Continental-Aktie: Favorit im Automobilbereich - Kepler Cheuvreux rät zum Kauf - Aktienanalyse
15.12.17 15:11
Kepler Chevreux
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Continental-Aktienanalyse von Aktienanalyst Thomas Besson von Kepler Cheuvreux:
Thomas Besson, Aktienanalyst von Kepler Cheuvreux, rät in einer aktuellen Aktienanalyse nach Branchendaten von Michelin zum Reifenmarkt im November weiterhin zum Kauf der Aktie des Reifenherstellers und Autozulieferers Continental AG (ISIN: DE0005439004, WKN: 543900, Ticker-Symbol: CON, Nasdaq OTC-Symbol: CTTAF).
Die Daten des Konkurrenten seien wieder solide gewesen, so der Analyst. Sowohl Continental als auch Michelin würden zu seinen Favoriten im Automobilbereich gehören.
Thomas Besson, Aktienanalyst von Kepler Cheuvreux, hat in einer aktuellen Aktienanalyse das "buy"-Votum für die Continental-Aktie mit einem Kursziel von 250,00 Euro bekräftigt. (Analyse vom 15.12.2017)
Börsenplätze Continental-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Continental-Aktie:
222,15 EUR -0,65% (15.12.2017, 14:40)
Tradegate-Aktienkurs Continental-Aktie:
222,125 EUR -0,62% (15.12.2017, 14:41)
ISIN Continental-Aktie:
DE0005439004
WKN Continental-Aktie:
543900
Ticker-Symbol Continental-Aktie:
CON
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Continental-Aktie:
CTTAF
Kurzprofil Continental AG:
Die Continental AG (ISIN: DE0005439004, WKN: 543900, Ticker-Symbol: CON, Nasdaq OTC-Symbol: CTTAF) entwickelt intelligente Technologien für die Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Als zuverlässiger Partner bietet der internationale Automobilzulieferer, Reifenhersteller und Industriepartner nachhaltige, sichere, komfortable, individuelle und erschwingliche Lösungen. Der Konzern erzielte 2016 mit seinen fünf Divisionen Chassis & Safety, Interior, Powertrain, Reifen und ContiTech einen Umsatz von 40,5 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell mehr als 230.000 Mitarbeiter in 56 Ländern. (15.12.2017/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Thomas Besson, Aktienanalyst von Kepler Cheuvreux, rät in einer aktuellen Aktienanalyse nach Branchendaten von Michelin zum Reifenmarkt im November weiterhin zum Kauf der Aktie des Reifenherstellers und Autozulieferers Continental AG (ISIN: DE0005439004, WKN: 543900, Ticker-Symbol: CON, Nasdaq OTC-Symbol: CTTAF).
Die Daten des Konkurrenten seien wieder solide gewesen, so der Analyst. Sowohl Continental als auch Michelin würden zu seinen Favoriten im Automobilbereich gehören.
Thomas Besson, Aktienanalyst von Kepler Cheuvreux, hat in einer aktuellen Aktienanalyse das "buy"-Votum für die Continental-Aktie mit einem Kursziel von 250,00 Euro bekräftigt. (Analyse vom 15.12.2017)
Börsenplätze Continental-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Continental-Aktie:
222,15 EUR -0,65% (15.12.2017, 14:40)
222,125 EUR -0,62% (15.12.2017, 14:41)
ISIN Continental-Aktie:
DE0005439004
WKN Continental-Aktie:
543900
Ticker-Symbol Continental-Aktie:
CON
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Continental-Aktie:
CTTAF
Kurzprofil Continental AG:
Die Continental AG (ISIN: DE0005439004, WKN: 543900, Ticker-Symbol: CON, Nasdaq OTC-Symbol: CTTAF) entwickelt intelligente Technologien für die Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Als zuverlässiger Partner bietet der internationale Automobilzulieferer, Reifenhersteller und Industriepartner nachhaltige, sichere, komfortable, individuelle und erschwingliche Lösungen. Der Konzern erzielte 2016 mit seinen fünf Divisionen Chassis & Safety, Interior, Powertrain, Reifen und ContiTech einen Umsatz von 40,5 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell mehr als 230.000 Mitarbeiter in 56 Ländern. (15.12.2017/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
21.03.23
, Aktienwelt360
Nicht nur die Ausschüttung zählt: 3 DAX-Dividende [...]Auch in diesem Jahr werden viele DAX-Unternehmen eine Dividende an ihre Aktionäre ausschütten. Insgesamt geht ...
20.03.23
, Der Aktionär
Vitesco: Analysten heben den Daumen - Aktienana [...]Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Vitesco-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Michael Schröder vom ...
17.03.23
, dpa-AFX
Autofahrer kaufen weniger ReifenBERLIN (dpa-AFX) - Die Deutschen sparen beim Kauf von Autoreifen. Wie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk ...