Suchen
Login
Anzeige:
Fr, 31. März 2023, 13:42 Uhr

Platin

WKN: COM017 / ISIN: XC0009665545

Meinungen zu Gold, Silber und Platin


08.02.23 09:53
Ingrid Heinritzi

Jedes Jahr werden die Mitglieder der London Bullion Market Association (LBMA) zu ihren Prognosen befragt


Für den Jahresdurchschnitt beim Goldpreis gehen die LBMA-Analysten von 1.859 US-Dollar je Unze aus, damit von einer Abkühlung des Preises nach dem fulminanten Jahresstart. Dies entspräche einem Anstieg von 3,3 Prozent. Zum Vergleich, 2022 lag der Durchschnittspreis bei 1.800,09 US-Dollar pro Unze. Beim Silberpreis prognostizieren sie einen Anstieg um 8,8 Prozent, damit auf einen durchschnittlichen Preis von 23,65 US-Dollar je Unze. Der vergleichbare Wert aus dem Jahr 2022 lag bei 21,73 US-Dollar. Besonders optimistisch äußerten sich die Analysten für Platin. Der Preis des Edelmetalls solle rund 12 Prozent zulegen, damit auf durchschnittlich knapp 1.080 US-Dollar je Unze nach oben gehen (960,50 US-Dollar in 2022). Treiber für den Goldpreis seien der US-Dollar, die Geldpolitik der Fed und die Inflation sowie geopolitische Risiken. Dabei gibt es auch Analysten, die dem Gold einen Durchschnittspreis von 2.000 US-Dollar zutrauen. Denn Anleiherenditen, der US-Dollar und die US-Geldmarktzinsen waren in 2022 hinderlich für den Goldpreis, dieses Jahr werden sie jedoch für Rückenwind sorgen.


Thorsten Polliet, Chefökonom bei Degussa, ist ebenfalls positiv gestimmt und prognostiziert 2.000 US-Dollar je Unze als Durchschnittspreis. Er geht für das zweite Halbjahr 2023 davon aus, dass die bedeutenden Zentralbanken die Zinsen senken werden, was den Goldpreis unterstützen wird. Wie beim Gold sind auch beim Silber die Meinungen geteilt. Ob es 17 oder 27 US-Dollar je Unze Feinsilber werden, wer auf Edelmetalle setzen möchte, kann dies beispielsweise mit einem Investment in Calibre Mining oder Sibanye-Stillwater tun. Calibre Mining kümmert sich in Nord- und Südamerika (USA und Nicaragua) um Goldliegenschaften, produziert bereits und wächst. Sibanye-Stillwater gehört zu den größten Platin- und Palladiumproduzenten, produziert auch Gold (USA und Afrika) und ist in den Bereich der Batteriemetalle eingestiegen.


 


 


Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Sibanye-Stillwater (https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/sibanye-stillwater-ltd/) und Calibre Mining (https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/calibre-mining-corp/).


 


 


Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.



powered by stock-world.de

30.03.23 , Ingrid Heinritzi
Wasserstoff als Hoffnungsträger
Zum wichtigsten Energieträger der Zukunft könnte sich Wasserstoff entwickeln. Große Wasserstoffprojekte ...
30.03.23 , Ingrid Heinritzi
Royalty-Unternehmen profitieren von hohen Goldprei [...]
Eine interessante Alternative sind Royalty-Unternehmen. Damit kann auf steigende Edelmetallpreise spekuliert werdenOft ...
29.03.23 , Ingrid Heinritzi
UBS und Credit Suisse und die Folgen
Kurz nach dem Bekanntwerden der Übernahme der Credit Suisse fanden Erinnerungsstücke reißenden AbsatzGoldbarren ...
29.03.23 , Ingrid Heinritzi
Mit Uran Netto-Null-Ziele zu erreichen
Die Atomkraft ist eine bewährte Technologie, um die Dekarbonisierung voranzutreiben, gleiches gilt für die ...
28.03.23 , Ingrid Heinritzi
Goldhunger der Deutschen weitet sich aus
Die größten Goldreserven weltweit besitzen die USA, gefolgt von DeutschlandSeit den 1950er Jahren nehmen die ...

 
Werte im Artikel
8,70 plus
+7,41%
23,94 plus
+0,15%
1.981 plus
+0,03%
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
0,21 minus
-6,99%
29.03.23 , BNP Paribas
Platin: Ausbruchschance verpasst
Paris (www.aktiencheck.de) - Dem bullischen Doppelboden im Februar folgte ab Anfang März der Versuch der Käuferseite ...
28.03.23 , Gurupress
Anglo American Platinum Aktie: Entwicklung und E [...]
Anglo American Platinum (AAP) hat in den letzten 12 Monaten eine beeindruckende Performance von 8,66 Prozent erzielt. ...
23.03.23 , Aktiennews
Nickel Creek Platinum Aktie: Deshalb geht es ihr g [...]
An der Heimatbörse Toronto notiert Nickel Creek Platinum per 17.03.2023, 09:27 Uhr bei 0.045 CAD. Nickel Creek Platinum ...