Alphaform-Aktie: Höchster Umsatz seit Firmengründung! Risikofreudige kaufen limitiert nach - Aktienanalyse
13.05.15 12:22
Lohmer Research LR
Weiding (www.aktiencheck.de) - Alphaform-Aktienanalyse von Aktienanalyst Christian Lohmer von Lohmer Research LR:
Christian Lohmer, Aktienanalyst von Lohmer Research LR, rät risikofreudigen Anlegern in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der Alphaform AG (ISIN: DE0005487953, WKN: 548795, Ticker-Symbol: ATF) limitiert nachzukaufen.
Alphaform habe im März eine Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital mit Bezugsrechtsauschluss abgeschlossen und zum Preis von 2,6 Euro je Aktie 417.441 neue Aktien an institutionelle Investoren platziert. Das Grundkapital habe sich damit auf 7,9 Mio. Euro erhöht. Die zugeflossenen Mittel von rund 1,1 Mio. Euro brutto sollten vorrangig zur Optimierung des laufenden "Alphaform-Excellence" Programms und zur Finanzierung des Wachstums Verwendung finden.
Alphaform habe im Eingangsquartal überzeugt. Der industrielle 3D-Druck-Dienstleister habe den Umsatz im 1. Quartal im Vergleich zum selben Vorjahresquartal von 7,5 auf 7,8 Mio. Euro steigert. Dies sei zugleich der höchste Umsatz in der Firmengeschichte. Den anhaltenden Aufwärtstrend unterstreiche der Anstieg des Auftragsbestands von 4,5 Mio. Euro nach 4,4 Mio. Euro im Vorjahresquartal. Mit -0,6 Mio. Euro und -1,1 Mio. Euro hätten EBITDA und Konzernergebnis zwar noch unter den Werten des Vorjahresquartals, aber bereits über den Werten des 4. Quartals 2014 gelegen. Finanzvorstand Thomas Kresser erkläre: "2014 verschlechterte sich die Situation von Quartal zu Quartal; im Jahr 2015 ist eine Verbesserung von Quartal zu Quartal zu erwarten."
Das noch einmal geschärfte Alphaform-Excellence-Programm bedeute die Umsetzung von mehr als 160 Einzelmaßnahmen. Dadurch seien im Eingangsquartal zwar noch erhebliche einmalige Aufwendungen angefallen. Doch alle drei Geschäftsbereiche hätten bereits von den verbesserten Strukturen und Prozessen in der Fertigung sowie der Stärkung des Vertriebs profitiert. Umsätze im globalen 3D-Druck-Markt sollten sich bis 2020 verfünffachen. Alphaform bekräftige die Planung für das Gesamtjahr: Ein zweistelliges Umsatzwachstum und eine weitere Ergebnisverbesserung im Vergleich zum Vorjahr. Vorstandsvorsitzender Dr. Hanns-Dieter Aberle habe zum 3D-Markt erläutert: "Im Dialog mit unseren rund 2.000 Kunden entdecken wir nahezu wöchentlich neue Anwendungsmöglichkeiten für additive Fertigungsverfahren."
Bis 2019 solle der Umsatz von 30 auf 100 Mio. Euro anschwellen. Rekordumsatz und der Einstieg von Investoren seien positive Zeichen. Die Alphaform-Aktie bleibe trotz der Kapitalverwässerung äußerst günstig bewertet. Dennoch bleibe der Small Cap riskant.
Risikofreudige Anleger sollten sich wie die Profis verhalten und limitiert zu 2,6 Euro nachkaufen, so Christian Lohmer, Aktienanalyst von Lohmer Research LR. (Analyse vom 13.05.2015)
Börsenplätze Alphaform-Aktie:
Börse Stuttgart-Aktienanalyse Alphaform-Aktie:
2,582 EUR +0,47% (13.05.2015, 11:15)
ISIN Alphaform-Aktie:
DE0005487953
WKN Alphaform-Aktie:
548795
Ticker-Symbol Alphaform-Aktie:
ATF
Kurzprofil Alphaform AG:
Die 1996 gegründete Alphaform AG (ISIN: DE0005487953, WKN: 548795, Ticker-Symbol: ATF) mit Sitz in Feldkirchen bei München erneuert als führender europäischer Anwender die industrielle Entwicklung und Fertigung mit innovativen 3D Druck- und Rapidtechnologien. Als Dienstleister begleitet Alphaform ihre Kunden von der Produktentwicklung bis hin zur Produktfertigung; sie unterstützt ihre Kunden bei der Einführung und Nutzung von Innovationen und liefert Know How, Ingenieurwissen, Prototypen, Einzelteile, Kleinserien, Serien und Projektmanagement.
Alphaform bedient heute unter anderem die Premiumhersteller der Automobil Industrie, den Maschinen- Anlagen- und Nutzfahrzeugbau, die Aerospace Industrie, den Werkzeugbau und die Medizintechnik. Komplexe Baugruppen, Leichtbau und orthopädische Implantate und Instrumente gehören zu den besonderen Expertisen. Tochterunternehmen gibt es in Deutschland, Finnland, Schweden und Großbritannien. Die Alphaform-Aktie ist an der Frankfurter Wertpapierbörse (FWB) unter dem Kürzel ATF notiert und im Prime Standard-Segment angesiedelt. (13.05.2015/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Christian Lohmer, Aktienanalyst von Lohmer Research LR, rät risikofreudigen Anlegern in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der Alphaform AG (ISIN: DE0005487953, WKN: 548795, Ticker-Symbol: ATF) limitiert nachzukaufen.
