Bayer-Aktie: Kapitalerhöhung könnte deutlich geringer ausfallen! Kaufempfehlung - Aktienanalyse
20.10.17 13:08
Baader Bank
Unterschleissheim (www.aktiencheck.de) - Bayer-Aktienanalyse von Analyst Markus Mayer von der Baader Bank:
Markus Mayer, Analyst der Baader Bank, rät in einer aktuellen Aktienanalyse weiterhin zum Kauf der Aktie des Chemie- und Pharmakonzerns Bayer AG (ISIN: DE000BAY0017, WKN: BAY001, Ticker-Symbol: BAYN, Nasdaq OTC-Symbol: BAYZF).
Die Kapitalerhöhung zur Finanzierung der Übernahme des US-Saatgutherstellers Monsanto könnte deutlich geringer ausfallen als bisher befürchtet, so der Analyst in einer heute veröffentlichten Studie. Mayer habe diese Annahme mit den jüngsten Erlösen aus Anteilsverkäufen des Leverkusener Konzerns begründet.
Markus Mayer, Analyst der Baader Bank, hat in einer aktuellen Aktienanalyse das "buy"-Votum für die Bayer-Aktie mit einem Kursziel von 140 Euro bestätigt. (Analyse vom 20.10.2017)
Börsenplätze Bayer-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Bayer-Aktie:
118,55 EUR -0,13% (20.10.2017, 12:42)
Tradegate-Aktienkurs Bayer-Aktie:
118,475 EUR -0,24% (20.10.2017, 12:58)
ISIN Bayer-Aktie:
DE000BAY0017
WKN Bayer-Aktie:
BAY001
Ticker-Symbol Bayer-Aktie:
BAYN
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Bayer-Aktie:
BAYZF
Kurzprofil Bayer AG:
Bayer (ISIN: DE000BAY0017, WKN: BAY001, Ticker-Symbol: BAYN, Nasdaq OTC-Symbol: BAYZF) ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Agrarwirtschaft. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will das Unternehmen den Menschen nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig will der Konzern Werte durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft schaffen. Bayer bekennt sich zu den Prinzipien der Nachhaltigkeit und handelt als "Corporate Citizen" sozial und ethisch verantwortlich.
Im Geschäftsjahr 2016 erzielte der Konzern mit rund 115.200 Beschäftigten einen Umsatz von 46,8 Milliarden Euro. Die Investitionen beliefen sich auf 2,6 Milliarden Euro und die Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf 4,7 Milliarden Euro. Diese Zahlen schließen das Geschäft mit hochwertigen Polymer-Werkstoffen ein, das am 6. Oktober 2015 als eigenständige Gesellschaft unter dem Namen Covestro an die Börse gebracht wurde. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter www.bayer.de. (20.10.2017/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Markus Mayer, Analyst der Baader Bank, rät in einer aktuellen Aktienanalyse weiterhin zum Kauf der Aktie des Chemie- und Pharmakonzerns Bayer AG (ISIN: DE000BAY0017, WKN: BAY001, Ticker-Symbol: BAYN, Nasdaq OTC-Symbol: BAYZF).
Die Kapitalerhöhung zur Finanzierung der Übernahme des US-Saatgutherstellers Monsanto könnte deutlich geringer ausfallen als bisher befürchtet, so der Analyst in einer heute veröffentlichten Studie. Mayer habe diese Annahme mit den jüngsten Erlösen aus Anteilsverkäufen des Leverkusener Konzerns begründet.
Markus Mayer, Analyst der Baader Bank, hat in einer aktuellen Aktienanalyse das "buy"-Votum für die Bayer-Aktie mit einem Kursziel von 140 Euro bestätigt. (Analyse vom 20.10.2017)
Börsenplätze Bayer-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Bayer-Aktie:
118,55 EUR -0,13% (20.10.2017, 12:42)
Tradegate-Aktienkurs Bayer-Aktie:
118,475 EUR -0,24% (20.10.2017, 12:58)
DE000BAY0017
WKN Bayer-Aktie:
BAY001
Ticker-Symbol Bayer-Aktie:
BAYN
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Bayer-Aktie:
BAYZF
Kurzprofil Bayer AG:
Bayer (ISIN: DE000BAY0017, WKN: BAY001, Ticker-Symbol: BAYN, Nasdaq OTC-Symbol: BAYZF) ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Agrarwirtschaft. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will das Unternehmen den Menschen nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig will der Konzern Werte durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft schaffen. Bayer bekennt sich zu den Prinzipien der Nachhaltigkeit und handelt als "Corporate Citizen" sozial und ethisch verantwortlich.
Im Geschäftsjahr 2016 erzielte der Konzern mit rund 115.200 Beschäftigten einen Umsatz von 46,8 Milliarden Euro. Die Investitionen beliefen sich auf 2,6 Milliarden Euro und die Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf 4,7 Milliarden Euro. Diese Zahlen schließen das Geschäft mit hochwertigen Polymer-Werkstoffen ein, das am 6. Oktober 2015 als eigenständige Gesellschaft unter dem Namen Covestro an die Börse gebracht wurde. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter www.bayer.de. (20.10.2017/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
09:15
, Gurupress
Bayer AG: Potenzial von +40,34% – Kursziel bei 7 [...]Nach Ansicht von Analysten ist die Aktie von Bayer AG aktuell unterbewertet. Das mittelfristige Kursziel liegt bei 76,50 ...
08:02
, AC Research
Lithium Aktientip entdeckt 26,6 Mio. to Lithium mi [...]Perth (www.aktiencheck.de, Anzeige) Einschätzung Strong OutperformerKurszieleKursziel 12M: 5,00 EUR Kurschance: ...
29.05.23
, Gurupress
Bayer AG: Analysten bewerten Aktie als unterbew [...]Die gestrige Kursentwicklung von Bayer AG am Finanzmarkt lag bei +2,08%, während sich die Ergebnisse der vergangenen ...