Hennes & Mauritz: Q4-Umsatzzahlen schwächer als erwartet - Kursziel gesenkt - Aktienanalyse
16.12.21 13:03
Independent Research
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Hennes & Mauritz-Aktienanalyse von Independent Research:
Lars Lusebrink, Aktienanalyst von Independent Research, senkt in einer aktuellen Aktienanalyse sein Kursziel für die B-Aktie des Modekonzerns Hennes & Mauritz (H&M) (ISIN: SE0000106270, WKN: 872318, Ticker-Symbol: HMSB, Nasdaq OTC-Symbol: HMRZF) von 185 auf 170 SEK (Schwedische Krone).
H&M habe nach vorläufigen Zahlen in Q4 2020/21 (30.11.), belastet durch Währungseffekte, den Nettoumsatz um 8% (Q3 2020/21: +9% y/y; Q2 2020/21: +62% y/y; Q1 2020/21: -27% y/y) auf 56,81 (Vj.: 52,55; Marktkonsens: 57,08) Mrd. SEK gesteigert und sei damit hinter der Analystenprognose (60,77 Mrd. SEK) zurückgeblieben. Auf währungsbereinigter Basis (wb.) habe sich ein Zuwachs von 11% (Q3 2020/21: +14%; Q2 2020/21: +75%; Q1 2020/21: -21%) y/y ergeben und trotz pandemiebedingter Belastungen sei die Rückkehr auf das Vorkrisenniveau (Q4 2018/19) gelungen. Zum Quartalsende (30.11.) seien rund 115 (zum 01.09.: rund 100) Filialen (entspreche rund 2% aller Filialen), insbesondere in Österreich und der Slowakei, geschlossen gewesen. Im Geschäftsjahr 2020/21 (30.11.) habe der Nettoumsatz um 6% auf 198,97 (Vj.: 187,03) Mrd. SEK zugelegt.
Lusebrink reduziere seine Prognosen (u.a. EPS 2020/21e: 6,26 (alt: 6,58) SEK; EPS 2021/22e: 9,04 (alt: 9,35) SEK) mehrheitlich. Einer deutlichen Verbesserung der Profitabilität sowie einer komfortablen Bilanzstruktur (Nettoliquidität) stünden seines Erachtens vor allem eine schwierige Situation in China (Verbraucherboykott), wieder zunehmende pandemiebedingte Unsicherheiten (Ausbreitung der Virusvariante Omikron), Lieferengpässe sowie steigende Rohstoff- sowie Logistikkosten gegenüber.
Lars Lusebrink, Analyst von Independent Research, stuft die H&M B-Aktie weiterhin mit dem Rating "halten" ein. (Analyse vom 16.12.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Hennes & Mauritz-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Hennes & Mauritz-Aktie:
16,118 EUR +0,57% (16.12.2021, 09:04)
Tradegate-Aktienkurs Hennes & Mauritz-Aktie:
16,202 EUR +1,04% (16.12.2021, 12:45)
ISIN Hennes & Mauritz-Aktie:
SE0000106270
WKN Hennes & Mauritz-Aktie:
872318
Ticker-Symbol Hennes & Mauritz-Aktie:
HMSB
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Hennes & Mauritz-Aktie:
HMRZF
Kurzprofil Hennes & Mauritz AB:
Hennes & Mauritz (ISIN: SE0000106270, WKN: 872318, Ticker-Symbol: HMSB, Nasdaq OTC-Symbol: HMRZF) ist ein international tätiges Textileinzelhandelsunternehmen. Angeboten wird Mode für Damen, Herren, Jugendliche und Kinder. Darüber hinaus hat H & M auch Wäsche, Sportbekleidung, Schuhe, Accessoires und Kosmetikprodukte im Sortiment. Zusätzlich zur Hausmarke H & M gehören die Marken COS, Monki, Weekday, Cheap Monday, & Other Stories und H & M Home zur Unternehmensgruppe. Die Kollektionen werden von rund 140 eigenen Designern in enger Zusammenarbeit mit den Einkäufern und Musterzeichnern entworfen, konzipiert und ständig aktualisiert.
Hennes & Mauritz präsentiert auch exklusive Kollektionen von Stardesignern wie Versace Cruise, Lanvin, Jimmy Choo, Matthew Williamson, Comme de Garcons, Roberto Cavalli oder auch Madonna. Mit mehr als 3.100 Filialen in über 50 Ländern ist das Unternehmen weltweit präsent. Die Ladenlokale sind gemietet und befinden sich meist in den besten Geschäftslagen an Einkaufsmeilen in Großstädten und Shoppingzentren.
Zusätzlich werden in 18 europäischen Ländern H & M Produkte über das Internet und per Katalog verkauft. H & M besitzt keine eigenen Produktionsstätten. Die Fabrikation erfolgt durch unabhängige Hersteller hauptsächlich in Asien und Europa und wird durch eigene Büros zur Produktions- und Qualitätsüberwachung kontrolliert. Hennes & Mauritz wurde 1947 von Erling Persson in Västeras, Schweden, gegründet und hat seinen Hauptsitz in Stockholm, Schweden. (16.12.2021/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Lars Lusebrink, Aktienanalyst von Independent Research, senkt in einer aktuellen Aktienanalyse sein Kursziel für die B-Aktie des Modekonzerns Hennes & Mauritz (H&M) (ISIN: SE0000106270, WKN: 872318, Ticker-Symbol: HMSB, Nasdaq OTC-Symbol: HMRZF) von 185 auf 170 SEK (Schwedische Krone).
