Suchen
Login
Anzeige:
Sa, 9. Dezember 2023, 6:23 Uhr

Zumtobel A

WKN: A0JLPR / ISIN: AT0000837307

Zumtobel-Aktie: Deutlicher Gewinneinbruch in 2011/12 erwartet


29.06.12 15:59
Erste Bank

Wien (www.aktiencheck.de) - Der Analyst der Erste Bank, Franz Hörl, stuft die Aktie von Zumtobel mit "halten" ein.

Zumtobel habe im Schlussquartal 2011/12 weitgehend wie erwartet berichtet. Das Geschäft mit LED-Produkten habe in Q4 11/12 erneut kräftig zugelegt (+63% zum Vorjahr) und habe mit EUR 54 Mio. bereits einen Anteil von 17% am Gruppenumsatz gehabt. Dass der Gruppenumsatz zum Vorjahr trotzdem um 1% auf EUR 316 Mio. rückläufig gewesen sei, habe vor allem an noch nicht gelösten Problemen in der Produktpipeline der Division Komponenten (Umsatz: -16% zum Vorjahr) sowie dem rückläufigen Geschäft mit klassischen Leuchten gelegen. Das EBIT der Gruppe sei in Q4 11/12 mit EUR 0,5 Mio. nur marginal positiv gewesen, wobei hier auch ca. EUR 4 Mio. Aufwendungen für die Teilnahme an der größten Branchenmesse in Frankfurt belastet hätten.

Die wichtigeren Belastungsfaktoren für die Gewinne des Unternehmens würden jedoch weiterhin hohe Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen (müssten parallel für neue LED-Produkte sowie für klassische Bereiche erbracht werden), Preisdruck (vor allem bei Vorschaltgeräten), erhöhte Personalkosten im Vertriebsbereich und die Unterauslastung in der Komponenten Division bleiben. Für das Gesamtjahr 2011/12 verzeichne Zumtobel noch ein Umsatzwachstum von 4% auf EUR 1.280 Mio., während sich der operative Gewinn auf EUR 34,6 Mio. mehr als halbiert habe und das Ergebnis pro Aktie um zwei Drittel auf EUR 0,37 geschrumpft sei. Die Dividende sei in der Folge von EUR 0,50 auf EUR 0,20 pro Aktie gesenkt worden.

Das Management erwarte für 2012/13 höhere Umsätze und eine steigende (adjustierte) EBIT-Marge (habe 2011/12 bei 2,7% gelegen). Der Großteil der neuen Vorschaltgeräte in der Komponenten Division sei inzwischen lanciert worden und Umsatz und Ergebnis der Division hätten im abgelaufenen Quartal verglichen mit dem Vorquartal zumindest leicht zulegen können. Eine vollständige Rückkehr zu alter Ertragskraft würden die Analysten jedoch für nicht wahrscheinlich halten.

Zudem habe sich die schwache Konjunktur zuletzt in einem rückläufigen Auftragseingang in praktisch allen Ländern bemerkbar gemacht. Die teureren LED-Produkte seien zwar eine große Stütze für die Umsätze, seien aber weit weniger profitabel und würden den Absatz klassischer Produkte kannibalisieren. Sich deshalb nicht an dem LED-Trend zu beteiligen, stehe jedoch mit Sicherheit nicht zur Option, denn dieser Technologiesprung in der Lichtindustrie sei nicht aufzuhalten. In einigen Bereichen bestehe jedoch die Möglichkeit zu Kostenoptimierungen, welche das Unternehmen selektiv auch angekündigt habe. In Summe würden die Analysten ihre Schätzungen und Kursziel in ihrem nächsten Bericht voraussichtlich etwas senken und die Aktie derzeit als etwa fair bewertet ansehen.

Die Analysten der Erste Bank bewerten die Zumtobel-Aktie mit dem Rating "halten". Das Kursziel werde bei EUR 11 gesehen. (Analyse vom 29.06.2012) (29.06.2012/ac/a/a)


Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
Zumtobel: Das zweite Quartal ohne große Überrasc [...]
Wien (www.aktiencheck.de) - Zumtobel-Aktienanalyse von der Raiffeisen Bank International AG: Markus Remis, Analyst ...
06.11.23 , Aktiennews
Zumtobel Aktie: Wird es jetzt nochmal richtig span [...]
Die Zumtobel-Aktie weist mit einer Dividendenrendite von 6,78 Prozent eine attraktive Rendite auf, die um 3,91 Prozent ...
05.11.23 , Aktiennews
Zumtobel Aktie: Überstürzen Sie nichts!
Die Zumtobel-Aktie weist mit einer Dividendenrendite von 6,78 Prozent eine attraktive Rendite auf, die um 3,91 Prozent ...