Euro Bund-Future: Wochenschlusskurs im Fokus
25.11.22 07:15
S. Feuerstein
Nachdem Marktteilnehmer die letzten Monate über an einem Bodenbildungsprozess zwischen 134,02 und grob 142,00 Euro beim Euro Bund-Future gebastelt haben, konnte dieser mit dem gestrigen Kurssprung über dieses Niveau aktiviert werden, womit nun auch ein klares Kaufsignal auf Sicht der nächsten Wochen vorliegt. Zwar würde dies am übergeordneten Abwärtstrend noch nichts ändern, ist allerdings ein erstes Indiz für eine mögliche Trendwende auf mittelfristiger Ebene. Auf jeden Fall geht aus der technischen Berechnung nun wieder größeres Kurspotenzial hervor.
Inverse SKS aktiviert
Auf Tagesschlusskursbasis konnten Investoren die inverse SKS-Formation beim Euro Bund-Future bereits aktivieren, wünschenswert für weitere Signale auf der Oberseite wäre jetzt noch ein nachhaltiger Wochenschlusskurs oberhalb von 142,00 Euro. In diesem Szenario könnten dann weitere Gewinne zunächst an 145,82 Euro und darüber in den Bereich des 200-Tage-Durchschnitts bei 149,62 Euro folgen. Brechen die Notierungen dagegen unerwartet mindestens unter 139,17 Euro ein, wäre der Ausbruch aus Ende dieser Woche als Fehlsignal zu interpretieren, rasche Abschläge auf 137,97 und darunter glatt 136,00 Euro kämen dann nicht überraschend.
Euro Bund-Future (Tageschart in Euro) | Tendenz: ![]() |
---|---|
![]() |
Wichtige Chartmarken | |
---|---|
Widerstände: | 142,87 // 143,87 // 144,56 // 145,82 Euro |
Unterstützungen: | 140,35 // 139,17 // 138,26 // 135,76 Euro |
Da ein nachhaltiger Wochenschlusskurs nun fast vorliegt, könnten jetzt erste vorsichtige Long-Positionen mit Zielen bei 145,82 und darüber 149,62 Euro beispielshalber über das Open End Turbo Long Zertifikat WKN VV9GB8 eingegangen werden. Bei vollständiger Umsetzung der Handelsidee winkt dem Anleger dadurch eine Renditechance von 160 Prozent, Ziele im Schein wurde bei 8,28 und 12,08 Euro errechnet. Eine Verlustbegrenzung sollte wegen möglicher Ausschläge auf beide Seiten das Niveau von vorläufig 138,70 Euro nicht überschreiten. Entsprechend würde sich im vorgestellten Zertifikat ein Stopp-Kurs bei 1,16 Euro ergeben. Als Anlagehorizont sollten Investoren ab jetzt einige Wochen einplanen, bis der EMA 200 einen Test erfährt.
Strategie für steigende Kurse | ![]() |
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | VV9GB8 | Typ: | Open End Turbo Long | |
akt. Kurs: | 4,60 - 4,62 Euro | Emittent: | Vontobel | |
Basispreis: | 137,514 Euro | Basiswert: | Brent Crude Öl-Future | |
KO-Schwelle: | 137,514 Euro | akt. Kurs Basiswert: | 142,14 Euro | |
Laufzeit: | Open end | Kursziel: | 12,08 Euro | |
Hebel: | 30,8 | Kurschance: | + 160 Prozent | |
Quelle: Vontobel |
Urheberrecht / Bildmaterial:
Wir verwenden Bildmaterial von folgenden Anbietern:
www.fotolia.de
www.istockphoto.de
Wir verwenden Charts von folgenden Anbietern:
www.tradesignalonline.de
www.market-maker.de
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Deutschen Bank Aktiengesellschaft eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit
ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von
Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw.
in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten
Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit
eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung
journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht
zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen
Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.
powered by stock-world.de
Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt wuchs im vergangenen Jahr um – für chinesische Verhältnisse ...
Der Start ins neue Jahr verlief sehr freundlich und hat sicherlich einige Akteure auf dem falschen Fuß erwischt. ...
Über das Ende des vergangenen Jahres war der eine oder andere Anleger sicherlich erleichtert. Schließlich ...
Die US-Notenbank gab in der abgelaufenen Woche ihre Änderungen am Leitzins sowie die weitere Handhabung ihrer Bilanzen ...
Call auf Netflix: 75 Prozent Chance! von Harald Zwick - 16.12.2022, 08:30 Uhr Netflix ist zurück ...
Für den Euro-Bund-Future geht es weiter nach oben. Aus der vergangenen Handelswoche verabschiedete sich der Euro-Bund-Future ...
Der Euro Bund-Future konnte im gestrigen Handelsverlauf einen kleinen Befreiungsschlag für sich verbuchen und einen ...
Riad, Saudi-Arabien (ots/PRNewswire) - Die Konferenz betonte die Notwendigkeit für mehr Dialog und Zusammenarbeit ...