Suchen
Login
Anzeige:
Mi, 6. Dezember 2023, 18:48 Uhr

Amazon

WKN: 906866 / ISIN: US0231351067

Amazon.com-Aktie: Wachstum im Mediengeschäft lässt nach, günstigere Aktienkurs abwarten, Abstufung! - Aktienanalyse


27.10.14 16:01
Janney Capital Markets

Philadelphia (www.aktiencheck.de) - Amazon.com-Aktienanalyse von Analyst Tony Wible von Janney Capital Markets:

Laut einer aktuellen Aktienanalyse erwartet Analyst Tony Wible vom Investmenthaus Janney Capital Markets bezüglich der Aktien des weltgrößten Online-Händlers Amazon.com Inc. (ISIN: US0231351067, WKN: 906866, Ticker-Symbol: AMZ, Nasdaq-Symbol: AMZN) nunmehr eine neutrale Kursentwicklung.

Die Quartalszahlen hätten gezeigt, dass das Wachstum nachlasse. Dies gelte insbesondere für den nordamerikanischen Medienmarkt und das internationale Geschäft.

Die Amazon-Aktie werde für potenzielle Käufer bei Kursen von 240 bis 250 USD wieder interessanter.

In ihrer Amazon-Aktienanalyse stufen die Analysten von Janney Capital Markets Titel von "buy" auf "neutral" zurück.

Börsenplätze Amazon.com-Aktie:

XETRA-Aktienkurs Amazon.com-Aktie:
241,10 Euro +1,75% (27.10.2014, 14:18)

Tradegate-Aktienkurs Amazon.com-Aktie:
241,47 Euro +0,27% (27.10.2014, 14:485)

Nasdaq-Aktienkurs Amazon.com-Aktie:
USD 288,27 +0,42% (27.10.2014, 15:48)

ISIN Amazon.com-Aktie:
US0231351067

WKN Amazon.com-Aktie:
906866

Ticker-Symbol Amazon.com-Aktie Deutschland:
AMZ

Nasdaq Ticker-Symbol Amazon.com-Aktie:
AMZN

Kurzprofil Amazon.com:

Amazon.com Inc. (ISIN: US0231351067, WKN: 906866, Ticker-Symbol: AMZ, Nasdaq-Symbol: AMZN) ist einer der führenden Anbieter im Bereich E-Commerce und gehört zu den Fortune-500-Unternehmen. Die Firma hat ihren Sitz in Seattle im US-Bundesstaat Washington. Seit Gründung des Unternehmens durch Jeff Bezos 1995 wurde das Produktangebot kontinuierlich erweitert und ein weltweites Netz von Logistik- und Kundenservice-Zentren aufgebaut. In zahlreichen Ländern ist Amazon mit eigenen Websites vertreten. Heute kann man bei Amazon von Büchern und elektronischen Geräten bis hin zu Tennisschlägern und Diamantschmuck alles kaufen. Amazon verfügt über Websiten in den USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, Japan, China und Brasilien und betreibt über 69 Logistikzentren in aller Welt mit einer Gesamtfläche von über sechzehn Millionen Quadratmetern. (27.10.2014/ac/a/n)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
15:30 , Der Aktionär
Amazon.com: Wie weit geht es 2024 nach oben? [...]
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Amazon.com-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Andreas Deutsch vom Anlegermagazin ...
12:52 , Presseportal
IDB Invest und IFC führen das Amazon Finance Ne [...]
Dubai, Vae (ots/PRNewswire) - Während der COP28 kündigten IDB Invest und IFC die Einführung des Amazon ...
Amazon.com: "outperform"
New York (www.aktiencheck.de) - Rating-Update: Die Analysten von Sanford C. Bernstein & Co stufen die Aktie von Amazon.com ...