Mercedes-Benz Group: Enge Range bestimmt den Kursverlauf - Chartanalyse
02.06.23 09:04
UBS
Zürich (www.aktiencheck.de) - Mercedes-Benz Group: Enge Range bestimmt den Kursverlauf - Chartanalyse
Mit einem Plus von 1,1% ging es für die Aktie von Mercedes-Benz Group (ISIN: DE0007100000, WKN: 710000, Ticker-Symbol: MBG, NASDAQ OTC-Symbol: DDAIF) gestern zurück über die 70er Marke, wie aus der Veröffentlichung "KeyInvest DailyTrader" der UBS hervorgeht.
Rückblick: Die Aktie von Mercedes-Benz Group habe im Mai 1,2% abgegeben, allerdings seien die Papiere zum Monatsanfang auch ex Dividende gehandelt worden. Das dadurch entstandene Gap hätten die Kurse mittlerweile wieder schließen und sich vom Monatstief bei 64,51 EUR in der Spitze um 11,7% erholen können. Der Sprung über das Verlaufshoch vom 2. Mai sei den Notierungen indes noch nicht gelungen. Vielmehr seien die vergangenen beiden Handelswochen von einer Konsolidierungs- bzw. Seitwärtsphase geprägt worden.
Ausblick: Durch das jüngste Quergeschiebe lasse sich im Chart nun eine enge Range abstecken, die für neue Impulse in die jeweilige Richtung verlassen werden müsse.
Das Long-Szenario: Gelinge den Kursen der Sprung über das Top vom 2. Mai bei 71,55 EUR, könnte ein Ausbruch auf der Oberseite an Kontur gewinnen. Dieser sollte anschließend durch einen Schlusskurs über dem Mai-Hoch bei 72,08 EUR bestätigt werden, bevor das Zwischenhoch vom 28. März bei 72,77 EUR in den Fokus rücken dürfte. Darüber hätten die Papiere dann Platz für einen Anstieg in Richtung Jahreshoch (75,92 EUR).
Das Short-Szenario: Falle die Aktie hingegen unter das Wochentief bei 69,48 EUR zurück und damit aus der kleinen Konsolidierungsphase nach unten heraus, müsste mit einem erneuten Test des 2022er Juni-Tops bei 68,42 EUR gerechnet werden. Darunter ließe sich die nächste Unterstützung am November-Hoch bei 65,83 EUR antragen. Würden die Papiere dort keinen Halt finden, könnte es zu einem Rücksetzer an die 200-Tage-Linie (aktuell bei 64,76 EUR) kommen. Dieses Level werde dabei zusätzlich durch das Mai-Tief bei 64,51 EUR und das Volumenmaximum (= Level mit dem meisten Volumen seit März 2020) zwischen 63,75 EUR und 63,50 EUR verstärkt. (Analyse vom 02.06.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Mercedes-Benz Group-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Mercedes-Benz Group-Aktie:
71,30 EUR +1,09% (02.06.2023, 09:00)
XETRA-Aktienkurs Mercedes-Benz Group-Aktie:
70,56 EUR +1,13% (01.06.2023)
ISIN Mercedes-Benz Group-Aktie:
DE0007100000
WKN Mercedes-Benz Group-Aktie:
710000
Ticker-Symbol Mercedes-Benz Group-Aktie:
MBG
NASDAQ OTC-Symbol Mercedes-Benz Group-Aktie:
DDAIF
Kurzprofil Mercedes-Benz Group AG:
Die Mercedes-Benz Group AG (ISIN: DE0007100000, WKN: 710000, Ticker-Symbol: MBG, NASDAQ OTC-Symbol: DDAIF) ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört man zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans. Die Mercedes-Benz Mobility AG bietet Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Geldanlagen, die Vermittlung von Versicherungen sowie innovative Mobilitätsdienstleistungen an.
Mercedes-Benz vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Afrika. Zum Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Luxus-Automobilmarke der Welt (Quelle: Interbrand-Studie, 20.10.2020), sowie Mercedes-AMG, Mercedes-Maybach, Mercedes-EQ und Mercedes me auch die Marken von Mercedes-Benz Mobility: Mercedes-Benz Bank, Mercedes-Benz Financial Services, und Athlon. (02.06.2023/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Mit einem Plus von 1,1% ging es für die Aktie von Mercedes-Benz Group (ISIN: DE0007100000, WKN: 710000, Ticker-Symbol: MBG, NASDAQ OTC-Symbol: DDAIF) gestern zurück über die 70er Marke, wie aus der Veröffentlichung "KeyInvest DailyTrader" der UBS hervorgeht.
