itelligence positive Zukunft
03.08.10 15:05
SdK AktionärsNews
München (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "SdK AktionärsNews" raten die itelligence-Aktie weiterhin zu kaufen.
Sehr gut entwickelt habe sich seit der Empfehlung der Experten im letzten Oktober die Aktie der itelligence AG. Anleger, die ihrer Kaufempfehlung zu 4,30 Euro gefolgt seien, könnten sich bereits über einen Kursgewinn von knapp 30% freuen, die Dividende von 0,10 Euro nicht eingerechnet. Mit einem aktuellen Kurs von 5,55 Euro habe die Aktie zudem das Kursziel der Experten von 6 Euro bald erreicht. Höchste Zeit also, das Unternehmen wieder einmal unter die Lupe zu nehmen.
Innerhalb der ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres habe itelligence den Umsatz weiter steigern können. So hätten sich die Umsätze zum vergleichbaren Vorjahreszeitraum um 12,5% von 106 Mio. Euro auf 119,3 Mio. Euro erhöht. Das EBIT habe im ersten Halbjahr 2010 bei 3,2 Mio. Euro und damit unter dem Vorjahreswert von 3,8 Mio. Euro gelegen. Wie der Finanzvorstand Nobert Rotter den Experten im Interview erläutere, liege dieser Rückgang unter anderem an Einmalaufwendungen für Akquisitionen in Höhe von 0,6 Mio. Euro. Zuversichtlich stimme, dass - auch durch die getätigten Akquisitionen - der Auftragsbestand zum Ende des zweiten Quartals 2010 mit 196,5 Mio. Euro deutlich über dem bereits hohen Niveau des Vorjahresquartals von 160,1 Mio. Euro gelegen habe.
Der Vorstand gehe für das zweite Halbjahr 2010 von einer weiteren Geschäftsbelebung aus und hebe die Umsatzprognose auf eine Spanne von 245,0 bis 255,0 Mio. Euro an. Die EBIT-Marge solle bei 5,2 bis 5,6% liegen. Das entspreche einem EBIT von etwa 13,5 Mio. Euro. Vor dem Hintergrund der positiven Geschäftsentwicklung und der avisierten Margenverbesserung bleibe die Aktie der itelligence AG interessant. Die Experten würden das mittelfristige Kursziel auf 7 Euro erhöhen, das Stopp-Loss-Limit würden sie auf 4,50 Euro nachziehen.
Die itelligence-Aktie bleibt kaufenswert, so die Experten von "SdK AktionärsNews". (Ausgabe 216 vom 02.08.2010) (03.08.2010/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Sehr gut entwickelt habe sich seit der Empfehlung der Experten im letzten Oktober die Aktie der itelligence AG. Anleger, die ihrer Kaufempfehlung zu 4,30 Euro gefolgt seien, könnten sich bereits über einen Kursgewinn von knapp 30% freuen, die Dividende von 0,10 Euro nicht eingerechnet. Mit einem aktuellen Kurs von 5,55 Euro habe die Aktie zudem das Kursziel der Experten von 6 Euro bald erreicht. Höchste Zeit also, das Unternehmen wieder einmal unter die Lupe zu nehmen.
Der Vorstand gehe für das zweite Halbjahr 2010 von einer weiteren Geschäftsbelebung aus und hebe die Umsatzprognose auf eine Spanne von 245,0 bis 255,0 Mio. Euro an. Die EBIT-Marge solle bei 5,2 bis 5,6% liegen. Das entspreche einem EBIT von etwa 13,5 Mio. Euro. Vor dem Hintergrund der positiven Geschäftsentwicklung und der avisierten Margenverbesserung bleibe die Aktie der itelligence AG interessant. Die Experten würden das mittelfristige Kursziel auf 7 Euro erhöhen, das Stopp-Loss-Limit würden sie auf 4,50 Euro nachziehen.
Die itelligence-Aktie bleibt kaufenswert, so die Experten von "SdK AktionärsNews". (Ausgabe 216 vom 02.08.2010) (03.08.2010/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
11.06.22
, Aktiennews
Gap Aktie: Mit so guten Zahlen hat keiner gerechn [...]Der Kurs der Aktie Gap steht am 10.06.2022, 08:45 Uhr an der heimatlichen Börse New York bei 10.12 USD. Der Titel ...
08.01.13
, aktiencheck.de
Software-Aktie: Defizitäres SAP-Geschäft in Norda [...]Darmstadt (www.aktiencheck.de) - Die Software AG (ISIN DE0003304002/ WKN 330400) trennt sich von ihrem defizitären SAP-Service-Geschäft ...
06.12.12
, aktiencheck.de
itelligence-Aktie: Wechsel im Aufsichtsrat Bielefeld (www.aktiencheck.de) - Die itelligence AG (ISIN DE0007300402/ WKN 730040) gab am Donnerstag bekannt, dass der ...