Evonik-Aktie: Sehr günstig bewertet! Branchenfavorit - Kaufempfehlung - Aktienanalyse
03.11.17 11:41
Baader Bank
Unterschleissheim (www.aktiencheck.de) - Evonik-Aktienanalyse von Analyst Markus Mayer von der Baader Bank:
Markus Mayer, Analyst der Baader Bank, rät in einer aktuellen Aktienanalyse nach Q3-Zahlen weiterhin zum Kauf der Aktie des Spezialchemiekonzerns Evonik Industries AG (ISIN: DE000EVNK013, WKN: EVNK01, Ticker-Symbol: EVK, Nasdaq OTC-Symbol: EVKIF).
Der Essener Konzern habe die Erwartungen übertroffen, so der Analyst in einer heute veröffentlichten Studie. Zudem dürfte die Gewinndynamik dank einer zyklischen Erholung und Kostensenkungen steigen. Die Evonik-Aktie sei nach wie vor sehr günstig bewertet und bleibe sein Branchenfavorit.
Markus Mayer, Analyst der Baader Bank, hat in einer aktuellen Aktienanalyse das "buy"-Votum für die Evonik-Aktie mit einem Kursziel von 38 Euro bestätigt. (Analyse vom 03.11.2017)
Börsenplätze Evonik-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Evonik-Aktie:
32,301 EUR +0,65% (03.11.2017, 10:46)
Xetra-Aktienkurs Evonik-Aktie:
32,405 EUR +1,79% (03.11.2017, 10:31)
ISIN Evonik-Aktie:
DE000EVNK013
WKN Evonik-Aktie:
EVNK01
Ticker-Symbol Evonik-Aktie:
EVK
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Evonik-Aktie:
EVKIF
Kurzprofil Evonik Industries AG:
Evonik (ISIN: DE000EVNK013, WKN: EVNK01, Ticker-Symbol: EVK, Nasdaq OTC-Symbol: EVKIF), der kreative Industriekonzern aus Deutschland, ist eines der weltweit führenden Unternehmen der Spezialchemie. Profitables Wachstum und eine nachhaltige Steigerung des Unternehmenswertes stehen im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie. Die Aktivitäten des Konzerns sind auf die wichtigen Megatrends Gesundheit, Ernährung, Ressourceneffizienz sowie Globalisierung konzentriert. Evonik profitiert besonders von seiner Innovationskraft und seinen integrierten Technologieplattformen.
Evonik ist mit rund 35.000 Mitarbeitern in mehr als 100 Ländern der Welt aktiv und profitiert besonders von seiner Innovationskraft und seinen integrierten Technologieplattformen. Im Geschäftsjahr 2016 erwirtschaftete das Unternehmen bei einem Umsatz von 12,7 Mrd. Euro einen Gewinn (bereinigtes EBITDA) von 2,165 Mrd. Euro. (03.11.2017/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Markus Mayer, Analyst der Baader Bank, rät in einer aktuellen Aktienanalyse nach Q3-Zahlen weiterhin zum Kauf der Aktie des Spezialchemiekonzerns Evonik Industries AG (ISIN: DE000EVNK013, WKN: EVNK01, Ticker-Symbol: EVK, Nasdaq OTC-Symbol: EVKIF).
Der Essener Konzern habe die Erwartungen übertroffen, so der Analyst in einer heute veröffentlichten Studie. Zudem dürfte die Gewinndynamik dank einer zyklischen Erholung und Kostensenkungen steigen. Die Evonik-Aktie sei nach wie vor sehr günstig bewertet und bleibe sein Branchenfavorit.
Markus Mayer, Analyst der Baader Bank, hat in einer aktuellen Aktienanalyse das "buy"-Votum für die Evonik-Aktie mit einem Kursziel von 38 Euro bestätigt. (Analyse vom 03.11.2017)
Börsenplätze Evonik-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Evonik-Aktie:
32,301 EUR +0,65% (03.11.2017, 10:46)
Xetra-Aktienkurs Evonik-Aktie:
32,405 EUR +1,79% (03.11.2017, 10:31)
DE000EVNK013
WKN Evonik-Aktie:
EVNK01
Ticker-Symbol Evonik-Aktie:
EVK
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Evonik-Aktie:
EVKIF
Kurzprofil Evonik Industries AG:
Evonik (ISIN: DE000EVNK013, WKN: EVNK01, Ticker-Symbol: EVK, Nasdaq OTC-Symbol: EVKIF), der kreative Industriekonzern aus Deutschland, ist eines der weltweit führenden Unternehmen der Spezialchemie. Profitables Wachstum und eine nachhaltige Steigerung des Unternehmenswertes stehen im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie. Die Aktivitäten des Konzerns sind auf die wichtigen Megatrends Gesundheit, Ernährung, Ressourceneffizienz sowie Globalisierung konzentriert. Evonik profitiert besonders von seiner Innovationskraft und seinen integrierten Technologieplattformen.
Evonik ist mit rund 35.000 Mitarbeitern in mehr als 100 Ländern der Welt aktiv und profitiert besonders von seiner Innovationskraft und seinen integrierten Technologieplattformen. Im Geschäftsjahr 2016 erwirtschaftete das Unternehmen bei einem Umsatz von 12,7 Mrd. Euro einen Gewinn (bereinigtes EBITDA) von 2,165 Mrd. Euro. (03.11.2017/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
13:39
, dpa-AFX
EQS-DD: Evonik Industries AG (deutsch)EQS-DD: Evonik Industries AG: Thomas Wessel, Kauf ^ Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte ...
23.03.23
, Der Aktionär
Evonik: Horror-Szenario vom Tisch - AktienanalyseKulmbach (www.aktiencheck.de) - Evonik-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Thorsten Küfner vom Anlegermagazin ...
22.03.23
, aktiencheck.de
Evonik: Leerverkäufer Citadel Advisors Europe bleib [...]Essen (www.aktiencheck.de) - Shortseller Citadel Advisors Europe Limited senkt Netto-Leerverkaufsposition in Aktien der ...