Rückblick: Die Aktie von Mercedes-Benz Group habe im Mai 1,2% abgegeben, allerdings seien die Papiere zum Monatsanfang auch ex Dividende gehandelt worden. Das dadurch entstandene Gap hätten die Kurse mittlerweile wieder schließen und sich vom Monatstief bei 64,51 EUR in der Spitze um 11,7% erholen können. Der Sprung über das Verlaufshoch vom 2. Mai sei den Notierungen indes noch nicht gelungen. Vielmehr seien die vergangenen beiden Handelswochen von einer Konsolidierungs- bzw. Seitwärtsphase geprägt worden.
Ausblick: Durch das jüngste Quergeschiebe lasse sich im Chart nun eine enge Range abstecken, die für neue Impulse in die jeweilige Richtung verlassen werden müsse.
Das Long-Szenario: Gelinge den Kursen der Sprung über das Top vom 2. Mai bei 71,55 EUR, könnte ein Ausbruch auf der Oberseite an Kontur gewinnen. Dieser sollte anschließend durch einen Schlusskurs über dem Mai-Hoch bei 72,08 EUR bestätigt werden, bevor das Zwischenhoch vom 28. März bei 72,77 EUR in den Fokus rücken dürfte. Darüber hätten die Papiere dann Platz für einen Anstieg in Richtung Jahreshoch (75,92 EUR).
Das Short-Szenario: Falle die Aktie hingegen unter das Wochentief bei 69,48 EUR zurück und damit aus der kleinen Konsolidierungsphase nach unten heraus, müsste mit einem erneuten Test des 2022er Juni-Tops bei 68,42 EUR gerechnet werden. Darunter ließe sich die nächste Unterstützung am November-Hoch bei 65,83 EUR antragen. Würden die Papiere dort keinen Halt finden, könnte es zu einem Rücksetzer an die 200-Tage-Linie (aktuell bei 64,76 EUR) kommen. Dieses Level werde dabei zusätzlich durch das Mai-Tief bei 64,51 EUR und das Volumenmaximum (= Level mit dem meisten Volumen seit März 2020) zwischen 63,75 EUR und 63,50 EUR verstärkt. (Analyse vom 02.06.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Mercedes-Benz Group-Aktie:
71,30 EUR +1,09% (02.06.2023, 09:00)
XETRA-Aktienkurs Mercedes-Benz Group-Aktie:
70,56 EUR +1,13% (01.06.2023)
ISIN Mercedes-Benz Group-Aktie:
DE0007100000
WKN Mercedes-Benz Group-Aktie:
710000
Ticker-Symbol Mercedes-Benz Group-Aktie:
MBG
NASDAQ OTC-Symbol Mercedes-Benz Group-Aktie:
DDAIF
Kurzprofil Mercedes-Benz Group AG:
Die Mercedes-Benz Group AG (ISIN: DE0007100000, WKN: 710000, Ticker-Symbol: MBG, NASDAQ OTC-Symbol: DDAIF) ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört man zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans. Die Mercedes-Benz Mobility AG bietet Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Geldanlagen, die Vermittlung von Versicherungen sowie innovative Mobilitätsdienstleistungen an.
Mercedes-Benz vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Afrika. Zum Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Luxus-Automobilmarke der Welt (Quelle: Interbrand-Studie, 20.10.2020), sowie Mercedes-AMG, Mercedes-Maybach, Mercedes-EQ und Mercedes me auch die Marken von Mercedes-Benz Mobility: Mercedes-Benz Bank, Mercedes-Benz Financial Services, und Athlon. (02.06.2023/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
16:05
, Aktiennews
Was steht jetzt noch aus, Mercedes-Benz?Per 02.10.2023, 11:56 Uhr wird für die Aktie Mercedes-benz am Heimatmarkt Xetra der Kurs von 65.77 EUR angezeigt. ...
08:55
, Der Aktionär
Mercedes-Benz Group: Diese Unterstützung ist jetzt [...]Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Mercedes-Benz Group-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Jochen Kauper ...
08:01
, Aktiennews
Mercedes-Benz Aktie: Immer langsam mit den jung [...]Per 02.10.2023, 11:56 Uhr wird für die Aktie Mercedes-benz am Heimatmarkt Xetra der Kurs von 65.77 EUR angezeigt. ...