Alphaform-Aktie: Spekulativer Kauf! Aktienanalyse
25.06.14 08:01
Lohmer Research LR
Weiding (www.aktiencheck.de) - Alphaform-Aktienanalyse von Aktienanalyst Christian Lohmer von Lohmer Research LR:
Christian Lohmer, Aktienanalyst von Lohmer Research LR, rät in seiner aktuellen Aktienanalyse die Aktie der Alphaform AG (ISIN: DE0005487953, WKN: 548795, Ticker-Symbol: ATF) spekulativ zu kaufen.
Das Unternehmen habe für das 1. Quartal 2014 einen um 14,4% auf 7,5 Mio. Euro gestiegenen Umsatz im Vergleich zum selben Vorjahresquartal gemeldet. Das Ergebnis vor Steuern habe -0,3 Mio. Euro betragen. Das negative Ergebnis sei vor allem durch Restrukturierungskosten verursacht worden, zu denen auch Beraterkosten und Einmalaufwendungen für die durchgeführte Kapitalerhöhung gehört hätten. Die Kapitalerhöhung sei am Februar 2014 durchgeführt worden. Sie habe dem Unternehmen einen Mittelzufluss von 1,8 Mio. Euro gebracht. Bei der Feinguss-Tochter MediMet in Stade hätten die im letzten Jahr ergriffenen vertrieblichen Maßnahmen erste Früchte getragen: Der Umsatz der Tochter im 1. Quartal 2014 habe mit 1,9 Mio. Euro wieder eine steigende Tendenz gezeigt. Die Tochtergesellschaften in Skandinavien und Großbritannien hätten sich auf hohem Niveau stabilisiert.
Der neue Chef Hanns-Dieter Aberle habe sich hohe Ziele gesteckt. So wolle er im Jahr 2019 über 100 Mio. Euro Umsatz erwirtschaften und ab 2015 sollten schwarze Zahlen geschrieben werden. Laufe es weiter planmäßig, so beabsichtige Aberle in der zweiten Jahreshälfte Details zu seiner Wachstumsstrategie bekannt zu geben. "Das Jahr 2014 wird ganz im Zeichen der Wiedergewinnung unserer operativen Ertragskraft stehen. Wir werden in den vor uns liegenden Quartalen Schritt für Schritt unser Ergebnis verbessern", so Aberle. Das operative Ergebnis für 2014 solle dabei positiv ausfallen. Wegen anfallender Kosten aus der Neustrukturierung solle der Fehlbetrag bei 1 Mio. Euro liegen. Der Jahresumsatz solle von 26 auf 30 Mio. Euro ansteigen.
Alphaform zähle zu den wenigen Nebenwerten, welches von der guten Marktstimmung noch nicht richtig habe partizipieren können. Allerdings sollten sämtliche Aktien, welche eine relative Schwäche zeigen würden, kritisch hinterfragt werden. Der Analyst sei gespannt, inwieweit der Vorstand sein Umsatzziel von 100 Mio. Euro in den kommenden Jahren umsetzen könne. Falls dies gelinge, wäre Alphaform ein Unternehmen mit einem zukünftigen Umsatzwachstum von jährlich 27%. Der heutige Börsenwert liege nur bei 15 Mio. Euro. Der Nebenwert werde damit trotz der noch niedrigen Umsatzbasis nur mit der Hälfte des Jahresumsatzes bewertet.
Die Alphaform-Aktie ist ein spekulativer Kauf, so Christian Lohmer, Aktienanalyst von Lohmer Research LR. (Analyse vom 25.06.2014)
Börsenplätze Alphaform-Aktie:
Xetra-Aktienanalyse Alphaform-Aktie:
2,78 Euro (24.06.2014)
Tradegate-Aktienanalyse Alphaform-Aktie:
2,727 Euro (24.06.2014)
ISIN Alphaform-Aktie:
DE0005487953
WKN Alphaform-Aktie:
548795
Ticker-Symbol Alphaform-Aktie:
ATF
Kurzprofil Alphaform:
Die 1996 gegründete Alphaform AG (ISIN: DE0005487953, WKN: 548795, Ticker-Symbol: ATF) mit Sitz in Feldkirchen ist ein industrieller 3D-Druck-Dienstleister und zählt zu den europäischen Marktführern. Wir fertigen hoch anspruchsvolle Prototypen, Einzelstücke und Kleinserien aus Kunststoff, Metall und anderen Werkstoffen. Dabei nutzen wir rund 10 verschiedene industrielle 3D-Druck-Technologien und verarbeiten rund 200 verschiedene Materialien. Wir beraten unsere Kunden über die jeweils beste 3D-Drucktechnologie und finden das bestgeeignete Material. Zudem helfen wir unseren Kunden bei der technischen und kaufmännischen Optimierung von 3D-Druck-Projekten durch das richtige Design.
Neben dem Prototypenbau besitzt die Alphaform AG spezielle Expertise bei orthopädischen Implantaten, im Werkzeugbau und im Leichtbau. Tochterunternehmen gibt es in Deutschland, Finnland, Schweden und Großbritannien. Die Alphaform-Aktie ist an der Frankfurter Wertpapierbörse (FWB) notiert und im Prime Standard-Segment angesiedelt. (25.06.2014/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Christian Lohmer, Aktienanalyst von Lohmer Research LR, rät in seiner aktuellen Aktienanalyse die Aktie der Alphaform AG (ISIN: DE0005487953, WKN: 548795, Ticker-Symbol: ATF) spekulativ zu kaufen.
