Suchen
Login
Anzeige:
Do, 23. März 2023, 16:06 Uhr

Kion Group

WKN: KGX888 / ISIN: DE000KGX8881

KION: Eine Konsolidierung war früher oder später zu erwarten - Aktienanalyse


06.02.23 17:56
Der Aktionär

Kulmbach (www.aktiencheck.de) - KION-Aktienanalyse von "Der Aktionär":

Julian Weber vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt die Aktie der KION GROUP AG (ISIN: DE000KGX8881, WKN: KGX888, Ticker-Symbol: KGX) in einer aktuellen Aktienanalyse unter die Lupe.

Seit Jahresbeginn habe KION in der Spitze um 50 Prozent zugelegt. Eine Konsolidierung sei nach diesem Anstieg früher oder später zu erwarten gewesen. Das sehe auch AlsterResearch so, die in ihrer Studie vom Montag die Kaufempfehlung gestrichen hätten. Die Aktie notiere nach der skeptischeren Studie mit einem Minus von rund fünf Prozent am Ende des MDAX.

Seit dem Tief im Oktober letzten Jahres habe die Aktie zurecht um fast 120 Prozent zugelegt und sich damit dem Kursziel des Analysehauses bei 42 Euro angenähert. Daher stufe Alster-Analyst Oliver Wojahn sein Rating für die Aktie von "kaufen" auf "halten" herab. Es sei nun an der Zeit, Gewinne mitzunehmen und sich an die Seitenlinie zu begeben, so der Experte.

Wojahn habe zwar die starke Positionierung auf dem Markt für Gabelstaplerhersteller gelobt. Zudem liefere das Geschäft mit Kundendienst und Ersatzteilen hohe Margen und diene als stabilisierender Faktor bei Umsatz, Gewinnen und Cashflow. Jedoch bestünden aufgrund der hohen Abhängigkeit vom westeuropäischen Markt und dem niedrigen Marktanteil in den USA auch Risiken.

"Der Aktionär" sei bei KION zuversichtlich, dass in diesem Jahr die Trendwende bei den Margen gelinge. Nach dem starken Anstieg sei mit einer Verschnaufpause zu rechnen gewesen. Jedoch dürften mittel- bis langfristig aufgrund der starken Positionierung im Bereich E-Commerce noch höhere Kurse realistisch sein, so Julian Weber von "Der Aktionär" zur KION-Aktie. (Analyse vom 06.02.2023)

Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.

Börsenplätze KION-Aktie:

Tradegate-Aktienkurs KION-Aktie:
38,71 EUR -5,19% (06.02.2023, 17:51)

XETRA-Aktienkurs KION-Aktie:
38,79 EUR -5,00% (06.02.2023, 17:35)

ISIN KION-Aktie:
DE000KGX8881

WKN KION-Aktie:
KGX888

Ticker-Symbol KION-Aktie:
KGX

Kurzprofil KION GROUP AG:

Die KION GROUP AG (ISIN: DE000KGX8881, WKN: KGX888, Ticker-Symbol: KGX) ist einer der weltweit führenden Anbieter für Flurförderzeuge und Supply-Chain-Lösungen. Ihr Leistungsspektrum umfasst Flurförderzeuge wie Gabelstapler und Lagertechnikgeräte sowie integrierte Automatisierungstechnologien und Softwarelösungen für die Optimierung von Lieferketten - inklusive aller damit verbundenen Dienstleistungen. In mehr als 100 Ländern verbessert die KION Group mit ihren Logistiklösungen den Material- und Informationsfluss in Produktionsbetrieben, Lagerhäusern und Vertriebszentren. Der im MDAX gelistete Konzern ist, gemessen an Stückzahlen im Jahr 2021, in Europa der größte Hersteller von Flurförderzeugen. Gemessen am Umsatz im Jahr 2020 ist die KION Group in China führender ausländischer Produzent.

Die weltbekannten Marken der KION Group sind gut etabliert. Dematic ist, gemessen am Umsatz im Jahr 2020, weltweit führender Spezialist für Lagerautomatisierung mit einem umfangreichen Angebot an intelligenten Supply-Chain- und Automatisierungslösungen. Die Marken Linde und STILL bedienen den Premium- und oberen Value-Markt der Flurförderzeuge, während Baoli sich auf das untere Value- und Economy-Segment konzentriert. Im Jahr 2021 war die regionale Flurförderzeug-Marke Fenwick einer der führenden Material-Handling-Anbieter in Frankreich, während OM als einer der führenden Anbieter den indischen Markt bedient.

Zum 31. Dezember 2021 waren weltweit mehr als 1,6 Millionen Flurförderzeuge und mehr als 8.000 installierte Systeme der KION Group bei Kunden verschiedener Größe in zahlreichen Industrien auf sechs Kontinenten im Einsatz. (06.02.2023/ac/a/d)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
Werte im Artikel
33,05 plus
+4,46%
27.154 plus
+1,08%
15:31 , dpa-AFX
EQS-News: KION Group stellt zur Hauptversammlun [...]
KION Group stellt zur Hauptversammlung Weichen für langfristige Gremienbesetzung ^ EQS-News: KION GROUP ...
22.03.23 , dpa-AFX
AKTIE IM FOKUS: Kion erholen sich noch etwas - [...]
FRANKFURT (dpa-AFX) - Eine Kaufempfehlung der Deutschen Bank hat die Erholung der Papiere von Kion am Mittwoch ...
Deutsche Bank Research hebt Kion auf 'Buy' - Zie [...]
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat Kion von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und ...