursziel von 65 auf 78 Euro angehoben. (Analyse vom 24.11.2017)
Börsenplätze Osram Licht-Aktie:
XETRA-Aktienkurs Osram Licht-Aktie:
70,77 EUR +0,96% (24.11.2017, 09:43)
70,98 EUR +1,13% (24.11.2017, 09:51)
ISIN Osram Licht-Aktie:
DE000LED4000
WKN Osram Licht-Aktie:
LED400
Ticker-Symbol Osram Licht-Aktie:
OSR
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Osram Licht-Aktie:
OSAGF
Kurzprofil Osram Licht AG:
Die Osram Licht AG (ISIN: DE000LED4000, WKN: LED400, Ticker-Symbol: OSR, NASDAQ OTC-Symbol: OSAGF), mit Hauptsitz in München, ist ein weltweit führender Lichthersteller mit einer rund 100-jährigen Geschichte. Das Produktportfolio beinhaltet High-Tech-Anwendungen auf der Basis halbleiterbasierter Technologien wie Infrarot oder Laser. Die Produkte kommen in verschiedensten Anwendungen von Virtual Reality über autonomes Fahren oder Handys bis hin zu vernetzten intelligenten Beleuchtungslösungen in Gebäuden und Städten zum Einsatz. Im Bereich Fahrzeug-Lichttechnik ist das Unternehmen globaler Technologie- und Marktführer. OSRAM beschäftigte Ende des Geschäftsjahres 2016 (per 30. September) in den fortgeführten Geschäftsbereichen (ohne Ledvance) weltweit rund 24.600 Mitarbeiter und erzielte in diesem Geschäftsjahr einen Umsatz von knapp 3,8 Milliarden Euro. Das Unternehmen ist an den Börsen in Frankfurt am Main und München notiert unter der WKN: LED 400 (Börsenkürzel: OSR). Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.osram.de. (24.11.2017/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
27.07.22
, Aktiennews
Osram Licht Aktie: Kommt jetzt der Hammer?Per 04.07.2022, 16:55 Uhr wird für die Aktie Osram Licht am Heimatmarkt Hamburg der Kurs von 53.35 EUR angezeigt. ...
24.07.22
, Aktiennews
Osram Licht Aktie: Was bedeutet das für den Kur [...]Per 04.07.2022, 16:55 Uhr wird für die Aktie Osram Licht am Heimatmarkt Hamburg der Kurs von 53.35 EUR angezeigt. ...
21.07.22
, Aktiennews
Osram Licht Aktie: Hier ist das letzte Wort noch [...]Per 04.07.2022, 16:55 Uhr wird für die Aktie Osram Licht am Heimatmarkt Hamburg der Kurs von 53.35 EUR angezeigt. ...