Suchen
Login
Anzeige:
Mi, 31. Mai 2023, 18:41 Uhr

NorCom Information Technology

WKN: A12UP3 / ISIN: DE000A12UP37

NorCom-Aktie: Auf zweite Kursrally setzen! Riskante Chance für Trader - Aktienanalyse


29.12.15 14:55
Lohmer Research LR

Weiding (www.aktiencheck.de) - NorCom-Aktienanalyse von Lohmer Research LR:

Christian Lohmer, Analyst von Lohmer Research LR, nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der NorCom Information Technologie AG (ISIN: DE000A12UP37, WKN: A12UP3, Ticker-Symbol: NC5A) unter die Lupe.

Die NorCom Information Technology AG sei mit den zwei Kernsegmenten NCProducts und NCConsulting ein internationaler Anbieter von Softwareprodukten und Consultingleistungen. Bei großen Broadcastunternehmen sorge NorCom für einen reibungslosen Sendeablauf und unterstütze mit der Produktfamilie NCPower den kompletten Workflow einer TV-Produktion. Im Consulting sei die Stärke der NorCom die Planung und Durchführung von komplexen Großprojekten. Das Leistungsspektrum reiche von der Analyse von Geschäftsprozessen über die Implementierung von maßgeschneiderten Softwarelösungen bis hin zur Sicherstellung des laufenden Betriebs.

NorCom habe sich im aktuellen Big Data Vendor Benchmark 2016 im Marktsegment für Datenbanken und Daten-Management-Lösungen als Rising Star positionieren können! Diese Nachricht sei erst vor wenigen Wochen bekannt gegeben worden. Von 284 Big Data Anbietern im deutschen Markt hätten sich 100 für die Benchmark-Studie qualifizieren können - darunter erstmals NorCom.

Die Auszeichnung "Rising Star" erhalte ein Unternehmen durch einen bemerkenswerten Neueinstieg in den Markt oder durch ein technisch besonders attraktives Angebot. Es werde erwartet, dass ein solches Unternehmen binnen sechs bis zwölf Monaten in den Leader Quadranten aufsteigen könne. Dem Big Data Markt werde ein rasantes Wachstum vorausgesagt. NorCom habe mit seinem Fokus auf Unternehmen mit klassischem Geschäftsmodell sehr gute Chancen, um am Wachstum zu partizipieren. Insbesondere Unternehmen der Automobil- und Finanzbranche würden mehr und mehr die Möglichkeiten erkennen, die Big Data Technologie ihnen bieten könne. NorCom glänze dabei mit Technik- und Branchen Know-how.

NorCom positioniere sich in den Bereichen Big Data, Big Infrastructure und Multimedia und blicke einer positiven Geschäftsentwicklung in den nächsten Jahren entgegen. Im Big Data Umfeld wolle die Gesellschaft deutlich wachsende Umsatzbeiträge und Kundenzugewinne erzielen.

NorCom dürfte sich vor allem in der Automobilbranche in den kommenden Jahren einen Namen machen. Die jüngsten Meldungen würden jedenfalls darauf hindeuten. Die Aktie habe Ende Oktober zu Kursen unter 3 Euro eine außergewöhnliche Kursrally gestartet. Ihren Höhepunkt habe der Nebenwert am 23. November und zugleich am Tag der "Rising Star"-Meldung erlebt. Knapp 10 Euro habe man an diesem Tag für das Papier berappen müssen. Inzwischen habe sich das Interesse an dem einstigen Neuer-Markt-Highfligher wieder gelegt. Es liege eine Kurshalbierung innerhalb weniger Wochen vor. Trader sollten nun die Gunst der Stunde nutzen und zu Kursen um 5 Euro den Ersteinstieg wagen und auf eine zweite Kursrally der NorCom-Aktie setzen, so Christian Lohmer, Analyst von Lohmer Research LR, in einer aktuellen Aktienanalyse. Riskant. (Analyse vom 29.12.2015)

Börsenplätze NorCom-Aktie:

Xetra-Aktienkurs NorCom-Aktie:
5,096 Euro -3,65% (29.12.2013, 13:29)

Tradegate-Aktienkurs NorCom-Aktie
5,00 Euro -4,67% (29.12.2013, 14:47)

ISIN NorCom-Aktie:
DE000A12UP37

WKN NorCom-Aktie:
A12UP3

Ticker-Symbol NorCom-Aktie:
NC5A

Kurzprofil NorCom Information Technology AG:

Die NorCom Information Technology (ISIN: DE000A12UP37, WKN: A12UP3, Ticker-Symbol: NC5A) ist Experte für Big Data, Multimedia und Cloud Computing. Über seine Kernkompetenz Asset Based Consulting bietet das IT- und Beratungsunternehmen seinen Kunden eine leistungsstarke und sichere IT-Architektur für verschiedenste Business Cases. NorCom erstellt gemeinsam mit dem Kunden maßgeschneiderte Lösungen - entweder auf Basis eines selbst entwickelten Software-Frameworks oder von Open-Source-Projekten. Zum Consulting-Bereich gehört ein breites Spektrum an Dienstleistungen, die von der klassischen Management-Beratung über die Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen bis hin zur Netzwerkintegration und -sicherheit reichen.

NorCom hat längjährige Erfahrung im Bankensektor und zählt große, teilweise international agierende Unternehmen aus dem Medien-, dem Automotive- sowie dem öffentlichen Sektor zu seinen Kunden, wie beispielsweise die Commerzbank, Bild digital, die RTL-Gruppe, Audi oder die Bundesagentur für Arbeit.

NorCom Information Technology AG mit Hauptsitz in München wurde 1989 gegründet und ist im General Standard der Deutschen Börse AG gelistet. Weitere Niederlassungen sind in Nürnberg und San José, Kalifornien. (29.12.2015/ac/a/nw)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
30.05.23 , Aktiennews
Norcom Information Aktie: Wie ist das denn jetzt [...]
Für die Aktie Norcom Information & stehen per 29.05.2023, 15:35 Uhr 6.85 EUR an der Heimatbörse Xetra zu Buche. ...
29.05.23 , Aktiennews
Norcom Information Aktie: Daran scheiden sich die [...]
Für die Aktie Norcom Information & stehen per 29.05.2023, 15:35 Uhr 6.85 EUR an der Heimatbörse Xetra zu Buche. ...
28.05.23 , Aktiennews
Norcom Information Aktie: Schlechte Nachrichten oh [...]
An der Heimatbörse Xetra notiert Norcom Information & per 27.05.2023, 04:39 Uhr bei 7.05 EUR. Norcom Information ...