Apple-Aktie sollte verkauft werden! - Aktienanalyse
14.11.19 17:36
Maxim Group
New York (www.aktiencheck.de) - Apple-Aktienanalyse von Analyst Nehal Chokshi von Maxim Group:
Aktienanalyst Nehal Chokshi vom Investmenthaus Maxim Group rät Anlegern laut einer Aktienanalyse nunmehr zum Verkauf der Aktien von Apple Inc. (ISIN: US0378331005, WKN: 865985, Ticker-Symbol: APC, Nasdaq-Symbol: AAPL), dem Produzenten von iPhones und iPads.
Ergebnisse einer Umfrage würden Anlass geben anzunehmen, dass die iPhone-Umsätze des zweiten Fiskalquartals 14% unter der Konsensprognose liegen könnten. Gegenüber dem Vorjahr dürfte auch der operative Gewinn sinken, so die Einschätzung der Analysten von Maxim Group.
Bewertungsmultiplen auf Spitzenniveau bei gleichzeitigem Gewinnmaximium sind nach Ansicht des Analysten Neil Chokshi nicht angemessen.
In ihrer Apple-Aktienanalyse stufen die Analysten von Maxim Group den Titel von "hold" auf "sell" zurück und veranschlagen ein Kursziel von 190,00 USD.
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Apple-Aktie:
XETRA-Aktienkurs Apple-Aktie:
239,20 Euro -0,21% (14.11.2019, 17:12)
Tradegate-Aktienkurs Apple-Aktie:
239,10 Euro -0,54% (14.11.2019, 17:26)
Nasdaq-Aktienkurs Apple-Aktie:
USD 263,29 -0,45% (14.11.2019, 17:25)
ISIN Apple-Aktie:
US0378331005
WKN Apple-Aktie:
865985
Ticker-Symbol Apple-Aktie Deutschland:
APC
Ticker-Symbol Apple-Aktie Nasdaq:
AAPL
Kurzprofil Apple Inc.:
Apple Inc. (ISIN: US0378331005, WKN: 865985, Ticker-Symbol: APC, Nasdaq-Symbol: AAPL) ist ein US-amerikanischer Hersteller von Unterhaltungselektronik mit Hauptsitz im kalifornischen Cupertino. Aktuelle Verkaufsschlager des Elektronikriesen sind die Smartphones der iPhone-Modellreihe, die Tabletts der iPad-Serie sowie die Notebooks der MacBook-Reihe. Neben dem Verkauf von Elektronik-Hardware gewinnt stark zunehmend der Verkauf von Medien über den iTunes Store und Applikationen über den Apple-App Store an Bedeutung. Die Marke Apple gilt mit einem Wert von USD 185 Mrd. als die wertvollste Marke der Welt. (14.11.2019/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Der Vorstand und/oder Mitarbeiter der aktiencheck.de AG halten eine Netto-Longposition in den Aktien des analysierten Unternehmens. Es besteht also ein Interessenkonflikt auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen wollen.
Aktienanalyst Nehal Chokshi vom Investmenthaus Maxim Group rät Anlegern laut einer Aktienanalyse nunmehr zum Verkauf der Aktien von Apple Inc. (ISIN: US0378331005, WKN: 865985, Ticker-Symbol: APC, Nasdaq-Symbol: AAPL), dem Produzenten von iPhones und iPads.
Ergebnisse einer Umfrage würden Anlass geben anzunehmen, dass die iPhone-Umsätze des zweiten Fiskalquartals 14% unter der Konsensprognose liegen könnten. Gegenüber dem Vorjahr dürfte auch der operative Gewinn sinken, so die Einschätzung der Analysten von Maxim Group.
Bewertungsmultiplen auf Spitzenniveau bei gleichzeitigem Gewinnmaximium sind nach Ansicht des Analysten Neil Chokshi nicht angemessen.
In ihrer Apple-Aktienanalyse stufen die Analysten von Maxim Group den Titel von "hold" auf "sell" zurück und veranschlagen ein Kursziel von 190,00 USD.
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Apple-Aktie:
XETRA-Aktienkurs Apple-Aktie:
239,20 Euro -0,21% (14.11.2019, 17:12)
239,10 Euro -0,54% (14.11.2019, 17:26)
Nasdaq-Aktienkurs Apple-Aktie:
USD 263,29 -0,45% (14.11.2019, 17:25)
ISIN Apple-Aktie:
US0378331005
WKN Apple-Aktie:
865985
Ticker-Symbol Apple-Aktie Deutschland:
APC
Ticker-Symbol Apple-Aktie Nasdaq:
AAPL
Kurzprofil Apple Inc.:
Apple Inc. (ISIN: US0378331005, WKN: 865985, Ticker-Symbol: APC, Nasdaq-Symbol: AAPL) ist ein US-amerikanischer Hersteller von Unterhaltungselektronik mit Hauptsitz im kalifornischen Cupertino. Aktuelle Verkaufsschlager des Elektronikriesen sind die Smartphones der iPhone-Modellreihe, die Tabletts der iPad-Serie sowie die Notebooks der MacBook-Reihe. Neben dem Verkauf von Elektronik-Hardware gewinnt stark zunehmend der Verkauf von Medien über den iTunes Store und Applikationen über den Apple-App Store an Bedeutung. Die Marke Apple gilt mit einem Wert von USD 185 Mrd. als die wertvollste Marke der Welt. (14.11.2019/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Der Vorstand und/oder Mitarbeiter der aktiencheck.de AG halten eine Netto-Longposition in den Aktien des analysierten Unternehmens. Es besteht also ein Interessenkonflikt auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen wollen.
04.12.23
, Der Aktionär
Apple: Bänder stehen erneut still - AktienanalyseKulmbach (www.aktiencheck.de) - Apple-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Nikolas Kessler vom Anlegermagazin ...
04.12.23
, dpa-AFX
KORREKTUR/ROUNDUP 2: Telefónica peilt Markts [...](In der Medizin statt in den Medien) MÜNCHEN (dpa-AFX) - Hologramm-Telefonate, bei denen der Gesprächspartner ...
04.12.23
, dpa-AFX
ROUNDUP 2: Telefónica peilt Marktstart für Hologr [...](neu: Auftritt Söders) MÜNCHEN (dpa-AFX) - Hologramm-Telefonate, bei denen der Gesprächspartner ...