Alphaform habe im März eine Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital mit Bezugsrechtsauschluss abgeschlossen und zum Preis von 2,6 Euro je Aktie 417.441 neue Aktien an institutionelle Investoren platziert. Das Grundkapital habe sich damit auf 7,9 Mio. Euro erhöht. Die zugeflossenen Mittel von rund 1,1 Mio. Euro brutto sollten vorrangig zur Optimierung des laufenden "Alphaform-Excellence" Programms und zur Finanzierung des Wachstums Verwendung finden.
Alphaform habe im Eingangsquartal überzeugt. Der industrielle 3D-Druck-Dienstleister habe den Umsatz im 1. Quartal im Vergleich zum selben Vorjahresquartal von 7,5 auf 7,8 Mio. Euro steigert. Dies sei zugleich der höchste Umsatz in der Firmengeschichte. Den anhaltenden Aufwärtstrend unterstreiche der Anstieg des Auftragsbestands von 4,5 Mio. Euro nach 4,4 Mio. Euro im Vorjahresquartal. Mit -0,6 Mio. Euro und -1,1 Mio. Euro hätten EBITDA und Konzernergebnis zwar noch unter den Werten des Vorjahresquartals, aber bereits über den Werten des 4. Quartals 2014 gelegen. Finanzvorstand Thomas Kresser erkläre: "2014 verschlechterte sich die Situation von Quartal zu Quartal; im Jahr 2015 ist eine Verbesserung von Quartal zu Quartal zu erwarten."
Das noch einmal geschärfte Alphaform-Excellence-Programm bedeute die Umsetzung von mehr als 160 Einzelmaßnahmen. Dadurch seien im Eingangsquartal zwar noch erhebliche einmalige Aufwendungen angefallen. Doch alle drei Geschäftsbereiche hätten bereits von den verbesserten Strukturen und Prozessen in der Fertigung sowie der Stärkung des Vertriebs profitiert. Umsätze im globalen 3D-Druck-Markt sollten sich bis 2020 verfünffachen. Alphaform bekräftige die Planung für das Gesamtjahr: Ein zweistelliges Umsatzwachstum und eine weitere Ergebnisverbesserung im Vergleich zum Vorjahr. Vorstandsvorsitzender Dr. Hanns-Dieter Aberle habe zum 3D-Markt erläutert: "Im Dialog mit unseren rund 2.000 Kunden entdecken wir nahezu wöchentlich neue Anwendungsmöglichkeiten für additive Fertigungsverfahren."
Bis 2019 solle der Umsatz von 30 auf 100 Mio. Euro anschwellen. Rekordumsatz und der Einstieg von Investoren seien positive Zeichen. Die Alphaform-Aktie bleibe trotz der Kapitalverwässerung äußerst günstig bewertet. Dennoch bleibe der Small Cap riskant.
Risikofreudige Anleger sollten sich wie die Profis verhalten und limitiert zu 2,6 Euro nachkaufen, so Christian Lohmer, Aktienanalyst von Lohmer Research LR. (Analyse vom 13.05.2015)
Börse Stuttgart-Aktienanalyse Alphaform-Aktie:
2,582 EUR +0,47% (13.05.2015, 11:15)
ISIN Alphaform-Aktie:
DE0005487953
WKN Alphaform-Aktie:
548795
Ticker-Symbol Alphaform-Aktie:
ATF
Kurzprofil Alphaform AG:
Die 1996 gegründete Alphaform AG (ISIN: DE0005487953, WKN: 548795, Ticker-Symbol: ATF) mit Sitz in Feldkirchen bei München erneuert als führender europäischer Anwender die industrielle Entwicklung und Fertigung mit innovativen 3D Druck- und Rapidtechnologien. Als Dienstleister begleitet Alphaform ihre Kunden von der Produktentwicklung bis hin zur Produktfertigung; sie unterstützt ihre Kunden bei der Einführung und Nutzung von Innovationen und liefert Know How, Ingenieurwissen, Prototypen, Einzelteile, Kleinserien, Serien und Projektmanagement.
Alphaform bedient heute unter anderem die Premiumhersteller der Automobil Industrie, den Maschinen- Anlagen- und Nutzfahrzeugbau, die Aerospace Industrie, den Werkzeugbau und die Medizintechnik. Komplexe Baugruppen, Leichtbau und orthopädische Implantate und Instrumente gehören zu den besonderen Expertisen. Tochterunternehmen gibt es in Deutschland, Finnland, Schweden und Großbritannien. Die Alphaform-Aktie ist an der Frankfurter Wertpapierbörse (FWB) unter dem Kürzel ATF notiert und im Prime Standard-Segment angesiedelt. (13.05.2015/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
13.04.22
, Aktiennews
The Naga Aktie: Immer langsam mit den jungen P [...]Naga, ein Unternehmen aus dem Markt "Anwendungssoftware", notiert aktuell (Stand 16:05 Uhr) mit 5.08 EUR ein ...
13.05.15
, Lohmer Research LR
Alphaform-Aktie: Höchster Umsatz seit Firmengründ [...]Weiding (www.aktiencheck.de) - Alphaform-Aktienanalyse von Aktienanalyst Christian Lohmer von Lohmer Research LR: Christian ...
15.04.15
, aktiencheck.de
Alphaform setzt ihren 11-Punkte-Plan um - Aktien [...]Feldkirchen (www.aktiencheck.de) - Die Alphaform AG (ISIN: DE0005487953, WKN: 548795, Ticker-Symbol: ATF), der führende ...