Microsoft-Aktie: LinkedIn ist fast nicht zu kopieren! - Aktienanalyse
14.06.16 16:16
CLSA
Hong Kong (www.aktiencheck.de) - Microsoft-Aktienanalyse von Analyst Edward Maguire von CLSA:
Ed Maguire, Aktienanalyst von CLSA, äußert in Bezug auf die Aktien von Microsoft Corp. (ISIN: US5949181045, WKN: 870747, Ticker Symbol: MSF, NASDAQ-Ticker-Symbol: MSFT) laut einer Aktienanalyse nach wie vor die Erwartung einer überdurchschnittlichen Kursentwicklung.
Microsoft Corp. habe die Übernahme des Social Networks LinkedIn für eine Summe von 26 Mrd. USD bekannt gegeben. Das größte Pfund des Unternehmens seien seine 433 Mio. Nutzer und die Interaktionen zwischen den Plattform-Mitgliedern.
Da LinkedIn das einzige B2B Social Network darstelle, ist es nach Ansicht der CLSA-Analysten nur schwer wenn überhaupt replizierbar. Durch die Übernahmen erarbeite sich Microsoft gegenüber Enterprise Software-Konkurrenten einen Vorteil. Das Team von LinkedIn sei für seine Expertise im Bereich Big Data bekannt. Die Datenbasis zu Jobs, Fähigkeiten, Organisationsstrukturen, regionalen Trends, Bildungseinrichtungen und anderen relevanten Geschäftsbereichen repräsentiere ein einzigartiges Asset sorge für nahezu unbegrenzte Möglichkeiten zur Wertschöpfung in Bereichen CRM, HR und Marketing Applikationen, so der Analyst Ed Maguire.
In ihrer Microsoft-Aktienanalyse bestätigen die Analysten von CLSA das "outperform"-Rating sowie das Kursziel von 60,00 USD.
Börsenplätze Microsoft-Aktie:
XETRA-Aktienkurs Microsoft-Aktie:
44,58 Euro -0,11% (14.06.2016, 15:40)
Tradegate-Aktienkurs Microsoft-Aktie:
44,58 Euro +0,43% (14.06.2016, 16:04)
NASDAQ-Aktienkurs Microsoft-Aktie:
49,92 USD -0,44% (14.06.2016, 16:08)
ISIN Microsoft-Aktie:
US5949181045
WKN Microsoft-Aktie:
870747
Ticker Symbol Microsoft-Aktie Deutschland:
MSF
NASDAQ-Ticker-Symbol Microsoft-Aktie:
MSFT
Kurzprofil Microsoft Corp.
Die Microsoft Corp. (ISIN: US5949181045, WKN: 870747, Ticker-Symbol: MSF, NASDAQ-Ticker-Symbol: MSFT) ist der weltgrößte Softwarehersteller. Die Microsoft Corp. ist mit seinem Vorzeigeprodukt Windows der führende Hersteller von PC-Betriebssystemen.
Inzwischen ist Microsoft Corp. auch Hardware-Hersteller von Produkten wie der Spielkonsole XBOX oder dem Tablet Surface. Durch die Übernahme der Handy-Sparte von Nokia ist Microsoft Corp. zudem zu einem der führenden Smartphone-Hersteller der Welt aufgestiegen.
Hauptsitz der Microsoft Corp. ist Redmond, Washington, USA.
(14.06.2016/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Ed Maguire, Aktienanalyst von CLSA, äußert in Bezug auf die Aktien von Microsoft Corp. (ISIN: US5949181045, WKN: 870747, Ticker Symbol: MSF, NASDAQ-Ticker-Symbol: MSFT) laut einer Aktienanalyse nach wie vor die Erwartung einer überdurchschnittlichen Kursentwicklung.
Microsoft Corp. habe die Übernahme des Social Networks LinkedIn für eine Summe von 26 Mrd. USD bekannt gegeben. Das größte Pfund des Unternehmens seien seine 433 Mio. Nutzer und die Interaktionen zwischen den Plattform-Mitgliedern.
Da LinkedIn das einzige B2B Social Network darstelle, ist es nach Ansicht der CLSA-Analysten nur schwer wenn überhaupt replizierbar. Durch die Übernahmen erarbeite sich Microsoft gegenüber Enterprise Software-Konkurrenten einen Vorteil. Das Team von LinkedIn sei für seine Expertise im Bereich Big Data bekannt. Die Datenbasis zu Jobs, Fähigkeiten, Organisationsstrukturen, regionalen Trends, Bildungseinrichtungen und anderen relevanten Geschäftsbereichen repräsentiere ein einzigartiges Asset sorge für nahezu unbegrenzte Möglichkeiten zur Wertschöpfung in Bereichen CRM, HR und Marketing Applikationen, so der Analyst Ed Maguire.
In ihrer Microsoft-Aktienanalyse bestätigen die Analysten von CLSA das "outperform"-Rating sowie das Kursziel von 60,00 USD.
Börsenplätze Microsoft-Aktie:
XETRA-Aktienkurs Microsoft-Aktie:
44,58 Euro -0,11% (14.06.2016, 15:40)
Tradegate-Aktienkurs Microsoft-Aktie:
44,58 Euro +0,43% (14.06.2016, 16:04)
NASDAQ-Aktienkurs Microsoft-Aktie:
49,92 USD -0,44% (14.06.2016, 16:08)
US5949181045
WKN Microsoft-Aktie:
870747
Ticker Symbol Microsoft-Aktie Deutschland:
MSF
NASDAQ-Ticker-Symbol Microsoft-Aktie:
MSFT
Kurzprofil Microsoft Corp.
Die Microsoft Corp. (ISIN: US5949181045, WKN: 870747, Ticker-Symbol: MSF, NASDAQ-Ticker-Symbol: MSFT) ist der weltgrößte Softwarehersteller. Die Microsoft Corp. ist mit seinem Vorzeigeprodukt Windows der führende Hersteller von PC-Betriebssystemen.
Inzwischen ist Microsoft Corp. auch Hardware-Hersteller von Produkten wie der Spielkonsole XBOX oder dem Tablet Surface. Durch die Übernahme der Handy-Sparte von Nokia ist Microsoft Corp. zudem zu einem der führenden Smartphone-Hersteller der Welt aufgestiegen.
Hauptsitz der Microsoft Corp. ist Redmond, Washington, USA.
(14.06.2016/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
10:10
, Aktiennews
Microsoft Aktie: Die Anleger zögern noch, warum [...]Für die Aktie Microsoft stehen per 27.01.2023, 10:17 Uhr 248 USD an der Heimatbörse NASDAQ GS zu Buche. Microsoft ...
09:11
, Finanztrends
Microsoft-Aktie: Relevanter Kunde in Sichtweite!State Street, ein US-amerikanisches Unternehmen, welches sich auf Finanzdienstleistungen spezialisiert hat und zu den ...
08:23
, Motley Fool
Megatrend künstliche Intelligenz: 2 attraktive Aktien [...]Künstliche Intelligenz (KI) ist ein rasch wachsender Markt, der voraussichtlich in den kommenden Jahren ein enormes ...