Heliocentris Energy Solutions
WKN: A1MMHE / ISIN: DE000A1MMHE3Heliocentris-Aktie dürfte bald von ihrem Dornröschenschlaf erwachen - Beobachten! Aktienanalyse
17.03.14 09:30
Lohmer Research LR
Weiding (www.aktiencheck.de) - Heliocentris-Aktienanalyse von Analyst Christian Lohmer von Lohmer Research LR:
Christian Lohmer, Aktienanalyst von Lohmer Research LR, empfiehlt die Heliocentris-Aktie (ISIN: DE000A1MMHE3, WKN: A1MMHE, Ticker-Symbol: H2FA) in einer aktuellen Aktienanalyse derzeit nur für spekulative Trader.
Ein großer Stromausfall in den USA im letzten Jahr habe das Interesse von Mobilfunkbetreibern an einer Notstromversorgung durch Brennstoffzellen verstärkt.
Der Small Cap Heliocentris Energy Solutions habe aufgrund des geringen Bekanntheitsgrad dagegen noch gar nicht vom allgemeinen Branchenaufwind profitieren können. Das Papier Heliocentris verfüge daher nicht nur über das geringste Rückschlagpotenzial, sondern ebenso über das stärkste Aufholpotenzial. Es sei damit zu rechnen, dass die Aktie in Kürze von ihrem Dornröschenschlaf erwachen werde. Wichtig zu wissen sei, dass die gesamte Branche noch defizitär arbeite und eine Investition dementsprechend spekulativ sei.
Heliocentris scheine auf den ersten Blick sehr interessant zu sein. Da Christian Lohmer, Aktienanalyst von Lohmer Research LR, jedoch für die nächsten Börsenmonate eine Korrektur erwartet, empfiehlt er in einer aktuellen Aktienanalyse die Heliocentris-Aktie derzeit nur zu beobachten.
Börsenplätze Heliocentris-Aktie:
Frankfurt-Aktienkurs Heliocentris-Aktie:
5,09 EUR -2,64% (17.03.2014, 08:20)
ISIN Heliocentris-Aktie:
DE000A1MMHE3
WKN Heliocentris-Aktie:
A1MMHE
Ticker-Symbol Heliocentris-Aktie:
H2FA
Kurzprofil Heliocentris Energy Solutions AG:
Heliocentris (ISIN: DE000A1MMHE3, WKN: A1MMHE, Ticker-Symbol: H2FA) ist ein Spezialist für autonome Energieversorgung und Energieeffizienzlösungen mit dem Ziel, Dieselgeneratoren durch "Null-Emissions-Lösungen" zu ersetzen. Das 1995 in Berlin gegründete Unternehmen Heliocentris entwickelt und vertreibt Systeme und schlüsselfertige Lösungen an Kunden aus Industrie und Wissenschaft und hat drei Geschäftsfelder: Energy Efficiency, Clean Energy und Didactic.
Mit seinem umfangreichen Angebot ist Heliocentris hier eines der weltweit führenden Unternehmen. Mit einer Tochtergesellschaft in Vancouver, Büros in Dubai und Singapur sowie Kunden in über 60 Ländern der Welt ist Heliocentris international gut aufgestellt. Die Heliocentris-Gruppe beschäftigt derzeit 90 Mitarbeiter. (17.03.2014/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Christian Lohmer, Aktienanalyst von Lohmer Research LR, empfiehlt die Heliocentris-Aktie (ISIN: DE000A1MMHE3, WKN: A1MMHE, Ticker-Symbol: H2FA) in einer aktuellen Aktienanalyse derzeit nur für spekulative Trader.
Ein großer Stromausfall in den USA im letzten Jahr habe das Interesse von Mobilfunkbetreibern an einer Notstromversorgung durch Brennstoffzellen verstärkt.
Der Small Cap Heliocentris Energy Solutions habe aufgrund des geringen Bekanntheitsgrad dagegen noch gar nicht vom allgemeinen Branchenaufwind profitieren können. Das Papier Heliocentris verfüge daher nicht nur über das geringste Rückschlagpotenzial, sondern ebenso über das stärkste Aufholpotenzial. Es sei damit zu rechnen, dass die Aktie in Kürze von ihrem Dornröschenschlaf erwachen werde. Wichtig zu wissen sei, dass die gesamte Branche noch defizitär arbeite und eine Investition dementsprechend spekulativ sei.
Heliocentris scheine auf den ersten Blick sehr interessant zu sein. Da Christian Lohmer, Aktienanalyst von Lohmer Research LR, jedoch für die nächsten Börsenmonate eine Korrektur erwartet, empfiehlt er in einer aktuellen Aktienanalyse die Heliocentris-Aktie derzeit nur zu beobachten.
Börsenplätze Heliocentris-Aktie:
5,09 EUR -2,64% (17.03.2014, 08:20)
ISIN Heliocentris-Aktie:
DE000A1MMHE3
WKN Heliocentris-Aktie:
A1MMHE
Ticker-Symbol Heliocentris-Aktie:
H2FA
Kurzprofil Heliocentris Energy Solutions AG:
Heliocentris (ISIN: DE000A1MMHE3, WKN: A1MMHE, Ticker-Symbol: H2FA) ist ein Spezialist für autonome Energieversorgung und Energieeffizienzlösungen mit dem Ziel, Dieselgeneratoren durch "Null-Emissions-Lösungen" zu ersetzen. Das 1995 in Berlin gegründete Unternehmen Heliocentris entwickelt und vertreibt Systeme und schlüsselfertige Lösungen an Kunden aus Industrie und Wissenschaft und hat drei Geschäftsfelder: Energy Efficiency, Clean Energy und Didactic.
Mit seinem umfangreichen Angebot ist Heliocentris hier eines der weltweit führenden Unternehmen. Mit einer Tochtergesellschaft in Vancouver, Büros in Dubai und Singapur sowie Kunden in über 60 Ländern der Welt ist Heliocentris international gut aufgestellt. Die Heliocentris-Gruppe beschäftigt derzeit 90 Mitarbeiter. (17.03.2014/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
12.03.20
, Xetra Newsboard
FRA: DELETION OF INSTRUMENTS FROM XETRA [...]The following instruments on XETRA do have their last trading day on 12.03.2020 Die folgenden Instrumente in XETRA ...
09.01.20
, Xetra Newsboard
H2FA: AUSSETZUNG/SUSPENSIONDAS/ DIE FOLGENDE(N) INSTRUMENT(E) IST/ SIND AB SOFORT AUSGESETZT: THE FOLLOWING INSTRUMENT(S) IS/ ARE SUSPENDED WITH ...
19.07.19
, Aktiennews
Heliocentris Energy Solutions AG: Muss man sich [...]Am 19.07.2019, 11:48 Uhr notiert die Aktie Heliocentris Energy Solutions AG mit dem Kurs von 0.01 EUR.Unsere Analysten ...