Suchen
Login
Anzeige:
Di, 28. März 2023, 16:49 Uhr

WAPME SYSTEMS O.N.

WKN: 549550 / ISIN: DE0005495501

Wapme Systems kaufen


06.05.05 12:44
GBC-Research

Die Analysten von GBC-Research sprechen eine Kaufempfehlung für die Aktie von Wapme Systems aus.

Die Wapme Systems AG habe im abgelaufenen Geschäftsjahr Umsätze in Höhe von 66,3 Mio. Euro erzielt. Dabei seien 50,7 Mio. Euro auf die Tochtergesellschaft more phones GmbH entfallen. Der Umsatzrückgang von fast 50% gegenüber dem Vorjahr habe hauptsächlich aus der eingeschränkten Handlungsfähigkeit der more phones GmbH resultiert, die durch die angespannte Liquiditätssituation bedingt gewesen sei.

Auch die Gesamtleistung des Bereichs VAS (Value Added Services) sei deutlich um 8,1 Mio. Euro auf 15,7 Mio. Euro zurückgegangen. Die Gründe hierfür seien in der damals falschen Fokussierung zu finden. Und auch die Ergebniskennzahlen hätten das schwache Geschäft deutlich gemacht. Mit einem Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von -4,7 Mio. Euro und einem Jahresergebnis von -7,2 Mio. Euro seien die Ergebnisse bei weitem nicht zufriedenstellend ausgefallen.

Auf Grund der angespannten Situation habe das Management folglich reagiert und das Geschäft neu ausgerichtet. Mit drei Kapitalerhöhungen und der Ausgabe zweier Wandelschuldverschreibung sei der Neustart der Gesellschaft auf ein solideres finanzielles Fundament gestellt worden. Mit einer weiteren Wandelanleihe im Volumen von bis zu 5,2 Mio. Euro (Bezugsfrist: 26.04.05 bis 09.05.05) sollten die Finanzierungsschritte komplettiert werden.

Mit der mittels einer Sachkapitalerhöhung übernommenen Lawa Group sei die Gesellschaft aus Sicht der Analysten jetzt gut positioniert. Die Lawa habe im Geschäftsjahr 2004 Umsatzerlöse von 6,5 Mio. Euro erzielt (10 Mio. Franken). Dabei sei die Lawa mit einem Marktanteil von 50% in der Schweiz vertreten. In Deutschland sollte der Durchbruch auch schnell vollziehbar sein. Es gebe bundesweit nur wenige Konkurrenten am Markt, zumeist kleine Player, meist ohne großen Markteinfluss. Ende 2005 solle die Lawa einen Markanteil in Deutschland von 25% vorweisen.

Momentan sei die Lawa Group jedoch hauptsächlich in der Schweiz präsent. Durch die große Verbreitung von Mobiltelefonen in Deutschland sowie der Nutzung von mobilen Diensten bestehe hier noch ein enormes Potenzial. Besonders der deutsche Markt solle deswegen schon im laufenden Geschäftsjahr 2005 verstärkt fokussiert werden.

Mit der Neupositionierung in dem Bereich "Adult Entertainment“ habe sich die Wapme Systems einiges an Potenzial eröffnet. Der Markt befinde sich in einem starken Wachstum und die Konkurrenz sei überschaubar. Damit sollte es Wapme Systems möglich sein, wieder in die "schwarzen Zahlen“ zu gelangen und gute Ergebnismargen zu erzielen.

Nach den Analystenschätzungen sollte die Gesellschaft im Geschäftsjahr 2005 ihre Umsatzerlöse wieder deutlich steigern können. Mit wieder anziehenden Umsätzen bei der more phones GmbH und dem Beitrag der Lawa Group sollten Umsätze in Höhe von 120 Mio. Euro möglich sein. Durch eine verbesserte Margenstruktur und eine angepasste Kostenstruktur sollte bei diesen Umsätzen ein EBIT von 3,8 Mio. Euro zu erzielen sein.

Auch der Jahresüberschuss wäre bei diesem Szenario wieder deutlich positiv. Nach den Schätzungen der Wertpapierexperten werde der Jahresüberschuss in 2005 bei 2,8 Mio. Euro liegen, da auf Grund hoher nutzbarer Verlustvorträge kaum Steuern zu bezahlen seien.

Bei diesem Ergebnis ergebe sich eine sehr interessante Bewertung für die Wapme Systems AG für 2005 mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von lediglich 8. Angesichts der Tatsache, dass der Markt in dem Wapme Systems tätig sei, gemäß Marktschätzungen um durchschnittlich um 40% pro Jahr wachsen solle, sei dieses KGV als besonders attraktiv einzustufen, sofern die Erwartungen erfüllt würden.

Die Wapme Systems AG sei nach der Neuausrichtung des operativen Geschäftes auf den Bereich "Mobile Entertainment“ (mit der besonderen Konzentration auf "Adult Entertainment“) in einem Marktumfeld tätig, von dem in den kommenden Jahren ein sehr starkes Wachstum erwartet werden könne.

Mit der Positionierung in dem Bereich, vor allem durch den Erwerb der Lawa Group, habe Wapme Systems gute Chancen, von diesem Wachstum zu partizipieren. Aus diesem positiven Wachstumsszenario ergebe sich eine sehr günstige Bewertung für die Aktie. Als Kursziel für 2005 hätten die Analysten einen Wert von 3,42 Euro errechnet. Damit eröffne sich bei Eintritt des Szenarios ein Kurspotenzial für die Aktie von über 60%.

Die Aktie der Wapme Systems AG erhält daher von den Analysten von GBC-Research das Rating "kaufen".

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
21.12.06 , Ad hoc
Wapme stellt Antrag auf Eröffnung des Insolvenzv [...]
Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Der Vorstand der Wapme Systems AG (ISIN DE0005495501/ WKN 549550) hat mit heutigem Datum ...
01.12.06 , Ad hoc
Wapme Neunmonatsergebnis für 2006 Berichtigung
Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Ad hoc-Berichtigung der Wapme Systems AG (ISIN DE0005495501/ WKN 549550) vom 01.12.2006: Die ...
30.11.06 , aktiencheck.de
Wapme Systems meldet Umsatzrückgang, kann Ve [...]
Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Die Wapme Systems AG (ISIN DE0005495501/ WKN 549550), ein Service- und Content-Anbieter ...