Suchen
Login
Anzeige:
Mi, 29. November 2023, 1:01 Uhr

Netflix

WKN: 552484 / ISIN: US64110L1061

Netflix-Aktie: Abschwächung ist jederzeit möglich! - Aktienanalyse


18.10.17 14:21
FBR Capital Markets

Arlington (www.aktiencheck.de) - Netflix-Aktienanalyse von Analyst Barton Crockett von FBR Capital Markets:

Barton Crockett, Aktienanalyst von FBR Capital Markets, rechnet laut einer Aktienanalyse weiterhin mit einer marktkonformen Kursentwicklung bei den Aktien von Netflix Inc. (ISIN: US64110L1061, WKN 552484, Ticker Symbol: NFC, NASDAQ-Symbol: NFLX).

Die Stärke des Auslandsgeschäfts habe die Schwäche im Heimatmarkt von Netflix Inc. und den hohen Kapitalverzehr ausgeglichen.

Der ausgeprägte Cash Bush rufe Bedenken vor einer Abschwächung der Wachstumsraten hervor. Angesichts schwieriger zu übertreffender Vergleichszahlen könne es aber jederzeit zu einem solchem Szenario kommen, so der Analyst Barton Crockett. Das positive Momentum der internationalen Aktivitäten erlaube gleichwohl eine höhere Bewertung im Vergleich zum US-Geschäft.

In ihrer Netflix-Aktienanalyse stufen die Analysten von FBR Capital Markets den Titel unverändert mit "market perform" ein und setzen das Kursziel von 172,00 auf 207,00 USD herauf.

Börsenplätze Netflix-Aktie:

XETRA-Aktienkurs Netflix-Aktie:
170,75 Euro +0,47% (18.10.2017, 13:50)

Tradegate-Aktienkurs Netflix-Aktie:
170,72 Euro +0,73% (18.10.2017, 14:08)

Nasdaq-Aktienkurs Netflix-Aktie:
USD 200,35 +0,44% (18.10.2017, 14:11, vorbörslich)

ISIN Netflix-Aktie:
US64110L1061

WKN Netflix-Aktie:
552484

Ticker Symbol Netflix-Aktie Deutschland:
NFC

Nasdaq Ticker-Symbol Netflix-Aktie:
NFLX

Kurzprofil Netflix Inc.:

Netflix Inc. (ISIN: US64110L1061, WKN 552484, Ticker Symbol: NFC) ist ein US-amerikanischer Videoanbieter, der mit seinem Portfolio an TV-Serien und Filmen zu den weltweit führenden Anbietern auf diesem Gebiet gehört. Das Unternehmen bietet seinen Kunden einen Internet-Aboservice, über den unbegrenzt Fernsehsendungen und Filme online gestreamt werden können. Das Angebot erstreckte sich ursprünglich nur auf den amerikanischen Heimatmarkt, wird jedoch seit 2010 auch in weiteren Ländern und Regionen wie Kanada, Irland, Lateinamerika und der Karibik ausgebaut.

In den USA bietet der Konzern außerdem den Verleih von DVDs und Blu-rays und liefert diese per Post nach Hause. Netflix-Kunden können aus einer umfassenden Auswahl ihre präferierten Sendungen, Filme und Serien auswählen und diese über Fernsehgeräte, Computer, mobile Endgeräte, Apple TV oder die Spielkonsolen XBOX 360, PS3 und Wii abspielen. Die Lizenzen für die verfügbaren Formate werden von Produktions- und Vertriebsunternehmen erworben und dann über die Internetseite www.netflix.com den Kunden zur Verfügung gestellt.
(18.10.2017/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
28.11.23 , Gurupress
Netflix: Analysten sehen Kursziel bei 396,48 EUR
Die Aktie von Netflix legte gestern am Markt eine Kursentwicklung von -0,36% hin und erreichte somit nach fünf Handelstagen ...
28.11.23 , dpa-AFX
Londoner Wettbewerbsbehörde vorerst gegen Figma [...]
LONDON (dpa-AFX) - Die britische Wettbewerbsbehörde CMA hat die Übernahme der Web-Design-Plattform Figma ...
24.11.23 , Montega AG
CLIQ Digital: Beeindruckende Umsetzungsgeschwindi [...]
Hamburg (www.aktiencheck.de) - CLIQ Digital-Aktienanalyse von der Montega AG: Nils Scharwächter, Aktienanalyst ...