Celesio-Aktie: Zahlenwerk nur von untergeordneter Bedeutung - Independent Research rät zum Verkauf - Aktienanalyse
03.12.15 07:52
Independent Research
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Celesio-Aktienanalyse von Analyst Markus Rießelmann von Independent Research:
Markus Rießelmann, Analyst von Independent Research, rät in einer aktuellen Aktienanalyse weiterhin zum Verkauf der Aktie des Pharmagroßhändlers Celesio AG (ISIN: DE000CLS1001, WKN: CLS100, Ticker-Symbol: CLS1, Nasdaq OTC-Symbol: CAKFF).
Die Zahlen für das zweite Quartal des GJ 2015/16 hätten sowohl auf der Umsatze- als auf der Ergebnisebene im Rahmen seiner Erwartung gelegen, so der Analyst in einer am Mittwoch veröffentlichten Studie. Der Ausblick für das laufende Geschäftsjahr sei auf der Eregbnisebene nach oben revidert worden. Angesichts der hohen strategischen Abhängigkeit von McKesson sei das Zahlenwerk nur von untergeordneter Bedeutung. Rießelmann habe seine EPS-Schätzungen etwas angehoben.
Markus Rießelmann, Analyst von Independent Research, hat in einer aktuellen Aktienanalyse die Verkaufsempfehlung für die Celesio-Aktie mit einem Kursziel in Höhe des Abfindungsangebots von McKesson von 22,99 Euro bekräftigt. (Analyse vom 03.12.2015)
Börsenplätze Celesio-Aktie:
XETRA-Aktienkurs Celesio-Aktie:
25,01 EUR +0,04% (02.12.2015, 17:36)
Tradegate-Aktienkurs Celesio-Aktie:
25,01 EUR -0,40% (02.12.2015, 22:25)
ISIN Celesio-Aktie:
DE000CLS1001
WKN Celesio-Aktie:
CLS100
Ticker-Symbol Celesio-Aktie:
CLS1
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Celesio-Aktie:
CAKFF
Kurzprofil Celesio AG:
Die Celesio AG (ISIN: DE000CLS1001, WKN: CLS100, Ticker-Symbol: CLS1, Nasdaq OTC-Symbol: CAKFF) ist ein international führendes Groß- und Einzelhandelsunternehmen und Anbieter von Logistik- und Serviceleistungen im Pharma- und Gesundheitssektor, das Patienten aktiv und präventiv eine optimale Versorgung und Betreuung sichert. Der Konzern ist in 14 Ländern weltweit aktiv und beschäftigt rund 39.000 Mitarbeiter. Mit knapp 2.200 eigenen und rund 4.300 Partner- und Markenpartnerapotheken betreut Celesio täglich über 2 Millionen Kunden. Das Unternehmen beliefert rund 65.000 Apotheken sowie Krankenhäuser mit bis zu 130.000 Medikamenten über 133 Niederlassungen und erreicht damit rund 15 Mio. Patienten pro Tag.
Die McKesson Corporation, San Francisco, USA, ist Mehrheitsaktionär der Celesio AG. Das Unternehmen hat im Februar 2014 mehr als 75 Prozent der Aktien der Celesio AG erworben. McKesson bietet Lösungen an, die pharmazeutisches und medizinisch-chirurgisches Versorgungsmanagement, medizinische Informationstechnologie sowie Dienstleistungen für Geschäftskunden und Krankenhäuser umfassen. (03.12.2015/ac/a/nw)
Markus Rießelmann, Analyst von Independent Research, rät in einer aktuellen Aktienanalyse weiterhin zum Verkauf der Aktie des Pharmagroßhändlers Celesio AG (ISIN: DE000CLS1001, WKN: CLS100, Ticker-Symbol: CLS1, Nasdaq OTC-Symbol: CAKFF).
Die Zahlen für das zweite Quartal des GJ 2015/16 hätten sowohl auf der Umsatze- als auf der Ergebnisebene im Rahmen seiner Erwartung gelegen, so der Analyst in einer am Mittwoch veröffentlichten Studie. Der Ausblick für das laufende Geschäftsjahr sei auf der Eregbnisebene nach oben revidert worden. Angesichts der hohen strategischen Abhängigkeit von McKesson sei das Zahlenwerk nur von untergeordneter Bedeutung. Rießelmann habe seine EPS-Schätzungen etwas angehoben.
Markus Rießelmann, Analyst von Independent Research, hat in einer aktuellen Aktienanalyse die Verkaufsempfehlung für die Celesio-Aktie mit einem Kursziel in Höhe des Abfindungsangebots von McKesson von 22,99 Euro bekräftigt. (Analyse vom 03.12.2015)
Börsenplätze Celesio-Aktie:
XETRA-Aktienkurs Celesio-Aktie:
25,01 EUR +0,04% (02.12.2015, 17:36)
25,01 EUR -0,40% (02.12.2015, 22:25)
ISIN Celesio-Aktie:
DE000CLS1001
WKN Celesio-Aktie:
CLS100
Ticker-Symbol Celesio-Aktie:
CLS1
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Celesio-Aktie:
CAKFF
Kurzprofil Celesio AG:
Die Celesio AG (ISIN: DE000CLS1001, WKN: CLS100, Ticker-Symbol: CLS1, Nasdaq OTC-Symbol: CAKFF) ist ein international führendes Groß- und Einzelhandelsunternehmen und Anbieter von Logistik- und Serviceleistungen im Pharma- und Gesundheitssektor, das Patienten aktiv und präventiv eine optimale Versorgung und Betreuung sichert. Der Konzern ist in 14 Ländern weltweit aktiv und beschäftigt rund 39.000 Mitarbeiter. Mit knapp 2.200 eigenen und rund 4.300 Partner- und Markenpartnerapotheken betreut Celesio täglich über 2 Millionen Kunden. Das Unternehmen beliefert rund 65.000 Apotheken sowie Krankenhäuser mit bis zu 130.000 Medikamenten über 133 Niederlassungen und erreicht damit rund 15 Mio. Patienten pro Tag.
Die McKesson Corporation, San Francisco, USA, ist Mehrheitsaktionär der Celesio AG. Das Unternehmen hat im Februar 2014 mehr als 75 Prozent der Aktien der Celesio AG erworben. McKesson bietet Lösungen an, die pharmazeutisches und medizinisch-chirurgisches Versorgungsmanagement, medizinische Informationstechnologie sowie Dienstleistungen für Geschäftskunden und Krankenhäuser umfassen. (03.12.2015/ac/a/nw)
28.01.16
, aktiencheck.de
Celesio 9-Monatszahlen 2016: Konzernumsatz steigt [...]Stuttgart (www.aktiencheck.de) - Celesio 9-Monatszahlen 2016: Konzernumsatz steigt um 6,8% bzw. währungsbereinigt um ...
03.12.15
, Independent Research
Celesio-Aktie: Zahlenwerk nur von untergeordneter [...]Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Celesio-Aktienanalyse von Analyst Markus Rießelmann von Independent Research: Markus ...
09.09.15
, Nord LB
Celesio-Aktie muss den MDAX verlassen - Coverag [...]Hannover (www.aktiencheck.de) - Celesio-Aktienanalyse von Aktienanalyst Thorsten Strauß von der Nord LB: Thorsten ...