Suchen
Login
Anzeige:
Mo, 20. März 2023, 12:51 Uhr

Allianz

WKN: 840400 / ISIN: DE0008404005

Allianz-Calls mit 76%-Chance bei Erreichen des Jahreshochs


25.01.23 10:23
Walter Kozubek


Die Allianz-Aktie (ISIN: DE0008404005) konnte sich in den vergangenen Monaten kontinuierlich von ihrem Jahrestief bei 156,22 Euro vom 28.9.22 entfernen. Vor allem in den vergangenen Wochen beschleunigte sich der Kursanstieg deutlich auf das aktuelle Kursniveau bei 221,70 Euro.


Erfüllen sich die positiven Einschätzungen der Experten der Privatbank Berenberg, die die Aktie mit einem Kursziel von 304 zum Kauf empfehlen, dann könnte sich der Kursanstieg der Allianz-Aktie noch weiter fortsetzen. Mit Long-Hebelprodukten können Anleger bereits dann hohe Gewinne erzielen, wenn die Aktie das 12-Monatshoch bei 232,50 Euro erreicht.


Call-Optionsschein mit Strike bei 220 Euro 


Der DZ Bank-Call-Optionsschein auf die Allianz-Aktie mit Basispreis 220 Euro, Bewertungstag 17.3.23, BV 0,1, ISIN: DE000DV1Q3U7, wurde beim Allianz-Aktienkurs von 221,70 Euro mit 0,73 – 0,75 Euro gehandelt.


Gelingt dem Aktienkurs innerhalb des kommenden Monats der Anstieg auf 232,50 Euro, dann wird sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 1,09 Euro (+45 Prozent) steigern.


Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 209,438 Euro


Der HVB-Open End Turbo-Call auf die Allianz-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 209,438 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000HC31RW9, wurde beim Allianz-Kurs von 221,70 Euro mit 1,30 – 1,31 Euro taxiert.


Wenn die Allianz-Aktie in nächster Zeit auf 232,50 Euro ansteigt, dann wird sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 2,31 Euro (+76 Prozent) erhöhen – sofern die Allianz-Aktie nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter fällt.


Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 204,641 Euro


Der BNP Paribas-Open End Turbo-Call auf die Allianz-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 204,641 Euro, BV 0,1, ISIN:  DE000PE7EK75, wurde beim Allianz-Kurs von 221,70 Euro mit 1,73 – 1,74 Euro quotiert.


Bei einem Kursanstieg der Allianz-Aktie auf 232,50 Euro wird sich der innere Wert des Turbo-Calls bei 2,78 Euro (+60 Prozent) befinden.


Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Allianz-Aktien oder von Hebelprodukten auf Allianz-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.


Walter Kozubek



powered by stock-world.de

Rheinmetall-Calls mit 71%-Chance bei Erreichen des [...]
Die Aktie des DAX-Neulings Rheinmetall (ISIN: DE0007030009) gab nach ihrem Höhenflug, der am 8.3.23 bei 262,50 Euro ...
Vonovia: Bullishe Tradingchance mit Turbo-Calls
Der Zinsanstieg wirkte sich bekanntlich besonders negativ auf die Aktienkurse von Immobilienkonzernen und Wohnungsunternehmen ...
17.03.23 , Walter Kozubek
Deutsche Post-Zertifikat mit 17% Chance und 32% [...]
Mit der Deutsche Post-Aktie (DE0005552004) ging es nach ihrem 12-Monatstief vom September 2022 bei 29,68 Euro bis Anfang ...
16.03.23 , Walter Kozubek
Lanxess: Mit (Turbo)-Calls auf Erholung setzen
Mit einem Kursrückgang von 29 Prozent seit Anfang Februar 2022 Monats zählt die im MDAX gelistete Aktie des ...
16.03.23 , Walter Kozubek
Beiersdorf: top, aber teuer?
Der Konsumgüterkonzern Beiersdorf hat trotz des volatilen Marktumfelds 2022 eines der erfolgreichsten Geschäftsjahre ...

 
Werte im Artikel
0,0010 plus
0,00%
0,0010 plus
0,00%
199,20 minus
-0,42%
12:00 , Der Aktionär
Allianz: Charttechnisch interessant - Aktienanalyse
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Allianz-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Martin Weiss, stellvertretender ...
10:53 , boerse.de
Allianz-Aktie: Dividendenrendite steigt, aber.. [...]
Die Allianz-Aktie kann sich dem Sog der Banken-Aktien nicht entziehen und fällt ebenfalls deutlich in ...
10:06 , Aktiennews
Allianz Aktie: Was macht der Markt?
Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Allianz, die im Segment "Mehrspartenversicherung" ...