CECONOMY-Aktie: Alle Finanzziele erreicht - Kaufempfehlung - Aktienanalyse
19.12.17 12:28
Baader Bank
Unterschleissheim (www.aktiencheck.de) - CECONOMY-Aktienanalyse von Analyst Volker Bosse von der Baader Bank:
Volker Bosse, Analyst der Baader Bank, rät in einer aktuellen Aktienanalyse nach Geschäftsjahreszahlen weiterhin zum Kauf der Aktie von CECONOMY (ISIN: DE0007257503, WKN: 725750, Ticker-Symbol: CEC, Nasdaq OTC-Symbol: MTAGF).
Der deutsche Elektronikhändler habe alle seine Finanzziele erreicht, so der Analyst in einer heute veröffentlichten Studie. Der Ausblick decke sich mit seinen Schätzungen, bleibe jedoch etwas hinter den Markterwartungen zurück.
Volker Bosse, Analyst der Baader Bank, hat in einer aktuellen Aktienanalyse das "buy"-Votum für die CECONOMY-Aktie mit einem Kursziel von 11 Euro bestätigt. (Analyse vom 19.12.2017)
Börsenplätze CECONOMY St.-Aktie:
Xetra-Aktienkurs CECONOMY St.-Aktie:
11,435 EUR -4,31% (19.12.2017, 12:03)
Tradegate-Aktienkurs CECONOMY St.-Aktie:
11,52 EUR -3,62% (19.12.2017, 12:21)
ISIN CECONOMY St.-Aktie:
DE0007257503
WKN CECONOMY St.-Aktie:
725750
Ticker-Symbol CECONOMY St.-Aktie:
CEC
Nasdaq OTC Ticker-Symbol CECONOMY St.-Aktie:
MTAGF
Kurzprofil CECONOMY:
CECONOMY (ISIN: DE0007257503, WKN: 725750, Ticker-Symbol: CEC, Nasdaq OTC-Symbol: MTAGF) ist die führende Plattform für Unternehmen, Konzepte und Marken im Bereich Consumer Electronics in Europa. Diese Marktposition von CECONOMY basiert insbesondere auf den starken Marken Media Markt und Saturn. Mit über 2 Milliarden Kontakten pro Jahr soll CECONOMY Verbrauchern Orientierung geben und ihnen Lösungen anbieten, um die Möglichkeiten innovativer Technologien bestmöglich zu nutzen. Hierzu will CECONOMY neue Konzepte und Geschäftsmodelle entwickeln, die entscheidenden Mehrwert für Verbraucher geben und neue wirtschaftliche Erfolgspotenziale für das Unternehmen und seine Aktionäre erschließen. Mehr Informationen unter www.ceconomy.de. (19.12.2017/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Volker Bosse, Analyst der Baader Bank, rät in einer aktuellen Aktienanalyse nach Geschäftsjahreszahlen weiterhin zum Kauf der Aktie von CECONOMY (ISIN: DE0007257503, WKN: 725750, Ticker-Symbol: CEC, Nasdaq OTC-Symbol: MTAGF).
Der deutsche Elektronikhändler habe alle seine Finanzziele erreicht, so der Analyst in einer heute veröffentlichten Studie. Der Ausblick decke sich mit seinen Schätzungen, bleibe jedoch etwas hinter den Markterwartungen zurück.
Volker Bosse, Analyst der Baader Bank, hat in einer aktuellen Aktienanalyse das "buy"-Votum für die CECONOMY-Aktie mit einem Kursziel von 11 Euro bestätigt. (Analyse vom 19.12.2017)
Börsenplätze CECONOMY St.-Aktie:
Xetra-Aktienkurs CECONOMY St.-Aktie:
11,435 EUR -4,31% (19.12.2017, 12:03)
11,52 EUR -3,62% (19.12.2017, 12:21)
ISIN CECONOMY St.-Aktie:
DE0007257503
WKN CECONOMY St.-Aktie:
725750
Ticker-Symbol CECONOMY St.-Aktie:
CEC
Nasdaq OTC Ticker-Symbol CECONOMY St.-Aktie:
MTAGF
Kurzprofil CECONOMY:
CECONOMY (ISIN: DE0007257503, WKN: 725750, Ticker-Symbol: CEC, Nasdaq OTC-Symbol: MTAGF) ist die führende Plattform für Unternehmen, Konzepte und Marken im Bereich Consumer Electronics in Europa. Diese Marktposition von CECONOMY basiert insbesondere auf den starken Marken Media Markt und Saturn. Mit über 2 Milliarden Kontakten pro Jahr soll CECONOMY Verbrauchern Orientierung geben und ihnen Lösungen anbieten, um die Möglichkeiten innovativer Technologien bestmöglich zu nutzen. Hierzu will CECONOMY neue Konzepte und Geschäftsmodelle entwickeln, die entscheidenden Mehrwert für Verbraucher geben und neue wirtschaftliche Erfolgspotenziale für das Unternehmen und seine Aktionäre erschließen. Mehr Informationen unter www.ceconomy.de. (19.12.2017/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
26.01.23
, dpa-AFX
Auch Onlinehandel leidet unter KonsumflauteBERLIN (dpa-AFX) - Auch online haben sich die Menschen in Deutschland im vergangenen Jahr weniger geleistet. Im ...
02.01.23
, wikifolio.com
Die heißesten Aktien der letzten WocheDie letzte Woche war erwatungsgemäß ruhiger als üblich. Einige spannende Trades gab es trotzdem zu beobachten. ...
20.12.22
, WARBURG RESEARCH
Warburg Research belässt Ceconomy auf 'Hold' - Z [...]HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Ceconomy nach detaillierten ...