Suchen
Login
Anzeige:
Di, 28. März 2023, 17:14 Uhr

Netflix

WKN: 552484 / ISIN: US64110L1061

Netflix-Aktie: Quartalszahlen zeigen Präferenz für Streaming-Dienste, Kursziel mehr als verdoppelt! - Aktienanalyse


16.04.15 18:14
FBR Capital Markets

Arlington (www.aktiencheck.de) - Netflix-Aktienanalyse von Analyst Barton Crockett von FBR Capital Markets:

Barton Crockett, Aktienanalyst von FBR Capital Markets, rechnet laut einer aktuellen Aktienanalyse nunmehr mit einer überdurchschnittlichen Kursentwicklung bei den Aktien von Netflix Inc. (ISIN: US64110L1061, WKN 552484, Ticker Symbol: NFC, NASDAQ-Symbol: NFLX).

Die eigenen Marktrecherchen in Zusammenarbeit mit ClearVoirce Research haben ergeben, dass die US-Kunden von Netflix Inc. den Service des Unternehmens mehr mögen als das TV, so die Aktienanalysten von FBR Capital Markets. Diese Einschätzung werde durch die Q1-Quartalszahlen untermauert.

Die Analysten von FBR Capital Markets gehen davon aus, dass Netflix bis 2020 global gesehen 180 Mio. Subskriptionen zählen könnte, wovon mehr als 60 Mio. auf die USA entfallen dürften. Im Verlauf der Zeit dürfte der durchschnittliche Umsatz je Kunde mit einem mittleren einstelligen Prozentsatz zulegen. Die internationalen Aktivitäten dürften eine nahezu sechsmal so große Marktmöglichkeit darstellen wie die USA, so die Einschätzung von Analyst Barton Crockett.

In ihrer Netflix-Aktienanalyse stufen die Analysten von FBR Capital Markets den Titel von "market perform" auf "outperform" hoch und erhöhen das Kursziel von 400,00 auf 900,00 USD.

Börsenplätze Netflix-Aktie:

XETRA-Aktienkurs Netflix-Aktie:
505,50 Euro +13,09% (16.04.2015, 17:35)

Tradegate-Aktienkurs Netflix-Aktie:
506,64 Euro +13,75% (16.04.2015, 17:48)

Nasdaq-Aktienkurs Netflix-Aktie:
USD 546,52 +14,95% (16.04.2015, 18:02)

ISIN Netflix-Aktie:
US64110L1061

WKN Netflix-Aktie:
552484

Ticker Symbol Netflix-Aktie Deutschland:
NFC

Nasdaq Ticker-Symbol Netflix-Aktie:
NFLX

Kurzprofil Netflix Inc.:

Netflix Inc. (ISIN: US64110L1061, WKN 552484, Ticker Symbol: NFC) ist ein US-amerikanischer Videoanbieter, der mit seinem Portfolio an TV-Serien und Filmen zu den weltweit führenden Anbietern auf diesem Gebiet gehört. Das Unternehmen bietet seinen Kunden einen Internet-Aboservice, über den unbegrenzt Fernsehsendungen und Filme online gestreamt werden können. Das Angebot erstreckte sich ursprünglich nur auf den amerikanischen Heimatmarkt, wird jedoch seit 2010 auch in weiteren Ländern und Regionen wie Kanada, Irland, Lateinamerika und der Karibik ausgebaut.

In den USA bietet der Konzern außerdem den Verleih von DVDs und Blu-rays und liefert diese per Post nach Hause. Netflix-Kunden können aus einer umfassenden Auswahl ihre präferierten Sendungen, Filme und Serien auswählen und diese über Fernsehgeräte, Computer, mobile Endgeräte, Apple TV oder die Spielkonsolen XBOX 360, PS3 und Wii abspielen. Die Lizenzen für die verfügbaren Formate werden von Produktions- und Vertriebsunternehmen erworben und dann über die Internetseite www.netflix.com den Kunden zur Verfügung gestellt. (16.04.2015/ac/a/n)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
10:07 , Aktienwelt360
Netflix-Aktie: 3 Gründe, warum das Beste erst noc [...]
Sicher: Die Netflix-Aktie (WKN: 552484) wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit jetzt kein Ver-100-facher ...
27.03.23 , Der Aktionär
Netflix-Aktie wieder auf dem Weg nach oben - A [...]
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Netflix-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Benedikt Kaufmann vom Anlegermagazin ...
23.03.23 , Der Aktionär
Netflix: Top-Performer im NASDAQ - Aktienanalys [...]
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Netflix-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Carsten Kaletta vom Anlegermagazin ...