biolitec akkumulieren
08.10.04 15:14
GBC-Research
Die Analysten von GBC-Research stufen die Aktie von biolitec mit "akkumulieren" ein.
Das Jenaer Unternehmen biolitec AG entwickle, produziere und vermarkte schwerpunktmäßig Produkte für innovative medizinische Therapien. Im Vordergrund stünden dabei bestimmte Augenkrankheiten, verschiedene Krebsformen, sowie der Dentalbereich. Die biolitec sei damit in den Bereich Biotechnologie einzuordnen.
Mit der Fokussierung auf die Entwicklung von Mitteln gegen alltägliche Krankheiten wie Karies, Sehschwäche, aber auch Krebs habe biolitec eine gute Entwicklung erzielen können. Dabei seien die Hauptprodukte der biolitec Foscan, zur gezielten Behandlung von Kopf- und Hals-Tumoren, und ELVeS, womit Krampfadern erfolgreich therapiert werden könnten. Beide Therapien seien sehr erfolgreich und mit ELVeS habe biolitec im Moment sogar die Marktführerschaft inne.
In den Zahlen drücke sich diese Erfolgsstory folglich auch aus. So habe im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2003/04 (GJ-Ende zum 30.06.) ein Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahr von 35% erreicht werden können. Der Gesamtumsatz habe hierbei 24,7 Mio. Euro erreicht. Hauptwachstumstreiber sei dabei der Stammmarkt Europa gewesen, wo die Umsätze um 80% gestiegen seien.
Die beiden anderen Präsenzmärkte Nordamerika und Asien hätten sich im Wachstum allerdings zurückgehalten. Ein ähnlicher Schub wie in Europa werde auf diesen beiden Märkten noch erwartet. In Amerika erwarte die biolitec von der dortigen Zulassungsbehörde in Kürze die Zulassung einiger neuer Behandlungsverfahren. Circa 2/3 des Weltmarktes für innovative Arzneimittel befänden sich auf amerikanischen Boden.
Auch um die Ertragslage stehe es mittlerweile gut. Mit 1,4 Mio. Euro Jahresüberschuss könnten Aktionäre zufrieden sein. Vor allem wenn man bedenke, dass im Vorjahr noch Verluste in Höhe von 4 Mio. Euro geschrieben worden seien. Grund für die negativen Ergebnisse sei in der Vergangenheit eine forcierte Wachstumspolitik gewesen. So sei viel in die Erforschung, der nun sehr erfolgreichen Produkte und in die territoriale Expansion investiert worden.
Dafür sei die biolitec AG nun weltweit aufgestellt und könne hervorragende Produkte mit einem hohen Marktpotenzial vorweisen. Zusätzlich stünden weiter neue Produkte in der Pipeline, die in nicht allzu ferner Zukunft auf den Markt kommen würden. Die biolitec AG sei somit ohne Zweifel ein hervorragend aufgestellter Biotech-Wert in Deutschland.
Bei einem Kurs-Buchwert-Verhältnis von aktuell knapp über eins, bietet die biolitec-Aktie zudem noch weiteres Potenzial aufgrund welchem die Analysten von GBC-Research aktuell das Rating "akkumulieren" vergeben. Das Kursziel sehe man bei 4,30 Euro.
Das Jenaer Unternehmen biolitec AG entwickle, produziere und vermarkte schwerpunktmäßig Produkte für innovative medizinische Therapien. Im Vordergrund stünden dabei bestimmte Augenkrankheiten, verschiedene Krebsformen, sowie der Dentalbereich. Die biolitec sei damit in den Bereich Biotechnologie einzuordnen.
Mit der Fokussierung auf die Entwicklung von Mitteln gegen alltägliche Krankheiten wie Karies, Sehschwäche, aber auch Krebs habe biolitec eine gute Entwicklung erzielen können. Dabei seien die Hauptprodukte der biolitec Foscan, zur gezielten Behandlung von Kopf- und Hals-Tumoren, und ELVeS, womit Krampfadern erfolgreich therapiert werden könnten. Beide Therapien seien sehr erfolgreich und mit ELVeS habe biolitec im Moment sogar die Marktführerschaft inne.
Die beiden anderen Präsenzmärkte Nordamerika und Asien hätten sich im Wachstum allerdings zurückgehalten. Ein ähnlicher Schub wie in Europa werde auf diesen beiden Märkten noch erwartet. In Amerika erwarte die biolitec von der dortigen Zulassungsbehörde in Kürze die Zulassung einiger neuer Behandlungsverfahren. Circa 2/3 des Weltmarktes für innovative Arzneimittel befänden sich auf amerikanischen Boden.
Auch um die Ertragslage stehe es mittlerweile gut. Mit 1,4 Mio. Euro Jahresüberschuss könnten Aktionäre zufrieden sein. Vor allem wenn man bedenke, dass im Vorjahr noch Verluste in Höhe von 4 Mio. Euro geschrieben worden seien. Grund für die negativen Ergebnisse sei in der Vergangenheit eine forcierte Wachstumspolitik gewesen. So sei viel in die Erforschung, der nun sehr erfolgreichen Produkte und in die territoriale Expansion investiert worden.
Dafür sei die biolitec AG nun weltweit aufgestellt und könne hervorragende Produkte mit einem hohen Marktpotenzial vorweisen. Zusätzlich stünden weiter neue Produkte in der Pipeline, die in nicht allzu ferner Zukunft auf den Markt kommen würden. Die biolitec AG sei somit ohne Zweifel ein hervorragend aufgestellter Biotech-Wert in Deutschland.
Bei einem Kurs-Buchwert-Verhältnis von aktuell knapp über eins, bietet die biolitec-Aktie zudem noch weiteres Potenzial aufgrund welchem die Analysten von GBC-Research aktuell das Rating "akkumulieren" vergeben. Das Kursziel sehe man bei 4,30 Euro.
04.04.22
, Aktiennews
British American Tobacco Aktie: Sensationelle Entw [...]British American Tobacco, ein Unternehmen aus dem Markt "Tabak", notiert aktuell (Stand 12:09 Uhr) mit 3197.33 ...
22.11.12
, aktiencheck.de
biolitec-Aktie: Aufsichtsrat hat Jahresabschluss 201 [...]Jena (www.aktiencheck.de) - Die biolitec AG (ISIN DE0005213409/ WKN 521340) hat den Konzern-Jahresabschluss 2010/2011 ...
04.09.12
, aktiencheck.de EXKLUSIV
biolitec-Aktie: Hauptversammlung beschließt Verschm [...]Jena (www.aktiencheck.de) - Die biolitec AG (ISIN DE0005213409/ WKN 521340) hat auf ihrer außerordentlichen Hauptversammlung ...