Neue ETFs: Unternehmen aus Europa, Japan und den USA
19.03.23 10:21
Redaktion boerse-frankfurt.de
Xtrackers bieten Anleger*innen Zugang zu breit diversifizierten Portfolios mit Aktien aus Europa, Japan und den USA.
16. März 2023. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Seit Donnerstag sind vier neue Exchange Traded Funds von Xtrackers auf Xetra und über den Handelsplatz Börse Frankfurt handelbar.
Die vier neuen Xtrackers ETFs bieten Anleger*innen Zugang zu einem breit diversifizierten Portfolio aus Unternehmen mit Sitz in Europa, Japan und den USA.
Der Xtrackers STOXX Europe 600 UCITS ETF investiert in die 600 größten Unternehmen aus 17 europäischen Industrieländern, die nach Marktkapitalisierung gewichtet werden. Dazu zählen neben Ländern der Eurozone wie Frankreich, Deutschland, Spanien, Niederlande und Italien auch Großbritannien, die Schweiz und skandinavische Staaten.
Beim Xtrackers MSCI Japan UCITS ETF wird der Schwerpunkt auf japanische Unternehmen aus unterschiedlichen Sektoren gelegt, die insgesamt 85 Prozent der dortigen Marktkapitalisierung abdecken.
Mit dem Xtrackers S&P 500 Equal Weight UCITS ETF können Anleger*innen in die 500 größten US-Unternehmen investieren, die mit jeweils 0,2 Prozent gleichgewichtet werden. Mit etwa 130 US-Unternehmen mehr bietet der Xtrackers MSCI USA Swap UCITS ETF ebenfalls Zugang zum US-Markt. Die Gewichtung erfolgt hier nach Marktkapitalisierung und die Wertentwicklung wird über einen Swap-Ansatz abgebildet.
Name | Anlageklasse | ISIN | Laufende Kosten | Ertragsverwendung | Referenzindex |
Xtrackers STOXX Europe 600 UCITS ETF | Aktien-ETF | 0,18 Prozent | ausschüttend | STOXX Europe 600 Index | |
Xtrackers MSCI Japan UCITS ETF | Aktien-ETF | 0,12 Prozent | ausschüttend | MSCI Japan Index | |
Xtrackers S&P 500 Equal Weight UCITS ETF | Aktien-ETF | 0,20 Prozent | ausschüttend | S&P 500 Equal Weight Index | |
Xtrackers MSCI USA Swap UCITS ETF | Aktien-ETF | 0,07 Prozent | ausschüttend | MSCI USA Index |
Das Produktangebot im XTF-Segment der Deutschen Börse umfasst derzeit insgesamt 2.045 ETFs. Mit dieser Auswahl und einem durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen von rund 19 Mrd. Euro ist Xetra der führende Handelsplatz für ETFs in Europa.
16. März 2023, © Deutsche Börse AG
powered by stock-world.de
Nach dem dramatischen Kurseinbruch im vergangenen Jahr starten Anleihen ihr Comeback. Der Zeitpunkt für Investments ...
Dass die Zahlungsunfähigkeit der US-Regierung nun endgültig abgewendet ist, kommt gut an am Markt. Auch dass ...
Wer nicht auf Einzeltitel wie Nvidia, ...
So weit ist der DAX gar nicht weg ...
Deutsche Aktien beliebt, US-Aktien ...
Xtrackers bieten Anleger*innen Zugang zu breit diversifizierten Portfolios mit Aktien aus Europa, Japan und ...
Das Instrument XDED IE000CXLGK86 XT.-S+P500EW 2DDLD ETF hat seinen ersten Handelstag am 16.03.2023: CONTINUOUS TRADING ...