Das Unternehmen habe für das 1. Quartal 2014 einen um 14,4% auf 7,5 Mio. Euro gestiegenen Umsatz im Vergleich zum selben Vorjahresquartal gemeldet. Das Ergebnis vor Steuern habe -0,3 Mio. Euro betragen. Das negative Ergebnis sei vor allem durch Restrukturierungskosten verursacht worden, zu denen auch Beraterkosten und Einmalaufwendungen für die durchgeführte Kapitalerhöhung gehört hätten. Die Kapitalerhöhung sei am Februar 2014 durchgeführt worden. Sie habe dem Unternehmen einen Mittelzufluss von 1,8 Mio. Euro gebracht. Bei der Feinguss-Tochter MediMet in Stade hätten die im letzten Jahr ergriffenen vertrieblichen Maßnahmen erste Früchte getragen: Der Umsatz der Tochter im 1. Quartal 2014 habe mit 1,9 Mio. Euro wieder eine steigende Tendenz gezeigt. Die Tochtergesellschaften in Skandinavien und Großbritannien hätten sich auf hohem Niveau stabilisiert.
Der neue Chef Hanns-Dieter Aberle habe sich hohe Ziele gesteckt. So wolle er im Jahr 2019 über 100 Mio. Euro Umsatz erwirtschaften und ab 2015 sollten schwarze Zahlen geschrieben werden. Laufe es weiter planmäßig, so beabsichtige Aberle in der zweiten Jahreshälfte Details zu seiner Wachstumsstrategie bekannt zu geben. "Das Jahr 2014 wird ganz im Zeichen der Wiedergewinnung unserer operativen Ertragskraft stehen. Wir werden in den vor uns liegenden Quartalen Schritt für Schritt unser Ergebnis verbessern", so Aberle. Das operative Ergebnis für 2014 solle dabei positiv ausfallen. Wegen anfallender Kosten aus der Neustrukturierung solle der Fehlbetrag bei 1 Mio. Euro liegen. Der Jahresumsatz solle von 26 auf 30 Mio. Euro ansteigen.
Alphaform zähle zu den wenigen Nebenwerten, welches von der guten Marktstimmung noch nicht richtig habe partizipieren können. Allerdings sollten sämtliche Aktien, welche eine relative Schwäche zeigen würden, kritisch hinterfragt werden. Der Analyst sei gespannt, inwieweit der Vorstand sein Umsatzziel von 100 Mio. Euro in den kommenden Jahren umsetzen könne. Falls dies gelinge, wäre Alphaform ein Unternehmen mit einem zukünftigen Umsatzwachstum von jährlich 27%. Der heutige Börsenwert liege nur bei 15 Mio. Euro. Der Nebenwert werde damit trotz der noch niedrigen Umsatzbasis nur mit der Hälfte des Jahresumsatzes bewertet.
Die Alphaform-Aktie ist ein spekulativer Kauf, so Christian Lohmer, Aktienanalyst von Lohmer Research LR. (Analyse vom 25.06.2014)
Börsenplätze Alphaform-Aktie:
2,78 Euro (24.06.2014)
Tradegate-Aktienanalyse Alphaform-Aktie:
2,727 Euro (24.06.2014)
ISIN Alphaform-Aktie:
DE0005487953
WKN Alphaform-Aktie:
548795
Ticker-Symbol Alphaform-Aktie:
ATF
Kurzprofil Alphaform:
Die 1996 gegründete Alphaform AG (ISIN: DE0005487953, WKN: 548795, Ticker-Symbol: ATF) mit Sitz in Feldkirchen ist ein industrieller 3D-Druck-Dienstleister und zählt zu den europäischen Marktführern. Wir fertigen hoch anspruchsvolle Prototypen, Einzelstücke und Kleinserien aus Kunststoff, Metall und anderen Werkstoffen. Dabei nutzen wir rund 10 verschiedene industrielle 3D-Druck-Technologien und verarbeiten rund 200 verschiedene Materialien. Wir beraten unsere Kunden über die jeweils beste 3D-Drucktechnologie und finden das bestgeeignete Material. Zudem helfen wir unseren Kunden bei der technischen und kaufmännischen Optimierung von 3D-Druck-Projekten durch das richtige Design.
Neben dem Prototypenbau besitzt die Alphaform AG spezielle Expertise bei orthopädischen Implantaten, im Werkzeugbau und im Leichtbau. Tochterunternehmen gibt es in Deutschland, Finnland, Schweden und Großbritannien. Die Alphaform-Aktie ist an der Frankfurter Wertpapierbörse (FWB) notiert und im Prime Standard-Segment angesiedelt. (25.06.2014/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
13.04.22
, Aktiennews
The Naga Aktie: Immer langsam mit den jungen P [...]Naga, ein Unternehmen aus dem Markt "Anwendungssoftware", notiert aktuell (Stand 16:05 Uhr) mit 5.08 EUR ein ...
13.05.15
, Lohmer Research LR
Alphaform-Aktie: Höchster Umsatz seit Firmengründ [...]Weiding (www.aktiencheck.de) - Alphaform-Aktienanalyse von Aktienanalyst Christian Lohmer von Lohmer Research LR: Christian ...
15.04.15
, aktiencheck.de
Alphaform setzt ihren 11-Punkte-Plan um - Aktien [...]Feldkirchen (www.aktiencheck.de) - Die Alphaform AG (ISIN: DE0005487953, WKN: 548795, Ticker-Symbol: ATF), der führende ...