H&M habe nach vorläufigen Zahlen in Q4 2020/21 (30.11.), belastet durch Währungseffekte, den Nettoumsatz um 8% (Q3 2020/21: +9% y/y; Q2 2020/21: +62% y/y; Q1 2020/21: -27% y/y) auf 56,81 (Vj.: 52,55; Marktkonsens: 57,08) Mrd. SEK gesteigert und sei damit hinter der Analystenprognose (60,77 Mrd. SEK) zurückgeblieben. Auf währungsbereinigter Basis (wb.) habe sich ein Zuwachs von 11% (Q3 2020/21: +14%; Q2 2020/21: +75%; Q1 2020/21: -21%) y/y ergeben und trotz pandemiebedingter Belastungen sei die Rückkehr auf das Vorkrisenniveau (Q4 2018/19) gelungen. Zum Quartalsende (30.11.) seien rund 115 (zum 01.09.: rund 100) Filialen (entspreche rund 2% aller Filialen), insbesondere in Österreich und der Slowakei, geschlossen gewesen. Im Geschäftsjahr 2020/21 (30.11.) habe der Nettoumsatz um 6% auf 198,97 (Vj.: 187,03) Mrd. SEK zugelegt.
Lusebrink reduziere seine Prognosen (u.a. EPS 2020/21e: 6,26 (alt: 6,58) SEK; EPS 2021/22e: 9,04 (alt: 9,35) SEK) mehrheitlich. Einer deutlichen Verbesserung der Profitabilität sowie einer komfortablen Bilanzstruktur (Nettoliquidität) stünden seines Erachtens vor allem eine schwierige Situation in China (Verbraucherboykott), wieder zunehmende pandemiebedingte Unsicherheiten (Ausbreitung der Virusvariante Omikron), Lieferengpässe sowie steigende Rohstoff- sowie Logistikkosten gegenüber.
Lars Lusebrink, Analyst von Independent Research, stuft die H&M B-Aktie weiterhin mit dem Rating "halten" ein. (Analyse vom 16.12.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Hennes & Mauritz-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Hennes & Mauritz-Aktie:
16,118 EUR +0,57% (16.12.2021, 09:04)
16,202 EUR +1,04% (16.12.2021, 12:45)
ISIN Hennes & Mauritz-Aktie:
SE0000106270
WKN Hennes & Mauritz-Aktie:
872318
Ticker-Symbol Hennes & Mauritz-Aktie:
HMSB
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Hennes & Mauritz-Aktie:
HMRZF
Kurzprofil Hennes & Mauritz AB:
Hennes & Mauritz (ISIN: SE0000106270, WKN: 872318, Ticker-Symbol: HMSB, Nasdaq OTC-Symbol: HMRZF) ist ein international tätiges Textileinzelhandelsunternehmen. Angeboten wird Mode für Damen, Herren, Jugendliche und Kinder. Darüber hinaus hat H & M auch Wäsche, Sportbekleidung, Schuhe, Accessoires und Kosmetikprodukte im Sortiment. Zusätzlich zur Hausmarke H & M gehören die Marken COS, Monki, Weekday, Cheap Monday, & Other Stories und H & M Home zur Unternehmensgruppe. Die Kollektionen werden von rund 140 eigenen Designern in enger Zusammenarbeit mit den Einkäufern und Musterzeichnern entworfen, konzipiert und ständig aktualisiert.
Hennes & Mauritz präsentiert auch exklusive Kollektionen von Stardesignern wie Versace Cruise, Lanvin, Jimmy Choo, Matthew Williamson, Comme de Garcons, Roberto Cavalli oder auch Madonna. Mit mehr als 3.100 Filialen in über 50 Ländern ist das Unternehmen weltweit präsent. Die Ladenlokale sind gemietet und befinden sich meist in den besten Geschäftslagen an Einkaufsmeilen in Großstädten und Shoppingzentren.
Zusätzlich werden in 18 europäischen Ländern H & M Produkte über das Internet und per Katalog verkauft. H & M besitzt keine eigenen Produktionsstätten. Die Fabrikation erfolgt durch unabhängige Hersteller hauptsächlich in Asien und Europa und wird durch eigene Büros zur Produktions- und Qualitätsüberwachung kontrolliert. Hennes & Mauritz wurde 1947 von Erling Persson in Västeras, Schweden, gegründet und hat seinen Hauptsitz in Stockholm, Schweden. (16.12.2021/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
05:58
, Aktiennews
Hennes, Mauritz Aktie: Was die Zahlen bedeuten!Das Anleger-Sentiment für die Aktie von H & M Hennes & Mauritz wurde kürzlich diskutiert. Dabei überwogen ...
08.12.23
, GOLDMAN SACHS
Goldman belässt H&M auf 'Sell' - Ziel 175 KronenNEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für H&M nach Non-Food-Absatzstatistiken ...
07.12.23
, BARCLAYS
Barclays belässt H&M auf 'Overweight' - Ziel 200 [...]LONDON (dpa-AFX Analyser) - Die britische Investmentbank Barclays hat die Einstufung für H&M vor den am 15. Dezember ...